1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dreht nicht runter - hohe Drehzahl bei V50

  • Oldstyler
  • May 20, 2014 at 10:19
  • Oldstyler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50l
    • May 20, 2014 at 10:19
    • #1

    Moin,

    habe bei der V50 den Vergaserr gereinigt - Standard SHB16.10

    Springt super an, Läuft ruhig im Leerlauf, ABER:

    Wenn ich hochdrehe und dann Gas wegnehme hält er das erhöhte Gas und geht nicht in den Leerlauf :(

    Habt ihr Tips?
    Danke

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 20, 2014 at 10:25
    • #2

    Wenn es erst nach der Vergaserreinigung auftrat dürfte auch dort der Fehler zu suchen sein.
    Geht der Schieber wieder in seine Ausgangslage zurück oder hängt Schieber oder Gaszug?
    Wahrscheinlicher ist Falschuft durch nicht richtig abgedichteten Vergaser oder am Übergang Vergaser/ASS.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oldstyler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50l
    • May 20, 2014 at 10:29
    • #3

    Vergaser passt alles 100% - da bin ich sicher...

    Hab auch überlegt - Falschluft!?
    Welche Möglichkeitengibts da?
    Nur den ASS?

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 20, 2014 at 10:37
    • #4

    Schau mal hier: meine vespa dreht hoch, drehzahl geht nicht zurück - kupplung & motor - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    was mir spontan einfällt, hast du beim gasereinbau auch den filzring erneuert?
    oder die leerlauf einstellschraube zu weit raus? kann vorkommen das beim einstellen alles schnurrt aber beim fahren diese schraube doch n tick zu weit draussen ist und er nicht mehr runterdreht

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

    Einmal editiert, zuletzt von hosch (May 20, 2014 at 11:04)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 20, 2014 at 10:40
    • #5

    Die erste Frage ist nun mal ob der Roller vorher problemlos lief? Oder hast du ihn neu? Bzw. warum hast du den Vergaser gereinigt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 20, 2014 at 11:22
    • #6

    er hat bestimmt nen roller gekauft, wo man nur noch den vergaser einstellen muss ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oldstyler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50l
    • May 21, 2014 at 13:06
    • #7

    Nene - ist ne V50 von einem Kumpel. Problem war vorher schon da. Ist jetzt aber eher schlimmer. Hab den Vergaser komplett greinigt und definitiv korrekt zusammengeschraubt...

    Ich guck jetzt mal nach dem Filz... Steckt das im ASS?
    Hat die V50 nur diesen Filzring oder auch noch nen O-Ring?

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 21, 2014 at 13:12
    • #8

    Schau mal hier wohin kommt der filzring - sf: motor | vergaser | auspuffanlagen | tuning - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    Zitat von oldstyler

    hab den vergaser komplett greinigt und definitiv korrekt zusammengeschraubt...

    auch korrekt eingestellt? strichwort leerlaufschraube etc...wie bereits zuvor geschrieben wurde?

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 21, 2014 at 19:59
    • #9

    Frage dazu: die Schlitze von Vergaser und ASS-Hülle sind - wenn der Vergaser gerade eingebaut wird (also nicht leicht zur Seite geneigt) genau übereinander.

    Wie soll man mit Filzring - ohne O-Ring - überhaupt für Dichtigkeit sorgen wenn die Schlitze übereinander sind und da Luft reinkommt, die an der Vergaserseite in den ASS eindringen können?

    https://www.vespaonline.de

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • May 21, 2014 at 22:24
    • #10

    Ich hatte das Problem auch - die Schlitze guckten raus.
    Ich habe dann den Filzring entfernt und es passte. Offenbar gehörte in meine Vergaser-ASS-Ansaugstutzen-Kombi kein Filzring. Der Vergaser hat auch einen Gummiring und sollte da abdichten. Man liest eigentlich immer über diesen Filzring - aber ich konnte dann definitiv den ASS nicht mehr ganz aufschieben und es zog Falschluft.

    VG, Malte

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2014 at 08:45
    • #11
    Zitat von windsurfgleiten

    der vergaser hat auch einen gummiring und sollte da abdichten. man liest eigentlich immer über diesen filzring - aber ich konnte dann definitiv den ass nicht mehr ganz aufschieben und es zog falschluft.

    man liest natürlich auch, wenn man genau liest, das ein vergaser mit o-ring-nut keinen filzring haben darf. also entweder der vergaser ist für o-ring gedacht oder für filzring.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • May 22, 2014 at 09:38
    • #12

    Ja, das wurde mir dann im Forum auch bestätigt und so habe ich den Fehler beheben können - und so ähnlich klingt es ja auch hier.

    Aber auch bei SIP steht halt immer: An den Filzring denken. Selbst bei Vergasern mit O-Ring.
    Also man muss etwas aufpassen - und wenn er schreibt, die Schlitze sind noch zu sehen, hört sich das wie bei mir an...

    VG, Malte

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 22, 2014 at 11:07
    • #13

    Hi, wenn der Fehler schon vorher da war, mach doch Nägel mit Köpfen. Bau den Ansaugstutzen mal ab, sind doch nur zwei Muttern. Dann kannst Du dir das alles im ausgebauten Zustand mal ansehen. Der 16/10 hat meiner Meinung nach keinen O-Ring, kannst Du aber leicht feststellen, wenn du in das Loch schaust welches auf den Ansaugstutzen geschoben wird. Dann kannst Du auch feststellen, dass der Gaser weit genug auf den Ansaugstutzen geschoben wird (nachmessen), der muss bis zum Anschlag aufgeschoben werden. Ich hab das schon mal gehabt, dass der Ansaugstutzen etwas zu dick war und der Gaser nicht ganz drauf ging. Filzring; wenn O-Ring dann keiner, sonst immer.

  • Marce
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rs
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    Vespa Club
    Vespa Freaks NRW
    • May 22, 2014 at 11:39
    • #14

    Bei mir genau das gleiche.
    Wenn man auf der Ampel zu fährt und dann steht dreht sie von alleine ganz hoch und bleibt auch da, erst mit dem ersten Gang rein und Kupplung etwas kommen lassen dreht sie dann runter auf standgas.

    Dolce Vita!!! Ja das ist Leben!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2014 at 11:47
    • #15

    @Marce Stimmt, bei dir genau das gleiche. Falschluft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pfandboy
    Gast
    • May 22, 2014 at 14:51
    • #16
    Zitat von chup4

    er hat bestimmt nen roller gekauft, wo man nur noch den vergaser einstellen muss ^^

    haha, den kenn ich. oder "nur mal kurz die schaltung einstellen" ist au net schlecht :d

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 22, 2014 at 23:42
    • #17
    Zitat

    haha, den kenn ich. Oder "nur mal kurz die Schaltung einstellen" ist au net schlecht :D

    dejavue

    https://www.vespaonline.de

  • mischa2002k2
    Gast
    • August 25, 2014 at 11:07
    • #18

    Sorry fürs wieder hochholen, aber wie kommt es, dass durch Falschluft die Drehzahl hoch geht? Ich dachte es würde viel mehr der Motor dann absaufen?

    Ich habe auch das Problem, wenn die Kupplung gezogen wird dreht die Vespa hoch und eskaliert.

    Habe einen Filzring an der PK 50 XL II, original Vergaser (SHB 15-16 glaub ich). Aber 100% drauf geschoben krieg ich den Vergaser nicht, da fehlen mir immer 5mm. Vorher war kein Filzring drauf... gehört einer hin?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 25, 2014 at 11:29
    • #19

    Gehört keiner hin. Da gehört ein Gummi in den Vergaser.

    Falschluft -> Gemisch magert ab -> Motor dreht höher -> Mehr Gemisch (Falschluft) wird angesaugt -> Gemisch magert weiter ab -> ....

    ESC # 582

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • August 25, 2014 at 11:50
    • #20

    Ohshit, dann muss der Filzring da schnell wieder raus. Ich habe aber keinen Gummi bisher gesehen, wo genau steckt der? Am vergaser innen? (an der Verbindung zum ASS?)

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™