1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Umfrage zu Polizeikontrollen

  • Lukk
  • January 7, 2011 at 19:44
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 30, 2011 at 18:51
    • #21

    so schlimm war das nicht, markieren, kopieren, 2 zeilen schreiben, fertig ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 30, 2011 at 19:17
    • #22

    Lukk: klar fahr ich mit keiner legal rum.nur mach ich das ganze still und heimlich ohne es großartig an die glocke zu hängen und erfreu mich insgeheim den berg im 3. hochfahren zu können. ärger mich nur immer über pubertäre aussagen wie "die dummen bullen checken sowieso nix. ich hau mir den 75er drauf und dann haben die gar nix mehr zu melden. die könn mich mal".

    aber liegt wohl an meinem "alter" :D frage mich wie das erwachsenere leute aushalten. bei so ner ausdrucksweise kann ich gleich nen automaten fahren, mir den helm auf die ohren, hinter denen schon die zigarette klemmt (die man sowieso nur pafft), stecken und mir nen playboy-häschen aufs heck kleben :wacko:


    - gut das das hier ausgekoppelt wurde! schön getrennt.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • January 30, 2011 at 21:14
    • #23
    Zitat von vespaschieber

    Lukk: klar fahr ich mit keiner legal rum.nur mach ich das ganze still und heimlich ohne es großartig an die glocke zu hängen und erfreu mich insgeheim den berg im 3. hochfahren zu können. ärger mich nur immer über pubertäre aussagen wie "die dummen bullen checken sowieso nix. ich hau mir den 75er drauf und dann haben die gar nix mehr zu melden. die könn mich mal".

    aber liegt wohl an meinem "alter" :D frage mich wie das erwachsenere leute aushalten. bei so ner ausdrucksweise kann ich gleich nen automaten fahren, mir den helm auf die ohren, hinter denen schon die zigarette klemmt (die man sowieso nur pafft), stecken und mir nen playboy-häschen aufs heck kleben :wacko:


    - gut das das hier ausgekoppelt wurde! schön getrennt.


    klatschen-)

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 30, 2011 at 21:41
    • #24

    Wurde bisher glücklicherweise noch nicht aufgehalten. Ich wüsste auch gar nicht was ich im falle des Falles sagen würde. Mit der Px und der 80ger ists ja wurschd...aber bei der heißen Fuffi ....ich glaub da hätte ich Angstschweiß auf der Stirn. Ich vermeide mit der eigentlich längere Strecken. Fahr damit nur Kurzstrecken mit wenig Hauptstraßen. Ich glaub aber, dass ich denen sagen würde, dass die schon bissl frisiert ist. Und dann sehen was bei rauskommt. Lappen dafür hab ich ja.

    Gruß Mo

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • January 30, 2011 at 21:46
    • #25
    Zitat von phil4ever

    Bei uns ist die Polizei da ziemlich konsequent , d.h. sind die Herren stutzig heisst es " Okay, entweder du sagst uns nun was du dran gemacht hast oder das Ding geht zum Gutachter und der prüft das, es kommen dann nochmals kosten von ca. 300,00 € auf sie zu" Tja was machst du dann klatschen-)

    Das die Gutachten jedoch nur Personen zahlen müssen, welche nicht mehr nach dem Jugendgesetz "abgehandelt" werden, ist Euch aber auch klar, oder?! Sprich: Bei Minderjährigen zahlt das Gutachten in jedem Fall die Behörde... unabhängig vom Ergebnis desselben.

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • January 30, 2011 at 21:50
    • #26
    Zitat von Lukk

    Das es ne Unverschämtheit ist, das Fahrzeug die Zeit dir wegzunehmen und sie gefälligst für einen Ersatz in der Zwischenzeit zu sorgen haben.
    Und das möglichst mit ner Ori Reuse. Dann machen die das nicht mehr oft, sowas wird teuer. Dann kannst wieder deine getunte auspacken.

    So einen Blödsinn hatte ich noch gar nicht gehört... sorry, ist so.

    Wenn der Verdacht einer Straftat (hier: Fahren ohne Fahrerlaubnis usw.) besteht, ist seitens der Polizei eine Beweissicherung vorzunehmen. Somit wird die Karre natürlich sichergestellt.
    Sollte die Kiste original sein bzw. eine Begutachtung kein für den Fahrer negatives Ergebnis ausspucken, ist es immer noch möglich, von der Polizeibehörde Entgelt für die Dauer des Nutzungsausfalles einzufordern. Was willst Du also mehr?!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 30, 2011 at 22:00
    • #27

    muss noch jeder selber wissen, was er verantworten kann, wenn du dran bist bist du drann, und das auch bei einem 75er dr, denn auch dann rennt die kiste schneller als ursprünglich und es interessiert keinen ob das jetzt 75 oder 85 kubik waren ( gut evtl schon aber das ist zu weit ausgeholt)

    Frohes beamtenfreies fahren allerseits, gu manchmal haben sie auch einen schraubenschlüssel zu hand :whistling:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 30, 2011 at 22:04
    • #28

    über 125 ccm kommt noch Steuerhinterziehung dazu :)

    Gruß Mo

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 9, 2011 at 10:56
    • #29

    Zum Thema zugeben oder nicht: Nicht zugeben^^. Man muss sich selbst nicht belasten. Wenn man Glück hat erwischt man einen faules Mitglied der Forstjugend und sie fahren weiter. Wegen der Lüge können sie dir nichts.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 9, 2011 at 12:56
    • #30

    Und wenn du nix zugibst, nehmense deine Reuse mit....
    Bist du dann so blöd und gibst es auf der Wache erneut nicht zu, nehmsen den Hobel auseinander und lassen dich den Gutachter zahlen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 9, 2011 at 13:00
    • #31
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Und wenn du nix zugibst, nehmense deine Reuse mit....
    Bist du dann so blöd und gibst es auf der Wache erneut nicht zu, nehmsen den Hobel auseinander und lassen dich den Gutachter zahlen.

    1. Zumindest bei begründetem Verdacht wie schneller als 45 km/h gefahren oder zu laut etc.
    2. Ist meist gar nicht nötig. Einen 75er oder noch größeren Zylinder erkennt ein Gutachter auch ohne große Demontage-Aktionen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • March 9, 2011 at 13:02
    • #32

    Von wegen man muss bei einem Unfall alles selber zahlen !

    Mein Freund hatte letzten Sommer mit seiner getunten DERBI einen Unfall und er war nur teilweise schuld.
    Die haben sich mit einem Sachverständigen nur nach den Unfallschaden erkundigt mehr nicht ! Die haben Nix nach Tuning geschaut !!
    Die ging aber 65-70Km/h was ansich in Österreich noch Legal ist da es ja nur Tacho 65 sind wahrscheinlich echte 60-65km/h da der Digitaltacho schon ziemlich genau geht.

    Und selbst hätten sie das Moped nach einem möglichen Tuning kontroliert hätte man mehr als genug Zeit dies wieder rückgängig zu machen, denn das Moped wurde nach dem Unfall mit nem Hänger zu Ihm nachhause gebracht und erst 3-4 Wochen später kam dan der Sachverständige ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 10, 2011 at 00:46
    • #33

    Das hoffe ich dann für mich auch im Extremfall. Aber mehr wie Zyli wechseln und alter Puff dran wird wahrscheinlich von der Zeit zu eng.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 10, 2011 at 09:47
    • #34
    Zitat von vespa_racer

    Mein Freund hatte letzten Sommer mit seiner getunten DERBI einen Unfall und er war nur teilweise schuld.
    Die haben sich mit einem Sachverständigen nur nach den Unfallschaden erkundigt mehr nicht ! Die haben Nix nach Tuning geschaut !!

    Natürlich kommt nicht bei jedem, ich nehme mal an das es das war, Sachschaden ein Gutachter und zerpflückt den Roller. Ernst wird es erst bei, möglicherweise schweren, Personenschäden. Und da wird dann nicht nur der Schaden am Fahrzeug geprüft sondern auch das Fahrzeug selbst auf möglicher Unfallursachen wie abgefahrene Reifen, schadhafte Bremsen, schadhafte Beleuchtung und eben auch ABE-gerechter Zustand.

    Zitat von vespa_racer

    Und selbst hätten sie das Moped nach einem möglichen Tuning kontroliert hätte man mehr als genug Zeit dies wieder rückgängig zu machen, denn das Moped wurde nach dem Unfall mit nem Hänger zu Ihm nachhause gebracht und erst 3-4 Wochen später kam dan der Sachverständige ;)

    Und für wie bescheuert hälst du einen Gutachter der nicht feststellt das Schrauben nach dem Unfall gelöst wurden.
    Bitte begreift den Unterschied zwischen einem Sachverständigen den nur dazu dient die Höhe des Schadens zu ermitteln und einen technischen Gutachter der darauf geschult ist Veränderungen am Fahrzeug festzustellen. Und Anhand der Ablagerungen, Zustand des Schraubenkopfes und Gewindes etc. durchaus auch Rückschlüße auf den Zeitpunkt ziehen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 10, 2011 at 10:37
    • #35

    Naja, grundsätzlich gilt ja immer noch die Unschuldsvermutung bis zum stichhaltigen Beweis des Gegenteils.

    Anhand irgendwelcher Ablagerungen oder Abnutzungserscheinungen exakt auf den Zeitpunkt des Drehens irgendwelcher Schrauben und damit einen möglichen Rückbau auf Originalzustand nach dem Unfallzeitpunkt schließen zu können, halte ich doch für ziemlich unwahrscheinlich.

    Sicher ist Tuning illegal und jeder sollte sich der möglichen zivilrechtlichen Konsequenz des Versicherungsregresses von maximal 5.000 Euro (wenn man also nicht gerade eine Hartz IV Karriere plant mitnichten das berühmte "Zahlen bis zum Lebensende") sowie möglicher zusätzlicher ordnungswidrigkeiten-/strafrechtlicher Konsequenzen (Punkte in FL, Führerscheinentzug...) bewusst sein, aber das Sicherheitsdenken sollte nicht unbedingt in Paranoia ausarten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 10, 2011 at 11:16
    • #36

    Ich habe neulich einige fundierte Beiträge gelesen, die zu dem Schluss kamen, dass es sich bei den ominösen 5000 € Regress pro Schadensfall um einen Mythos bzw. um eine Fehlinterpretation der Rechts- und Vertragslage handelt. Leider finde ich die Quellen gerade nicht mehr. Darauf verlassen würde ich mich jedenfalls nicht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 10, 2011 at 11:34
    • #37
    Zitat von pkracer

    Anhand irgendwelcher Ablagerungen oder Abnutzungserscheinungen exakt auf den Zeitpunkt des Drehens irgendwelcher Schrauben und damit einen möglichen Rückbau auf Originalzustand nach dem Unfallzeitpunkt schließen zu können, halte ich doch für ziemlich unwahrscheinlich.

    Vielleicht habe ich es etwas drastisch ausgedrückt. Aber um einen Schraube die vor kurzem geöffnet wurde von einer seit längerer Zeit verbauten brauchst du dir nur den überstehenden Teil des Gewindes anzukucken. Dazu die Flanken der Mutter an denen den Schraubenschlüssel angesetzt wurde.
    Wir reden hier nicht von der Bestimmung auf 5 Minuten genau und auch nicht von Computer-Tuning sondern von alten Vespae die nur mit größerem Zylinder deutlich schneller gemacht werden können. Und wie man ohne Spuren, z.B. an der Dichtung zu hinterlassen, die bei deutlich größeren Zylindern geänderte Übersetzung wechselt erschließt sich mir nicht direkt.

    Aber das ist sowieso hyopthetisch da, frage einfach Vechs, bei einem Unfall mit schweren Personenschäden, was bei Zweirädern schnell passiert, die Unfallfahrzeuge häufig direkt von der Polizei mitgenommen werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 10, 2011 at 11:51
    • #38

    Ohne die genannten fundierten Beiträge glaube ich erstmal nur dem einschlägigen Gesetzestext zum selbst nachlesen: Klick

    Die Vechs´sche Geschichte mit dem Zerlegen des Autos zur Erkennung eventuell unfallursächlich gewesener Veränderungen hat m. E. nichts mit der Versicherung zu tun, sondern mit strafrechtlichen Ermittlungen, z. B. wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung oder gar Tötung.

    Zivil- und Strafrecht sind aber zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 10, 2011 at 12:05
    • #39
    Zitat von pkracer

    Die Vechs´sche Geschichte mit dem Zerlegen des Autos zur Erkennung eventuell unfallursächlich gewesener Veränderungen hat m. E. nichts mit der Versicherung zu tun,

    Ich hatte das auch nicht auf die Versicherungsrechtliche Seite bezogen da ich auch von der € 5000.-- Grenze ausgehe solange ich nichts gegenteiliges in Urteilen lese. Aber gerade in strafrechtlicher Hinsicht, soviel ich weiß wird sowieso nur da ein techn. Gutachter zu Rate gezogen, würde ich nachträglich nichts am Fahrzeug ändern da es sich dann, meine persönliche Meinung, um versuchte Vertuschung handelt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 10, 2011 at 12:06
    • #40
    Zitat von pkracer

    Ohne die genannten fundierten Beiträge glaube ich erstmal nur dem einschlägigen Gesetzestext zum selbst nachlesen: Klick


    Danke für den Link! Lies dort mal §7 und dazu diesen Kommentar (der ganze Thread ist recht lesenswert).

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™