1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter rutscht manchmal durch

  • Achilles
  • January 16, 2010 at 17:43
  • 1
  • 2
  • Achilles
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    px 200 E lusso
    • January 16, 2010 at 17:43
    • #1

    Bei meinem Roller rutscht neurdings immer öfter der Kickstarter durch. Wenn ich kräftig trete passiert es fast jedes mal. Bei schwächerem tritt geht es meistens gut. Vereinzeltes durchrutschen gab es immer wieder mal aber jetzt hat es plötzlich sehr stark zugenommen. Der Kickstarter sitzt fest auf der Welle und die Kickstarterschraube ist fest. Das Ritzel im Motor sollte doch eigentlich sehr lange halten. Die Kupplung wurde vor kurzem neu gemacht.
    Hat jemand eine Idee?
    Gruß

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • January 16, 2010 at 18:11
    • #2

    Wird das Kickstarterritzel sein!
    Fährst evt nen Pinasco mit hoher Verdichtung?!
    Leider führt kein weg am spalten vorbei ;(

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 16, 2010 at 19:03
    • #3

    Stimmt die Kulu Einstellung?Wenn die Einstellung zu stram ist ,dann kann sie durchrutschen.Stell doch mal untem am Block die Einstellschraube2-3 Umdrehungen nach rechts.Wenn das nichts bringt,dann hat Tahoi recht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 16, 2010 at 20:29
    • #4

    Oder häng den Kupplungszug aus, dann kannste die Kupplung ausschließen wenn sie wirklich neu ist und die Belege nicht verglast sind....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 16, 2010 at 20:44
    • #5

    Standardfrage: Ist SAE 30 drin oder ein modernes Mehrbereichsöl.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Achilles
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    px 200 E lusso
    • January 17, 2010 at 10:01
    • #6

    Also SAE 30 ist nicht drin.

  • Achilles
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    px 200 E lusso
    • January 17, 2010 at 10:03
    • #7

    Kann ich den Motor zum Ritzelwechsel eingebaut lassen?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 17, 2010 at 11:26
    • #8

    Das geht schon. Du musst halt die limaseitige Motorhälfte abbauen...

    Die Verrenkungen, die bei eingebautem Motor dazu nötig sind ersparst du dir besser und baust fix den Motor aus...
    Den muss du eh tief abklappen, um den Zylinder runter zu kriegen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 17, 2010 at 13:06
    • #9
    Zitat von Achilles

    Also SAE 30 ist nicht drin.

    Sollte im Getriebe aber sein. Mehrbereichsöl kann zu rutschender Kupplung führen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • January 17, 2010 at 13:49
    • #10
    Zitat von rassmo

    Sollte im Getriebe aber sein. Mehrbereichsöl kann zu rutschender Kupplung führen.

    un das führt zwangsweise zum durchrutchen des kickers ;)

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 17, 2010 at 16:38
    • #11

    also SAE 30 rein ründchen fahren und dann mal sehn obs besser ist :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 17, 2010 at 18:59
    • #12
    Zitat von 2phace

    Das geht schon. Du musst halt die limaseitige Motorhälfte abbauen...

    Die Verrenkungen, die bei eingebautem Motor dazu nötig sind ersparst du dir besser und baust fix den Motor aus...
    Den muss du eh tief abklappen, um den Zylinder runter zu kriegen...Nein, muss man nicht da er laut Profil ne PX 200 fährt. Selbst bei einer SF muss man erst ab 125 ccm den Motor absenken um den Zylinder zu tauschen da der Zylinder dann mit langen Stehbolzen befestigt wird! Bei allen Kuurzub SF`s kann man ohne Probleme den Zylinder ohne runterklappen des Motors tauschen!

    PS. Ich bin mir immoment ziemlich sicher das es nicht am Ritzel liegt. Haste denn schonmal den Kupplungszug ausgehängt und geguckt was passiert???

  • Achilles
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    px 200 E lusso
    • January 19, 2010 at 21:14
    • #13

    ich werde es ausprobieren.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • January 19, 2010 at 21:24
    • #14

    Rutscht denn nur der Kickstarter durch, oder gibt es beim Anschieben die gleichen Probleme?
    Wenn das Anschieben ohne Probleme funktioniert, kann es wohl kaum an der Kupplung liegen......denke ich. :whistling:

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 19, 2010 at 21:46
    • #15

    Doch, da beim Kicken die Kupplung wesentlich stärker belastet wird als beim Anschieben oder beim Fahrbetrieb....

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 20, 2010 at 07:45
    • #16

    Wenn du kein SAE 30 genommen hast, könnte es auch an den Temperaturen liegen, das der Kickstarter durchrutscht.Gelegentlich ist normal, aber ständig, wie du es beschreibst, nicht.
    War das denn auch schon vor dem Kupplungswechsel?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 20, 2010 at 14:30
    • #17

    Das Kickstarterritzel ist sehr massiv und normalerweise nicht kaputt zu kriegen. Ich tippe ebenfalls sehr stark auf die Kupplung - entweder Beläge verschlissen oder Zug zu stark vorgespannt oder jemand hat beim Zusammenbau gepfuscht.

    Wie schon geschrieben wurde - erst mal Kupplungszug unten am Motor aushängen und nochmal kicken. Wenn dann keine Besserung des Problems auftritt, solltest du die Beläge prüfen. Reparaturanleitung PX, ab S. 6 wird die Kupplung ausgebaut. Das kann auch bei eingebautem Motor erledigt werden, d. h. der vorher beschriebene Ausbau des Motors ist in deinem Fall nicht nötig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa-Doktor
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa VNB
    • January 26, 2010 at 14:02
    • #18

    wenn du mit viel kraft aber widerstandslos den kickstarter betätigst aber voll auf den Boden schlägst, greift das ritzel nicht und du trittst ins leere. kann ziemlich schmerzhaft sein:)
    Wenn das der Fall ist, muss das Rizel neu, würd motor demontieren, ist besser als am rahmen zu arbeiten.

    Sollte sich beim Kicken jedoch ein widerstand ergeben und das Polrad dreht nicht ungedingt mit, ist die kupplung zu stramm eingestellt oder verschlissen, dieses prüfen dann weißt ja was los ist.

    Nichtautorisierte Werbung gelöscht.

    gruß

  • Achilles
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    px 200 E lusso
    • January 26, 2010 at 17:37
    • #19

    Ich habe jetzt den Kupplungszug ausgehängt aber viel hat sich nicht geändert. Das Öl habe ich auch gewechselt. Manchmal greift der Kickstarter manchmal schlägt er durch. Warum das Ritzel in relativ kurzer Zeit den Geist aufgibt verstehe ich nicht. Die Kupplung baue ich jetzt auf jeden Fall mal aus, nur was dann tun weiß ich nicht so recht. Wie schon gesagt Beläge und Federn sind ca. 3 Monate alt. Ich wüßte jetzt auch nicht was beim Zusammenbau schiefgelaufen sein könnte.
    Gruß

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 26, 2010 at 18:09
    • #20

    Kulu mit 45NM angezogen,mehr mag sie nicht so gern.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    • 1
    • 2

Tags

  • Kickstarter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche