1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ChrisPage

Beiträge von ChrisPage

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 9
  • V50 dreht im Leerlauf unkontrolliert hoch

    • ChrisPage
    • September 1, 2020 at 21:27

    Wenn ich aus höheren Geschwindigkeiten, schnell bremsen und runterschalten muss bis in den Leerlauf und zum vollständigen Stillstand komme. Passiert es manchmal, dass die Vespa unkontrolliert hochdreht. Als würde ich den Gaszug vollaufdrehen, was ich nicht tue. Sonst ist sie im Standgas unauffällig.

    Wenn das passiert, 1. Gang rein, los fahren...alles wieder okay. Würde nur gerne verstehen, was die Ursache sein könnte? Weil heute hab ich mit der Nummer nen schönen Wheelie :-7 an der Ampel hingelegt, der gerade noch so gut ging. Falls das nochmal passiert, lieber Unterbrecher drücken?

  • Offene Bremsanlage von 9“ auf 10“ umrüsten

    • ChrisPage
    • August 28, 2020 at 15:02

    Hallo zusammen,

    Ich muss demnächst meine Bremsen neu machen. Bremsbeläge wechseln. Und spiele gerade mit dem Gedanken, meine offene Bremstrommeln von 9“ Vierloch auf 10“ Fünfloch zu wechseln. Aktuell fahre ich 10“ Umrüstfelgen.

    Meine Frage, reicht nur das Wechseln der Bremstrommel aus? Oder muss ich mehr Veränderungen durchführen? Z.B. Schwinger wechseln. Weil ich nur die Bremstrommeln selbst in unterschiedlichen Größen finde. Alles andere - so scheint mir - ist gleich groß.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 28, 2020 at 14:52

    Muss ich dafür den Motor aushängen? Also Vespa hochbocken und die Hinterradfederung aushängen?

    Achso, und gibt es sowas wie eine Zylinderkopfdichtung, welche ich dann direkt tauschen sollte?

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 28, 2020 at 12:31

    Genau das denke ich mir die ganze Zeit, dass ich einen 85ccm verbaut habe, da wie du sagst, Pinasco keinen 75ccm für mein Modell anbietet. Damit ich es aber genau weiß, müsste ich den Zylinderkopf demontieren und da traue ich mich aktuell noch nicht dran.

    Ich wechsele mal die Zündkerze und schaue, wie sie sich verhält.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 28, 2020 at 10:02

    Okay, probiere ich mal aus. Danke.

    Meinst du, der Wärmewert stimmt nicht und die Zündkerze wird zu heiß?

    Was ich auch überlegt habe, Zündzeitpunkt früher einstellen? Genau gemessen und abgeblitzt liegt er bei 18,5 Grad. Hintergrund beim Ausmessen, ich kam auf die Werte 107 : 2 = 53,5 und habe dann auf 35 Grad eingestellt. Zylinder sollte ein 75ccm von Pinasco sein. Aber mit dem 16.10 Vergaser hat alles gepasst. Zündkerzenbild 1a.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 27, 2020 at 20:19

    Bin gerade mal eine Runde von ca. 30-40 km gefahren. Ein paar gute Vollgaspassagen waren dabei. Lief soweit alles gut.

    Zwei Punkte zu denen ich aber Fragen hätte gerade:

    1. Die Zündkerze hab ich mir danach einfach mal angeschaut. Sie war auf der einen Seite weiß/grau und die andere Seite schwarz?
    2. Aus dem Luftfilter kommt etwas Benzin/Öl Gemisch raus. So das der Vergaserraum leicht feucht ist unten. Mögliche Ursache oder normal?

    Bilder

    • B7301554-1D76-4CEE-BE35-7F13FBC3AFF5.png
      • 733.66 kB
      • 554 × 1,200
      • 134
    • 898C565F-BB1F-4CE8-80B6-E6880EC6FF10.png
      • 647.88 kB
      • 554 × 1,200
      • 139
  • V50: Zündung von 6V auf 12V

    • ChrisPage
    • August 27, 2020 at 08:52

    Habe letzten Monat das gleiche durchgeführt. Mich aber für die SIP-Performance Zündung von Vape entschieden. Weil dann hast du quasi schon die wichtigsten Komponenten in einem Paket. Zusätzlich brauchst du noch das Haltekit für die CDI. Kabelbaum, habe ich den von BGM genommen und noch direkt Blinker und Rücklicht bei meiner verbaut.

    Verlauf meines Einbaus kannst du im folgenden Thread lesen SIP Performance Zündung in V50

    Wichtig ist auch, dass du alle Spezialwerkzeuge hast (Polradabzieher usw.) und Blitzpistole, um hinterher die Zündung richtig einzustellen. Und Schrumpftschläuche + Heißluftpistole damit die Steckverbindungen sauber isolierst.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 26, 2020 at 18:33

    Aktuell fahre ich jetzt erstmal die HD75. Und prüfe das Zündkerzenbild nochmal, wenn ich mehrere Kilometer mit dem Setup gefahren bin.

    Mir war jetzt wichtig, dass sie gut läuft und keine Gefahr besteht, dass sie zu mager läuft. Kann gut sein das ich nochmal etwas an der Düsengröße verändere. Nach ein paar Ausfahrten weiß ich mehr.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 23, 2020 at 22:35

    Menzinger da hast du recht. Fahre jetzt mal eine Zeit mit der HD75 und prüfe dann nochmal.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 23, 2020 at 21:36

    Demnach würde ich es bei der HD75 jetzt belassen. Fahrverhalten ist gut. Hängt gut am Gas und Leistung im Vmax. ist auch gut. Zündzeitpunkt nochmal geprüft/abgeblitzt. 18 Grad vor OT. Passt.

    Hab mein Foto nochmal mit anderen Bildern aus dem Netz verglichen. Demnach schaut es eigtl. okay aus? Wenn es zu mager wäre, müsste das Kerzenbild noch weißer sein, oder?

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 23, 2020 at 16:24

    Ich gebe dir recht, dass ich mich verrückt mache. Meine Sorge gilt dem Zylinder, dass ich mir keinen Kolbenfresser/-klemmer einfange.

    Laufen tut sie nach der Umrüstung gut. Das tat sie schon immer. Nur bei der HD78 verlor sie etwas an Topspeed.

    Was ich beim Choke erwarte:

    Drehzahl und Beschleunigung nimmt deutlich zu = HD deutlich zu klein

    Leistung nimmt ab/fängt an zu stottern = HD passt

    Keine Veränderung = HD evtl. zu klein

    Hier nachgelesen.

    Da auch bei der HD78 keine Veränderung war, war ich verwundert, dass selbst diese zu klein ist. Das hat mein theoretisches Wissen durcheinander gebracht.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 23, 2020 at 15:37

    Ach so noch was. Am Luftfilter tritt etwas Benzin/Öl Gemisch aus. Das hatte ich auch schon beim alten, kleineren 16/10 Vergaser.

    Normal?

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 23, 2020 at 15:32

    Vollen Mutes heute mit einer HD75 gestartet. Zündkerze gereinigt. Bin dann gute 20 km gefahren. Am Schluss nochmal das Zündkerzenbild geprüft (Vollgas, Kupplung, Unterbrecher). Nur das Ergebnis war nicht Rebraun? Eher grau. Zu mager? Würde wieder Hochdüsen? Weil die HD74 zu Beginn meiner Raketenwissenschaft sah doch eigentlich gut aus.

    Wenn ich mein Setup mit anderen Vergleiche, dann sollte eine HD72-HD75 gut passen. Deshalb bin ich so verwundert, dass selbst eine HD75 jetzt zu mager aussieht.

    Hab auch nochmal den Chokezug gewechselt. Mechanik tut. Nur bei vollgezogenem Gaszug bei der Fahrt weiterhin keine Reaktion zu bemerken, wenn ich den Choke ziehe. Erhoffe mir hier ja auch nochmal eine Reaktion, um die Bedüsung zu prüfen. Aber leider Fehlanzeige.

    Bilder

    • 647B67F6-85A2-40B7-91E6-F51A14C8956E.jpeg
      • 139.62 kB
      • 1,125 × 1,102
      • 260
  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 18, 2020 at 23:22

    Ich weiß. :-3 Aber nur so lernt man es, oder? Bzw. muss ich meine ersten Erfahrungen sammeln. Und vllt. hilft es anderes als Referenz rotwerd-)

    Hast du eine Idee bzgl. des Chokes? Warum sie darauf nicht reagiert?

  • V50 - Blinker nachrüsten

    • ChrisPage
    • August 18, 2020 at 22:51

    Obwohl ich den Blinker nicht direkt bei motogadget erworben habe, sondern über einen eBay Onlinehändler, hat mir motogadget ganz unkompliziert einen neuen Ersatzblinker zugeschickt. Montiert und funktioniert wie erwartet. Das nenne ich Service.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 18, 2020 at 22:38

    Ein Meister im Zündkerzenbildlesen werde ich in diesem Leben nicht mehr.

    Hab jetzt eine HD78 verbaut. Laufen tut sie damit erstmal soweit gut. Laut GPS Messung hat sie 2,5 km/h an Vmax. (65,5 km/h) verloren. Aber sonst wie vorher.

    Dann wieder den Klassiker gemacht: Kerze gereinigt, insgesamt ca. 4,5 km gefahren, Vollgas ca. 1,5 km, Kupplung gezogen und Unterbrecher gedrückt und ausrollen lassen. Das rechte Bild ist das Ergebnis.

    Hab mal alle drei Bilder von meinen Probefahrten gegenüber gestellt.

    Wenn ich es jetzt nicht besser wüßte. Bild 1 von links. Top mit der HD74. Nur warum schaut das Bild 2 (Mitte) bei gleicher Düse eher zu mager aus? Beide Aufnahmen sind nach dem Klassiker entstanden.

    Mein zweiter Punkt, selbst wenn ich jetzt mit der HD78 bei vollaufgedrehtem Gaszug, noch kein Topspeed, den Choke ziehe, bemerke ich keine Veränderung. Stell mir die Frage, ob der Choke nicht richtig tut? Von der Mechanik scheint alles okay zu sein. Meine Erwartung wäre jetzt mit der HD78 gewesen, das sie bei gezogenen Choke an Leistung verliert, da sie bei der HD74 schon keine Veränderung gezeigt hat.

    Nochmal kurz zur Gemischeinstellschraube. Hab sie komplett reingedreht, bis Anschlag und dann 1,5 Umdrehung raus. Korrekt, oder?

    Meine Einschätzung, runterdüsen auf ne HD76?

    Mein Setup gerade:

    - SHB 16.16 (HD78, ND42, Choke 50)

    - Rennluftfilter Malossi E3C SHB 16.16

    - Polini Banane

    - Zylinder Marke Pinasco (Tippe auf 75ccm, obwohl ich im Netz nur 85ccm finde)

    - Zündkerze Bosch W4AC

    Bilder

    • D82024FB-517C-4061-A9E1-83202D369718.jpeg
      • 235.91 kB
      • 1,300 × 1,200
      • 323
  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • ChrisPage
    • August 12, 2020 at 14:37

    Nochmal alles ausgiebig getestet. Bei Vollgas mit Choke zeigt sie sich unbeeindruckt. Weder dreht sie bei gezogenem Choke hoch noch verliert sie an Leistung. Zusätzlich habe ich mir noch mal das aktuelle Zündkerzenbild angeschaut. Nach dem ich jetzt ein paar KM mit dem Setup gefahren bin.

    Ich tendiere eindeutig auf zu mager. Hoffe ich finde jetzt zeitnah Zeit, um die HD von 74 auf 76 zu wechseln. Dann bin auf das Ergebnis gespannt.

    Bilder

    • ECA39A11-6AD5-4BEF-A729-4C66B1A42AA1.jpeg
      • 177.54 kB
      • 1,108 × 1,200
      • 278
  • PX125E geht im Leerlauf direkt aus

    • ChrisPage
    • August 7, 2020 at 13:32

    Was du alles auf den Fotos siehst? 8|

    Wir beobachten weiter und haben sonst in Düsseldorf eine gute Adresse, wo eine Motorrevision durchgeführt werden kann. Dort bekamen wir auch den Tipp mit dem Tankdeckel.

  • PX125E geht im Leerlauf direkt aus

    • ChrisPage
    • August 7, 2020 at 10:23

    Wir sind selbst auch misstrauisch. Nur die Sache mit dem Tankdeckel hat offenbar jetzt erstmal geholfen. Sind aber noch in der Beobachtung :/

  • PX125E geht im Leerlauf direkt aus

    • ChrisPage
    • August 6, 2020 at 19:21

    Laut Dokumentation wurde der Motor gemacht. Waren uns unsicher, so wie Tank und Vergaser aussahen. Haben aber jetzt Beweisfotos.

    Und wir haben das Problem evtl. gefunden. Es liegt evtl. am Tankdeckel, der den Tank Luftdicht verschließt. Somit entsteht Unterdruck und es kommt kein Benzin nach. Wir testen aktuell noch. Aber darauf muss man auch erstmal kommen. Aktuell läuft sie und die Probleme sind weg.

    Bilder

    • 46E132C8-30D1-4720-8B88-577443EA215F.jpeg
      • 131.85 kB
      • 900 × 1,200
      • 139
    • 959C05B4-22EF-4824-857A-3ADFD64E7942.jpeg
      • 122.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 135
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche