1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

  • Lukk
  • February 28, 2010 at 23:53
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2010 at 21:43
    • #41

    brauchst keinen 19er, malle mit 16.15er auf egalwasfürpott rennt plug and play.

    mach mir doch bitte mal ein brauchbares videofile vom laufenden roller!!! der sound sollte gut hörbar sein und nicht übersteuern.

    hauptdüse mach bitte mal 70er rein, dann starten und dann im leerlauf vollgas geben bis das ding nicht weiter hochdreht, dort ca 10 sekunden halten, dann kannste aus machen, dann kann ich dir ne richtung vorgeben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (March 4, 2010 at 21:51)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 4, 2010 at 21:46
    • #42

    Danke für den Wahnsinnigen Tip! Hat aber mein Problem nicht gelöst einfach die Kerze zu wechseln.
    Bin nochmal heute gefahren, leider nur kurz, also wirklich warm ist sie nicht geworden, auf jeden Fall lief sie wieder Konstant 55km/h.
    Mein 3. Gang geht irgentwie "am besten" da muss ich recht früh reinschalten und muss ihn ausfahren bis 40km/h. Dort dreht sie echt sehr hoch. Wenn ich dann schalte zieht sie noch gut 10km/h mehr.

    Jap das sind die Ringe, welche original mitgeliefert wurden. Der Siff stammt wohl von der Stundenlangen Versuchen, das Ding anzubekommen. Grob gezählt 4x ca 60min Schieben undso.
    Der Zyli hat jetzt 90km.
    Irgentwie habe ich schon eine Verbesserung ohne Luftfilter, aber ich hab doch bisschen Angst so ohne Gitter und Filter...

    Heute hat irgentwie der Polini von dem Sava was gevespert, aber scheiß drauf, der muss schnell weggefahren werden.

    Bilder

    • Foto506.jpg
      • 189.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 4, 2010 at 22:11
    • #43

    Der Polini links hat an der Befestigung ein offenes Langloch. Schieb ihn ein bisschen weiter nach aussen, damit dein Reifen ganz bleibt. Nen Reifenplatzer ist nämlich noch unangenehmer als Savas auf Glatteis!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 4, 2010 at 22:55
    • #44

    Das mit dem Sava war glaub ich ein Steinchen. Der hat genug Platz.
    @Chup du hast Recht! Aber warum sind die Clips schlechter als die Drahtringe von Mallossi? Ist es arg schlim, will nämlich nicht nochmal den Zyli wegmachen, die Gewinde werden nicht besser davon...
    Das mit dem Vid werde ich mal in Angriff nehmen, geht auch nur ne mp3? Und ist die 70er wichtig?
    Habe im Moment ne 74er drin, ND ist 50.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2010 at 23:21
    • #45

    MACH DIE MALOSSI CLIPS REIN, DIE DIE DU DRIN HAST FLIEGEN DIR RAUS UND ZERSTÖREN MIT PECH MEHR ALS NUR DEN ZYLINDER!!!!!!!!!!!!

    DIE FEDERNUT DER RINGE IST BEIM MALLEKOLBEN RUND FÜR DIE RUNDEN CLIPS DIE ECKIGEN PIAGGIO HALTEN NICHT!

    muss ich leider so deutlich sagen.

    wenn du eine 70er besitzt, mach erstmal die rein, ich persönlich fahre die auch auf 75er malle, wen der eimer dann irgendwann mal wieder ne kupplung kriegt ;)

    ansonsten mach das video mit den malossi clips und der 74er düse, dann kann ich dir, wenn der sound gut ist und die quali stimmt, oft schon sagen wo das problem ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 4, 2010 at 23:26
    • #46

    Dann gehts morgen wieder ans Schrauben. Hast schon Recht mit den Clips, achtest du auf solche Sachen beim Einbau? Das sind ja schon sehr feine Dinge, Respekt.
    Mache auch ne 70 Düse drauf und dann kommt die Mp3. Kleine Frage noch, interessant ist der Klang in Auspuffnähe? Weil Richtung Motor pfeift ja nur das Lüra.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 5, 2010 at 09:25
    • #47

    ja, aber das muss in einem abstand vom auspuff auggenommen ewrden, dass das mp3 nicht übersteuert. wenns nur knackt und brüllt, bringts mir und dir gar nichts. videofile wär nicht schlecht. mp3 reicht aber, denke ich

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 5, 2010 at 10:37
    • #48
    Zitat von Lukk

    Hast schon Recht mit den Clips, achtest du auf solche Sachen beim Einbau? Das sind ja schon sehr feine Dinge, Respekt.

    öhm
    das sind keine feinen dinge! das ist normal so ;)
    darauf achtet eigentlich jeder, dem es entweder gesagt wurde oder dem schonmal ein clip abgehauen ist ;) dann hast nämlich den dreck im schachterl... besser gesagt in der kurbelkammer ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 23, 2010 at 21:58
    • #49

    Soo, habe ne 70erHD, eine 48erND und eine neue Schwimmernadel drin.
    Verbesserung? Keine.
    Kerzenbild Rehfarben (Reh nach Waldbrand).
    Habe mit Sip telefoniert, der meinte es gäbe keine Garantie auf den Kopf, trotz Gußlunker -.-
    Der hat mich nochmal daraufhingewiesen unbedingt auf den ZZP zu achten. Der sollte ja bei 16° vor OT sein.
    Hat mit jmd ein Link zu ne Gradscheibe für ne PK ? Grob sollen es ja 5mm in Uhrzeigersinn sein.
    Blitzer ist vorhanden.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2010 at 22:39
    • #50

    Nur mit ner Gradscheibe kannst du den ZZP nicht bestimmen ;)

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 23, 2010 at 22:42
    • #51

    Nö aber ich gedachte deren Verwendung eher als Hilfsmittel, um grob die Gradzahl einstellen zu können und danach mit dem Blitzer zu prüfen?
    Wenn du sagst 5mm Verdrehen ist super und reicht, dann brauch ich keine Scheibe mehr.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2010 at 22:51
    • #52

    Das kann man so nicht sagen, zumindest kenn ich niemanden, der seine Zündug so einstellt.

    Um ne Blitze kommt man nicht rum, wenn man es sauber machen will. Allerdings glaube ich nicht, dass das dein Problem löst.

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 23, 2010 at 22:55
    • #53

    Du denkst immer noch an die Simmeringe?
    Wenn das wirklich so wär, hät ich erstma keine Motivation mehr. Ich brauch die eig so zum Spaßfahren und bisschen zum Schrauben, aber das Teil hat es in kurzer Zet spielend geschafft alle meine anderen Hobbys stillzulegen^^

    Habe gerade den thread hier gelesen.
    bei mir ist es zwar noch möglich 3-4mal zu kicken, aber dann greift der auch nicht mehr. er knallt nicht nach unten, sondern wird geht etwas "butterig" nach unten, ohne dass sich der motor dreht. (nein ich ziehe nicht die kupplung beim kicken).
    anschieben geht super. wenn ich im 1. vollgas gebe und die kulu schnell kommen lasse, fährt sie recht weich an, kein ruck, wie da eig einer sein sollte. am berg merke ich aber keinen leistungs/vmax abfall.

    könnte eines meiner probleme eine abgenutzte kulu sein?
    wenn sie abgenutzt ist, veringert sie dann auf der ebene die vmax so drastisch?

    wie gesagt, dass hier ist alles nur eine vermutung...

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von lukk (March 23, 2010 at 23:04)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2010 at 22:59
    • #54

    Ich weiß nicht was ich denk, ich weiß nur dass ich mit den falschen Clips und dem Kerzenbild nicht fahren würde.

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 23, 2010 at 23:05
    • #55

    Clips sind jetzt sie richtigen. ;)

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • March 24, 2010 at 06:39
    • #56
    Zitat von Lukk

    Soo, habe ne 70erHD, eine 48erND und eine neue Schwimmernadel drin.

    Ne 48 ND beim 16´er Gaser?

    Original gehört dort eine 42 rein??

    Wenn Du einen 16.16 oder 16.15 hast, kann die 48 zu groß sein.

    Eine 70HD ist ok, daran sollte dein Fehler allerdings nicht liegen.

    Ich vermute, dass dir die Vespa absäuft, da die ND für den Bereich Leerlauf- 3/4 Gas zuständig ist.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 24, 2010 at 07:56
    • #57

    Bin auch der Meinung, dass da eine 42 reingehört. Wegen Kickstarter: Dreh einfach die Stellschraube des Kupplungsseiles ein wenig weiter rein. Damit greift die Kupplung wieder und Du kannst kicken.

    Gruss, Wolfgang

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 24, 2010 at 10:22
    • #58

    komm mit dem eimer her, ik mok di datt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 24, 2010 at 16:28
    • #59

    Ok, dann kommt wieder die 42er Penisdüse rein.
    Ach Chup, wenn ich den Eimer in den Bus pack und zu dir fahre und wieder zurück, kostet mich das ca +60€ Sprit.
    Du musst einfach hier in die Gegend ziehen...
    Trotzdem Danke fürs Angebot.
    Ok das mit dem Seil mach ich und berichte.
    Es ist also unrealistisch, dass sich eine leicht rutschende KuLu auf die Endgeschwindigkeit auswirkt?

    Update:
    Das mit dem Lockern hat bisschen was gebracht, danke für den Tip!

    Habe jetzt eine 42er ND drin. Hat nichts oder sogar eine Verschlechterung gebracht.
    Ich habe gerade einige Versuche gemacht sie zu starten, doch lief sie nur mit Zündaussetzern und unter Last garnicht. Nach 1min ist sie dann jeweils ausgegangen, danach war aber auch die Kerze total abgesoffen. Das lag aber eher an den Aussetzern.
    Das PickUp ist ja neu, das kann es nicht sein. Neuer Verdächtiger könnte die CDI sein.
    Habe das Massekabel angeschliffen etc, aber sowohl die CDI wie auch der Funke sehen fit aus.

    Jetzt kann ich schon nach einiger Erfahrung sagen, dass sie nur dann lief, wenn der Vergaser ausgebaut wurde.
    Keine Ahnung was das bedeuten kann, jedoch läuft sie ja selbst dann nicht wirklich gut.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukk (March 24, 2010 at 18:31)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 24, 2010 at 19:06
    • #60

    Die 42er ND kannst aber getrost drin lassen.

    ZZP hast abgeblitzt?

    Gruss, Wolfgang

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa 75ccm
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™