1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Was haltet ihr von dieser Farbkombination PK50XL

  • anjolie
  • March 26, 2009 at 22:42
  • eggertsen1983
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • April 2, 2009 at 14:29
    • #41

    Ich finde diese Art der zeifarbigen Lackierung kann man als gelungen bezeichnen.

    vespa-lackiert-rot-weiss2.jpg

    vespa-lackiert-rot-weiss.jpg

    Das sieht nach sauberer Arbeit aus. klatschen-)

    Bilder

    • vespa-lackiert-rot-weiss2.jpg
      • 43.07 kB
      • 660 × 451
      • 315
    • vespa-lackiert-rot-weiss.jpg
      • 65.75 kB
      • 846 × 576
      • 325
  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 2, 2009 at 15:24
    • #42

    das geht sogar aber erstmal das endergebnis abwarten ;)
    und außerdem ist das kein pk XL ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • April 3, 2009 at 08:59
    • #43

    hallo!
    meine wird genau andersrum lackiert sein, wenn ich fertig bin. die deckel und die kaskade werden creme-weiß und der rest wird dunkelbraun. 2-)
    da ich eh schon als automatikfahrer ausgestoßen bin, kann ich die kleine auch ruhig retro lackieren... :thumbup: :!:
    grüße und schönes wochenende! 8)
    flo

  • eggertsen1983
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • April 3, 2009 at 10:32
    • #44
    Zitat von Vespa Max

    und außerdem ist das kein pk XL ;)

    schon klar, finde nur die Art und Weise, wie es lackiert wurde vorteilhaft. Es wurde nicht genau in der "Kante" die Farbtrennung gemacht, sondern der weiße Teil unabhängig von der Kante aufgetragen. So sieht das Hinterteil noch schmaler und spitzer zulaufend aus, als ohnehin schon. Vielleicht auch ne Idee für die PK.
    Ansonsten würde ich mich aber anschließen. Nur die Backen der Pk in ner anderen Farbe lackieren, passt irgendwie nicht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 3, 2009 at 12:37
    • #45

    Eigentlich ist schon alles gesagt, aber ich kann einfach nicht an mich halten.

    Die PK ist unverkennbar den finstersten 80er Jahren entsprungen. Die Evolutionen bis hin zur PK XL 2, die m. E. aufgrund der Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre beginnenden Plastikrollerwelle ein wenig Modernität durch üppige Plastikverkleidungen bringen sollten, sind auch sicher nicht der große Wurf. Aber immerhin wirkt die Linienführung der XL 2 im Originalzustand noch ein wenig stimmig, speziell mit der passenden Monositzbank und flachem Rücklicht der .it-Version.

    Jedenfalls gibt es nichts schlimmeres, als wenn Amateure sich an einer Neugestaltung versuchen, weil sie gerne eine V50 hätten, sich aber sowas nicht leisten können oder wollen. Da kommen dann so tolle Sachen raus wie Montage eines V50 Kotflügels und Monositzbank in braun, was in Kombination mit dem fetten Lenker neben Augenkrebs auch akuten Brechreiz verursacht. Damit nicht genug, es wird der billige Meterwarenchromkantenschutz bestellt, der nicht vernünftig über die Sicke im Beinschild passt bzw. diese nur halb abdeckt. Ergänzend natürlich die billigen Chromfelgen von SIP mit Sava-Weißwandreifen, Antikschriftzüge, Antikrücklicht, und PX Trittleisten, die aber dann neben der äußeren Trittbrettsicke angebracht werden, anstatt diese abzudecken. Weil das Handschuhfach ja auch aus bösem Plastik ist, fliegt es raus. Egal, ob das lange Zünd-/Lenkschloss dann ziemlich verloren und unschön aus dem Tunnel ragt. Und weil die nackten Blinkerkabel innen im Beinschild auch nicht so richtig retro aussehen, muss man da mit Chromschläuchen aus dem Sanitärbedarf dran. Getoppt wird das ganze dann von der eisdielentauglichen cremeweißen Lackierung, die ja total retro aussieht und auch so individuell ist, dass jede 2. sogenannte Restauration diesen Lack beinhaltet.

    Es passt einfach von den typischen Formen der Epochen her absolut null zusammen, ein Fahrzeug aus den 80er oder 90er Jahren nach 60er Jahren aussehen lassen zu wollen. War nie anders und wird auch nie anders sein. Es mag zwar auf den Rentner, der mit seiner Gattin sonntagsnachmittags am besagten Eiscafé vorbeikommt wie eine Einladung dazu wirken, ungefragt von seiner ehemaligen Zwohundertfuffziger Fesspah zu faseln, die schon 1957 mindestens 120 km/h auf dem Weg nach Rimini lief, aber die meisten Kenner der Materie werden bei einem solchen Anblick nur den Kopf schütteln können.

    Für die wurde die PK XL 2 aber nicht so gestaltet, sondern für die anerkennenden Blicke und Nachfragen irgendwelcher Laien in der Midlifecrisis, die sich erinnern, auch immer schon mal so eine tolle alte Vespa gehabt haben zu wollen. Das sind aber dann auch die Typen, die sich so schicke Retro-Chinakracher kaufen, weil neben den Raten für die auf Pump gekaufte Familienkutsche und den 80 Zoll LCD-TV keine Kohle mehr für was vernünftiges bleibt. "Wieso, sieht doch aus wie eine Vespa, so mit dem Chromscheinwerfer und so. Ist außerdem viel praktischer mit Automatik, dann kann auch meine Frau mal fahren. Und es gibt 2 Jahre Garantie."

    Ja, dieser Beitrag ist bewusst provokativ geschrieben, von mir aus darf sich auch der ein oder andere Leser auf den Schlips getreten fühlen. yohman-)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 3, 2009 at 12:45
    • #46
    Zitat

    was in Kombination mit dem fetten Lenker neben Augenkrebs auch akuten Brechreiz verursacht

    ich brech gleich weg 2-)2-)

    leider trifft dein Posting so ziemlich den Nagel aufn Kopf :thumbup::thumbup:

    Zitat

    Ja, dieser Beitrag ist bewusst provokativ geschrieben, von mir aus darf sich auch der ein oder andere Leser auf den Schlips getreten fühlen.

    is nur die wahrheit und die tut bekanntlich weh :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 3, 2009 at 13:07
    • #47
    Zitat von pkracer


    [...]
    Da kommen dann so tolle Sachen raus wie Montage eines V50 Kotflügels und Monositzbank in braun, [...] . Damit nicht genug, es wird der billige Meterwarenchromkantenschutz bestellt, der nicht vernünftig über die Sicke im Beinschild passt bzw. diese nur halb abdeckt. [...], Antikschriftzüge, Antikrücklicht,
    [...]


    :D

    --)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 3, 2009 at 13:10
    • #48
    Zitat von pola


    :D

    --)


    2-) ja wen das nicht mal echt RETRO ist :wacko:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 3, 2009 at 13:19
    • #49
    Zitat von rally221

    2-) ja wen das nicht mal echt RETRO ist :wacko:


    :D

    Zitat von pola

    da hier schon die ganze zeit über die pk und ihr äußeres in bezug auf den "retrolook" diskutiert wird hab ich mir gedacht ich treib das ganze mal auf die spitze...

    dass diese pkversion auf diverse kontroverse meinungen stoßen wird ist mir klar, war sogar beabsichtigt!


    klatschen-)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 3, 2009 at 14:15
    • #50

    Hier noch ein schönes Fahrzeug: klick

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • April 3, 2009 at 14:24
    • #51

    Genau das hab ich mir auch gedacht

    Zitat

    Hier noch ein schönes Fahrzeug: Klick

    Aber ich hab den Tread nicht mehr gefundenn wo über retro hergezogen wurde :whistling:

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 3, 2009 at 21:23
    • #52

    pkracer noch ein Bild für deinen Brechreiz, das alles endlich rauskommt. 2-) (Selbstironie)

    LG
    Mark

  • Monster
    Gast
    • April 3, 2009 at 21:49
    • #53
    Zitat von pkracer

    Hier noch ein schönes Fahrzeug: Klick

    naja wenn man das dunkelbraun durch so ne folie im holzstyle ersetzen würde glaub ich wärs schon echt heiß.

    wie die woddy´s damals aus amerika. :love:

    [Blockierte Grafik: http://www.2carpros.com/forum/automotive_pictures/65085_Woody_1.jpg]

    gruß monster

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 3, 2009 at 21:54
    • #54
    Zitat von Monster

    wie die woddy´s damals aus amerika.

    Na, na. Die echten waren tatsächlich mit Echtholz aufgebaut. Erst später ist irgendein zurecht vergessener Designer auf die Idee gekommen auf moderne Autos Holzdekorfolie draufzupappen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Monster
    Gast
    • April 3, 2009 at 21:56
    • #55
    Zitat von Nick50XL

    Na, na. Die echten waren tatsächlich mit Echtholz aufgebaut. Erst später ist irgendein zurecht vergessener Designer auf die Idee gekommen auf moderne Autos Holzdekorfolie draufzupappen!

    i know i know. war halt grad das erste bild was mir in die quere gekommen ist dass das ganze veranschaulicht.

    aber respekt vor soviel fachwissen über autos nick. :thumbup:

    gruß dominik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 3, 2009 at 22:16
    • #56

    Wenn ich's mir leisten könnte... aber ich hab' ja wenigstens meine Vespa! Sozusagen Freakmethadon! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,934
    Punkte
    20,344
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • April 4, 2009 at 10:10
    • #57

    Also Retro ist finde ich Zeitabhängig,....wenn die 60er Angepeilt werden (wo es durchaus üblich war zweifarbig zu lackieren) aber in Pastelltönen,
    oder die 70er, wo bei PKWs das Dach auch mit Kunstleder bespannt war, oder die 80er mit viel Plastik,...
    Da sollte der Stil stimmen! Aber da der Roller schon aus den 80ern ist, sollte er vielleicht Original hergerrichtet werden, (wer traut sich das schon!) ;)
    Es ist und bleibt tatsächlich Geschmacksache, wieso nach anderen richten, wenn man selber damit fährt, und sich damit Identifiziert! :-8
    Ich wünsche Dir noch viel Spass mit der Farbauswahl, und gutes Gelingen :thumbup:
    P.S: falls es doch Interressiert, Neonfarben wie das Grün gehören auf die Skipiste und nicht auf die Strasse :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 4, 2009 at 10:18
    • #58
    Zitat

    die 70er, wo bei PKWs das Dach auch mit Kunstleder bespannt war

    alter das find ich mal geil wieso überzieht hier keienr die seitendeckel mit leder oder so :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 4, 2009 at 11:03
    • #59
    Zitat von gandisgarage

    alter das find ich mal geil wieso überzieht hier keienr die seitendeckel mit leder oder so :D

    In der VW-Audi Szene ist der Trend wieder da oder auch schon wieder vorbei, was weiß ich :) . Motorhauben, Spiegel, Motorabdeckungen usw. werden/wurden mit Leder bezogen... wem´s gefällt :)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 4, 2009 at 11:34
    • #60

    Das kann ich bestätigen, mein Kumpel hat ne Sattlerei und hat das an mehr wie einem VW gemacht.
    Für mich ein absolutes no go.

    LG
    Mark

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™