1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

  • BrÜLLMücke
  • September 6, 2009 at 10:31
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 7, 2010 at 10:49
    • #181

    @letzter Abschnitt: Da hast du Recht...lieber ne Stunde in der Werkstatt stehne um irgendwelche kleinen Originalteile sauber zu machen als schnell neue zu holen.
    Dann sitzt man auf seiner Vespa und weiß einfach was alles sauber und original ist *geilesGefühl*

    Weiter so Brüllmücke

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 8, 2010 at 20:22
    • #182

    @Arni...ja da haste Recht...ist echt Geiles Gefühl wennst die Alten Teile herrichtest und dann das ergebnis siehst!!!!

    So Freunde
    ENDLICH heute angekommen der erste Schwung Teile..Frisch verzinkt..hab die Schrauben schön gestrahlt und dann zum Zinken gegeben..gut wäre einfacher gewessen so nen Schraubensatz zu kaufen,aber wiso??? ?(?( denn die alten waren lediglich dreckig und nur leicht angerostet..also hab ich die Orschinalteile hergerichtet..auch der Luftfilterkasten..wie aus dem laden..wenn ich daran denke wie der angelack war :wacko::wacko::wacko:

    ja und paar GLITZERTEILCHEN hab ich da auch noch...es sind nicht viele,sollen nur kleine Akzente gesetzt werden..und mehr nicht...die Felgendeckel die es ANGEBLICH schon verchriomt gibt,,ha jubel die sehn aus wie mit Sandpapier gekörnt und ins Chrombad geschmissen.. :wacko::wacko: .meine hab ich da mal RICHTIG geschliffen und POLIERT....DAS IS mal GLANZ... :thumbup::thumbup:--)

    und natürlich hab ich heuteabend gleich was zum bauen gehabt die hintere bremse fertig zusammengebaut und Luftfilter...zusammengesteckt....
    Hammer echt Geil so NEUE alte TEILE 2-)2-)2-)2-) ..ja und Kupplungsbeläge sind im Öl derweil eingelegt,,Kurbelwelle fristet nun ihr dasein in der Gefriertruhe(obwohl bei diesen Temperaturer hier ich die auch in den Hof rausschmeisen hätte können :+6 ----
    8|2-)klatschen-) ..dann kann die Tage endlich der Motor zusammengesteckt werden!!!!!!!!EINFEST!!!!! :+2:+2:+2:+2


    oh nun Frage...WIEVIEL und welches Gertriebeöl brauch ich da eigentlich für denn Motor..das muss ich noch besorgen.....

    Bilder

    • DSC05758.JPG
      • 260.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273
    • DSC05759.JPG
      • 256.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • DSC05760.JPG
      • 231.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • DSC05761.JPG
      • 208.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
    • DSC05762.JPG
      • 203.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
    • DSC05763.JPG
      • 224.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 8, 2010 at 21:15
    • #183

    der Frage schließ ich mich an. Mein Motor ist jetzt auch fast einbaufertig und ich wollte mich auch nach dem Getriebeöl erkundigen.
    Leider sieht mein Motor nicht so geleckt aus wie deiner ;) aber dafür sollte er noch gut laufen :)
    Die Teile sehen spitze aus....was gibts eigentlich neues von der Karosse? :)

  • Allgäuvespa
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    39
    Bilder
    11
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50 L
    • March 8, 2010 at 22:04
    • #184

    Etwa ein Viertelliter Öl. SAE 30

  • Allgäuvespa
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    39
    Bilder
    11
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50 L
    • March 8, 2010 at 22:06
    • #185

    Die Teile sehen übrigens echt pornös gut aus. :thumbup: GROßE ERFOLG!

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • March 9, 2010 at 17:00
    • #186

    Respekt und Anerkennung, die Teile sehen echt total Geil aus :thumbup: , wo lässt du Chromen? bei den Newstylern oder in Lorenzreuth?

    Zum gelbverzinken hab ich nämlich auch a gute Adresse aber Chromen ist n Problem da hab i net wirklich jemand an der Hand.

    Zumindest niemand der sich nicht total bereichern will. :thumbdown:

    Falls du am Sa in deiner Werkstatt bist könntest mir ne PN schicken dann schreib i dir entweder meine NR oder du schickst mir deine NR und dann wenns klappt könnt i mir dein Sahnestück mal live ansehen, ich bring auch a Werkstatthalbe mit. :-2

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 9, 2010 at 17:29
    • #187

    Saugeil. will auch verchromtes Zeugs haben 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 12, 2010 at 20:40
    • #188

    :+5  Arni hi danke für kompliment...ja Karosse ist steht noch wie zu sehn einige seiten vorher!!Noch immer so da aber gibt nun endlich Arbeit.Aber morgen wird der Motor angefangen zum zusammentüddeln... klatschen-)
    Allgäuvespa Danke ...für Info wegen Getriebeöl,,werd ich nächste woche besorgen..

    @Oldschoolracer..hi ja bin ja selber bei newstylern ,hab früher viel poliert für meinen Golf (Chrombatzen!!) usw. hab das über 10 jahre gemacht daher ist das poliern usw. ja kein thema :thumbup::thumbup::thumbup: gemacht..doch seit einigen jahren nicht mehr :S ,Lorenzreuth chrom huu ne ehrlich das taugt gar nichts,ist zwar saubillig aber neee :wacko::wacko: ,wo ich das Chromen lasse ist teurer aber die qualität is echt Gut!!!!....
    ja Samstag ist diese woche schlecht erst muss ich Vormittag bis 13 Uhr Arbeiten und später wollten wir Motor zusammenstecken und von der anderen Vespa einige teile noch herrichten zum Strahlen.... müst ma verschieben...oder kannst auch mal abends unter der Woche kommen hast PM...

    Labelsucker HU ja so kleine GLANZPUNKTE könnten an deiner auch gut aussehn 2-)2-)2-)

    So Leute 2ter Schwung da Hebel oben und einige Schräubchen
    dann Tankdeckel + Benzinhahn,Helmhalter der echt ÜBELST gut geworden ist Trotz der 40 Jahre!!! yohman-)2-):thumbup:
    Die Trittleisten + die Enstücke,,das sieht mit Schwarzen gummi echt gut aus da nur der Rand sichtbar + Endstrücke chrom ist..Reines Poliertes Alu das dunkelt mit der Zeit nach und wie will man das anständig nachpolieren wenn verbaut :+5:+5:+5

    ja also nun gibts wieder was zu tun,,doch leider wenn man zusammensetzt fehlen da und hier paar kjleinteile,,ja so ist das leider wenn man zerlegtes Vespennest kauft :wacko::wacko: ..na aber diese Teile halten sich in Grenzen...

    Ja morgen ist MOTORENTAG... und dann gibts Frische Neue Bilder..wie- wo -was gemacht wird....bin soooo aufgeregt :-9:-9 ob das so hinhaut morgen..ist ja mein Erster Vespenmotor,,,, :thumbup::thumbup:

    glaub da brauch ich was anständiges zu trinken :-2

    Bilder

    • DSC05764.JPG
      • 239.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • DSC05765.JPG
      • 153.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
    • DSC05766.JPG
      • 181.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • DSC05767.JPG
      • 172.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
    • DSC05768.JPG
      • 154.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 233

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 12, 2010 at 22:12
    • #189

    sieht mal wieder richtig gut aus :)

    aber vorsicht...nicht zu viel chrom, dass kann auch nach hinten los gehen. Aber bis jetzt einwandfrei :)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 13, 2010 at 21:57
    • #190

    @Arni..nene mehr kommt nicht..das reicht.......da hast recht WENIGER ist da MEHR,,, yohman-)

    So Leute wie versprochen FRISCHE Bilder vom heutigen Motorzusammenbau.....
    ja ich und mein Freund Mich....machten uns daran....erstmal die Lager aufgelegt was wo hinkommt,dann mal testweise wie die ganzen Zahnräder hinkommen....
    gut soden die Lager reingemacht was gut vonstatten ging.....die Kurbellwelle lag ja scho seit Montag in der Gefriertruhe :D:D ..zwischen Pommes und so :huh:
    ja dann wie wir die Zahndinger eingebaut hatten,mal testweise zusammengesteckt.,.ja sah gut aus..dann haben wir die Zübdungseite in Ofen getan :-5 und auf ca 100 Grad erwärmt....sodas die KW reinflutschen soll yohman-) ..ja und dann der Spannende Moment ..also Raus das Teil aus Ofen und runter an die Gefriertruhe..KW ausgepackt und..................................PLOPP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!DRIN OHNE HÄMMERN DRÜCKEN einfach so reingefallen TOP :+2:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
    und weiter gings rüber und zusammengesteckt..was nicht ganz so einfach ging..aber mit etwas drücken und klopfen zack zusammen..super juhu Motorzusammmengesteckt..... froehlich-) ..ja dann kamen die NEUEN VERZINKTEN Teile zum einsatz...man das sah echt gut aus und macht verdammt Spass so zu Arbeiten.......
    dann die Alte Kupplung zerlegt und SCHOCK das Zeug flog RÜCKWärts raus und gegen meinen Wagen SCHOCKSECUNDE,,puh nichts abbekommen..man,man,man.. :-5 ,die Beläge hate ivch ja schon einige Tage in Öl gelegt und dann das Ölige zusammenbauen...ja und dann der Einbau und wie es so ist hatte Mich denn Falschen Halbmond erwischt..darum ging die Kupplung net rein :+5:+5:+5 ,,doch gefahr erkannt,Gefahr gebannt!!!!!
    ja beim ersten mal tats noch weh :love::love::love::love::love:
    aber hat hingehauen..
    Anhand der Bilder seht ihr's ja .......ja eigentlich wollten wir noch Kopf usw. draufpacken aber das ging Zeitlich nicht mehr...er muste mit FRAU zum Chinesen ESSEN GEHN.. :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup: --aber net tragisch...das Chaos musste ich hald allein wegräumen.. :+5:+5:+5:+5

    so dann lasst euch die Bilder schmecken ......und ich bin die anspannung etwas los...

    Bilder

    • DSC05781.JPG
      • 251.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • DSC05782.JPG
      • 192.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • DSC05783.JPG
      • 195.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243
    • DSC05785.JPG
      • 210.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 233
    • DSC05787.JPG
      • 252.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 233
    • DSC05789.JPG
      • 435.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • DSC05790.JPG
      • 156.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
    • DSC05791.JPG
      • 227.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • DSC05792.JPG
      • 207.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • DSC05793.JPG
      • 169.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • DSC05796.JPG
      • 185.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 263

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • March 13, 2010 at 22:30
    • #191

    Hallo,
    puhh sieht schon ganz Pornorös aus das ganze echt geil. 8o:thumbup:
    Hast du auch mal ein Foto von dem Motor auf der Lima Seite mit den ganzen Schrauben?

    Echt Respekt. :thumbup:

    LG
    Christian

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 13, 2010 at 22:50
    • #192

    Top, wünsche meiner säh so aus ^^....nein wirklich gut :)

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • March 14, 2010 at 15:00
    • #193

    Sieht scho verdammt edel aus, was hast du für eine Kurbelwelle eingebaut?

    oder hast du nur das Pleul poliert.

    Ist das ne Kurbelwelle mit Nadellager oben beim Kolbenbolzen?

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 14, 2010 at 16:16
    • #194

    @ Vespa PK50S...Hi Danke für kompliment,Foto von der anderen Seite mach ich dann und stell rein

    oldschoolracer..... Hi ja Kurbelwellle ist ne MAZZUCCHELLI
    Rennwelle ,das Polierte Pleuel war schon so und ist mit Nadellager!!!!
    schaut schon sehr knapp aus wenn man das so ansieht im eingebauten zustand 8|

    Darum hab ich eigentlich die Welle gewechselt,hätte es zwar nicht gebraucht,da die alte Welle TIP TOP noch ist!!!
    Wollte schon das da ein Lager sitz....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 14, 2010 at 20:48
    • #195

    wie bekommt ihr bloß eure motoren so sauber?

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • March 15, 2010 at 18:57
    • #196

    Dacht ich mir schon fast dass du ne Mazzuwelle eingebaut hast, da mir das Pleulauge am Foto doch sehr groß vorkam.

    Hast deinen Firstkick schon gemacht?

    Mit der Welle und dem DR dürfte sie dann schon ganz gut Tourentauglich sein und auch ihre 65 bis 70 schaffen.

    Den Grund deines Wechsels der KW hab ich allerdings noch nicht ganz verstanden. Wo war da wenig Platz.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 15, 2010 at 19:52
    • #197
    Zitat von oldschoolracer

    Sieht scho verdammt edel aus, was hast du für eine Kurbelwelle eingebaut?

    oder hast du nur das Pleul poliert.

    Ist das ne Kurbelwelle mit Nadellager oben beim Kolbenbolzen?

    könnte dir ne schöne polierte pinasco welle bieten ....

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 15, 2010 at 19:56
    • #198

    @ Basti MRC..Ja eigentlich ganz einfach wobei ich aber dazu sagen muss das ich das so gemacht habe weil eh Komplett zerlegt wurde,
    mit Dampfstrahler groben Dreck abgespült,dann hat ein Kumpel in seine WASCHMASCHIENE :+2 getan,und da war sie Fett und Ölfrei...und danach hab ich die Motorenhälften mit feinen Glasperlen gestrahlt,daher die Saubere und Orginale Optik das aussieht wie Frisch vom Werk :thumbup:

    Was aber dazusagen muss wenn der Motor läuft wird sich das Alu aber etwas nachdunkeln..ausser man fährt bei Wind und wetter,da wird der schöne Aluglanz nicht lange so bleiben :thumbdown::thumbdown: ..aber das mache ich eh nicht.. yohman-)

    oldschoolracer HI ne nu net mit anschmeisen,wrerden die Woche Zylinder usw erst anbauen,,,und auserdem fehlen mir die Schwingenlager noch,die hab ich noch nicht bekommen..denn sonnst hät ma einbaun können...
    Ja KW tausch hat jetzt nicht was damit zu tun das die irgendwo anging...meinte nur die NEUE KW wenn man von vorne ansieht---- da wo einlass ist--- ist sehr knapp wenn mans so ansieht,,das hab ich damit gemeint 8o ..

    Ja und an VESPA PK 50 s hier Bild mit anghängt von Gewünschter Seite fotographiert!!!

    Ja wir haben dann noch denn Tankschlüssel selber nachgebaut,da ich ja auch brauch zum zusammenstecken und mein Freund zum zerlegen...recht Easy gegangen passt einwandfrei...gut das man sich zu helfen weis jubelklatschen-)

    ja und Neuer Stossdämpfer mit neuen Gummi oben und Schicker bling bling schraube zamgesteckt......
    dann leider einige Kleinteile die ich noch brauche :-1 das der Motor fertig zusammengesteckt werden kann,die besorg ich die Woche.....

    schon hammer was hier und da noch so brauchtst :+5 ...naja ...aber es wird....

    Bilder

    • DSC05797.JPG
      • 251.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • DSC05798.JPG
      • 147.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
    • DSC05800.JPG
      • 190.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 15, 2010 at 20:26
    • #199

    @Oldie-Garage ja danke für Angebot aber hab schon die Mazzuwelle drinne....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • March 16, 2010 at 20:48
    • #200

    Den Benzinhahnschlüssel hab ich mir auch selber gebaut, sieht zwar nicht so schön aus wie deiner aber es hat auch funktioniert.

    Ist dein hinterer Stoßdämpfer härteverstellbar? Sieht irgendwie so aus.


    Mann mann das wird echt ne edle Kiste,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™