1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 26, 2010 at 20:07
    • #1,121

    du bist gut label
    ich verprass eh schon wieder viel zu viel...
    aber gespannt bin ich schon was dann abgeht

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 27, 2010 at 15:40
    • #1,122

    So weiter gehts.
    Wir haben nun die Bleche an Bank gebruzelt. (bzw, ich hab nur geschliffen ^^)
    Wollte sie dann zum Sattler bringen, hatte aber noch Schaumstoff daheim. Hab mich aber gleich an die Arbeit gemacht, nun ist ein weicherer als vorher verbaut, und als obere Schicht noch ein weicher Schaumstoff drauf.
    Da die Form in ungefähren gleich blieb, hab ich den "alten" Bezug erneut verklebt. Ein wenig falten schlägt er (und schlägt der Arsch auch Falten, wir bleiben doch die alten^^), aber passt vorerst. Wenn mich der blöde packt lass ich nen neuen Bezug vom Sattler machen.

    Morgen wenn alles nun fest verklebt ist, mach ich mal ne Sitzprobe. Mal schauen obs den ganzen Aufwand nun wert war, und das Ding endlich Langstreckentauglich ist.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 106.11 kB
      • 1,280 × 960
      • 157
    • 2.jpg
      • 106.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 181
    • 3.jpg
      • 140.32 kB
      • 1,280 × 960
      • 175
    • 4.jpg
      • 147.71 kB
      • 1,280 × 960
      • 236

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 28, 2010 at 01:54
    • #1,123

    Respekt! Sieht gar nicht selbstgemacht aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 28, 2010 at 13:24
    • #1,124

    und deine frau ist immer noch der meinung dass da weniger als 1000€ drin stecken??:D

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 28, 2010 at 13:27
    • #1,125
    Zitat von Nick50XL

    Respekt! Sieht gar nicht selbstgemacht aus!

    danke

    Zitat von Fishi

    und deine frau ist immer noch der meinung dass da weniger als 1000€ drin stecken??:D

    und wenn schon ^^ aber es gibts keine Frau mehr deswegen is wurscht was kostet....

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 28, 2010 at 13:29
    • #1,126

    oh sry wusst ich ned :pinch:

    warum steigst du eigentlich nicht gleich auch falc oder M1L um auf der suche nach mehr leistung?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 28, 2010 at 13:39
    • #1,127
    Zitat von Fishi

    warum steigst du eigentlich nicht gleich auch falc oder M1L um auf der suche nach mehr leistung?


    wenn ich bei Null anfangen würde, könnte man über den M1L oder so nachdenken. aber zum jetzigen Zeitpunkt ---> Nö, da kann ich ja nochmal so nen Batzen an Geld drin versenken.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 28, 2010 at 13:47
    • #1,128
    Zitat von Labelsucker

    wenn ich bei Null anfangen würde, könnte man über den M1L oder so nachdenken. aber zum jetzigen Zeitpunkt ---> Nö, da kann ich ja nochmal so nen Batzen an Geld drin versenken.


    und ich dachte:

    Zitat von Labelsucker

    und wenn schon ^^ aber es gibts keine Frau mehr deswegen is wurscht was kostet....

    :D
    recht iel kannstdu ja eigentlich nicht mehr machen. außer vllt n ansauger über beide gehäusehälften, extremere steuerzeiten und dein gs kolben ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 28, 2010 at 18:17
    • #1,129

    och, da geht noch so einiges...
    gs-kolben, drt-zeugs fürn goiles getriebe, nen vernünftigen gaser, umbau auf vollhydraulik, evtl in verbindung mit nem dezenten drop, breitreifen anstatt teerschneider usw.

    diese liste könnte ich beliebig weiterführen, fertig ist man eigentlich nie :-3

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 1, 2010 at 00:44
    • #1,130
    Zitat von pola

    fertig ist man eigentlich nie

    Und das ist bei einem Hobby wie diesem auch das Hauptproblem!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2010 at 08:56
    • #1,131
    Zitat von pola

    och, da geht noch so einiges...
    gs-kolben, drt-zeugs fürn goiles getriebe, nen vernünftigen gaser, umbau auf vollhydraulik, evtl in verbindung mit nem dezenten drop, breitreifen anstatt teerschneider usw.

    diese liste könnte ich beliebig weiterführen, fertig ist man eigentlich nie :-3

    Pst ;) bist ez ruhig. Muss ez sparen. Führerschein wird teuer genug. und ausserdem will ich noch ein neues unmotorisiertes Zweirad auch noch.

    Vollhydraulik: mir gefällt die Bremspumpe sowas von überhaupt nicht am Lenker, deswegen bin ich auf Teilhydraulisch.
    Breitreifen: wäre absolut Porno, aber irgendwie kein Platz mehr da hinten. Geht sich grad so aus mitm Franz.
    Drop: mhhh Grenzlastig, mag mir nicht so recht gefallen
    DRT: ohja, wer weiß. Der nächste Winter kommt bestimmt
    GS-Kolben: Schad um mein ausgedrehten Malossikopf (der müsste da auch wieder weg)
    Größerer Gaser: in Verbindung mit vergrößerung des Einlasses ---> wie gesagt der nächste Winter kommt bestimmt ^^

    Zitat von Nick50XL

    Und das ist bei einem Hobby wie diesem auch das Hauptproblem!

    Jap stimmt voll und ganz. Ich gibs langsam auf. Sag jedes mal "so das wars ez dann endlich" und zack kommt wieder irgendwas ins Haus geflogen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2010 at 17:18
    • #1,132

    So heute hat mir der Manuel die Päckchen aus Ried mitgebracht. Hier nochmal ein rießen Dankeschön. :thumbup::-2

    Voller Freude natürlich dann in die Garage zum Schrauben.

    Vespatronic ausgepackt und mit 3 Schaltplänen (V50, PK und Vespatronic) am Boden gesessen und ein rießen Fragezeichen über mir gehabt.


    Also fing ich einfach mal Systematisch an und arbeitete mich so durch. Zündfunken hab ich, aber allerdings nirgends Licht (da muss ich nochmal drüber,ggf. mit nem Kumpel, der hat mehr Plan in Sachen Elekrik)

    Dann will ich das Polrad draufschrauben, setz es auf den Konus, schraub die Schraube mit der Hand rein und will se dann mit der Nuß und dem Polradhalter festziehen. Passt die Kacknuss nicht, bzw. ist das Polrad so gering im Durchmesser dass ne Standardnuss nicht passt. Okay, werd ich dann die Nuss nächste Woche abdrehen, ist ja kein Akt.


    Dann musste ich feststellen dass das Polrad noch nicht ganz rauf ging. Ein Stehbolzen des Motors im Weg. Kurzer Prozeß, wurde gekürzt.


    Nach der ganzen Aktion und kein Bock mehr auf Elektrik, widmete ich mich dem "neuen" Tank. Tankverschluss musste weg, da ich sonst meine Sitzbank nicht mehr schließen kann.


    Passender Tankeinfüllstutzen ist bestellt. Warte noch drauf.

    Den groben Rost hab ich auch mit der Schruppscheibe auf der Flex entfernt und dann mit Zinkspray voerst mal "konserviert" bis es weiter geht.


    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 1, 2010 at 17:29
    • #1,133

    die ganze elektrik ist nicht schwer wenn du mal durchgeblickt hast :D
    ber bis dahin ist es ein langer weg.
    ich hab es zwar nicht mehr genau im kopf aber am ende hast du doch auch ein kabel das strom bringt, masse und den kill schalter oder? also ich hab des bei mir einfach an den pk-kabelbaum gehängt.

    wenn du willst kann ich mal meine gezeichneten pläne nochmal rausholen und dir schicken :thumbup:

    und häng deine cdi unbedingt in dn vergaserraum!!!!!!!!
    sonst wirds zu heiß und fängt mit riesen zündaussetzern an ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2010 at 17:33
    • #1,134

    Habn v50 Kabelbaum drin, eigentlich ist echt nix dabei. Hab vlt. nur nen Flüchtigkeitsfehler gemacht, werd ich morgen nochmal drüber schauen.
    CDI hängt schon vorne drin in der Backe (wenn man davor steht rechts an der Strebe), da strick ich nun nix mehr um. Die muss des abkönnen ^^ Vor allem ist alles schon an den Kabeln abgelängt und mit Schrumpfschäuchen verpackt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 1, 2010 at 17:34
    • #1,135

    da wirst du nicht viel erfolg haben. ging bei mir erst als sie innen im vergaserraum drinnen hing :thumbdown:

    ich hatte sie:
    - direkt an der zylinderabdeckung
    - hinten wo die cdi normalerweise ist
    - auf der strebe liegen wo du deien in etwa auch hast

    ging jedes mal von vorne los :thumbdown:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2010 at 20:44
    • #1,136

    also hab mich da ein wenig eingelesen, u.a. im GSF. und da hatte sich noch keiner drüber "beschwert" dass die CDI nicht funzt wenn sie warm wird. Des is halt scho a Kack wenn man viel Geld dafür ausgibt und dann sowas net richtig hinhaut.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 1, 2010 at 21:17
    • #1,137

    Meine Vespatronic funzt seit 700km einwandfrei. Die CDI is da wose hingehört, also draußen. ;)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 2, 2010 at 00:22
    • #1,138

    Ich komm irgendwie mit dem weiß/gelben Kabel von der VT nicht klar, das habe ich aktuell mit dem grünen Kabel des Kabelbaums verbunden (wäre Hupe). Dann hab ich Masse oben links (wie es soll im Regler) das rot/schwarze oben daneben (soweit ich nun aus dem Kopf weiß).
    unten rechts wäre Batterie (hab ich keine) und unten links geht das Kabel vom Kabelbaum fürs Licht rein.

    Bekomm ich masse von der ZGP wie bei ner normalen?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 2, 2010 at 08:29
    • #1,139
    Zitat von Labelsucker

    So heute hat mir der Manuel die Päckchen aus Ried mitgebracht. Hier nochmal ein rießen Dankeschön. :thumbup::-2

    Kein Problem @ Hagen! ;)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 2, 2010 at 12:54
    • #1,140

    Das Kabel für die Batterie kannst entweder abzwischen oder blindlegen. Lass mich ma überlegen wie ich das gemacht hab... evtl. schau ich heute wenn ich dazu komm wie ichs gelöst hab. Das Maßekabel wies bei der PK-CDI vorhanden is gibts ansich nimmer. Hab mir damals auch helfen lassen müssen weil ichs net gepeilt hab.

    Ach bla was für ich hier eigtl. für selbstgespräche! Ich guck heute ma in meine Reuse und sag dir wie ichs angeschlossen hab. Anschluß von der CDI an die Grundplatte sollter ja klar sein.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™