1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meinung zum "letzten" PX Modell Vespa PX 200 DT FL

  • anhol
  • April 16, 2009 at 20:52
  • anhol
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PX80
    • April 16, 2009 at 20:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    wollte mal fragen wie so die Meinung über die neuen "alten" PXen ist. Hat die schon mal jemand auf Herz und Nieren geprüft? Hat ja vermutlich alles was man braucht, wenn man mal den Preis weglässt.

    Bin mal gespannt wie Ihr darüber denkt.

    Gruß

    anhol

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 16, 2009 at 23:19
    • #2

    Was soll damit groß sein? Kannste genauso bedenkenlos (also neu...) kaufen wie früher die PXen auch. Die LMLs sollen ja auch sehr gut sein. Die die ich bisher gesehen habe waren z.T. besser verarbeitet als die Italienerinnen. Gefahren bin ich nur mal eine 125er mit Kat, von der ich den Eindruck hatte, dass die nicht zügiger ist, als meine 80er.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 16, 2009 at 23:55
    • #3

    in den lml motoren steckt ne menge potential froehlich-)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 17, 2009 at 00:25
    • #4

    LML gut? bisher wurde mir immer davon abgeraten....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 17, 2009 at 00:36
    • #5

    lml motoren haben schon einen membraneinlaß...ein defizit wäre z.b der kat auspuff...dürfte aber leicht zu beheben sein 8)


    Die neuen pxen haben von hausaus schon ne scheibenbremse..auch der sattel ist sehr gemütlich...mehr unterschiede fallen mir grade nicht ein.

    Gruß Mo

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2009 at 10:30
    • #6

    Die Qualitaet der Lackierung bei den letzten PXen darf getrost als scheisse bezeichnet werden. Ich habe schon Modelle gesehen, die am vorderen Kotfluegel so vergammelt waren wie das Bodenblech meiner 62er T4

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2009 at 10:32
    • #7
    Zitat von Vechs

    LML gut? bisher wurde mir immer davon abgeraten....

    So schlecht sind sie nicht. Anderer Auspuff und neue Reifen. Fertig ist die Rutsche. Ach ja, Scheibenbremse entlueften, dass koennen die Inder auch nicht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 17, 2009 at 11:25
    • #8

    Haben den die LML auch das Lusso Getriebe drin oder nur billigen Indische Repro?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2009 at 12:23
    • #9

    Repro. Ausreichend fuer Original Setup....

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 17, 2009 at 13:34
    • #10

    wbei mich mal die festigkeitsunterschiede interessieren täten, ich denke die werden gegen 0 gehen. die können sich hier auch nicht leisten dreck zu verkaufen. viele pia ori ersatzteile stammen angeblich mittlerweile von LML

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2009 at 13:53
    • #11
    Zitat von chup4

    angeblich


    ...ein bisschen duenn fuer eine Aussage, oder?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 17, 2009 at 18:34
    • #12
    Zitat von Pornstar

    Die Qualitaet der Lackierung bei den letzten PXen darf getrost als scheisse bezeichnet werden. Ich habe schon Modelle gesehen, die am vorderen Kotfluegel so vergammelt waren wie das Bodenblech meiner 62er T4


    Wir haben bei mir zuhause ne px 200 bj 99 oder 2000....da ist der kotflügel vorne an einer ecke leicht angerostet obwohl sie ganzjährlich dem wetter draussen ausgesetzt ist...also so schlecht kann die lackierung wohl nicht sein.

    Gruß Mo

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2009 at 20:41
    • #13

    Tja dann beuge ich mich gern Deiner Erfahrung und behaupte Du hast recht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 18, 2009 at 03:23
    • #14

    ausnahmen bestätigen die regel... 94er px von nem bekannten immer nur von garage zu garage gefahren sieht aus wie nen Hamerit überzogener Flickenteppich ;(

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 18, 2009 at 09:48
    • #15

    Ich muss Pornstar hier auch Recht geben, die letzten PXen waren beschissen verarbeitet. Die LML's liegen da echt besser im Rennen.
    In den LML Motoren ist halt LML verschraubt, ich habe von der ersten verdrehten Kurbelwelle gehört - bei Originalsetup, nix Malossi oder Polini.

    Werde den LML Motor aber in ca. 4 Wochen testen können :whistling:

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • April 18, 2009 at 12:17
    • #16
    Zitat von Dackeldog

    Wir haben bei mir zuhause ne px 200 bj 99 oder 2000....da ist der kotflügel vorne an einer ecke leicht angerostet obwohl sie ganzjährlich dem wetter draussen ausgesetzt ist...also so schlecht kann die lackierung wohl nicht sein.

    auch da gibt es einen großen Unterschied. Die Baujahre 98' bis 99' haben eine etwas schlechtere Lackierung als die davorigen Modelle, ab 2000 aber haben die richtig schlechte Lackqualität. Kürzlich so eine neue 200er PX gesehen, oben alles hui, drunter pfui (Rost überall unter den Schrauben rausgequollen am Blech genauso), dabei hat man dem Roller angesehen dass der wohl nur als Sonntangskarrn gebraucht wurde, grade mal 5tk auf der Uhr.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™