1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Meine Vespa 50 N und was haltet ihr von ihr?

  • raphiloe
  • January 7, 2010 at 11:12
  • raphiloe
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Gimbsheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • January 7, 2010 at 11:12
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier im Forum und wollt mal ein paar sachen zu meiner Vespa 50N fragen und wollte wissen was ihr meint was sie Wert ist.

    Erstmal kurz zu mir... ich bin aus Rheinhessen, 20 jahre alt und hab schon die einer oder andere Maschine repariert und teilrestauriert (unter anderem 5-6 Mofas, wo von ich 2 selbst noch habe die aber verkauft werden sollen, Eine Honda Dax, eine 250er Suzuki joa....) aber die Vespa ist eigl mein erster Roller den ich mache.

    Jetzt zur Maschine:

    Ich habe sie letztes jahr von meinem Fahlehrer als defekt geschenkt bekommen und ich sollte mal gucken ob ich sie wieder hinbekomme....
    ich muss dazu sagen ich wusste nicht wie lange sie da schon mit halbvollem Tank steht... aber mein Fahlehrer meinte dann zu mir etwa 20!!! jahre

    Also nachdem ich sie geholt habe hab ich die ZK sauber gemacht, Vergaser gerinigt (auch mit ultraschall) und die kupplungslamellen erneuert (die waren total verklebt und kein öl mehr drin) lief sie auch bzw läuft immernoch!

    So jetzt wollte ich ein paar sachen wissen was aber glaub ich ehr ins Allgemeinboard gehört oder??

    und zwar:

    -ist das normal das die Maschine nicht wirklich zieht?

    -hab ich den Tank entrostet und daudurch hab ich ihn auf gemacht, komplett rostfrei gemacht und wieder zuschweißsen lassn. jetzt ist die frage, wie bekomm ich den benzinhahn fest? wie halt ich am besten die Mutter im Tank?

    -ist es normal, das der Gasgriff in seiner stellung bleibt und nicht mehr zurück geht? Der schieber und die Feder scheinen mir stark genug zu sein hab das gefühl es liegt irgendwie am Griff?! oder ist das normal? was ich irgendwie nicht glaube... sonst werd ich mal den zug tauschen wollt mich vorher nur vergewissern

    -und letztendlich wenn ich mich entschliese sie zu verkaufen... ist sie was besonderes? und wie viel Wert??

    So und jetzt noch ein paar Daten

    Also sie ist eine Vespa 50N Spezial wenns die so gibt... mit 4 Facher blinkeranlage.

    BJ 1981 und 2201 !!! km nur gelaufen

    die Farbe ist Grau....

    Bis auf Flugrost am Gepäckträger, an den Spiegeln und am Schutzblech, wo wohl mal irgendwoe mit gegen gefahren wurde ist sie Rostfrei soweit ich sehe.

    zur zeit ist sie halt noch leicht zerlegt...

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1866849/400_3833356137393262.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1866849/400_3430656661666162.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1866849/400_6233653261333262.jpg]

    Gruß: Raphi

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 7, 2010 at 11:33
    • #2

    1. Was heißt nicht wirklich zieht. Eine Vespa ist keine Rennmaschine aber sie zieht ganz normal an. Hast du das richtige Öl im Getriebe? SAE 30.

    2. Für die Mutter am Benzinhahn gibt es einen speziellen Schlüssel

    3. Ja es ist normal das sich der Gasgriff nicht zurückdreht, da es die Spezial auch ohne Blinker gibt und beim Handzeichen geben ansonsten die Geschwindigkeit am Arsch ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 7, 2010 at 11:34
    • #3
    Zitat von raphiloe

    -ist es normal, das der Gasgriff in seiner stellung bleibt und nicht mehr zurück geht? Der schieber und die Feder scheinen mir stark genug zu sein hab das gefühl es liegt irgendwie am Griff?! oder ist das normal? was ich irgendwie nicht glaube... sonst werd ich mal den zug tauschen wollt mich vorher nur vergewissern

    sollte so sein das der die stellung beibehält bei den ital. modelen zumindest ohne blinker damit der gaszug nicht nachhinten geht beim blinken 2-)

    Zitat von raphiloe

    wie bekomm ich den benzinhahn fest? wie halt ich am besten die Mutter im Tank?

    dafür gibt es einen schlüssel kostet ca 15 euro
    --)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 7, 2010 at 11:37
    • #4

    Ein besonders seltenes und deshalb wertvolles Modell ist das sicher nicht.

    Positiv ist natürlich die geringe Laufleistung und der gut erhaltene, unverbastelte Originalzustand. Im aktuellen Zustand wären wahrscheinlich 1.000 - 1.200 Euro erzielbar, in ein paar Monaten und ein wenig aufbereitet (Lack poliert usw.) evtl. auch mehr.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • raphiloe
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Gimbsheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • January 7, 2010 at 13:34
    • #5

    Okay danke schonmal für die schnellen antworten!


    Ja vom ziehen her zieht sie in etwa so wie mein altes mofa, und zu dem 50er Roller von meim Vater oder der DAX ist sie doch relativ "lahm" finde ich, aber wenn das so normal wäre ists ja auch okay... hab halt keinn Vergleich zu einer anderen Vespa diesen Typs....

    Getriebeöl is das richtige drinn, hab ich damals bei einem Vespashop hier in der nähe gekauft...


    Okay wenn das mit dem Gasgriff normal ist werd ich das mal ein wenig vernachlässigen....


    Und den Schlüssel da muss ich mal sehen ob ich mir den besorge, oder sowas im Betrieb nachbaue... danke


    So einen hohen wert noch?? puh hätt ich jetzt doch nicht erwartet aber okay :)


    Gruß: Raphi

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 7, 2010 at 14:45
    • #6
    Zitat von raphiloe

    Ja vom ziehen her zieht sie in etwa so wie mein altes mofa, und zu dem 50er Roller von meim Vater

    Also wenn kannst du sie eher mit deinem alten Mofa vergleichen, außer in der Höchstgeschwindigkeit. Ich nehme an das dein Vater einen neuen Automatikroller hat und die sind im Anzug deutlich besser. Aber als Endgeschwindigkeit sollte schon irgendwas um die 45km/h- 50km/h lt. Tacho rauskommen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • raphiloe
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Gimbsheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • January 7, 2010 at 15:04
    • #7

    Ja also auf 30 war ich ja schon in unsere straße (ca 200meter) nur weiter fahren ist ohne Nummernschild bissel schlecht, vieleicht liegts auch an meinem "ersatztank" das nicht genug sprit nachläuft.... deshalb muss ich mal sehen was ich da mache bis ich den Sprithahn rein bekomme.... kann mir jemand die Maulweite von dem Benzinhahnschlüssel sagen??? müsste doch irgendwas um 30 mm oder schlüsselgröße 17 oder so sein kann das sein??


    ja das war ein relativ moderner automatikroller.... von 93 der alte.... das es mit dem neuen kein vergleich ist (von 01 ) ist logisch für mich :)


    Gruß: Raphi

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 7, 2010 at 15:38
    • #8
    Zitat von raphiloe

    Ja also auf 30 war ich ja schon in unsere straße (ca 200meter) nur weiter fahren ist ohne Nummernschild bissel schlecht, vieleicht liegts auch an meinem "ersatztank" das nicht genug sprit nachläuft

    Also mangelnder Sprit macht sich eher durch Aussetzer bemerkbar als durch mangelnde Leistung. Aber mach ihn erst mal fertig. Wenn du ihn verkaufen willst hol dir noch vor Ende Februar ein Nummernschild (sind bis dahin billig zu haben) fahr dem Motor warm und schau wie schnell er fährt. Dann stellst du bei warmem Motor den Vergaser ein, Anleitung findest du mittels der SuFu, und dann sollte er ordentlich laufen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • January 7, 2010 at 15:43
    • #9

    Hammer geil, so gut erhalten vor allem beim Mittelsteg und Trittblech nicht mal vergammelt!
    Ich würd sie behalten und die hässlichen blinker abmachen und lenkerenden draufmachen..

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 7, 2010 at 16:29
    • #10
    Zitat von .James.

    Ich würd sie behalten und die hässlichen blinker abmachen und lenkerenden draufmachen..

    Laß sie am besten genau so wie sie ist. Die Vierfachblinkanlage ist orginal also warum ändern. Praktisch der O-Lack der Blinkanlagen 2-) . Und für Lenkerendblinker brauchst du sowieso Innenrohre, die deine Vespa nicht hat, oder etwas selbstgebasteltes damit die Blinker sich nicht mitdrehen. Also mein Tip: Stell Vergaser etc. ein und behalte sie. Fahr damit oder wenn du das nicht willst stell sie geschützt unter. Frißt ja kein Brot.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • raphiloe
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Gimbsheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • January 7, 2010 at 16:35
    • #11

    Okay super.... seit ich das Board entdeckt habe bin ich eh mehr fürs behalten... auch wenn ich das geld gebrauchen könnte aber naja :) und die blinker bleiben drann hehe

    die anleitung habe ich gefunden danke... werd das dann machen und wenn ich mit meim Vater gut verhandel kauft er mir sogar nen Schild fürs ganze nächste Jahr...

    jetzt noch eine kleine sache und zwar gibts irgendwo ne anleitung für den Sprit hahn auseinander zu nehmen? da ist doch bestimmt irgendwie ne Feder hinten dran oder sowas oder??? hatt den Gerad im ultraschall, aber da in allen Stellungen Sprit bzw durch das eine loch fließt (sind ja 3 lächer davon eins mit röhrchen) oder gehört das irgendwie so??!


    Gruß: Raphi

    Aso ja die Mutter vom benzinhahn hat 32mm hab ich eben nachgemessen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 7, 2010 at 16:50
    • #12
    Zitat von raphiloe

    Sprit bzw durch das eine loch fließt (sind ja 3 lächer davon eins mit röhrchen) oder gehört das irgendwie so??!

    Das Loch mit dem Röhrchen nennt man Entlüftung. --)  da müßte alles drauf sein was du wissen willst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • raphiloe
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Gimbsheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • January 7, 2010 at 17:05
    • #13
    Zitat von rassmo

    Das Loch mit dem Röhrchen nennt man Entlüftung. --)  da müßte alles drauf sein was du wissen willst.

    Ja danke! Also die entlüftung hab ich noch, ist aber wohl in der länge gebrochen und ziiiieeeeemmlich dreckig.... und das die scheinbar nicht einzeln gibt werd ich wohl nen neuen Sprithahn besorgen oder irgendwas basteln müssen....

    Gruß: Raphi

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • January 7, 2010 at 19:08
    • #14

    Hahn kostet nicht die Welt, glaube so um die 12 Euro, wenn Du was Gebrauchtes möchtes schick mir ne Nachricht, etwas basteln würde ich an der Stelle nicht, sonst bekommst Du vielleicht tatsächlich Aussetzer.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • raphiloe
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Gimbsheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • January 18, 2010 at 20:37
    • #15

    Hallo, ich bins nochmal, wollt deswegen kein neues Thema aufmachen aber kann mir jemand sagen, ob der benzinhahn:


    auch in meine Vespa passt? antwort wäre super

    Gruß: Raphi

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • January 18, 2010 at 20:43
    • #16

    Ja der passt, du brauchst bloss noch den Schlüssel mit dem Du die Mutter innerhalb des Tankes öffnen kannst.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 18, 2010 at 23:27
    • #17

    Finds ne schöne Vespa. Keine Rarität aber schön um zu chillen und sorglos zu fahren. Keine Angst vor Schäden am Lack oder vor optischen Mängeln. So lange sie gut fährt und optisch akzeptabel da steht find ichs super so ein Ding zu fahren. Ist ansichtssache eine Vespa so zu verschöner, dass man immer ein Auge auf sie haben muss. Find ich gerade bei solchen Vespen sehr angenehm, dass sie vom Optischen nicht sofort ins Auge stechen aber trotzdem durch doch mittlerweile ausergewöhnliche Form ein wenig auffallen.

    Mach weiter, behalt sie und genieß es

    Wollt ich nur dazu gesgat haben ;)

  • raphiloe
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Gimbsheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • January 23, 2010 at 22:01
    • #18

    hallo, ich bins nochmal kurz und wollte wissen... wenn der Benzinhahn oben passt müsst de rhier doch auch passen oder??


    Der ist nämlich mit dem schlüssel zusammen am Preiswertestem... und fürn Februar hohl ich mir dann ein Schild das ich sie fertig mache einstellen usw kann das sie für die neue Saison oder einen evtl. verkauf Fit ist!


    Gruß: Raphi

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 23, 2010 at 22:11
    • #19

    Nein, er passt nicht da er keine Reservestellung hat.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 23, 2010 at 22:20
    • #20

    Nimm den ersten der paßt. Verkäufer hat auch den Schlüssel. Beides zusammen ist mit Porto nur unwesentlich teurer.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™