1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. martin-manuel

Beiträge von martin-manuel

  • 1
  • 2
  • 6
  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • martin-manuel
    • June 16, 2012 at 10:23

    eventuell Schnäppchen! Vielleicht freut sich hier einer drüber.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • martin-manuel
    • May 13, 2012 at 11:00

    glaube da stinkt was an der rally, wahrscheinlich Besitzer im Ausland, Zahlung per western union....

  • Möchte mir eine Vespa Vbb anschauen. Was haltet ihr von ihr?

    • martin-manuel
    • May 3, 2012 at 22:18

    spätestens beim angegebenen Name kommt die Ernenntnis :thumbup: Wahrscheinlich ist dem seine Frau davon, deshalb Vespaverkauf......

  • PX 125 wird zu heiß

    • martin-manuel
    • April 28, 2012 at 11:24

    125er und 150er sind unterschiedlich bedüst! Dazu kommt noch, dass es beim 125er Motor zwei unterschiedliche SI20/20 Vergasertypen gibt, die jeweils unterschiedliche Bedüsung haben. Der mit dem schräg abgeschnittenen Rohr hat i.d.Regel BE3 Mischrohr, der andere BE5. Eine gleiche Änderung der Hauptdüsengröße bewirkt bei dem mit dem schrägen Rohr auf BE3 ein wenig fetteres Gemisch, wärend sich das beim anderen viel stärker auswirkt. Also auf dem BE5 bei dem Vergaser mit den kleinen Löchern hat eine kleine Änderung Hauptdüse um 1 Größe etwa die Auswirkung der Änderung um 2 Größen beim BE3 und anderen Vergaser.
    Welcher Vergaserart entspricht deiner, welche Bedüsung ist aktuell drin?
    Mit wundert eher warum der 150er damit fast ein Jahr gut gelaufen ist und nix passiert ist. War wohl Glückssache.
    Das mit dem Loch in Kolben war wohl wegen der verstellten Zündung


  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • martin-manuel
    • February 27, 2012 at 20:48

    Günstiger geht nicht mehr :thumbup:


    Vechs? Oder schon unterwegs....

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • martin-manuel
    • December 29, 2011 at 20:47

    Schnapper!!

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • martin-manuel
    • November 20, 2011 at 11:09

    vermutlich Schnapper:

  • Motorrad Transport auf Polnisch

    • martin-manuel
    • November 13, 2011 at 12:05

    erinnert mich daran
    Damals war sowas in D erlaubt.

  • PX80 läuft nur 60

    • martin-manuel
    • November 1, 2011 at 14:36

    würde mal den ZZP kontrollieren und bei Bedarf neu einstellen (nach eigenen Markierungen) Anleitung siehe hier im Forum.
    Wie verhält sich der Verbrauch? Normal oder eher zuviel? Wenn zuviel, verrußt der Brennraum stark und die Leistung geht zurück. (Ursache evtl. Schwimmer kaputt oder Schwimmernadel dichtet nicht mehr).
    Wie sieht der Kolben, Zylinder innen aus? 80er werden eh' meistens auf Anschlag gefahren, da kann es schon sein, dass je nach Laufleistung und verwendetem Öl der Zylinder und Kolben nicht mehr top sind, z.B. mit Riefen oder Riefen an den Kolbenringen. Das müsste sich in zu wenig Kompression zeigen. Außerdem auch kontrollieren ob die Kolbenringe frei beweglich und unbeschädigt sind, die kann es bei Verwendung von falschem oder billigen Öl festkleben, dann dichten die nicht mehr richtig. Ein Zeichen dafür ist, wenn der Kolben unterhalb der Ringe sehr stark verrußt ist.
    Der Kopf könnte auch undicht abschließen, am besten mit rauhem Schmirgelpapier auf Glasplatte die Dichtfläche etwas aufrauhen.

  • Kaufberatung: 125ccm Vespa

    • martin-manuel
    • October 2, 2011 at 23:18

    doch, aber mit sehr viel Aufwand, rechnet sich nicht. Die T5 ist halt dafür gemacht.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • martin-manuel
    • September 26, 2011 at 18:04

    genau der Haufen ist mir vor ein paar Wochen angeboten worden - allerdings wollte der Verkäufer da noch 1000,- für alles.

  • Vespa aber automatik muss es sein

    • martin-manuel
    • September 21, 2011 at 18:45

    da würde ich lieber zur Schaltung der Vespa passend die Frau aussuchen :thumbup:

  • Leistungsabfall nach dem tanken

    • martin-manuel
    • July 27, 2011 at 23:16

    E10 geht :thumbup:

  • px 125 lusso: Sicherung brennt immer durch

    • martin-manuel
    • July 24, 2011 at 22:12

    achso, das passiert wirklich nur bei on-auf-off Schaltung... ich dachte eher umgekehrt. Dann würde ich auch den Spannungsregler vermuten. Oder Kabel von der Zündunplatte kommend können angescheuert sein, und dadurch über den +, der am Regler angeschlossen ist, quasi rückwärts ein Fehlstrom zur Masse fließen.
    Würde erstmal nen baugleichen Regler anstecken und ausprobieren. Wie der innen aussieht hat wohl kaum einer ne Ahnung. Wenn das Problem weiter besteht, mal die Zündplatte herausnehmen, alle Kabel auf Isolierung überprüfen.

  • px 125 lusso: Sicherung brennt immer durch

    • martin-manuel
    • July 24, 2011 at 14:08

    wann haut's die Sicherung durch? Soweit ich verstanden habe bei stehendem Motor. (vor dem Starten) Mit dem Regler kann das eigentlich nichts zu tun haben (denn der Motor und Regler erzeugt bei Stillstand keinen Strom), weil das Kabel der Sicherung direkt von der Batterie kommt, und dann ans Zünschloss weitergeht. Das Kabel kann nach dem Zündschloss irgendwo durchgescheuert, von ner Maus angefressen sein, dass es mit Masse, oder mit anderen Kabeln zusammenkommt. Je nach Lenkereinschlag kann sich das auch verschieben, so dass der Fehler nur sporadisch auftritt. Hilft eigentlich nur ganzen Kabelbaum raus, alle Kabel optisch überprüfen und mit Durchgangsprüfer und das Zündschloss mit Durchgangsprüfer auf Funktion testen, eventuell auch ob am Zündschloss ein fehlerhafter Massenkontakt ist. Am Hupenknopf und Anlasserknopf liegt bei eingeschalteter Zündung auch Spannung an, dort kann an den Zuleitungen auch irgendwo eine schadhafte Stelle sein. Das wäre am warscheinlichsten, wenns vor dem Betätigen der Knöpfe die Sicherung durchknallt.

  • px 125 lusso: Sicherung brennt immer durch

    • martin-manuel
    • July 23, 2011 at 12:03

    das scheint mir so, als ob du mit dem Zündschlüssel irgendwo einen Kurzschluss schaltest. Das kann sein, wenn irgendwo nach dem Zünschloss das Batterie +Kabel mit dem Rahmen kontakt hat, also Isolierung durchgescheuert usw. Da hilft nur nachschauen, oder mit Durchgangsprüfer testen.

  • PX200 Motor geht beim Fahren aus

    • martin-manuel
    • June 15, 2011 at 11:26

    ich würde mal die ZGP ganz ausbauen und die Kabel anschauen. Da lösen sich gerne die Isolierungen auf (insbesondere bei Bj. 80er Jahre, da sind die noch nicht hitzebeständig) Weitere Infos dazu hier.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • martin-manuel
    • June 11, 2011 at 11:46

    stand da schon länger oder öfter drin. Das Inserat ist zu 99% nicht echt.

  • Klemmer beim Berg rauf fahren

    • martin-manuel
    • June 3, 2011 at 16:01

    glaube, die PX 125 hat ein Laufspiel von ca. 7-9 hundertstel mm.
    Die 80er müsste also etwas weniger als die PX 125 haben, würde ich mal so sagen.
    Die Angaben dazu im Schneider-Buch sind nicht immer ganz richtig, darauf würde ich mich keinesfalls verlassen.

    Zum honen des Zylinders muss der Motoreninstandsetzer selbstverständilich den dazugehörigen Kolben vermessen und den Zylinder abhängig davon honen. Nur wenn der Motoreninstandsetzer das so macht, klappt das. Denn gleiche Zylinder (z.B. im 1.ÜM von PX80 , PX 125 haben untereinander durch die Fertigung bedingt oft unterschiedliche Maße, teils gibts da Unterschiede bis 5/100 mm und mehr). Mein Motoreninstandsetzer hat das festgestellt.
    Wenn also irgendjemand den Zylinder einfach so hont, kann das (mit viel Glück) gutgehen, dass der danach gut läuft. Wahrscheinlicher ist aber, dass das Laufspiel zu klein ist (nächster Klemmer vorprogrammiert), oder zu groß (blowby, Leistungsverlust, Kolben klappert, reibt sich ab, da der Schmierfilm den Kolben nicht mehr rundherum hält)
    Der Motoreninstandsetzer sollte sein handwerk verstehen, auch wie und wieviel sich der Kolben ausdehnt, damit das Laufspiel dann noch passt.
    Auch sollte man bedenken, während der Einlaufphase vergrößert sich das Laufspiel noch um 1-2/100 mm.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • martin-manuel
    • June 2, 2011 at 22:56

    schon deine? 8| Was haste gelöhnt?

  • 1
  • 2
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche