1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welches sanfte Motortuning bei einer P200E

  • Faiden
  • October 17, 2013 at 16:35
  • Faiden
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX200 Bj81
    • October 17, 2013 at 16:35
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    nach langem hin u her behalte ich meine P200 doch und werde sie nun in den kommenden Monaten teilweise restaurieren.
    Möchte auch gerne ein paar PS zusätzlich aus dem Motor kitzeln - hierbei möchte ich aber nicht zuviel Geld in die Hand nehmen und auch auf größere Arbeiten verzichten.
    Habt ihr einen Tipp für mich was hier sinnvoll bzw. machbar wäre?

    Danke
    Faiden 2-)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • October 17, 2013 at 17:03
    • #2
    Zitat von Faiden

    <Anrede nach Wahl>
    [...] PS zusätzlich aus dem Motor kitzeln - hierbei möchte ich aber nicht zuviel Geld in die Hand nehmen [...]
    Ist schon mal Fail.

    [...] und auch auf größere Arbeiten verzichten.
    Das machts sicher nicht besser.

    Habt ihr einen Tipp für mich was hier sinnvoll bzw. machbar wäre?
    Ja, Löcher in den Auspuff bohren. Was laut ist, muss auch schnell sein.
    Alternativ sehr beliebt ist auch die Montage von Propellerblech. Durch den schweren Look fühlt sich die Straßenlage sehr satt und sportlich an.

    Was soll da bitte herauskommen wenn jemand weder bereit ist zu arbeiten, noch dafür zu bezahlen?!

    Nichts für ungut. Aber du hast einfach eine zu gute Vorlage gegeben.

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 18, 2013 at 08:03
    • #3

    Beim 200er gibt es nicht viele Möglichkeiten ohne viel Arbeit merklich mehr Bumms heraus zuholen. Der 12 PS Zylinder ist eher lächerlich. Als Alternative bleibt Dir nur der Pinasco, der aber auch erst gut mit Langhubwelle funktioniert. Alle anderen Zylinder erfordern Fräsarbeiten am Gehäuse. Das macht bei korrekter Ausführung den Ausbau und die Zerlegung des Motors erforderlich.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 18, 2013 at 08:06
    • #4

    Würde Dir erstmal raten dich gründlich einzulesen und dann zu entscheiden was du machen möchtest , da Du es einfach halten möchtest wird es dadurch nicht leichter ...
    Die leichteste Methode wäre ein tuningzylinder jedoch muss die Bedüsung geändert werden und die Zündung sollte abgeblitzt werden. Selbst bei der Montage sind ein paar grundlegende Sachen zu beachten ...(kannten brechen) usw...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • October 19, 2013 at 14:04
    • #5

    Als steckzylinder bietet sich der Polini auch an....!!!!

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • October 19, 2013 at 14:13
    • #6
    Zitat von joera 1946

    Als steckzylinder bietet sich der Polini auch an....!!!!


    Aber in Alu und einen Sip Road dazu....aber um Zündung und Vergaser einstellen wir der TE nicht rum kommen.
    Schöne Ergänzung dazu ist noch ein 24er Kulu-Ritzel...ich liebe diese Kombo im meiner Alltagskiste :thumbup:

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • October 20, 2013 at 07:37
    • #7

    Würde auch nen Gussklumpen nehmen,
    die fhren alle irgendwann...

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 20, 2013 at 15:25
    • #8

    Bin mir gerade nicht so sicher, ob sich der Polini so gut als Steckzylinder eignet. Nach meinem Dafürhalten ist Kühlung bei diesem Zylinder essentiell. Ihn mit ungefrästen Kanälen im Block zu betreiben hieße auf eine ordentliche Innenkühlung zu verzichten.

    Wer fährt ihn erfolgreich gesteckt und klemmerfrei?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 21, 2013 at 08:21
    • #9

    Als reiner Stecktuning Motor ist der 125er besser geeignet.
    Hätte da noch einen Motor mit 177er Zylinder. Den würd ich glatt gegen nen ori 200er Motor tauschen :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 21, 2013 at 16:55
    • #10

    Am Besten wäre es wenn sich der Topiceröffner selber nochmal melden würde :rolleyes:

  • Jürgen AC
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Am Rosengarten 10, 52080 Aachen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 135, 2x 177, 210
    • October 23, 2013 at 00:33
    • #11
    Zitat von Pornstar

    Bin mir gerade nicht so sicher, ob sich der Polini so gut als Steckzylinder eignet. Nach meinem Dafürhalten ist Kühlung bei diesem Zylinder essentiell. Ihn mit ungefrästen Kanälen im Block zu betreiben hieße auf eine ordentliche Innenkühlung zu verzichten.

    Wer fährt ihn erfolgreich gesteckt und klemmerfrei?


    Hier!
    Polini 210 Alu, MMW Touring Kopf, SIP Road 1, exakt das Setup was der SCK mal getestet hat. Keinerlei weitere Bearbeitung des Gehäuses oder Zylinders. Läuft jetzt seit etwa 4500 KM völlig problemlos und auch noch deutlich sparsamer als der originale 10 PS-Zylinder.

    bis dann,
    Jürgen

    PX 177
    PX 210

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • October 23, 2013 at 17:24
    • #12

    Klemmerfrei hin oder her, irgendwann läuft der....
    Und das als Tourer echt toll!!
    Vom Alulini kann ich nix sagen...

  • cybertron
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    austria
    Vespa Typ
    GTS 300,PX125(177parmakit)
    • October 28, 2013 at 11:07
    • #13

    Polini 210 alu,30 er Vergaser und siproad!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 28, 2013 at 11:23
    • #14
    Zitat von cybertron

    Polini 210 alu,30 er Vergaser und siproad!


    nen 30er Vergaser auf nen unbearbeiteten Motor ist schwachsinn , bringt ausser mehrverbaruch nichts

    und darum geht es dem Topiceröffner schließlich

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • cybertron
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    austria
    Vespa Typ
    GTS 300,PX125(177parmakit)
    • October 28, 2013 at 11:24
    • #15

    ok stimmt,wenn nur stecktuning brauchst kein 30er!

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™