1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Sichert eure Radmuttern!

  • Thale
  • April 12, 2009 at 21:25
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 12, 2009 at 21:25
    • #1

    Hallo!

    Bin grad von ner Tour zurückgekommen. Auf den letzen 100meter musste ich noch eine Vollbremsung durchführen weil ein Hase den Weg gekreuzt hat, einen Augenblick wenn ich nicht aufgepasst hätte wär er wahrscheinlich im Arsch gewesen und die Vespa auch. Hat mich direkt gewundert wie gut die Hinterradbremse wirkt. Auf jeden fall hab ich dann die Vespa in die Garage geschoben und aufgebockt, kam zufällig mit dem Fuß an den hinterreifen ran und merkte das der seitlich enormes Spiel hat. Hab dann sofort die Staubkappe abgemacht und geschaut obs an den Lagern oder an der Mutter lag und schau her war die große Mutter locker und nur der Splint hielt die Mutter noch auf der Achse. Hab aber extra die mutter beim einbauen mit 110Nm laut Bibel angezogen. Wäre der Splint nicht gewesen wär jetzt wahrscheinlich die Vespa und ich ein wenig demoliert. Ich frage mich jetzt nun ob es vll die Knallharte Bremsung gewesen sein mag die die Mutter gelockert hat (weil so stark habe ich bisher noch nie gebremst) oder sie hat sich von zeit zu zeit leicht gelockert. Ich weiße euch hiermit nur darauf hin das ihr auf jeden fall immer die Radmuttern sicher sollt, hab nämlich schon genug Vespas gesehen die vorne oder so keinen Splint drinnen haben. Ich werd jetzt wahrscheinlich auch noch Locktide dazu verwenden.


    mfg thale

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 12, 2009 at 21:41
    • #2

    Mal ne andere Frage schaust du ab un an auch mal wenn du ölwechsel oder Wartungsarbeiten machst auch dort nach ???

    ist meistens ne Stelle wo man nicht reinschaut da ein Deckel drauf ist und warum auch!!

    Weil bei mir ist es trotz Inspektion auch Passiert 1 zahn von der Kronenmutter weg und der Splint weg trotz Wartung.

    das hätte auch böse enden können


    sei froh das du es direkt gemerkt hast und nicht wenn du gefahren bist.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 12, 2009 at 21:51
    • #3

    Ja schau her gibts echt noch andere Leute denen das selbe passiert ist, hät ich gar kein neues Thema öffnen müssen na egal ;)

    Ganz ehrlich, ich hät da jetzt nicht mehr so schnell nachgeschaut weil ich erst den Winter neue beläge und alles neu gemacht habe. Und die kappe wollte ich auch nicht abmachen weil jedesmal der lack leicht zerkratzt wird.

    Mein glück glaub ich war das ich eine gscheite Kronemutter und guten Splint aus der Luftfahrt verbaut habe. Habe drei Jahre lang jeden tag dutzende Splinte an LFZ´s gemacht. Jetzt kommt mir das auch mal zu gute :)

    Aber komisch ist trotzdem warum sich die Mutter lockert. Reichen 110Nm nicht aus?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 12, 2009 at 22:02
    • #4

    Doch Normal schon vollkommen aber durch die Vibration und je nach Fahrstil sollte mach auch solche Stellen auch Warten

    Materialermüdung und und sind auch viele Faktoren obwohl wir nur das Feinste den Kinder Gönnen.

    Und LFZ meinst du das du ein Flugzeugknauber bist.


    da weist du auch das Stellen immer Gewartet werden wo du normal denkst warum dann ??

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • April 13, 2009 at 00:33
    • #5

    Ich habe jetzt nicht im Kopf, wie das ganze da aufgebaut ist, aber es gibt ja auch diese geschlitzten Unterlegscheiben, vielleicht sollte man da mal soetwas verwenden.
    Was es auch bei Radmuttern gerne mal gibt sind so 2 Blechstücke die oben an der Mutter eingearbeitet sind, die dann im Gewinde sehr eng greifen und auch gut gegen das Lösen sichern.
    Alternativ kann man auch 2 Muttern nehmen und die zweite noch mit gut Gewalt drauf um die beiden zu kontern.

    Würde aber bei derartig wichtigen Teilen IMMER mit Loctite arbeiten. So viel schwerer lassen sich die Muttern/Schrauben damit auch nicht lösen.
    Ich nehme Loctite bei sämtlichen Schrauben und Muttern, bei denen es während der Fahrt für die Sicherheit echt schlecht wäre, wenn die sich lösen.
    Auch wenn ich weiß, dass ich die Mutter alle 4 Wochen los habe, oder noch öfter, soviel Geld hab ich dann grad noch :P

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 13, 2009 at 11:17
    • #6

    Ja ich bin ein Flugzeugschrauber, aber trotzdem schau ich nicht innerhalb paar Monate immer unter den Deckel ob noch alles fest ist weil ich eigentlich davon ausging das das mit 110 Nm hält. Aber jetzt werd ich natürlich öfters nachschauen.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 13, 2009 at 13:04
    • #7

    Lies die Forenregeln durch!
    Überschriften mit unnötigen Satzzeichen werden hier nicht gerne gesehen!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 13, 2009 at 13:07
    • #8

    Sorry mono ;)

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 15, 2009 at 01:34
    • #9

    gut das ich heute auch mal nachgeschaut hab, das Ding hatte bei mir nur 60Nm....
    Naja jetzt 115 :)

    Gut das wir drüber geredet haben :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 15, 2009 at 09:12
    • #10

    Hm....wäre Schraubenloctite da nicht sinnvoll.??? Doppelt hält doch besser :rolleyes:

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 15, 2009 at 09:13
    • #11

    werde es nachher festschweißen :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 15, 2009 at 11:17
    • #12

    ich habs jetzt auch auf 120Nm angezogen und grünes loctide :)

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 15, 2009 at 14:09
    • #13
    Zitat von Thale

    und guten Splint aus der Luftfahrt verbaut habe

    Na, das ist ja Mal echter Mumpitz
    Was meinst Du, was an einem Splint nach MS Standard anders ist, als bei einem Splint aus dem Fachhandel? Wird die Mutter richtig angezogen und ein passender Splint eingesetzt, loest sich auch nichts. Da braucht niemand Loctite oder anderes Zeug. Ich habe in 10 jahren Rollerfahrerei nicht eine einzige lose Mutter am Rad gehabt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 15, 2009 at 17:12
    • #14

    Dickesmensch hat geschrieben das es bei ihm sogar den Splint abgeschert hat und bei mir nicht also klatschen-)
    Ich bin zumindest froh das er noch ganz geblieben ist.

    Ich weiß auch nicht warum die mutter aufgegangen ist hab sie mit 110 Nm angezogen und anschließend gesichert. Kann auch nur berichten was ich selber gesehen und gemacht habe ;)

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 15, 2009 at 20:43
    • #15

    Kenn ich sowas mit der Radmutter...

    Bin in München aufm Ring unterwegs gewesen. Schön vom 4. in den 3. runtergeschalten bei ca 50kmh und dann tuts einen Schnalzer hinten links und mir fliegen -ohne Scheiss- die Teile (Abdeckung, Kronmutter, Splint) davon. Hab's sie im Rückspiegel fliegen sehn -Wie bei Werner- ;)

    Absolut uncool sowas, seitdem schau ich da auch regelmäßig nach.

    Soviel von meiner Seite zu diesem Thema

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 16, 2009 at 10:17
    • #16

    ja bei mir war wahrscheinlich die Vollbremsung wegen den Hasen schuld vermute ich!

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2009 at 18:03
    • #17

    würde mir, wenn sowas passiert dringend gedanken um den zustand der verzahnung in der bremstrommel machen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • April 16, 2009 at 19:39
    • #18

    die hab ich mir dann auch gemacht und ich kann dir Recht geben, die war nicht mehr die beste. Hat mich gewundert das des Teil überhaupt noch Kräfte übertragen konnte so glatt wars da stellenweise

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™