1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Vespa 150 Sprint

  • Vespa pa pa pa pa
  • August 30, 2008 at 13:10
  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • August 30, 2008 at 13:10
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir gestern eine 150 Sprint zum restaurieren gekauft.

    Heute am ersten Tag meiner Bastelarbeiten hab ich mit mal den Motor vorgenommen und klatschen-) er läuft einwandfrei....

    Ich hab einfach den Vergaser gereinigt und Zündkerze, Tank und das übliche halt um das alte Stück zum laufen zu bringen..

    Das einzige Problem in der "Wanne" (nennen wir es mal so, nicht lachen ist meine erste Largeframe und demnach auch SI Vergaser..) in der der Vergaser liegt ist Benzin Gemisch geschwommen.

    Was ist da warscheinlich kaput, ich dachte an eine nach 20 Jahren standzeit kaputen Benzinschlauch oder auch kapute Dichtungen im Vergaser.

    Was natürlich auch sein kann ist das (wie gesagt mein erster SI Vergaser) ich irgendwas falsch zusammengebaut habe, aber es hat eigentlich alles gut gepasst und außerdem würde der Motor dann nicht so gut laufen ??!?..
    Achja eins noch, Sprint = geiles Teil, gefühl als der Motor seine ersten Tocks von sich gegeben hat GIGANTISCH..

    Fahrgefühl mit geschätzten 0,4 Bar in jedem Reifen und 0 Bremswirkung eher schlecht mehr als erster Gang war da nicht möglich aber ansonsten klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    mfg

    Sebi

    Bilder

    • DSC00984.JPG
      • 225.48 kB
      • 900 × 1,200
      • 770
    • DSC00989.JPG
      • 378.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 761

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • September 1, 2008 at 08:46
    • #2

    ??

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • September 1, 2008 at 12:41
    • #3

    Hallo Vespa papapap...,

    schöne Teil - gratuliere zu Deinem Kauf (...nebenbei: was hast Du dafür bezahlt, falls Du das öffentlich kundtun möchtest?) Du schreibst, Du willst eh restaurieren; also erübrigt sich eigentlich die Frage nach einen undichten Vergaser, da der Sprit in der Wanne 100 verschieden Gründe haben kann. Vespas sind zähe Biester, das wissen wir alle und auch Anspringen nach 20 Jahren Standzeit ist durchaus möglich. Ich würde da allerdings so nicht mit rumfahren.

    Sein froh, dass der Kolben nicht fest ist und der Motor überhaupt läuft. Nach der langen Standzeit sind mindestens die Simmeringe mit 100%iger Sicherheit durch. Wenn Du die wechselst (oder das machen lässt), kannst Du bei der Gelegenheit den Motor auch neu lagern, Schaltkreuz und sämtlichen Verschleisskram austauschen. Den Motor unrestauriert fahren macht kein Sinn, weil Schäden durch lange Standzeiten im Nachhinein teurer kommen, als einmal ordentlich im Vorfeld überholen.

    Gruss,
    Christian

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • September 1, 2008 at 13:24
    • #4

    Das würdest du gerne wissen was ich bezahlt habe.... :D
    Kann ich nicht sagen, kenn mich aber ein bisschen mit Preisen aus und 3 Stellen mit nicht allzu hohen zahlen gefallen mir. klatschen-)
    Ja Motor wird sowieso komplett überholt nachdem ich auch ein bisschen Leistungs mäsig was machen will.
    Wollt hauptsächlich wissen ob es neben Schwimmernadel oder Dichtungen und 100 anderen Sachen auch daran liegen kann das ich die ein oder andere Schraube beim Vergaser falsch eingesetzt hab, aber meiner Meinung nach würde sie dann nicht laufen oder?.
    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • October 24, 2009 at 12:02
    • #5

    Gestern vom lackieren geholt und ich muss sagen.. klatschen-) klatschen-) gefällt mir klatschen-)
    Also jetzt gehts los!!! klatschen-)

    Mein Plan:

    + Kabelbaum und Züge einziehen
    + Trittleisten montieren
    + Bremspedal, Rücklicht und Seitenbacken (anpassen, montieren..)
    + Gabel neu aufbauen inkl. (neue Lagere, Bremsbacken, Bremstrommel, Stoßdämpfer, Felgen und Reifen)
    + Lenkkopf aufbauen
    und dann

    + Motor

    Was mich jetzt interessiert...

    + hab ich was wichtiges vergessen?
    + ist die reinfolge so geschickt?
    + wie ist das mit den Blinkern mir ist gesagt worden das ich sie nachrüsten muss weil 150cc. und so
    ps.(bin aus Österreich) Wer kennt sich damit aus und welche Möglichkeiten habe ich??
    mfg


    ps. Bilder kommen heute noch

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • October 24, 2009 at 13:11
    • #6

    Qualität der Bilder is zwar echt besch***** aber ging nicht besser in der Eile..





    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • October 31, 2009 at 11:04
    • #7

    :huh: ??

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 7, 2009 at 22:37
    • #8

    :huh: ?????

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • August 14, 2010 at 16:28
    • #9

    Hallo,

    Ich bin jetzt schon ein Stückchen weiter mit meiner Vespa...
    Gestern wollte ich den Hauptständer montieren, dazu hätt ich ein paar Fragen.

    1. Wo soll ich die Feder einhängen?
    2. Wofür ist das schwarze "Stahl-blättchen" da?
    3. Und wofür die kleine Klammer?

    Und noch ein paar Fotos zu gustieren :)

    Bilder

    • DSC08470.JPG
      • 263.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 357
    • DSC08472.JPG
      • 161.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 346
    • DSC08473.JPG
      • 124.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 348
    • DSC08475.JPG
      • 247.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 349
    • DSC08477.JPG
      • 149.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 354

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 14, 2010 at 16:54
    • #10

    schau mal bei SIP da ist ne Explosionszeichnung von der Px, dürfte bei der Sprint nicht viel anders sein.

    Das Plättchen wird in nen Schlitz im Rahmen gesteckt und die Feder darin eingehangen.

    Schöne Sprint, gefällt mir :love:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • philv50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,246
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Bilder
    8
    Wohnort
    Ladenburg
    Vespa Typ
    Sprint,V133,PX,Rally,VNA,VBA,SS50,SS90
    • August 14, 2010 at 18:20
    • #11

    hast du net ne GT???
    laut schildchen schon...
    müsste 125 ccm haben...

    check mal :-2

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • August 14, 2010 at 19:55
    • #12

    Laut welchem Schildchen???

    Falls du das Piaggio Emblem meinst erst ab 1.10.1967 gabs 6eckige!

    Ist eine sprint Bj. 65.. 150ccm.

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • August 14, 2010 at 23:44
    • #13

    Achso du meintest auf den Bildern am anfang....

    Da war nur der falsch Schriftzug oben...
    Bin mir doch relativ sicher das es eine Sprint ist. In der Hinsicht vertraue ich mehr auf meine Rahmennummer also auf einen Schriftzug :-6

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • August 15, 2010 at 02:19
    • #14

    sehr schön geworden die vespa....
    wird die Feder nicht im Rahmen an so einem kleinen Loch eingehänkt? Oder ist das nur bei smallframes so ?

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 6, 2011 at 14:37
    • #15

    Sooo nach ewiger Pause gehts nun endlich weiter!.
    Gabel hat neue Lager und ist bereit für den Aufbau!


    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 6, 2011 at 19:06
    • #16

    Hey ich hätt da eine Frage zwecks Benzinhahn.


    Der Originale ist der (links) mit dem Schauglas unten dran. Jetzt hab ich einen geschickt bekommen der laut Anbieter auch für die Sprint passt (rechts).
    Er würde eh passen aber das Entlüftungsrohr oder wie das ding heißt ist etwas kürzer als beim Original. Ist das ein Problem oder egal ??


    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 6, 2011 at 19:34
    • #17

    Hy pa,

    hab denselben eingebaut, kannst mit gefühl das Rohr noch ein bischen gerader biegen (loch dann weiter oben)
    und ich Tank dann nicht mehr ganz voll.... (lasse jetzt immer ca 3-4 cm luft)
    also wenn der alte noch gut ist, oder zum herrichten, würde ich den nehmen, aber man kann auch mit dem anderen gut leben ^^
    Gruss Holger

    Sehr schön wird die in Weiss, is fein :love:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von old N°7 (November 6, 2011 at 19:45)

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 6, 2011 at 20:10
    • #18

    Okay.. Dann werd ich das ding etwas aufbiegen, weil der alte ist leider komplett kaputt!

    Danke

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 11, 2011 at 21:12
    • #19

    Sodala heute sind ein paar Teile für die Gabel gekommen!
    Und ich habs gleich wieder mal versaut!
    Mit viel Mühe die Feder reinbekommen und beim festziehen der Mutter von der Federaufnahme oben.. zack Mutter abgerissen!!
    Wutausbruch!! Jetzt muss ich die Feder wieder rausnehmen und so eine sc**** Federaufnahme bestellen

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 12, 2011 at 22:16
    • #20

    Mhh ich hätt da mal eine Frage!

    Ich bin grad mit Kabelbaum und Zügen beschäftigt und Frag mich jetzt wo was hinkommt!

    Also durch die Lenksäule kommt Tachowelle und Bremse vorne ist klar!
    Bin ich richtig an wenn ich rechts der Lenksäule Gas und Kabelbaum und auf der Linken Seite Kupplung und Schaltung verlege??

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa 150ccm
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™