1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit Benzinschlauch

  • free_willy
  • December 22, 2008 at 14:28
  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 23, 2008 at 19:17
    • #21

    ...die verbiegt es wie eine Banane und die Anschlussstücke werden oval.
    Dadurch liegt der Schlauch nicht mehr an und der Sprit läuft aus.
    Ich werde die Tage mal suchen und ein Bild von so einem Filter machen und es Dir zeigen.

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • December 23, 2008 at 19:22
    • #22

    kann man eigentlich auch ganz normale kabelbinder nehmen anstatt den schellen? ^^ :D

  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • December 23, 2008 at 20:14
    • #23

    Besorg Dir bei der nächsten Werkstatt oder Tanke einen schwarzen Gebeweschlauch. Kosten ca. 3 EUR. Als Schellenersatz kannst Du entweder welche vom Gartenschlauch oder klemmbare Schellen vom SIP. Beim Benzinfilter würd ich auch nicht sparen. Lieber ne Halbe weniger :thumbup:

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 23, 2008 at 20:29
    • #24

    ein passender schlauch kostet bei uns 2,5 euro, ist der grüne dicke. da verformt es nix, er geht drüber und ist dicht. aushärten tut auch nix. den filter sollte man tunlichst weglassen, zuwenig durchflussmenge bei halb leerem tank ... --> klemmergefahr steigt mit abnehmender spritmenge.
    schellen benötigt man nicht bei einem passendem schlauch, kann man nat. montieren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 23, 2008 at 20:30
    • #25

    wenn du nen vernünftigen benzinschlauch hast, dann halten die schläuche auch ohne schelle bombe, die saugen sich richtig fest.

    kabelbinder bringt gar nichts, da keine vernünftige konzentrische kraft aufgebracht werden kann.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • free_willy
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • December 23, 2008 at 20:59
    • #26

    sind die schläuche bei SIP gut?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 24, 2008 at 00:05
    • #27

    Man sollte annehmen das sie für Benzin geeignet sind!

    Ich habe mit dem erwähnten Gewebeschlauch sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist bei mir als Rest von 'ner Leckölleitung angefallen! Auch die Schraubschellen spar ich mir nicht mehr!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 24, 2008 at 08:36
    • #28

    der grüne von sip ist scheisse. härtet innerhalb von tagen aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 24, 2008 at 11:21
    • #29

    Ich hab in meiner PK den dicken grünen Schlauch ohne Schelle oder anderen Kram und der hält sein Monaten ganz hervorragend. Wenn der in 1, 2 Jahren ausgehärtet ist, gibbet halt nen neuen Schlauch.

    Hessisch by nature

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 24, 2008 at 11:33
    • #30

    erinnert mich alles stark an soibers problembären,normale bären und bären die schafe reißen :D es geht doch nur um nen schlauch oder?


    gruß,schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 24, 2008 at 12:36
    • #31

    zum allgemeinen reifen gelaber und zum allgemeinen ölgelaber kommt jetzt das allgemeine benzinschlauchgelaber und benzinfilter ja/nein gelaber. juhu!!!


    btw: genau dieser beschriebene schlauch wird hart und undicht. nur eine frage der zeit. warum den nehmen, wenn schwarzer erstens billiger ist und zweitens besser hält?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • December 24, 2008 at 14:43
    • #32

    Bezinfilter nein danke. Bei mir findet solch ein Unikum keine Verwendung. :gamer:
    Denn der Tank ist SAUBÄR. Mein Mischkanister ist SAUBÄR. Also wo und wie soll Schmutz in den Benzinschlauch und oder ins System gelangen ?(

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 24, 2008 at 14:47
    • #33

    Wie kann man nur aus so nem Thema so nen Geschiss machen.......zur Not könnt ihr ja auch nen Gartenschlauch nehmen!!

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 25, 2008 at 20:22
    • #34

    Hab mir auch diesen grünen dicken Schlauch gekauft, der ging super strammt auf die Anschlüsse und ist NOCH dicht, wobei ich jetzt nach circa nem Jahr die Vermutung habe, dass der auch schon wieder aushärtet, an meiner anderen Vespa hab ich mittlerweile ne kleine Schlauchschelle draufgefriemelt, und hät seit gut 3 Jahren!

  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • December 25, 2008 at 20:37
    • #35
    Zitat von Maxi66

    Wie kann man nur aus so nem Thema so nen Geschiss machen.......zur Not könnt ihr ja auch nen Gartenschlauch nehmen!!

    Ein Tropfen kann auch ein Faß zum überlaufen bringen :-8 . So viel zu Deinem Statement froehlich-)

Ähnliche Themen

  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 1: Widerstand beim Kicken lässt nach, läuft nur schlecht und dreht ohne Choke hoch

    • ascr
    • March 21, 2017 at 18:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • SF: zündende Idee für den Vergaser

    • Didenisios
    • March 2, 2017 at 12:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™