1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 16, 2009 at 12:15
    • #1,121

    kann man da nicht die dinger nehmen, die man bei den einbauboxen fürs Auto immer dazubekommt...
    funktioniert zumindest bei der xl2 (da wird die obere Schale der Lenkerverkleidung auch an einer Stelle mit so einer Klammer befestigt)
    sowas findest auch in jedem gut sortierten Eisenwarengeschäft für paar cent ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • fAidA
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    4
    Wohnort
    NRW, Aachen
    Vespa Typ
    Pk 102
    • February 16, 2009 at 17:13
    • #1,122

    Hallu zusammen.. Wollt eig nur ma eben wissen, ob das normal is, dass in jedem Garelli das ich so sehe ne Beule so ziemlich an derselben Stelle ist.
    Ist die Beule dafür da, damit der Stoßdämpfer da nich aneckt oder bild ich mir das alles nur ein ? ?(?( :D

    bitte sag ihnen, sie sollen ihre golfschuhe anziehen..!

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • February 17, 2009 at 18:47
    • #1,123

    Hallo zusammen,

    hier nochmal eine kurze vielleicht dumme Frage:

    Wo werden die Leitungen die von Kabelbaum in Richtung Kabelkästschen laufen durch den Rahmen geführt? ich finde einfach kein Loch wo die durch sollen,
    vielleicht hat mein Karosseriebauer das verschweißt? Oder ich bin einfach blind....wäre super wenn mir jemand helfen kann.

    Gruß Letman

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 17, 2009 at 18:54
    • #1,124

    Unterm Vergaser sollte ein ovales Loch sein.

    • Primavera 125
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 17, 2009 at 18:57
    • #1,125
    Zitat von Letman

    Hallo zusammen,

    hier nochmal eine kurze vielleicht dumme Frage:

    Wo werden die Leitungen die von Kabelbaum in Richtung Kabelkästschen laufen durch den Rahmen geführt? ich finde einfach kein Loch wo die durch sollen,
    vielleicht hat mein Karosseriebauer das verschweißt? Oder ich bin einfach blind....wäre super wenn mir jemand helfen kann.

    Gruß Letman

    Ich hoff ich hab dich richtig verstanden. Der Kabelbaum geht mit den Bowdenzügen hier raus.

    Bilder

    • DSC00216.jpg
      • 35.12 kB
      • 486 × 648
      • 175

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • February 17, 2009 at 19:16
    • #1,126

    super, danke, dachte der Kabelbaum hätte ein eigenes Loch...also mit den Zügen dadurch..

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • February 18, 2009 at 14:59
    • #1,127

    Hi,
    bin grade beim Schaltzüge komplett wechseln. Jetzt stellen sich bei mir folgende Fragen:
    Sollte man beide Züge gleichzeitig durchziehen? bietet sich ja an denk ich.
    Und vor allem: Was ist mit der Gummitülle mit der die beiden Schaltzüge zusaamengefasst sind?
    Soll man die einfach mit durchziehen und sieh wenn sie draussen is in die Tonne kloppen?
    Problem is halt dass wenn ich versuche die Züge durchzuziehen, dass diese Gummitülle immer mitrutscht..und dann die Züge derbe iwo hängen.

    danke :)

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 18, 2009 at 15:01
    • #1,128

    Hi!

    Zum Stilllegen sollte man ja etwas Öl in den Zylinder geben und 2-3 mal kicken. In der Betriebsanleitung steht "Motorenöl SAE 40", das käme ja dem Getriebeöl gleich.
    Bin immer davon ausgegangen man nimmt 2-Takt-Öl.

    Was ist besser?

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 18, 2009 at 18:14
    • #1,129

    SAE (40) ist nur eine Viskositätsklasse >> wie Dick- oder Dünnflüssig des Öl ist.

    Natürlich 2-Takt Öl nehmen.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • February 19, 2009 at 08:53
    • #1,130

    Was würde passieren wenn man das Getriebeöl nimmt? Verbrennt halt nicht rückstandsfrei.

    Theoretisch ist es ja auch SAE 40 (bzw. 30) wie es im Handbuch gefordret ist.

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 19, 2009 at 16:55
    • #1,131
    Zitat von PK_Rider

    Was würde passieren wenn man das Getriebeöl nimmt? Verbrennt halt nicht rückstandsfrei.

    Was würde passieren wenn man Diesel (ist ja auch Öl) in einen Benziner reinkippt? . . .

    Probier es und berichte uns deine Ergebnisse! :D


    Ich würde es auf keinen Fall machen, da sich z.B. irgendwelche Verunreinigungen an der Zylinderwand ablegen könnten oder ... (wer hat noch Ideen?)

    Des ist mir die 3,5 Cent wert!


    The difference between men and boys is the price of the toys

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 19, 2009 at 17:49
    • #1,132

    @: Monsterbeetle , was glaubste denn was die damals alles in die 2Takttanksäulen reingehauen haben, so vor 20-30 Jahren.

    Manche Leute scheinen wirklich zu gauben, so ein Vespamotor wäre ein sensibles Stück höchster Ingeneurskunst...

    Meiner Meinung nach passiert wegen den paar Töpfchen gar nichts, dauerhaft sollte man wohl schon das passende Öl fahren.

    ESC # 582

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • February 20, 2009 at 14:06
    • #1,133
    Zitat von raskladuschka

    Hi,
    bin grade beim Schaltzüge komplett wechseln. Jetzt stellen sich bei mir folgende Fragen:
    Sollte man beide Züge gleichzeitig durchziehen? bietet sich ja an denk ich.
    Und vor allem: Was ist mit der Gummitülle mit der die beiden Schaltzüge zusaamengefasst sind?
    Soll man die einfach mit durchziehen und sieh wenn sie draussen is in die Tonne kloppen?
    Problem is halt dass wenn ich versuche die Züge durchzuziehen, dass diese Gummitülle immer mitrutscht..und dann die Züge derbe iwo hängen.

    danke :)

    hat jemand ne antwort drauf? :gamer:

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • February 20, 2009 at 20:59
    • #1,134

    Habe das berühmte Problem: die Vespa fährt nur mit gezogenem Choke problemlos, sonst säuft sie ab, ich wollte fragen ob es schädlich so zu fahren?!?!

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • February 21, 2009 at 14:39
    • #1,135
    Zitat von Düsentrieb

    Habe das berühmte Problem: die Vespa fährt nur mit gezogenem Choke problemlos, sonst säuft sie ab, ich wollte fragen ob es schädlich so zu fahren?!?!

    schädlich wirds wohl nicht sein, aber auch nicht sinn und zweck des choke! ist ja jetzt nichts was man nicht durch vergasereinstellung relativ leicht beheben könnte mein ich ;)

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • February 21, 2009 at 21:18
    • #1,136

    Hallo zusammen

    mein Polini 75 sifft ausm Zylinderkopf oben raus. Da es für den ja keine Kopfdichtung gibt, wie bekomme ich den dicht? Mit Dichtmasse? Wenn ja welche? Oder passt irgend ne Dochtung von nem anderem Zylinder?
    Danke schonmal und schönen Abend noch.

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 21, 2009 at 21:21
    • #1,137

    Nix Dichtung, Feines Schleifpapier (600+) auf eine Fläche spannen die zu 100% eben ist, dann den Kopf in 8er Bewegungen vorsichtig Plan schleifen.
    Wenn das nicht reicht, das gleiche mit dem Zylinder.

    ESC # 582

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • February 21, 2009 at 21:28
    • #1,138

    hui das ging aber schnell..danke erstmal ...nass oder trockenschleifen? oder is das egal?

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 21, 2009 at 21:30
    • #1,139

    nicht wirklich so wichtig, ich tu immer bischen Öl aufs Nassschleifpapier

    ESC # 582

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • February 21, 2009 at 21:34
    • #1,140

    cool, probier ich dann auch mal..also vielen Dank und schönen Abend noch

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™