1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

  • BrÜLLMücke
  • September 6, 2009 at 10:31
  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • September 30, 2009 at 17:41
    • #41

    Warum willst du denn die neumodischen offenen Felgen fahren?

    Ich finde an einer alten Rundlenker sehen die geschlossenen viel klassischer aus. 10 Zoll felgen gibt es ja als geschlossen auch.

    Ansonsten brauchst du die offenen 10 Zoll Felgen für eine V 50.

    Hinten am Motor brauchst du auf jeden Fall andere Beläge und eine andere Trommel, Ankerblech könnte passen, hab grad bei mir gemessen, aber im eingebauten Zustand ist das nicht so einfach, das der offenen Felge hat einen Durchmesser von ca 16,7 cm.

    Mir ist noch aufgefallen dass die Bremsnocken die für das Spreitzen der Beläge verantwortlich sind auch etwas anders aussehen.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • October 4, 2009 at 09:48
    • #42

    Hi Oldschooolracer..ja wegen dere Felgeninfo erstmal danke,Ankerblech ist bei mir auch 16,7 cm breit,mal sehn wo ich noch Infos wegen Bremsbeläge und evtl. denn Hebel herbekomme.

    Ja die neueren Felgen gefallen mir hald etwas besser,wennn nicht dann kann ich ja wieder rückrüsten auf geschlossene :gamer: .. na mal sehn

    Jetzt haben ich und mein Freund das Schweisen begonnen,erstmal die kleinen Stellen vorne Beinschild wo mal irgendwas drangetüdelt war,Seiten hinten an der Backe waren kleine Risse,die nachgeschweist wurden, das da nicht weiterreisen kann,Hinten unter nummernschild auch etwas verbogen das ausgerichtet das es wieder stimmt,nur an der Sitzbank hinten wo echt grosse delle ist da muss woll doch etwas Spachtel ran,da das recht runtergedrückt aussieht,,hm werd mal Foto machen was ihr dazu meint,

    ja das Tritttblech wird die Woche ankommen,und dann geht das auch raus!!! 2-) ..Bin gespannt wie es im Tunnelrahmen aussieht..nach 40 Jahren oh mir wird übel :-1 :-1 :-1 ..aber gut ..

    Ja und mitlerweile durchforste ich im Netzt nach einer Farbe immer noch ahh sehr schwierig... :pinch: .na ja


    tja und einige Neuteile sollen auch ankommen..


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/04.10.09/239gmmm2kcfn.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • October 14, 2009 at 20:24
    • #43

    ;(

    So hallo,,ist ne Zeitlang nichts rechtes gerschehen,doch nun ist das Trittblech da und mein Freund hatte endlich Zeit das Teil einzupassen..wie ich schon von einigen von euch mitgekriegt habe ist es am besten mit Schweispunktbohrer die Punkte aufzubohren und dannach vorsichtig abzu ja sagen wir mal meisseln 8| ....Da ich keinen Schweispunktbohrer habe und die Teile ja nicht grad bilklig sind machte kurzerhand mein Freund aus einen Einfachen Bohrer einen Schweispunktbohrer..ein e Macht dieser Mann..und es funktionierte einwandfrei!!!!!! KEIN einziges Pünktchen würde DURCHGEBOHRT 2-) ..tja und dann der erste Schnitt.....


    --)

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/wc828l3ge4p9.jpg]


    Mir schwante ja übles wie es in dem Rahmentunnel aussiehen würde nach 40 Jahren 8| 8| 8| ..aber OH WUNDER seht selbst...sogut wie Fast nichts!!! nur einige Stellen leichter Flugrost!!!!!!" klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    Da war ich aber schon froh!!!!

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/3117j4yo7hmx.jpg]


    Erstaunlicherweise auch da wo das Trittblech mit demm Rahmenteil verpunktet war ,war nicht alzustark mit der Braunen Pest befallen......


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/gbpwtgm2jiu.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/2e5wkpkpvha1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/conn9kji64bo.jpg]


    Hier dier erste anprobe mit Grippzangen...

    sah schon mal recht gut aus..und gleich mal denn Tipp von euch beachtet wegen Bremspedal,das drangehalten damit ich nicht im nachhinein wenn Gelackt ist rumbohren muss.....u :rolleyes: nd das passte auch recht gut.....

    Doch bevor es ans Schweisen ging erstmal die Braune Pest beseitigen und innenrahmen grundieren...

    auch durch das Aufbohren die scharfen kannten eingeebnet das mann schon Schweisen kann...so nun erstmal Trockenen lassen....die Tage gehts dann ans Reinschweisen des Trittes..puhhh..hm und mein Freund sagte KEIN AKT...schweisen wir auch OHNE PUNKTSCHWEISGERÄT. :pump: ..da kennste nichts weg ... na ich bin gespannt...klatschen-)

    :-4 :-4 :-4


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/evaz3sscy8ff.jpg]


    aber war er da gezaubert hat bis jetzt ... :thumbup: :thumbup: ...da wird der Rest auch denbn das Teil muss zum Lacker :-7 ...

    Ach ja Farbe...also bis jetzt is mein Favorit so ein Pastellgrün KEIN MINTGRÜN...eher so Pistatzie hab da irgendwo mal Foto gehabt..mal sehn ob ich es noch finde....

    Also bis die Tage

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • October 18, 2009 at 19:38
    • #44

    So also hier nun die Schweisung des Trittbleches


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/18.10.09/46qz3sbg8vu.jpg]


    Dann ein Stückchen von Beinschild unten war echt schlecht... --)

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/18.10.09/wbctwo12r4e3.jpg]


    ein Blech geschnippelt und die Rundung im Schraubstock mit alten Schraubenzieher gemacht passt einwandfrei.....

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/18.10.09/l2hyc4iewan7.jpg]


    und hier die besagte stelle ferig eingesetzt.....trittblech von unten an Orginalpunkten verschweist!!Oben also KEINE unebenheiten wo man unnötig verflexen muss...top geschweist..mach ich nu bilder davon......


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/18.10.09/ufqzkdh28gad.jpg]


    ja dann hätte ich ne Frage hab ja nen neuen Seitendeckel wie bekomm ich denn Hebel ab??..Der ist ja verpresst.will ihn nicht abkleben das wird nix rechtes beim lacken..wie mach ich denn ab bzw. wie bekomm ich den vernünftig wieder rann,ohne das er bei 2ten mal festmachen abfällt????

    Wär schön wenn ihr da tips hättet.....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • October 18, 2009 at 20:03
    • #45

    Der Hebel vom Seitendeckel ist genietet den muss man aufbohren.
    ich glaube den kann man danach nicht wiederverwenden sonder nur noch neu kaufen oder wie ich ein schloss montieren.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • October 18, 2009 at 21:40
    • #46
    Zitat von BrÜLLMücke

    ja dann hätte ich ne Frage hab ja nen neuen Seitendeckel wie bekomm ich denn Hebel ab??..Der ist ja verpresst.will ihn nicht abkleben das wird nix rechtes beim lacken..wie mach ich denn ab bzw. wie bekomm ich den vernünftig wieder rann,ohne das er bei 2ten mal festmachen abfällt????

    Zitat von vespafabi

    Der Hebel vom Seitendeckel ist genietet den muss man aufbohren.
    ich glaube den kann man danach nicht wiederverwenden sonder nur noch neu kaufen oder wie ich ein schloss montieren.

    ja leider muss man den aufbohren.... ich habe den aber wieder mit einer schraube befestigt, hält bei mir jetzt schon 1 jahr und ist auch nicht locker... ist natürlich nicht so gut wie ein neuer aber geht :)

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • October 19, 2009 at 13:06
    • #47

    habe da ein briefkastenschloss montiert. sozusagen ein diebstahlschutz für die seitenklappe (und wenn man den zündkerzenstecker abzieht auch gleich ne art wegfahrsperre für den ganzen roller).

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • October 19, 2009 at 22:28
    • #48

    vespafabi ja geau das Hebelchen ist genietet,,
    @moellers ja genau so werd ich das auch machen denn so nein schloss art briefkasten geht ja gar nicht
    @zeon one ja wie scho geschrieben mir gefälklt so ein briefkastenschloss nicht,gut ist guter diebstahlschutz usw. aber ich sags gleich irgendwo rumsteh las ich meine alte Lady wenn se fertig ist eh nicht!! :-8 !das mache ich nicht mal mit meinen Orginalen Pirelli,das dder abends irgendwo ohne aufsicht rumstehnt, :thumbdown: :thumbdown:


    So und heute das gemacht wie moellers geschrieben seitendeckelhebel aufgbebohrt abmontiert ein 2,5ere Loch gebohrt,3mm gewinde reingeschnitten,schöne lange Schraube rein,zusammengesteckt funzt wie Orginal..türlich wenn Deckel gelackt,kommt auf Schraube noch etwas mittelfeste Loctite drauf,dann hält das einwandfrei...... --) 2-) 2-) 2-) 2-) 2-) 2-)

    Bild kommt noch

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • October 20, 2009 at 20:34
    • #49

    Nanbend......und hier das versprochene Bild des Fertigen Hebels,,ähh Schraube ...... klatschen-) :D


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/20.10.09/on9k2bqqulcy.jpg]


    so nun fehlen noch Trittleisten das die löcher gebohrt werden können,Tank noch entlacken und dann gehts zum Lacker!!!!!!

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • October 23, 2009 at 22:15
    • #50

    Trittleistesatz is da,werden morgen nun die noch benötigten Löcher gebohrt,dann gibts neue Bilder Fertig für Lacken!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • October 25, 2009 at 00:26
    • #51

    Dann bist du ja schon fast fertig, das Zusammenbauen geht ja schnell. Was machst du mit deinem Motor?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • October 25, 2009 at 10:40
    • #52

    Hi,ja net ganz so schnell gehts leider nicht,also Trittleisten müssen nochmal angepasst werden,,da sind doch einige Löcher noch zu verschweissen,wird woll erst ende der Woche mit Lacker was..mist,denn gestern hat mein Freund der mir das schweist leider keine Zeit.na gut den Tank noch zerlegen morgen und abbeitzen und abschleifen,der is ja so hässlich silberspraydosengelackt mit vielen Nasen :-4 :-4 ...

    werd mir auch ne beschichtung für Tank innen holen,ist zwar innen nicht stark rostik,aber etwas angerostet was ich noch warscheinlich nach dem lacken mit Hand voll Muttern oder ähnlichen und schuss Zitronensäure rauswaschen werde,und dannach hald gleich am besten beschichten das es danach nichts mehr gibt... :gamer:


    wo gibts das Zeuch zum Tankbeschichten eigentlich???Brauch ja nicht viel....


    Tja und sop sieht das zur Zeit aus


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/25.10.09/3fvld5dpm3gu.jpg]


    Ist das nicht gut geschweist unten!!!! :-8 :-8 klatschen-)

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/25.10.09/oesqsr9lyeli.jpg]


    tja und so siehts aus....das Häuschen,,Koti Seitendeckel Lenkopf,kleinteile Lüfteradabdeckung wären bereit zum lacken...und dadrauf bin ich gespannt was das noch wird :-5 :-5

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/25.10.09/2x98pxhmbvuw.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • October 26, 2009 at 21:44
    • #53

    Irgendwie kann ich deine Fotos nicht anschauen.

    Baust du dir n schönen großen Motor?

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • October 26, 2009 at 23:14
    • #54
    Zitat von oldschoolracer

    Irgendwie kann ich deine Fotos nicht anschauen.

    jop ich kann sie ebenfalls nicht sehen.

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • October 26, 2009 at 23:51
    • #55

    dann sind wir schon mal zu dritt... --)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 26, 2009 at 23:59
    • #56

    Sind wahrscheinlich bei der Software-Umstellung über den Jordan gegangen. Einfach mal bei mono melden und nicht noch mehr SPAM absondern!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • October 27, 2009 at 22:24
    • #57

    Ohh Bilder wech!!!! gut werd mal neuhochladen.. nochwas kurz wollte ja die Trittleisten Löcher bohren und so nun hab ich bemerkt das die unterschiedlich lange sind also die 2 Kurzen mitte ,dann die 2 langen innen am Trittblech und aussen die 2 etwas kürzeren,,doch von denn beiden die aussen rannkommen ist 1er ca 2cm kürzer ---ist das normal so,oder hab ich da Falsche gekauft=?=???? sind passend für V50 Smalframe auf Foto ist auch 1 Leiste kürzer..was nun????? ,,, mist hab schon einige Bilder von montierten Leisten angesehn aber kann man teils nur 1 Seite gut erkennen,hat einer von euch ein gutes Foto...

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • October 28, 2009 at 20:36
    • #58

    Also ich hatte bei meiner 3 verschiedene Längen, haben zwar scheiße gepasst aber was nicht passt wird passend gemacht. :pump:

    kommt mir komisch vor dass bei dir eine einzige anders ist.

    Foto hab ich leider momentan keins zur Hand.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 28, 2009 at 20:39
    • #59

    wenn du dir das trittblech ansiehst wirst du sehen dass die seite beim kickstarter einen tick kürzer ist.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • October 28, 2009 at 21:23
    • #60

    qOldschoolracer aso dann müssen meine ja passen,,und wegen Motor..ja wird etwas GESTÄRKT 2-) ,da ich sonnst als Verkehrsbehinderung rumeier :+6


    @pola..oh so hab ich das garnicht angesehn mal morgern nachsehn


    und hier die versprochenen Verschwundenen Bilder


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/28.10.09/lfsgc1xzufs.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/28.10.09/scnvyhmv29al.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/28.10.09/4i5v2983fnrl.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™