1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Setup-Diskussionstopic

  • pola
  • May 25, 2010 at 13:27
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 25, 2010 at 13:27
    • #1

    da ich schon von mehreren seiten gehört habe dass beim setups - topic desöfteren diskussionsbedarf besteht aber nicht diskutiert werden darf probieren wir es hier mit diesem topic.

    aber bitte keine fragen ala "welche hd brauch ich in meiner xl2 mit nem 75er dr". dafür ist die sufu da ;)


    also viel spaß

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 25, 2010 at 13:52
    • #2

    juhuuuu :D

    dann fang ich mal mit diewsem setup an:

    Zitat von FloPK

    Malossi 112ccm , ÜS 124°,AS 181°, VA 28.5 , Sehnenmaß 70%
    Worb5 Schamlippenwelle 20/20
    2,86 mit GSF Repkit
    3 Scheiben Kupplung mit Polini Feder
    PK 12V Kontaktlos
    Lüfterrad abgedreht 1250 Gramm
    Polini 25mm Membranansaugstutzen
    Dell'Orto Phbl 25 BS
    Malossi Luftfilter
    VSP 1

    17° vor OT
    Zündkerze; Bosch W4AC
    Nadel; D 22, erste Kerbe
    Mischrohr; AQ 264
    HD; 108
    ND; 45

    Vmax 105 , Bergab auch mal an die 110, aber das hört sich nicht gesund an :-4

    Alles anzeigen

    wie zieht der denn die 2.86 im 4.?
    geht das noch, oder ist es definitiv zu lang? wie passt der VSP zum 112er allgemein? wie passt er mit dem zylinder zur übersetzung?
    würd mich alles sehr interessiereen, da ich ein ähnliches setup fahre, und evtl. auf den vsp umsteigen will...

    dann das zweite:

    Zitat von pola

    aktuelles setup meiner blauen:

    -polini133, 5,6mm unten abgedreht mit 10mm fudi (-> 4,4mm höher), steuerzeiten 184/125, auslass 70%
    -malle-kopf ausgedreht für gs-kolben mit kopfdichtung
    -kopf und kodi über abgedrehten absatz zentriert
    -10mm fudi über passstifte an block und zylinder zentriert
    -gs-conversionkolben
    -68iger masseausgleichswelle mit 54mm hub und 105er pleuel (->140ccm)
    -2,54er schräg mit xl2-kulu und newfren-belägen (12 federn)
    -kurzer 4ter 48z von bgm
    -malle-membrankasten mit 32er fippe-ass
    -auspuff momentan gps (übergangsweise, leihgabe von ola)
    -gaser momentan 28er dello ohne lufi, hd 147, nd 50, clip zweiter von oben

    joa, was soll ich sagen? läuft ganz nett, alles in allem ein schönes alltags/tourensetup :D

    Alles anzeigen

    kann ich nur bestätigen!
    wunderbar zu fahren... und ich hab noch keine vespe gesehen, die so ruhig im stand loift wie die hier!
    echt schön zu fahren!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 25, 2010 at 14:20
    • #3
    Zitat

    wie zieht der denn die 2.86 im 4.?

    mM nach schon zu lang aber eventuell kannst ja mit den DRT Primärzahnrädern etwas trixen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 25, 2010 at 14:32
    • #4

    mm nach auch zu lang, v.a. mit nem resopott.
    mit banane könnts bei der humanen auslasszeit gerade noch gehen, aber wahrscheinlich hält dich da im vierten auch der luftwiderstand fest.

    mit drt-ritzeln wird da nicht viel gehen, da die 2,86er die schrägverzahnte der 80er sein wird.

    meine empfehlung:
    3,0er mit kurzem 4ten (steht prinzipiell jedem motor), zylinder ca 1,5mm hochsetzen und mit vsp spaß haben :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 25, 2010 at 15:13
    • #5

    kurzen 4. brauch ich definitiv bei der 3.00 nicht...
    evtl. wenn ein resopott dran wäre, dann ja... aber dann könnt ich ja den 3.5er hinterreifen wieder auf 3.0 zurückrüsten... bevor ich in nen kurzen 4. investier...

    das sind genau meine bedenken... darum hätt ich gerne vom setup ersteller seine erfahrung dazu gehört ;)
    die 110 bergab fand ich auch zu wenig .... und dann dazu die angabe, es hört sich nicht mehr gut an???
    also meine hört sich mit der 3.00 und 110 bergab wunderschön an :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 25, 2010 at 15:22
    • #6
    Zitat von HansOlo

    evtl. wenn ein resopott dran wäre, dann ja... aber dann könnt ich ja den 3.5er hinterreifen wieder auf 3.0 zurückrüsten... bevor ich in nen kurzen 4. investier...


    da lieber die 85€ für den k4 ausgegeben und zur not den 3,5er draufgelassen. fährt sich einfach viiiel schöner :thumbup:

    Zitat von HansOlo

    also meine hört sich mit der 3.00 und 110 bergab wunderschön an :D


    da würde deine kiste 9000+ drehen... :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 25, 2010 at 15:30
    • #7

    japp
    ich glaub ich war sogar schon weiter droben ... samerberg nach nußdorf runter ;)
    da dürften es mehr gewesen sein als 110 ;)
    und da war noch der 102er drin ;)

    auf der umgehungsstrasse reichts jetzt mit dem 112er um an den autos vorbeizuziehen :D
    also bisschen über 100 sinds auch auf der geraden (zumindest autotacho)
    musst mal fahren ;) der magerere gaser macht sich sehr, sehr fein... und es scheint so, als ob der neue kolben sich jetzt an die aussenhaut gewohnt hat :D
    wie gesagt, der zieht jetzt sogar zu zweit den 4. noch rauf :+2

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 25, 2010 at 15:55
    • #8

    JUHU!!!

    endlich werden meine Fragen beantwortet werden!

    Also, ich bin dabei meine PX80 herzurichten bzw. nur technisch, da die Reuse optisch ein Kackfass bleibt!

    Setup: Fragen direkt hinter den Angaben

    Malossi 139ccm
    SI20/20 Gaser mit 102-105 Düse
    ori COSA Kupplung: wieviel Zähne bei ori Primär?
    PEP 2.0 Puff oder ähnlich: habt Ihr noch Vorschläge?

    Die original 80ger Kurbelwelle kann ich ja behalten, oder?

    Sers

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 25, 2010 at 19:26
    • #9

    Würd ne rennwelle nehmen...der gaser wär mir persönlich zu klein..eher um 24 rum...braucht ja kühlung der malossi.

    als puff würde ich irgend einen englischen nehmen..oder nen scootRS, die kosten nicht viel..

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • May 26, 2010 at 09:57
    • #10

    hier mal mein setup:
    102 polini
    Rennkurbelwelle
    3.00 ü-setzung
    19.19er
    Faco Banane
    erstmal orginal kontaktzündung (die mit dem zk direkt aus dem motor)

    bei was für düsen soll ich anfangen abzudüsen??
    wie schnell wird der bock laufen??

    Gruß Fabi

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 26, 2010 at 10:23
    • #11
    Zitat von opferkind

    JUHU!!!

    endlich werden meine Fragen beantwortet werden!

    Also, ich bin dabei meine PX80 herzurichten bzw. nur technisch, da die Reuse optisch ein Kackfass bleibt!

    Setup: Fragen direkt hinter den Angaben

    Malossi 139ccm
    SI20/20 Gaser mit 102-105 Düse
    ori COSA Kupplung: wieviel Zähne bei ori Primär?
    PEP 2.0 Puff oder ähnlich: habt Ihr noch Vorschläge?

    Die original 80ger Kurbelwelle kann ich ja behalten, oder?

    Sers

    Alles anzeigen

    Wer hat denn noch Anmerkungen??
    Eine Rennkurbelwelle ist zur Zeit nicht im Budgetplan!
    Was sagt Ihr zur Übersetzung???
    Soll einfach nur angebnehm Laufen das verschissene Kackfass! (sorry, aber mir gehts nach so Kraftausdrücken immer besser :D )

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 26, 2010 at 11:28
    • #12

    Ich fahre den 139er aktuelle mit dem 24er SI, 160 Be3 HD 116, ND 2,0 (ziemlich fett, aber magerer hat alles nicht wirklich gefunzt).

    Kupplung natürlich mit 22 Zähnen zu 68er Primär.
    Auspuff hab ich noch den originalen, aber ich überlege ernsthaft mir den RZ Mark II bei LTH zu bestellen...

    Die Welle ist natürlich die 80er Ori. Die kann (und soll man lt. Mallossi sogar) um 20 mm v. OI verlängern. Dann hast du deine Rennwelle. Kannst du selber machen.

    Ich hab ausserdem noch ein vom Kobold abgedrehtes (1,5 kg) Polrad und probieren gerade mit einem hp4 rum, was auch wunderbar klappt (hier ist allerdings die Stromversorgung etwas mau... ich versuch noch, das Problem über Spacer unter der ZGP zu egalisieren... mal sehen, ob das klappt)

    Eigentlich ist das alles aber SUFU-Zeugs, finde ich...
    Auch das du deinen 20er Gaser mit DR-Bedüsung fahren willst... Nicht gut. Unter 112er HD ist der 139er Mallossi nicht korrekt bedüst... Gerade wenn du einen Puff wählst, der höher ausdrehen lässt, als der Ori-Puff.

    Jetzt wird noch die CDI erneuert und mit einem Spark Magnifier kombiniert. Daraus erhoffe ich mir etwas mehr Laufruhe. Ausserdem bringt der SM bei vielen Setups etwa 0,5 PS mehr :thumbup: ...

    (Übrigens gibts im gsf einen Thread zum 139er, der seit gut 9 Jahren immer noch lebt und erweitert wird... Lohnt sich.)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 26, 2010 at 12:27
    • #13
    Zitat von 2phace

    Ich fahre den 139er aktuelle mit dem 24er SI, 160 Be3 HD 116, ND 2,0 (ziemlich fett, aber magerer hat alles nicht wirklich gefunzt).

    Kann ich den 20er behalten? Möchte nicht noch mehr Geld investieren.

    Zitat von 2phace

    Kupplung natürlich mit 22 Zähnen zu 68er Primär.
    Auspuff hab ich noch den originalen, aber ich überlege ernsthaft mir den RZ Mark II bei LTH zu bestellen...

    Ich möchte das originale Primär weiter verwenden. ist das ein 68er? (kann leider gerade nicht nachschauen)
    Wenn es ein 68er ist, dann brauche ich noch eine originale COSA 22 Zähne Kupplung.

    Zitat von 2phace

    Die Welle ist natürlich die 80er Ori. Die kann (und soll man lt. Mallossi sogar) um 20 mm v. OI verlängern. Dann hast du deine Rennwelle. Kannst du selber machen.

    Wo und wie verlängert man eine Ori Kurbelwelle? Gibts dazu Unterlagen?

    Zitat von 2phace

    Ich hab ausserdem noch ein vom Kobold abgedrehtes (1,5 kg) Polrad und probieren gerade mit einem hp4 rum, was auch wunderbar klappt (hier ist allerdings die Stromversorgung etwas mau... ich versuch noch, das Problem über Spacer unter der ZGP zu egalisieren... mal sehen, ob das klappt)

    Polrad wird abgedreht, sobald die Rosenheimer wieder abdrehen können!

    Zitat von 2phace

    Eigentlich ist das alles aber SUFU-Zeugs, finde ich...
    Auch das du deinen 20er Gaser mit DR-Bedüsung fahren willst... Nicht gut. Unter 112er HD ist der 139er Mallossi nicht korrekt bedüst... Gerade wenn du einen Puff wählst, der höher ausdrehen lässt, als der Ori-Puff.

    Ich habe die Bedüsung in Verbindung vom PXTom empfohlen bekommen. Puff wird erstmal der Ori bleiben und später soll es ein PEP2.0 oder ein schickes poliertes Chromdingens alá ScootRS Markhaumichtot sein.

    Zitat von 2phace

    Jetzt wird noch die CDI erneuert und mit einem Spark Magnifier kombiniert. Daraus erhoffe ich mir etwas mehr Laufruhe. Ausserdem bringt der SM bei vielen Setups etwa 0,5 PS mehr ...

    Keine Ahnung was das ist. Prinzip? Hersteller?

    Zitat von 2phace

    (Übrigens gibts im gsf einen Thread zum 139er, der seit gut 9 Jahren immer noch lebt und erweitert wird... Lohnt sich.)

    Ah, danke!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 26, 2010 at 15:03
    • #14

    Kann ich auch anstatt der 80iger OriWelle eine PX200er Welle mit dem Malossi 139 fahren?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 26, 2010 at 15:36
    • #15

    Da das gute Stück deutlich mehr Hub hat geht das nicht so ohne weiteres! Du musst die Steuerzeiten messen, sicher am Fuß und Kopf gewaltig ausgleichen, und ob am Ende ein fahrbares Setup dabei rauskommt halte ich für zumindest fragwürdig!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 26, 2010 at 16:56
    • #16

    passt die welle überhaupt rein? muss da nicht ausgespindelt werden?

    Gruß Mo

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 26, 2010 at 18:08
    • #17

    Klar kannst du den 20er behalten... Besser ist aber der 24er...

    Warum willst du denn soviel Geld für eine Cosa-Kupplung ausgeben? Was passt dir an der Ori-Kupplung nicht?
    Ich hab bei meiner den Korb und die Beläge schön gängig gemacht; das flutscht wie ne 1.
    Kauf die lieber einen 24er SI...

    68 Zähne hat das original-Primär, richtig.
    Die lange Welle macht bei dem 139er keinen Sinn... Dann kannst du dir auch gleich den 166er holen... Dann aber bitte wirklich mit 24er Gaser.

    Schau hier auf Seite 8, da steht das mit der Welle: Malossi_Zylinderkit_PX_2006.pdf

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 27, 2010 at 00:31
    • #18
    Zitat von 2phace

    Klar kannst du den 20er behalten... Besser ist aber der 24er...

    Warum willst du denn soviel Geld für eine Cosa-Kupplung ausgeben? Was passt dir an der Ori-Kupplung nicht?
    Ich hab bei meiner den Korb und die Beläge schön gängig gemacht; das flutscht wie ne 1.
    Kauf die lieber einen 24er SI...

    68 Zähne hat das original-Primär, richtig.
    Die lange Welle macht bei dem 139er keinen Sinn... Dann kannst du dir auch gleich den 166er holen... Dann aber bitte wirklich mit 24er Gaser.

    Schau hier auf Seite 8, da steht das mit der Welle: Malossi_Zylinderkit_PX_2006.pdf

    Ach du meinst die Drehschieberfläche!
    Kommt es da nicht zu Unwucht, wenn man da was wegfräst?

    Dachte halt, ne Cosa Kupplung is doch wat geiles!
    Mal schauen.

    Wenn ich die Cosa nicht verbau, dann bleibt also das Getriebe/Übersetzung unangetastet.
    Ist das mit dem Malossi fahrbar?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 27, 2010 at 01:10
    • #19

    Für dein Set Up ist ne Cosa wirklich nur Schminke,die geringfügige leichtere Betätigung wäre mir auch keine 70 Euro wert.
    24er bringt dich in allen Lagen weiter auch für späteres Rüsten.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 27, 2010 at 08:46
    • #20

    Also na klar kommt es dann zu einer Unwucht... Ist aber einerseits nicht übermäßig wichtig und lässt sich andererseits ja durch neues Wuchten beseitigen... ;)

    Der Verzicht auf eine Cosa-Kupplung heißt nicht Verzicht auf eien andere Übersetzung: Ich schrieb doch, dass ein 22er Ritzel Sinn macht... Mit 20 Zähnen... Naja ich weiß nicht, ob dem Mallossi das gefällt... Es gibt doch für 30 Euro 22er-Ritzel für die Ori-Kupplung.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™