1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Allgemeines Autogelaber

  • DerImprovisator
  • September 12, 2008 at 13:32
  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • March 17, 2009 at 22:18
    • #221
    Zitat von Dickesmensch

    Hat erst Amliche 37 tkm drauf kein Scheiss


    Halt ihn in Ehren, gib ihm was er braucht und du wirst mit ihm auch noch die 400000 km erfahren dürfen... ;)
    Zwar für meinen Geschack ein bissl zu modern aber immernoch eine mechanisch sehr gesunde Leistungsausbeute 8)

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 17, 2009 at 22:31
    • #222
    Zitat von Dickesmensch

    Er macht Fun ohne Ende 2-) aber die sache mit dem Benzin ;( ;( er hat halt durst


    4L hubraum wollen ja nu auch gefüllt werden :D
    das war mir bei meinem "dicken" mit 3,3L auch klar ;)
    deshalb fahr ich ihn auch auf gas 2-)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 18, 2009 at 13:14
    • #223

    Muß mich ausheulen.Heute hab ich mir eine Familienkutsche gekauft(Ford C-Max).Nun muß ich meinen 13Jahre jungen BMW zum Verwerter bringen(Abkackprämie).Mein Baby hat mich über300000 Km treu begleitet.Noch erste Kuplung, Wasserpumpe,Kat,Anlaßer,Kopfdichtung drin,läuft eigentlich noch super.Nie liegen geblieben oder mit teueren Reperaturen genervt.Hier mal ein bischen ÖL da mal ein wenig Putzen,stand immer Top da.Da sich aber jetzt meine Kinder und Frau gegen mich verschwohren haben,bin ich zu diesen tragischen Schritt genötigt worden.Gut das der neue nicht teuer war 10500 Euronen(Dank Staat),ist relativ gut ausgestattet(Styl)BJ2008/11,mit 9000 Km auf den Buckel.Ich hoffe das ich mich irgendwie auch mit dem Ding anfreunden kann.Am meisten werd ich vermissen wenn es Sommer war ich mit meinen 225/17 Zoll offen(war ein Open Air/Faltschiebedach) auf der Landstraße durchgestartet bin,die Musik richtig laut,auf der Suche nach der nächsten Kurve.Eigentlich schon Blöd-irgendwie-ist ja bloß ein Auto.Aber momentan bricht es mir das Herz. ;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 18, 2009 at 13:55
    • #224
    Zitat

    .Heute hab ich mir eine Familienkutsche gekauft(Ford C-Max)

    Mein Beileid , hoffe du wirst glücklich mit der kiste :whistling:

    mir erschließt sich leider die sinnhaftigkeit hinter dieser aktion :wacko: was bringt es gut laufende Autos ausm verkehr zu ziehen um neue um keinen deut bessere Autos auf die straße zu hiefen ?(
    Mei Audi hat jetzt auch 13 jahre aufn Buckel nen ned für ne Million würd ich den hergeben >> Autos die sollange gehalten haben laufen noch ewig

    Btw mein Volvo ist den ganzen Winter gestanden bei bis zu -20° ohne schutz einfach im freien ,letzte woche beim ersten starten angesprungen und das mit 300tsd km :love: die kiste richte ich wieder und fahre in bis wirklich nichts mehr geht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • March 18, 2009 at 19:24
    • #225

    Es ist kompletter Dünnschiss...
    Ein funktionierendes Auto verschrotten um ein teures, neues, ausländisches zu kaufen... :cursing:
    AutoBild hatte den Toyota Aygo (typischer Abwrackprämienkandidat) im 100tkm Dauertest.....Ergebnis am Ende war zwar ne gesunde Maschine aber Rostansätze in allen Ecken und enden (er war 3 Jahre alt :!: ).
    Da musste ich mir vorstellen wie dieses tolle Auto nach 27 (so alt ist mein Audi) Jahren ausschaut, dann kann ich das ding höchstens in einer Roststauburne bewegen.
    Und das ist kein Einzellfall, die Autos halten einfach nicht mehr...schon die ganze Elektronik und das viele Plastik, die höchgezüchteten Motoren und die Mentalität der Werkstätten werden in ein paar Jahren deutlich zeigen wie "gut" diese Auto's doch sind.
    Das ist scheiße, Zehn Jahre und die sind alle platt, denkt mal drüber nach.
    Und nun stecke mal 7000€ die du für einen kleinen Nuewagen ausgegeben hättest, in deinen scönen alten Wagen------Da schgafft der doch noch 3. so viele Kilometer wie soein Neuwagen.
    Den Fakt das Deutschland sich delbst zerstört will ich mal nur anschneiden.
    Denn ca 80% der Abwrackprämie fließen an ausländische Hersteller (Die deutschen können halt nur teuer bauen) das heißt das jetzt alle Bedürfnisse gestillt werden und in 2-5 Jahren KEIN Deutscher mehr ein Auto kauft. ----> Die Deutschen Firmen triffts am härtesten ----> neue Kriese :thumbdown:
    Außerdem viele, viele der Abgewrackten Autos waren deutsche Fabrikate, die meist auch bei deutschen Firmen im Service waren und Teile aus Deutschland benötigten-----> nun nicht mehr denn sie sind VERSCHROTTET ---> weniger Werkstattaufträge
    Klasse ihr cleveren Politiker, das kostet euch den Kopf X(

    Ich stoppe hier mal, hab schon so einige Argumentationen darüber geführt, aufregen hilft nicht X(

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 18, 2009 at 20:07
    • #226

    fährt wer ne große ape ? :) spiele des öfteren mit dem gedanken mir eine als alltags"auto" aufzubaun. denke mit nem guten zylindersatz, ner längeren übersetzung, als dreirad (umweltzonen) und lkw kann sich das von der geschwindigkeit und vom unterhalt sehen lassen :love:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • March 18, 2009 at 21:06
    • #227

    wie wärs mit dieser ape? steht grad bei meinem Mechaniker zum verkauf :whistling:

    Edit schmeisst noch nach: Ape befindet sich natürlich in Südtirol

    Bilder

    • DSC00391.JPG
      • 194.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 19, 2009 at 08:56
    • #228

    wär schon mein fall nur wenn dann erst im herbst/winter. trotzdem danke Hansi

    hat wer erfahrung mit den bienen ?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • March 19, 2009 at 15:49
    • #229

    ...ich weiss da zufällig jemanden aus dem forum, hat auch schon ein rennen mit seiner ape gegen eine ford gemacht :whistling:
    --) den da... der kann dir sicher helfen 2-)

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 19, 2009 at 15:59
    • #230

    kenn isch doch. na dann soller seine meinung hier äußern ;)

    dachte nur es könnte einer mal eben was dazu sagen. wirklich beschäftigen tu ich mich wie gesagt erst später damit...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2009 at 22:07
    • #231

    ATU Kunde des Monats

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 19, 2009 at 22:38
    • #232
    Zitat von FrieSoo

    Es ist kompletter Dünnschiss...
    Ein funktionierendes Auto verschrotten um ein teures, neues, ausländisches zu kaufen... :cursing:
    AutoBild hatte den Toyota Aygo (typischer Abwrackprämienkandidat) im 100tkm Dauertest.....Ergebnis am Ende war zwar ne gesunde Maschine aber Rostansätze in allen Ecken und enden (er war 3 Jahre alt :!: ).
    Da musste ich mir vorstellen wie dieses tolle Auto nach 27 (so alt ist mein Audi) Jahren ausschaut, dann kann ich das ding höchstens in einer Roststauburne bewegen.
    Und das ist kein Einzellfall, die Autos halten einfach nicht mehr...schon die ganze Elektronik und das viele Plastik, die höchgezüchteten Motoren und die Mentalität der Werkstätten werden in ein paar Jahren deutlich zeigen wie "gut" diese Auto's doch sind.
    Das ist scheiße, Zehn Jahre und die sind alle platt, denkt mal drüber nach.
    Und nun stecke mal 7000€ die du für einen kleinen Nuewagen ausgegeben hättest, in deinen scönen alten Wagen------Da schgafft der doch noch 3. so viele Kilometer wie soein Neuwagen.
    Den Fakt das Deutschland sich delbst zerstört will ich mal nur anschneiden.
    Denn ca 80% der Abwrackprämie fließen an ausländische Hersteller (Die deutschen können halt nur teuer bauen) das heißt das jetzt alle Bedürfnisse gestillt werden und in 2-5 Jahren KEIN Deutscher mehr ein Auto kauft. ----> Die Deutschen Firmen triffts am härtesten ----> neue Kriese :thumbdown:
    Außerdem viele, viele der Abgewrackten Autos waren deutsche Fabrikate, die meist auch bei deutschen Firmen im Service waren und Teile aus Deutschland benötigten-----> nun nicht mehr denn sie sind VERSCHROTTET ---> weniger Werkstattaufträge
    Klasse ihr cleveren Politiker, das kostet euch den Kopf X(

    Ich stoppe hier mal, hab schon so einige Argumentationen darüber geführt, aufregen hilft nicht X(

    Alles anzeigen

    Ist das was du da schreibst auch irgendwo mit Zahlen belegt?

    Ich will mich damit auf niemandes Seite stellen, aber so ein paar Argumentationsregeln sollte man schon beachten. Sonst ist das nämlich nichts anderes als "Logorrhoe"...

    Nur mal ein Beispiel: Die mögliche Tatsache, dass neue Autos nicht mehr halten hat wohl kaum irgendetwas mit der Abrackprämie zu tun.
    Wenn neue Autos nicht mehr so lange halten, dann aufgrund einer Produktionsentscheidung des Herstellers.

    Wer zweitens sein Auto abwracken lässt, nur weil es die Prämie gibt und obwohl der Wagen vllt MEHR wert ist, als die Prämie, der ist selber schuld. Für die kaufmännische Dummheit eines Konsumenten kann man schlechte Dritte verantwortlich machen.

    Und wo wird drittens verlangt, dass man sich nach Erhalt der Prämie nur ein ausländisches Auto kaufen darf? Und wenn dem doch so sein sollte, dann profitiert der deutsche Markt dennoch, weil auch in ausländischen KfZ-Produktionen deutsche Zulieferer involviert sind.

    Im Übrigen: 7000 Euro in einen noch guten alten Wagen investiert, der vllt aber nur noch 3000 Euro wert ist, heißt nicht, dass der Wagen dann plötzlich 10.000 Euro wert ist. Somit wären deine 7000 Euro rausgeworfenes Geld.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 19, 2009 at 22:50
    • #233

    naja , aber wer kauft sich in wirtschaftlich schwierigen zeiten einen teueren Deutschen Wagen ???

    Kleinwagen wie Polo,Fiesta etc fallen als Familienauto flach also braucht man min die nächst größeren Modelle und weil man mit Famillie viel platz braucht sollte es dann halt ein Kombi sein und da gehen halt beim günstigsten die preise halt mal bei min 16tsd € an - 3500 dann sind das immer noch 12500€ die man erst mal haben muß

    und das viele die billigeren ausländischen Fahrzeuge kaufen ist auch klar oder wie erklärt sich sonst das auf einmal Dacia die produktion massiv hochfährt
    --) ein auto das von haus aus nur max 8000€ kostet minus der verschrottungsprämie ergibt ein auto das max 5 jahre bestand hat und dann ein fall für die schrottpresse ist >> da noch von förderung von umweltfreundlichen KFZ zuu sprechen ist eigentlich ne frechheit

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 19, 2009 at 23:07
    • #234

    Die Abwrackprämie ist nur eine Option. Niemand wird gezwungen, davon Gebrauch zu machen.
    Wer davon Gebrauch macht, sollte sich nicht beschweren. Wer sie nicht nutzt, ist nicht betroffen und fährt weiterhin sein Liebhaberauto...

    Für den normalen Endverbraucher mit einem normalen Job (wenn er nicht gerade unter Kurzarbeit leidet), sagen wir mal ein kaufmännischer Angestellter, sind die Zeiten wirtschftlich nicht wesentlich schwieriger, als sonst auch. Die sogenannte Wirtschaftskrise trifft da doch nicht zu, sonder wirkt ganz woanders...
    Und wenn Dacia nunmal so günstig produzieren kann, dann sollte das auch ein Ansporn für Hersteller sein, die das nicht drauf haben. ODER (und das ist natürlich die bessere Variante!) man muss den Qualitätsunterschied besser kommunizieren. Wie auch immer: Das ist kein politisches Problem, sondern ein kaufmännisches.
    ABER - und das ist nun mal derzeit so - Kredite für Endverbraucher sind derzeit nicht wesentlich teurer, als vor der Wirtschaftskrise. Ganz im Gegenteil. Da kommt die WK dem Neuwagenkäufer sogar zugute. Was der dann draus macht ist freilich ne andere Sache.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • March 20, 2009 at 01:04
    • #235

    Also meine Meinung zum Thema "Umweltprämie" ist ganz klar, dass ein bereits produziertes Auto das Umweltverträglichstes ist, denn man zeigt dem Endkunden lediglich wieviel Co2 sein neuer Neuwagen jetzt ausstößt, ABER wie viel Energie in der Herstellung verbraucht wurde fließt in diese Rechnung nicht mit ein und verfälscht so das Gesamtergebnis.Fazit: Mein 22 Jahre alter Audi kann noch lange fahren und ist dann immer noch umweltfreundlicher als jeder jetzt Gebaute mit 120mg Co2/100km, außerdem hab ich Flug Angst und somit noch viele Bonus Meilen auf den Straßen dieser Welt übrig! Denn was so´n Flieger raushaut ist ne ganze Menge!! Außerdem gibt´s noch so schöne Vergleiche wie 4 Smart gegen eine T4. Denn in so´ner T4 haben mal eben locker 8 Leute und Hand Gepäck platz.....versucht das mal im Smart! Und dann kann man leicht ausrechnen was 4 Smart verbrauchen und ausstoßen!!


    Wiki sagt:
    " Die Fertigung des Automobils verbraucht darüber hinaus erhebliche Mengen an Rohstoffen, Wasser und Energie. Je nach Weltanschauung gehen die Angaben hierzu jedoch weit auseinander. Gemäß der Automobilindustrie werden nur etwa 2700 l je hergestelltem Fahrzeug als Abwasser in die Kanalisation beziehungsweise in das Klärwerk entlassen, die auch noch zu einem gewissen Teil aus den Sozialräumen stammen [14]. Greenpeace geht von einem Verbrauch von 20.000 l für einen Mittelklassewagen aus [15]. Die Zeitschrift Der Spiegel berechnet für die Herstellung eines Pkw der oberen Mittelklasse (etwa: Mercedes E-Klasse) gar 226.000 Liter Wasser [16]. Die Wasserwirtschaft sieht branchenpositive 380.000 l für ein Fahrzeug als notwendig an."

    wer Lust hat richtig was zu lesen guckt hier!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 20, 2009 at 01:36
    • #236

    Hab mich ja bewust ein bischen rausgehalten.Klar wenn ich keine 130 Km jeden Tag fahren müßte,nicht meine Kinder die ja jetzt auch größer werden zum Balett und Teak won do fahren müßte,nicht mit der ganzen Familie zum Planschen an den Baggersee(Wißt ihr überhaupt was man da alles mitnehmen muß?),hät ich ihn behalten.Hab wirklich lange mit mir gehadert glaubt mir.
    Nochmal zurück zur Prämie.Auch Nippon Autos werden bei uns Versteuert,gewartet werden sie auch nicht von kleinen gelben Männchen,auch der Staat freut sich wenn sich die Leute in 5 Jahren wieder ein neues Auto kaufen müssen.Glaubt mir,meiner war keine 1000 Euros mehr Wert,traurig aber wahr. Auch wenn man noch ein bischen was abzuzahlen hat(Haus) freundest du dich mit unbekanten Größen nicht an,da können schnell mal das eine oder andere dein Spielgeld für den Monat vernichten.Ausserdem hab ich ja noch ein teueres Hobby ;)
    Umweltprämie hin oder her ,find nur witzig das man ein euro 4 Auto gegen ein euro 4Auto tauscht und auch noch von Umweltprämie spricht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 20, 2009 at 07:48
    • #237

    Ich find die Abwrackprämie einfach nur traurig. Klar kann jeder mit seinem Wagen machen was er will, aber ziemlich viele sind anscheinend zu doof, nachzugucken, wie viel ihr alter Wagen tatsächlich wert ist. Meine Freundin verschrottet auch ihren Polo. der ist auch keine 2,5 mehr wert, aber sie hätte ihn so oder so verschrotten lassen, weil ihr das vErkaufen zu kompliziert war 8|
    Kürzlich kam ein Fernsehbeitrag, wo ein 3er GTI in die Presse kam. Ein Golfbesitzer stand daneben und hat auf die 2teiligen BBS-Felgen gegiert. Gestern bin ich auf einen Schrottplatz gefahren, nur so zum gucken. Vor nem halben Jahr war ich dort, da standen nicht grad viele Wagen. Jetzt ist noch das Nachbargrundstück mitbelegt. Ein einziges Trauerspiel für die Youngtimerszene.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 20, 2009 at 10:02
    • #238

    Scheint so, als würde die winkende Abwrackprämie bei so manchen Autoeigentümer das Gehirm abschalten lassen...-.-

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 20, 2009 at 10:11
    • #239

    Den letzten satz von Juny finde ich besonders wichtig --> Ein einziges Trauerspiel für die Youngtimerszene.

    das gleiche gabs ja auch schon mal in ital. wo die alten vespas gegen abgabe des typenscheins beim kauf eines neuen automaten eingetauscht wurden X(

    eine ganze generation an autos verschwindet womöglich bsp Corrado G60 ,Polo G40 lauter autos die in zukunft eventuell mal gesuchte sammlerstücke werden

    vernünftiger wäre es die autohersteller zu zwingen ihre autos wieder abzuspecken , ich hab absolut kein verständniss dafür das ein Golf oder vergleichbares auto 1300 kg hat
    Vergleichbare autos aus den 80igern anfang der 90iger hatten da mal vielleicht 1000kg und warum weil heute jeder Klima ,abs,ESP ARS klimbim braucht

    ich sch..ß drauf richtiges Fahren ,und ich meine damit die straße richtig fahren kann man nur mit alten " mechanischen" autos ohne das die elektronik eingreift :love:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 20, 2009 at 10:32
    • #240

    Ja,ja hab meinen Führerschein auch noch in einer Zeit gemacht wo es kein ABS/ASC und so gab-gefahren sind wir trotzdem-mal abgesehen das es Sicherheitstechnisch schon Sinn macht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™