1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Komplett neue Lackierung

  • Chris9
  • April 9, 2008 at 12:42
  • Chris9
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • April 9, 2008 at 12:42
    • #1

    Hallo,

    wer weiß wieviel ein Lackierung für eine Vespa PK kostet? Mann müßte den alten Lack entfernen und neu Lackieren

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 9, 2008 at 13:11
    • #2

    willst es selber machen?


    wenn ja denn nicht ganz so teuer aber wenn du es von einem fachbetrieb machen lassen willst denn kannste ein paar scheine hin blättern

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 9, 2008 at 13:18
    • #3

    einfach drübernebeln, eine sogenannte Verkaufslackierung ist recht günstig fängt ab ca. 200€ an.
    Aber wenn du alles neu haben willst, inklusive spachteln, schleifen fillern etc. dann kommst schnell an die 600€ und deutlich darüber.
    Selbst demontieren, Schleifen, spachteln, fillern, schleifen fillern usw, spart dann ne Menge Geld ist aber auch sau viel Arbeit !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 9, 2008 at 16:01
    • #4

    in dortmund gibbet die komplettlackierung für 300€ :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 9, 2008 at 16:23
    • #5

    meine hat mich 200 gekostet (ohne Airbrush) !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 9, 2008 at 17:45
    • #6

    Ja,ja und die Farbe gabs Umsonst,der Lackierer hat auch nichts verlangt und eigentlich müste er einen noch was dazugeben das er eine Vespa Lack en darf. 8|

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • April 9, 2008 at 18:42
    • #7

    Aloha!

    Hm, ich hab zum glück nur den Lack bezahlt. Das ganze wurde dann in der Lackierkabine bei meinem Vater im Geschäft gespritzt. Zwar nicht perfekt (sehr, sehr kleine Partikeleinschliessungen) aber lässt sich dennoch vorzeigen auf Treffen das Teil ^^

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • thabeda
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 80 lusso @ 135 DR // PX 150 alt // V 50 Special
    • April 9, 2008 at 19:40
    • #8

    650.-

    glasperlenstrahlen, blinkerlöcher und sonstige unnütze öffnungen zumachen,einige stellen schweißen, zinnen, 2 mal lackieren + 2 mal klarlack + hol und bringservice

    ich find den preis angemessen...

    edit: war ne px ...keine pk...also vielleicht brauchter nen tick weniger lack

    edit2: kawasakigrün orginalfarbe ... unifarbe hätte der ganze spaß nen hunderter weniger gekostet... war in nürnberg also durchaus großstadtniveau...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 16, 2008 at 17:47
    • #9

    In Frankfurt kostet Sandstrahlen+1 lackschicht+1klarlackschicht bei ner VNA 990,- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cursing: :cursing: (Und das war das billigste Angebot!!!!)

    Habe aber erst bei drei Lackierereien nachgefragt

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • April 16, 2008 at 17:52
    • #10

    du bist aus Frankfurt/Main?! Dann frag mal Rita, die hat bestimmt einen Tipp für dich. ^^

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 16, 2008 at 22:40
    • #11
    Zitat von nachbrenner

    Ja,ja und die Farbe gabs Umsonst,der Lackierer hat auch nichts verlangt und eigentlich müste er einen noch was dazugeben das er eine Vespa Lack en darf. 8|


    viel spass beim lesen.....


    Smallframe: habe günstigen lackierer gefunden !

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 16, 2008 at 22:49
    • #12

    noch kurz zum LKW lack ,weils in dem anderen topic drinnen steht

    LKW lack ist von der Quali schlechter als PKW lack und keinesfalls widerstandsfähiger als sein pendant ausm PKW bereich
    desweitern bleichen die farben schneller aus und die oberfläche spannt bei weiten nicht so glatt aus wie PKW lack

    nur mal so am rande , aber für ne standardlackierung sicher vollkommen ausreichend

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • April 18, 2008 at 10:14
    • #13

    ich habe meine damals für 300 € komplett machen lassen.
    metallic lack, spachteln, verschweissen alles drum und dran.

    der chef hat das seine lehrlinge machen lassen zum üben. daher so günstig. war im bühl er raum (bei karlsruhe)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 18, 2008 at 14:48
    • #14

    ich behaupte mal, dass jeder, der mehr als 500 Euro für ein komplett neues Lackkleid bezahlt, über den Tisch gezogen wird... Und zwar nicht zu knapp.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 18, 2008 at 15:00
    • #15
    Zitat von 2phace

    ich behaupte mal, dass jeder, der mehr als 500 Euro für ein komplett neues Lackkleid bezahlt, über den Tisch gezogen wird... Und zwar nicht zu knapp.

    meinst du nur den letzten arbeitsgang >> sprich die lackierung selber oder einen kompletten lackaufbau ???

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 18, 2008 at 15:06
    • #16

    Ich meine nicht das Strahlen, Verzinnen, Grundieren und wer-weiß-noch-was... Nur den Lack: Farbe und Klarlack
    Ich meine sogar, dass 500 Euro da noch ziemlich teuer ist... Die Typen aus Frankfurt, die für die VNA 990 haben wollen, sollten geteert und gefedert werden.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 18, 2008 at 15:57
    • #17

    ok >> 900 € sind definitiv schon zuviel stimmt aber 500€ das ist gleich mal weg inkl arbeitszeit

    mal ne kleine auflistung ,ausgangsbasis ist ne V50, Uni-lack
    1L Lack billiger 65€ (standox,Mipa, Spieß& hecker.....) hochwertiger 90€ (Glasurit,Dupont,Sikkens)
    250ml Härter normal ,billig 15€ ,hochwertig 25€
    125ml verdünnung kurz, billig 10€ ,hochwertig 20€
    verbrauchsmaterial ( sillikonentferner, abdeckpapier,lacksiebe, Nitro bzw pistolenreiniger,staubbindetücher,klebeband....) 30€
    Lackierkabinenbenutzung ,günstig 70€ ,teuer 120€

    macht im günstigsten fall 150€ im teuersten fall 285€ aus >> wohlgemerkt ohne arbeitszeit die kostet beim lackierer auch zwischen 70- 120€ und ich rede hier von echten lackierern ,ned irgendwelchen polnischen hilfskräften oder lehrlingen ,und weil nur weil irgendjemand schon mal einen kotflügel oder kofferraumdeckel besprüht hat ist er noch kein lackierer

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Ähnliche Themen

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2016 at 18:08
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • ESC Roller bauen macht Spaß.

    • chup4
    • March 20, 2017 at 22:12
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™