1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Klemmer oder Falschluft. Das ist hier die Frage. Oder gar etwas anderes?

  • Jim Pansen
  • May 29, 2010 at 17:07
  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 29, 2010 at 17:07
    • #1

    Hi an alle Experten!

    Die Überschrift sagt einiges aber nicht alles!

    Habe folgendes Problem mit Bettie...

    Seit dem ich nen paar Abdichtungsarbeiten an Zylinder, Auspuff und Vergaser vorgenommen habe will sie nicht mehr so richtig!
    Wenn ich nen bißchen durch die Gegend fahre funktioniert alles noch normal....nach aber ner kurzen Zeit nimmt die Leistung ab bis irgendwann ein "klack" sämtliche Leistung weg ist und ich förmlich spüren kann wie der Kolben stehen bleibt!
    Wenn ich aber noch während des ausrollens den 2ten Gang einlege springt sie wieder an um 5m später wieder den Geist aufzugeben!

    Was kann es sein?
    Brauche dringend euren Rat!
    Dank!

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • May 29, 2010 at 17:16
    • #2

    Könnte auch an der Zündung liegen!

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 29, 2010 at 17:19
    • #3

    ......und zwar?

    Verstellt? Kondensator?

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 29, 2010 at 17:29
    • #4

    km? Setup?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 29, 2010 at 17:34
    • #5

    Original Setup!

    50iger Zylinder
    16/16 Vergaser
    Düse......mmmh....wenn ich mich recht erinnere....ne 72iger

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 29, 2010 at 17:51
    • #6

    72er ist zu groß versuchs mal mit ner 65er.
    wie sieht denn dein zündkerzenbild aus ?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 29, 2010 at 17:51
    • #7
    Zitat von Jim Pansen

    Düse......mmmh....wenn ich mich recht erinnere....ne 72iger

    Sollte bei Orginal-Setup lt. ABE 67iger oder 70iger sein

    Zitat von Jim Pansen

    Wenn ich nen bißchen durch die Gegend fahre funktioniert alles noch normal....nach aber ner kurzen Zeit

    Beim Rumbasteln Dreck in den Vergaser oder die Benzinsiebe bekommen und deshalb Probleme mit dem Spritnachschub?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 29, 2010 at 19:22
    • #8

    Danke erstmal für eure Antworten.

    Ich denke das das Setup nicht das Problem sein kann da es vor meiner Aktion wunderbar lief und ich bis auf das Abdichten nichts geändert habe........

    Will nicht vom Schlimmsten ausgehen aber wie äußert sich denn nen Klemmer, kann ich den ausschließen!?

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 29, 2010 at 20:14
    • #9
    Zitat von Jim Pansen

    denn nen Klemmer, kann ich den ausschließen!?

    Nicht so wie du es beschreibst. Bei einem Klemmer bleibt der Kolben und dadurch auch das Hinterrad, wie bei einer Vollbremsung, schlagartig stehen. Ich würde erstmal die Spritzufuhr durchsehen. Wenn da alles ok ist dann könnte es auch die Elektrik sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Raupe
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 s 1984, 50 N Spezial 1974
    • May 29, 2010 at 20:20
    • #10

    Da wirst du wohl mal den zyli runter machen müssen um nach zusehen, ob ringe oder kolben defekt sind.
    ich hatte mal einen haarriss im kolben, kaum zu sehen.
    Nach zehn minuten fahren, also gerade richtig warm, fing sie an zu stottern, bis gar nichts mehr ging.
    Könnte eine möglichkeit sein.
    Zündung ,denke ich persönlich eher weniger, weil sie sonst gar nicht erst vernünftig losfahren würde. wenn zündungsproblem dann gleichbleibend.

    gruß

    raupe

    Das Schönste am Biertrinken ist das Rülpsen!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 1, 2010 at 11:23
    • #11

    wird wohl an der zündung liegen, ub, kondens. und kerze ....
    evtl. nnoch innenliegende spule?

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 1, 2010 at 13:23
    • #12

    @oldie-garage:

    Danke für die Antwort aber wie geht man da am besten auf Fehlersuche?

    Gruß

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 1, 2010 at 13:36
    • #13

    ich würd mal vorschlagen zuerst ne neue kerze, stehste dann immer noch vor dem selben problem rupfste das polrad runter und schaust wie der unterbrecher ausschaut, machste aber am besten samt kondensator neu, dann isses gemacht und du hast ruhe, anleitungen gibts diverse in der sufu zu finden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 1, 2010 at 14:11
    • #14

    wie jo gesagt hat ...
    kostet fast nix und du hast ruhe ...
    reihenfolge ebenso.

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 5, 2010 at 09:30
    • #15

    Danke für eure Hilfe......
    kleine Ursache, große Wirkung......es war wirklich nur die Zündkerze!

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern