1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pekingente

Beiträge von Pekingente

  • V50 frisst Zündkerzen, scheinbar ohne Grund!

    • Pekingente
    • November 19, 2008 at 19:10

    Hab zurzeit eine 6V Zündspule mit Unterbrecher.
    Danke für eure Antworten!
    Hatte auch schon spulen mit außenliegender Zündspule verbaut, genau das selbe Problem. Zündkerze schaut normal aus, also Einstellung scheint zu passen. Manchmal sieht man garnichts an der kerze, da sie manchmal auch schon nach ein paar hundert metern kaputt geht...
    Hab schon Bosch (W4AC, W5AC, W7AC) NGK (B6HS) und Champion (L-86) Kerzen Probiert, bei allen ohne Unterschied das selbe.

    Hat noch jemand eine Idee?

  • V50 frisst Zündkerzen, scheinbar ohne Grund!

    • Pekingente
    • November 17, 2008 at 21:57

    Hallo Leute,

    unsere 1968er V50 frisst schon seit wir sie haben zündkerzen. Erst haben wir selber alles versucht den Grund zu finden, z.B. Zündkerzen mit versch. Wärmewerten, Zündung einstellen, Vergasereinstellung, defekte Zündspule, defekter Kondensator. All diese Teile wurden schon getauscht, schon 3 versch. Zündspulen (mit versch. Kondensatoren) haben wir probiert, aber alles ohne Erfolg. Wir hatten sie auch schon bei einem Vespa-Händler zum Zündung und Vergaser optimal einstellen, leider brachte dies auch nichts, er hatte dann auch keine Ideen mehr.

    Hat jemand von euch noch eine Idee woran es noch liegen könnte? Bitte jede idee schreiben!

    Wenn nach den Zündaussetzern und anschließendem Ausfall der Zündung die Kerze gewechselt wird läuft immer wieder alles top, bis sie teilweise schon nach ein paar hundert Meter wieder aussetzt.

    Vielen Dank für eure Antworten!!

  • Wo bekommt man Staufach unter Sitzbank?

    • Pekingente
    • August 29, 2008 at 15:40

    Danke für die schnelle Antwort und danke fürs Raussuchen! :thumbup:

  • Wo bekommt man Staufach unter Sitzbank?

    • Pekingente
    • August 29, 2008 at 15:31

    Hallo!

    weiß jemand von euch wo man das Plastik-Staufach vor dem Tank unter der Sitzbank herbekommt? Anbei noch ein Foto.
    Habe bereit bei allen bekannten Onlineshops und hier im Forum gesucht, aber nichts gefunden..

    Danke für eure Hilfe!

    Bilder

    • DSC01120.JPG
      • 53.9 kB
      • 820 × 615
      • 288
  • Roller frisst Zündkerzen

    • Pekingente
    • August 13, 2008 at 23:41

    was bitte ist eine Quetschkante... ?( ;)

  • Roller frisst Zündkerzen

    • Pekingente
    • August 13, 2008 at 22:12

    Noch was zum Setup, es ist alles Original, normale V50 ohne Tuning oder Ähnliches.

    Kann es bei nem kaputten Kondensator sein dass die Kerze nach paar Kilometer kaputt ist oder tut das der Kerze nichts?
    Kann man den Kondensator mit einem normalen Multimeter durchmessen? (ohne Kapazitätsmessung)

    Noch ein Hinweis: Wenn die Kerze wieder mal "kaputt" ist und man sie dann ans Gehäuse hält und das Gehäuse anfasst, spürt man trotzdem noch einen leichten Schlag, spricht das für einen kaputten Kondensator?

    Besten Dank!

  • Roller frisst Zündkerzen

    • Pekingente
    • August 13, 2008 at 20:29

    Hallo,

    danke für eure antworten!
    die zündung ist auf 17grad geblitzt, vergaserist auch richtig eingestellt (Rehbraun).

    wir haben bereits zündkerzen mit dem wäremwert 4,5,7 und 8 getestet, doch immer des selbe problem. könnte ein defekter kondensator die ursache sein? oder wie äußert sich ein kaputter kondensator?

    vielen dank für eure hilfe!

  • Roller frisst Zündkerzen

    • Pekingente
    • August 10, 2008 at 11:31

    Hallo,

    habe folgends problem:
    Bei unsrem roller hält eine Zündkerze nur noch 10-15km (dann zündaussetzer, kerze hin). Mit einer neuen läuft er dann wieder die selbe strecke.
    In der suche findet man immer nur die Antwort Zündung falsch eingestellt/verstellt. Aber das ist es beides bei uns nicht, die is noch genau bei 17 Grad vor OT. Die Elektroden der Kerze schaun aus wie neu, keine Ablagerungen/Abbrand o.Ä.
    Hat jemand noch eine Idee was es noch sein kann?

    Danke für eure Antworten!

  • Zu schwacher bzw. kein Zündfunke

    • Pekingente
    • August 1, 2008 at 12:11

    Hallo!

    habe folgendes Problem, seit einer Probefahrt gestern als die Vespa (V5A1M Motor) plötzlich Zündaussetzer hatte springt sie nun garnichtmehr an.
    Habe die Kerze schon getestet, die funktioniert noch.
    Wenn man kickt und schaut ob die Kerze nen Funken hat und man an Masse kommt, spürt man deutlich dass Strom fließt, aber für nen Funken reichts scheinbar nicht...
    hat jemand eine Idee was der Grund für eine zu niedrige Spannung sein kann?

    Danke für eure Antworten!

  • Kein Zündfunke mehr

    • Pekingente
    • July 31, 2008 at 23:03

    Habe das selbe Problem..
    kann man eine Kerze ohne sie auszutauschen iwie testen (widerstandsmessung o.Ä.)?

  • Zündung einstellen

    • Pekingente
    • July 29, 2008 at 18:07

    Danke für eure ganzen Antworten, sie läuft jetz schonmal ganz okay! :thumbup:

  • Zündung einstellen

    • Pekingente
    • July 29, 2008 at 14:02

    Noch eine Frage (bei suche nichts gefunden):
    Auf wieviel Grad vor OT muss bei der 68'er V50 (V5A1M Motor) die Zündung eingestellt werden?

  • Zündung einstellen

    • Pekingente
    • July 29, 2008 at 13:29

    Danke für eure Antworten!

    Paichi

    von wo nach wo genau müssen diese ~0,4mm sein?

  • Zündung einstellen

    • Pekingente
    • July 28, 2008 at 21:19

    Hallo!
    ist es möglich, den V5A1M Motor der V50 irgendwie ohne Blitzer einzustellen?
    Will mir jetz nicht extra so einen kaufen nur um einmal den Roller einzustellen..
    Danke für eure Antworten!

  • Frage wegen Lüfterrad

    • Pekingente
    • July 28, 2008 at 19:47

    Danke für deine schnelle Antwort!
    sehr beruhigend! ;)

  • Frage wegen Lüfterrad

    • Pekingente
    • July 28, 2008 at 19:07

    Hallo!

    ich habe gerade das Lüfterrad unserer V50 (V5A1M Motor) abgebaut und mir is folgendes aufgefallen:
    Man erkennt nur 3 Magnete, an der Stelle an der vermutl. ein 4. sitzen sollte is nur eine leere Aussparung.
    Ist das normal so oder fehlt hier ein Magnet?

    Bilder

    • DSC01051.JPG
      • 57.55 kB
      • 820 × 615
      • 204
    • DSC01049.JPG
      • 78.58 kB
      • 1,024 × 768
      • 191
    • DSC01048.JPG
      • 95.24 kB
      • 1,024 × 768
      • 256
  • Länge Kupplungs-Bowdenzug V50

    • Pekingente
    • July 24, 2008 at 19:21

    Hallo,

    weiß jemand von euch wie lang der Kupplungs-Bowdenzug (nicht das Seil) einer 1968er V50 ist?

    Vielen Dank für eure Antworten!

  • Plötzlich kein Strom mehr während laufendem Motor

    • Pekingente
    • July 10, 2008 at 20:08

    hi!
    aus dem motor kommen insgesamt 5 kabel, die dann aber in der schwarzen box zu 3 zusammengefasst werden.
    hilft euch das weiter, woran kann das liegen dass der strom weg is? zünspule?
    besten dank für eure antworten!

  • Plötzlich kein Strom mehr während laufendem Motor

    • Pekingente
    • July 3, 2008 at 21:45

    Hallo!

    danke für deine Antwort!

    Wir hab eine mit außenliegender Zündspule. Kurzschluss innerhalb der Karosse ist eher unwahrscheinlich, da der komplette Kabelbaum neu isoliert wurde.
    Wenn ich die Kabel in der box abschraub, zwischen welchen kontakten (links-mitte-rechts) muss wieviel Spannung anliegen?

    Wir haben kein Bremslicht und kein Fernlicht, nur das Standlicht (vermute das soll das Röhrenbirnchen darstellen) und den normalen Scheinwerfer.
    Wir haben einen Primavera-Lenker verbaut, also vill auch ein bisschen anderes licht.

  • Plötzlich kein Strom mehr während laufendem Motor

    • Pekingente
    • July 3, 2008 at 21:16

    hallo,


    ich habe eine frage in bezug auf die lichtmachine userer v50 (V5A1T).

    nach einer kurzen probefahrt, spielten wir noch kurz im stand mit den
    gas und prüften,ob hupe,licht usw. gut funktionieren. nach kurzer zeit
    war dann die Spannung am ganzen Roller weg (Lichter, Hupe).
    An was kann das alles liegen und was am
    warscheinlichsten ist,da ich mir nicht die arbeit machen möchte alles wieder zu zerlegen wenns auch irgendwie ander ginge.

    Und wo genau sitzt die Lichtmaschine im/am Motor (V5A1M) , wie kann ich messen ob diese kaputt is?


    vielen danke für eure hilfe!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™