1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pickup Vespa PK 50 XL

  • Sanchez
  • April 17, 2009 at 11:13
  • Sanchez
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Freising - Giggenhausen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 17, 2009 at 11:13
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe mir eine Vespa PK 50 XL angeschafft... nachdem ich ein Neuling bin auf dem Gebiet, bräuchte ich kurz Hilfe!

    Kann mit vielleicht jemand sagen wie der Pickup bei der Vespa ausschaut und wo ich den bekommen könnte?!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 17, 2009 at 11:17
    • #2

    Das schwarze kleine Kästchen ist der Pick Up gibts in allen einschlägigen Vespashops. ( Sip, scootercenter, rollerladen usw.)

    ESC # 582

  • Sanchez
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Freising - Giggenhausen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 17, 2009 at 11:24
    • #3

    aha... ich bin mir nicht sicher ob ich den Pickup brauch... Bei mir is eben das Kästchen blau und ist neben der Zündkerze

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 17, 2009 at 11:35
    • #4

    Das ist die CDI. Gibts ebenfalls in den ganzen Shops.

    • Primavera 125
  • Sanchez
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Freising - Giggenhausen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 17, 2009 at 11:47
    • #5

    CDI?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 17, 2009 at 11:47
    • #6

    Hi Frischling, weshalb willst Du das wissen? Wenn der Motor noch rennt, las die Finger vom PicUp. Das Sitzt auf der Zündgrundplatte und um da ran zu kommen, mußt Du das Lüfterrad abmachen. Dafür braucht man einen Abzieher, und man kann mehr kaputt machen als gut. Das Teil ist in dem Bild gut zu erkennen. Das ist der Lötplan für die Kabel.

    klaus

    Bilder

    • Lima.jpg
      • 142.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,241
  • Sanchez
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Freising - Giggenhausen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 17, 2009 at 11:49
    • #7

    @kasonova


    des is dann wahrscheinlich doch nicht der pickup den ich mein ... sondern der CDI... was immer des auch is

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 17, 2009 at 15:48
    • #8

    moin,

    vielleicht ist es besser wenn du schreibst was du für ein problem mit deiner pk hast??? springt nicht an?? zündfunke ja nein?? ö.ä.
    würde sagen so kann man dir tipps geben wie du an die sache ran gehen kannst und so nach und nach den fehler finden kannst..... wäre ja schlecht wenn du teile bestellst die garnicht defekt sind....

    lg

  • schorrmatz
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Landau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 10, 2010 at 20:25
    • #9

    Möcht mich mal hier einklinken und aufgrund des guten Fotos der Grundplatte ne Frage stellen:
    Was ist das für ein dünner Draht, der von der Kupferdrahtspule, dass mit dem Kabel aus dem PickupKabel zusammengelötet ist und nach unten geht?

    Ich habe bei meiner das Problem, dass ich das Pickup getauscht habe, jedoch das alte Kabel nicht abgelötet bekommen habe, da über die Lötstelle eine Art Metall darüber ist und den Punkt verdeckt. Wenn ich den Lötkolben rein halte, lockert sich das Kabel, jedoch kann ichs nicht lösen.
    Aus Angst das Kabel abzubekommen und das neue nicht hinter dieses Metallabdeckung festgelötet zu bekommen, habe ich das Neue mit dem Alten verbunden, was nicht nach anerkannten Regeln der Technik entsprechen kann, aber bevor alles wegen Unzugänglichkeiten hinüber ist...
    Ich versuch am besten mal bei gutem Schrauberwetter nen Foto zu machen, dann ist es besser zu erklären.
    Gruß
    Matze

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 11, 2010 at 09:11
    • #10

    Nachdem also nun die gesamte Zündanlage der PK durchgesprochen ist, stellt sich eigentlich nur eine Frage: Was hast Du eigentlich für ein Problem?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 11, 2010 at 10:53
    • #11




    alles was das herz begehrt ...

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

    • Smow
    • July 23, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 xl lässt sich nur anschieben und läuft dann sehr unruhig

    • iceage10
    • April 19, 2017 at 18:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™