1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ten Inch Terror!

  • Pornstar
  • June 2, 2011 at 12:36
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 45
  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • August 13, 2011 at 20:30
    • #181

    Bau nen Zwitter!

    Habe ich auch schon dran gedacht.
    Passt halt durch die umgekehrte Wölbung vorne besser.

    Schau mal hier:
    Vielleicht bekommst Du da auf Ideen!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 14, 2011 at 12:50
    • #182

    So ein Mischmasch ist doch eigentlich gar nicht Dein Stil, oder irre ich da?
    Ich würd versuchen bei der Vespa Linie zu bleiben.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 14, 2011 at 18:45
    • #183

    Sehe ich auch so Px Lusso Mutant like an O Optik angelehnt ......Das hat Gesicht

    Von den Flipflop Dingern kann der Niko auch gleich ein paar mehr machen.....erster :+7

    Weapons of Mass Destruction

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 14, 2011 at 18:51
    • #184

    Danke Ante.
    Außerdem hab ich extra die Sprintseitenhauben für das Prjekt besorgt, also Du Hamburger, verbau die gefälligst auch.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 14, 2011 at 19:18
    • #185

    ..ich fürchte, ich werde mich dem Druck der Menge beugen müssen

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • August 14, 2011 at 21:57
    • #186

    Stilistisch sieht das natürlich besser aus wenn alles von der Vespa ist.
    Wenn Du das denn auch hin bekommst, ohne das das irgendwie dämlich aussieht...schauen wir mal :-3

    Einfacher wäre es gewesen, wenn Du gleich ne Lammy genommen hättest. Da ist mehr Platz!
    ..aber das kann ja auch jeder :thumbup:
    Mittlerweile fahren sogar offiziell zugelassene Lammys mit RD 350-Motor in Deutschland rum.
    Andy trägt sowas ein!

    ..aber so ein Motor in ner Vespa ist schon ne Ansage und fährt sich bestimmt genial! :-6

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 19, 2011 at 09:16
    • #187
    Zitat von Pornstar

    ..ich fürchte, ich werde mich dem Druck der Menge beugen müssen


    Genau mein Freund! so ist's recht. Geht da mal was weiter oder machst Du Denkpause?

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • August 19, 2011 at 12:21
    • #188
    Zitat von Diabolo

    ..... Geht da mal was weiter oder machst Du Denkpause?


    Genau wuetend-) ...wo sind die neuen Fotos wuetend-)


    :whistling:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • August 19, 2011 at 22:16
    • #189
    Zitat von Fettkimme

    Von den Flipflop Dingern kann der Niko auch gleich ein paar mehr machen


    zweiter

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 28, 2011 at 18:58
    • #190

    Hamburg, Regen, die Frau auf Achse, WERKSTATTZEIT!

    Weiter geht´s

    Endlich ist der Motor auf der Schwinge fest. Das war ein ganz schöner Krampf das Ding so auszurichten, dass das Ritzel in der Flucht zum Kettenblatt liegt. Vorher musste ich noch das Hinterrad genau ausrichten, was sich auch noch mal ein wenig in die Länge zog. Wer die Werkstatt kennt in der ich schraube, weiss, dass der Schweissraum im im ersten Stock liegt und ich somit das ganze Geraffel nach oben schleppen musste um dort wieder alles genauestens auszurichten. Genug Blabla. ich lasse Bilder sprechen.


    Mein Arbeitswahn wurde jäh durch das Fehlen eines Kettenschlosses gestoppt. Die rechte, hintere Strebe kommt unter das Ritzel. Die Genaue Position kann ich aber erst bei gespannter Kette ermitteln und da die Kette gute 45 ° im Wikel zur Spannrichtung der Achse steht, kann sich da noch einiges tun, wenn der Reifen 15mm weiter nachhinten geht.

    Aufgefallen ist mir jedoch schon Mal das, was ich vorher befürchtete. Der Treibsatz ist verflucht schwer.

    Das Lahmberta-Heck ist übrigens vom Tisch!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 28, 2011 at 20:37
    • #191

    Da kann man ja bloß auf schlechtes Wetter hoffen.Das das nicht leicht wird war ja klar-so oder so.Bei wieviel Kg biste schon?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 28, 2011 at 20:42
    • #192

    Meine Waage in der Werkstatt geht nur bis 2 KG und taugt somit nur zum Koks- und Epoxy abwiegen. Legt man zugrunde, dass ein normaler PX Motor bei 35kg liegt, tippe ich auf 50kg für die Triebschwinge.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 28, 2011 at 20:57
    • #193

    Geht doch.Hab mehr vermutet.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • PXler
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PX, V50
    • August 28, 2011 at 21:11
    • #194

    bei der zu erwartenden leistung sollte das bischen mehrgewicht gar nicht auffallen, denke ich.

    sehr geiles gebastel, bin gespannt wie du es in die vespe bekommst und wie es dasnn optisch rüberkommt.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 28, 2011 at 21:13
    • #195

    2 kg Stahl gehen da noch rein. Dann kommt noch das Kühlwasser und der Auspuff und weil das alles ungefederte Massen sind wird´s für den Dämpfer eine echte Herausforderung

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • PXler
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PX, V50
    • August 28, 2011 at 21:20
    • #196

    willst du damit touren fahren? ;)

    was kommt da als dämpfer eigentlich rein?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 28, 2011 at 21:30
    • #197

    Tja, der Dämpfer.... Das ist eines meiner ungelösten Probleme. Von der Idee her habe ich die Hebel bei der Umlenkung so ausgelegt, dass Kraft und Weg am Ausgang des Hebelsystems mit dem Originalzustand identisch sind. Jedoch fährt mir die ungefederte Masse dabei in die Parade. Ich überlege zwei Bitubos mit anderen Federn zu nehmen. Alternativ muss ich mich mal bei den Herstellern über Federrate und Dämpfung schlau machen. Von diesem Thema habe ich mal gar keine Ahnung.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • PXler
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PX, V50
    • August 28, 2011 at 21:35
    • #198

    die bitubos, zumindestens die für die vespen, würde ich komplett weglassen!

    die dinger taugen nicht wirklich und ich hätte da keinen bock auf undichte dämpfer und gebrochene kolbenstangen.

    würd zum testen einfach mal 2 standard dämpfer mit härteren federn einhängen und schauen wie es sich verhält.

    könnte mir eigentlich gut vorstellen das die schon ausreichen würden.

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • August 28, 2011 at 21:38
    • #199

    WOW, sehr geile Arbeit! n Kumpel und ich sind grad dabei nen 125er Apriliamotor in ne alte Puch Monza zu verpflanzen, kann mir daher ziemlich genau vorstellen was das für ne Scheißarbeit war. Alle Hüte ab! :+2

    Wie hast du geplant den Ansaugtrakt zu verlegen? Passt der noch ins Vespaheck oder schaut der irgendwo raus?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 28, 2011 at 21:38
    • #200
    Zitat

    Das Lahmberta-Heck ist übrigens vom Tisch!



    Lambrettainnovation schwört auf die hier

    [Blockierte Grafik: http://www.lambrettainnovation.co.uk/gallery_pics/957.jpg]

    Die scheint protechshocks extra für die Jungs zu fertigen.
    275/350 lb max Belastung der Feder dann kannste noch schick über Gewinde vorspannen und 13 stufige Dämpferbeeinflußung.

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (August 28, 2011 at 22:04)

    • 1
    • 9
    • 10
    • 11
    • 45

Ähnliche Themen

  • The Hustler

    • Pornstar
    • October 6, 2016 at 13:49
    • SB: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern