1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

So der Lack ist endlich drauf, v50 in Braun Metallic, Fast fertig!

  • derTec
  • November 27, 2009 at 18:43
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 12, 2009 at 20:46
    • #41

    Ja ich denke Ankerplatte, Bremstrommel und Beläge. Das müsste es doch gewesen sein?!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 12, 2009 at 20:52
    • #42

    Jap mehr ist ja nicht dran :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 12, 2009 at 20:58
    • #43
    Zitat von Ulmi

    Jap mehr ist ja nicht dran :D


    Also ist der Umbau auch kein Problem für jemanden der nicht so der Motorspezialist ist?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 12, 2009 at 21:00
    • #44

    Ja natürlich auch Bremsbeläge, natürlich auch die passende Nockenwelle Bremsbelagfeder und Omegaringe usw..

    War für mich irgendwie klar, sorry falls du dich da falsch informiert gefühlt hast ;)

    Ich fahr eigentlich grundsätzlich ohne Bemsbeläge hinten

    ESC # 582

  • chriskingkong
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK50, 50R
    • December 12, 2009 at 21:01
    • #45

    Bremsen eh wird total überwertet!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 12, 2009 at 21:13
    • #46

    EINES SEI GEMERKT MAN BREMST NUR ZUM ANHALTEN. An diesen Grundsatz hält sich der Kollege meines Bruders :D So sind halt die Schaben jeder Nanometer an den Bremsbacken zählt :D :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 13, 2009 at 09:47
    • #47
    Zitat von bigapple

    Ich nehm alle zurück. Sehr schöne neue Schwarze Schrauben :thumbup:

    Was hast Du für einen Dämpfer verbaut vorne?
    Weil der so "extrem" zur Gabel steht.

    P.S.: Die Hauptständerfeder, ist die rostig? Sieht so aus.
    Wenn ja, hab hier noch eine neue liegen die ich nicht brauche :D


    Das ist der Stossdämpfer den ich drauf gemacht habe, ist ziemlich hart. zum Fahrverhalten kann ich dir nix sagen, bin noch keinen Meter gefahren!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 13, 2009 at 10:28
    • #48

    Der Schwingenwinkel ist doch viel zu Steil, daraus resultiert dass der Stoßdämpfer doch zu lang ist, oder täuscht das? Wenn ich Bilder meiner alten Gabel mit Bitubo anschau und die orignale der anderen Spezial ist der Winkel definitiv nicht so steil wie bei dir.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 13, 2009 at 10:45
    • #49

    Aber der Dämpfer ist 100% für ne v50, hab ich so beim Scooter-Center gekauft ?(

  • chriskingkong
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK50, 50R
    • December 13, 2009 at 12:13
    • #50

    Ich habe den selben Dämpfer in ,meine V50 Gabel eingebaut. Mein Dämpfer ist auch vom SC. Anbei mal ein Foto von meiner fertigen Gabel zum Vergleich. Nicht an der Farbe des Dämpfers stören, den hab ich passend zur Gabel gelackt.

    Gruß
    Chris

    Bilder

    • 79.JPG
      • 183.78 kB
      • 1,280 × 960
      • 312
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 13, 2009 at 12:27
    • #51

    hab auch ein paar Vergleiche. Die von der roten ist vom Manu, denk mal dass müsste auch so ein Dämpfer sein.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 242.87 kB
      • 1,920 × 998
      • 243
    • 3.jpg
      • 465.76 kB
      • 1,664 × 1,200
      • 235
    • DSC00081.JPG
      • 313.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 262

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • December 13, 2009 at 12:38
    • #52

    Also da stimmt definitiv was nicht.. hab den selben Dämpfer (ist von RMS). siehe Foto.


    Bei dir sieht man oben ja schon das Ende der Feder + Federteller.. sieht für mich so aus als wenn der Dämpfer oben nicht richtig in der Aufnahme ist oder in der Tat zu lang.

    Bilder

    • IMG_2496.JPG
      • 321.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • December 13, 2009 at 13:04
    • #53

    hast du 2gummipuffer drunter??

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • December 13, 2009 at 13:13
    • #54

    wie schon erwähnt, der schwingenwinkel ist def. zu steil!
    hast du bilder von der gabel ohne koti? ich nehm ebenfalls an dass der fehler an der oberen dämpferaufnahme liegt.
    so würd ich auf jeden fall nciht fahren wollen, ein schlag von unten auf die gabel bringt so eine viel höhere last auf das schwingenlager.

    und der fahrkomfort bzw die laufruhe der gabel wird auch ein wenig darunter leiden.


    ansonsten ist sie echt schick geworden, einzig die sitzbank will mir nicht gefallen :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • December 13, 2009 at 13:16
    • #55
    Zitat von vespafabi

    hast du 2gummipuffer drunter??

    Wollte ich auch grade fragen :gamer: zu langsam.
    Oder die Kappe oben liegt am Loch oben nur an und ist nicht durchgeschoben.
    Waren bei dem Dämpfer Gummipuffer bei? Hatte bei meinem 2 harte Puffer dabei.
    Sind die viel. auch drunter? Oder kann man Dämpfer "zusammenschrauben"?

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 16, 2009 at 20:23
    • #56

    Ich weiss echt nicht weiter, der Dämpfer ist für ne v50, ich hab auch oben nur einen dünnen Gummi dazwischen ?(
    Mann kann unten am Dämpfer ja die Härte einstellen, das hat aber heine auswirkungen auf die Länge oder? Vieleicht ne blöde Frage aber ich weiss echt nich weiter. Oder setzt sich der Dämpfer noch ein Stück, ist ja beim Auto auch so wenn mann neue Federn einbaut.

    Tec

  • chriskingkong
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK50, 50R
    • December 16, 2009 at 22:36
    • #57

    Vor dem Einbau habe habe ich die Feder schon ziemlich grenzwertig vorgespannt. Dadurch wird die Einbaulänge ja schon etwas kürzer, oder? Sind aber vielleicht 10-15mm mehr (geschätzt). Das dürfte aber m.e. trotzdem keinen solchen Unterschied machen.

    Chris

    Bilder

    • 77_neu.JPG
      • 146.12 kB
      • 900 × 1,200
      • 248
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 17, 2009 at 10:14
    • #58

    Wenn man die Federvorspannung durch nach-oben-drehen des unteren Federtellers erhöht, ändert sich dadurch nicht die Länge des gesamten Federbeins bzw. die Position der Befestigungspunkte. Nur die Feder alleine wird dadurch gestaucht. Kann man auch leicht nachmessen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 18, 2009 at 07:05
    • #59

    Kann ich denn den Dämpfer hier oben irgendwie noch ein Stück rein drehen so das er etwas kürzer wird?

    Bilder

    • 8451422131055872.jpg
      • 38.46 kB
      • 700 × 526
      • 190
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • December 18, 2009 at 07:52
    • #60

    das gewinde auf der kolbenstange hört nach ein paar cm auf.
    kann natürlich sein dass dein oberer federteller nicht bis anschlag draufgeschraubt ist.

    wie schon gesagt, rupf die gabel nochnmal raus und mach fotos :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche