1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Was verbraucht eure Vespa?

  • Nitr()
  • July 8, 2010 at 17:39
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • July 9, 2010 at 12:52
    • #21

    pkxl mit 75er dr und 16.15F 3.5Liter
    bei meiner 125er bajaj 3.8 Liter

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 9, 2010 at 14:53
    • #22

    Ja, wollt Ihr euch über Euren Verbrauch mal richtig ärgern?
    Porsche 3 l Motor, 211PS, Spitze bei 260 Km/h BAB-Verbrauch bei 11 Litern. Wenn Ihr die 2 oder 3 PS und die Geschwindigkeit mal runterrechnet, müsste man eigenlich alle 100 Km bei der Vespa Sprit abzapfen.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 35.9 kB
      • 695 × 451
      • 254
  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 9, 2010 at 18:03
    • #23
    Zitat von kasonova

    Meine mag an liebsten den Benzin von der freien Tankstelle, denn die hat als einzigste in unserem Dorf noch Benzin und Super. Das Super ist ihr zu fett.


    Also wenn du mir das jetzt noch erklärst, dann versteh ichs vielleicht... Super kann für deine Karre nur besser sein. Je weniger Oktan, je besser Zündet das Zeug und das im schlimmsten Fall schon vor dem die Zündkerze kommt --> Klopfen!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 9, 2010 at 18:08
    • #24

    ob super oder benzin, das ist jacke wie hose

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 9, 2010 at 18:14
    • #25

    Joa, im Grunde schon, aber ich glaub, dass man nicht behaupten kann, dass die Karre mit Super schlechter, bzw. zu "fett" fährt :-4

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 10, 2010 at 08:55
    • #26
    Zitat von Ulmi

    ob super oder benzin, das ist jacke wie hose


    Nee ist es nicht, Ich hab jahrelang einen BMW 320i Kat gefahren, Werksvorschrift Normalbenzin. Damit bin ich dann auch nach Livigno (Italien) zum Skielaufen gefahren. Da das Zollfreigebiet ist, hab ich es so eingerichtet, dass ich da immer mit leerem Tank angekommen bin. Ich hab ein mal den Fehler gemacht, im Laufe der Wochen den Wagen voll zu tanken, mit Super denn Normalbenzin gab es nicht. Wo ich den Abreisen wollte, sprang der Wagen nicht an. Der Anlasser drehte durch aber keine Zündung. Die örtliche Werkstatt schickte jemand zur Hilfe, der versuchte mit einer LKW-Battrie den Wagen zu starten. Nix, erst das Anschleppen (lustig auf schneebedeckten Straßen) startete dann den Motor. In den folgenden Jahren sprang der Motor problemlos an, getankt erst bei der Abfahrt. Resumee, einem Motor der auf Normalbenzin ausgelegt ist, tut man mit Super keinen Gefallen, die Zündwilligkeit ist deutlich schlechter. Zu einem Motor der Super braucht, gehört auch eine höhere Verdichtung, der verträgt dann aber auch kein Normalbenzin, und fängt dan sofort an zu klingeln (Frühzündungen nur durch die Hitze und den Druck vor dem oberen Totpunkt), wenn die Bedingungen nicht mehr optimal sind. Ich gebe ja zu das das Starten bei 25° minus nicht geraude leicht ist, aber erst dann kommen solche Unterschiede zu Tage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 10, 2010 at 09:07
    • #27
    Zitat von Ulmi

    ob super oder benzin, das ist jacke wie hose

    sofern ich das sehe, bezog sich das auf einen 2-takter

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 10, 2010 at 09:39
    • #28

    Auch das stimmt so nicht. Das Zündverhalten ist halt total unterschiedlich. Weiter kommt hinzu, das Super eine andere Viskosität hat, halt Rübenkraut und Apfelsaft nur nicht so extrem. Damit stimmt natürlich die Bedüsung nicht mehr, und und und. Dann kannst Du auch behaupten, die CDU und die ROTEN sind gleich, richtig sind beides Parteien, aber gleich ?????

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • July 10, 2010 at 10:26
    • #29

    Hallo,

    also ich brauche ca. 3,4L/ 100Km bei 133ccm DR und 19 Gaser und das bei 3/4- Voll Gas.
    Strecke Berg und Tal.

    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 10, 2010 at 11:18
    • #30
    Zitat von kasonova

    Auch das stimmt so nicht. Das Zündverhalten ist halt total unterschiedlich. Weiter kommt hinzu, das Super eine andere Viskosität hat, halt Rübenkraut und Apfelsaft nur nicht so extrem. Damit stimmt natürlich die Bedüsung nicht mehr, und und und. Dann kannst Du auch behaupten, die CDU und die ROTEN sind gleich, richtig sind beides Parteien, aber gleich ?????

    Total untierschiedlich würde ich das Zündverhalten nicht beschrieben. Wie gesagt - die höhere Oktanzahl beschriebt die Zündwilligkeit des Kraftstoffes. Minderwertiger Sprit hat nicht so kompakte Moleküle und entzündet sich dadurch leichter, was zu Zündungen vor dem ZZP führt und damit Klopfen verursacht. Ich sehe an höheroktanigem Kraftstoff keine Nachteile, obwohl dieser zwar Zündunwilliger ist, jedoch mit der Zündkerze auf jeden Fall zur Zündung gebracht wird.

    Das Argument mit der anderen Viskosität hätte ich gerne an einer Quelle bestätigt, weil ich davon nichts wüsste. Möglicherweise gibt es geringste Unterschiede, die sich aber sicher nicht auf das Luft-Kraftstoff-Gemisch auswirken.

  • tune28
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    31
    Bilder
    8
    Wohnort
    Lauf a. d. Pegnitz
    Vespa Typ
    Primavera ET3
    • July 10, 2010 at 12:45
    • #31

    Hallo zusammen :+2 ich brauch 121 pinasco +19.19 shb + banane

    2,67l/100km klatschen-)

    bei sportlicher fahrweise!!!

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 10, 2010 at 15:45
    • #32
    Zitat von Kone

    wie weit kommt ihr eig, wenn ihr den Benzinhahn auf Reserve schaltet?
    hab ne Speziale N 50

    Leider habe ich die Erfahrung gemacht und könnte danach noch ca. 15-20 km fahren.


    Zitat von tune28

    Hallo zusammen :+2 ich brauch 121 pinasco +19.19 shb + banane

    2,67l/100km klatschen-)

    bei sportlicher fahrweise!!!

    Ich wollte das mit 2l/100km ja nicht mal glauben, aber wenn man nicht vollgas fährt, kriegt man das doch vielleicht hin. Aber 2,67 bei sportlicher Fahrweise?

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 10, 2010 at 17:48
    • #33

    Auch wenns OT ist: Kraftstoffe sind IMMER abwärtskompatibel.
    Eine Verschlechterung der Motorleistung bei höherwertigerem Kraftstoff ist definitiv NICHT auf den Kraftstoff zurückzuführen.
    Das ist ganz eindeutig Blödsinn.
    Eine Verbrauchsreduzierung allerdings liegt genauso im subjektiven Empfinden des Beobachters und konnte, afaik, noch nicht von objektiver Stelle bestätigt werden.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • tune28
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    31
    Bilder
    8
    Wohnort
    Lauf a. d. Pegnitz
    Vespa Typ
    Primavera ET3
    • July 10, 2010 at 21:22
    • #34
    Zitat von ninesevensix

    Ich wollte das mit 2l/100km ja nicht mal glauben, aber wenn man nicht vollgas fährt, kriegt man das doch vielleicht hin. Aber 2,67 bei sportlicher Fahrweise?


    der pinasco ist ja dem original et3 zylinderlayout sehr ähnlich bloß aus alu sonst hab ich ja das et3 originalsetup banane,19.19,....

    laut papiere sind ja 2,1l/100km angegeben (ja ich weis damit kommt man nicht ganz hin)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 10, 2010 at 23:07
    • #35

    also ich weiß nicht.... ich verbrauch sicherlich 4-5l auf 100km (75er dr) :whistling: aber is mir eigentlich auch total egal :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • July 10, 2010 at 23:16
    • #36

    also leute :) ich bin mir net so ganz sicher wieviel ich verbrauche mit der pk 50 xl 2 - dr 75ccm - 70er hd, weil mein tacho sowieso net funktioniert hat - schätzen würd ich mal irgendwas um die 4 liter - also ich tank immer zimelich genau 5 - die reichen mir dann scho mehr als 100 km aber weniger als 150 ... halt geschätzt alles....
    ich werd mich nochmal melden wenn ichs ausgetestet hab - der tacho tut seit heut ja wieder ....

    aber (!) mich interessiert brennend wie man nen verbrauch von 2l oder meinetwegen auch 2,67 l hinkriebt ... ok 2,67 l - trau ich mir ja vielleicht noch zu wenn ich mich total am rimen reis und ja nicht zuviel gas gebe und immer frühzeitig ausrollen lasse und so weiter - aber nicht bei m. o. w. sportlicher fahrweise ...

    wenn ihr da tipps habt - her damit ...

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 10, 2010 at 23:24
    • #37

    sportliche fahrweise ist sehr dehnbar...

    für mich heisst das volle latte wie ich hald :D für den anderen hald immer mal wieder vollgas..

    Gruß Mo

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 10, 2010 at 23:26
    • #38

    iss doch eigentlich auch total egal!!! wer sparen will kauft sich nen automatikroller! das hier is nen hobby :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 10, 2010 at 23:34
    • #39

    wohl eher hassliebe oder leidenschaft, nein eher hass, schweiss, blut und a fetzn gaudi

    Gruß Mo

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 10, 2010 at 23:58
    • #40

    Hab hier ein Zitat aus einem Film:

    "Das ist kein Fahren, das ist Stillstand! Und man hört gar nicht vom Motor. Das stresst mich!
    Ich muß mit dem Motor sprechen. Und hier höre ich nicht, was er sagt."

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern