1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2021 at 08:42
    • #14,461

    Danke Volker :) ! Hilft ja nix, ich brauche doch sowieso immer welche (Kupplung, Primärritzel und Co. wollen es so ... :S hey, das reimt sich ja ^^ )... Ich habe den worb05 um die Ecke wohnen... der wird doch so etwas verkaufen wollen !?! :-3 ...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 19, 2021 at 09:21
    • #14,462

    Moin

    Dichtmasse klappt gut. Bin ich über nen Jahre mit herum gefahren. Beim Benz ist ne selbstgeschnittene Dichtung aus ne Milchtüte verbaut.

    Hält erstaunlicherweise schon sehr lange. War mal ne Notlösung im Dreck. Nur so als Tipp.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 19, 2021 at 09:46
    • #14,463

    Ich habe gestern Abend „nur noch schnell“ einen Ölwechsel am sechstöpfigen Freizeit-Vergnügungsfahrzeug gemacht. Beim zuschrauben des Ölfiltergehäuses bin ich an den danebenliegenden oberen Entlüftungsschlauch der Kurbelgehäuseentlüftung gekommen. Nur ganz leicht.

    Knack. Er ist entzwei.

    Ich schaue auf die Uhr. 17:59 Uhr. Jetzt gerade machen alle Geschäfte zu. Den eigentlich fälligen Heul-Schrei-Krampf habe ich mir verkniffen. Ich habe also seufzend die komplette KGE und auch den Schlauch der Zusatzpumpe bestellt, werde Luftfiltergehäuse und Soundgenerator und was da sonst noch im Weg ist dieser Tage wegbauen, alle Schläuche der KGE tauschen und mich dann mit meinen blutig gefummelten Händen unter den Weihnachtsbaum setzen :-1

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    1,211
    Trophäen
    1
    Beiträge
    207
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • December 19, 2021 at 10:00
    • #14,464

    Bajaj chetak Motor 150ccm zusammengebaut.

    Der hat wie die Sprint aussenliegende Wedis im Kurbelgehäuse.

    Kleines Gehäuse in den Backofen auf 90 Grad.

    Dann flotti karotti die Hälften zusammen. Ach läuft das gut, ohne Ecken und Kanten sehr nice.

    Wollte gerade die Gehäuseschrauben festmachen da seh ich ES. :-5

    Die Dichtlippe des Wedis (Lima seitig) hat sich beim draufpömpeln umgestülpt.

    Schei.....!

    Wollte ich auch nicht mit irgendwas wieder reinpfriemeln.

    Gehäuse wieder auseinander. Wedi war dann Schrott. Laune schlecht.


    Werde mir beim nächsten Mal auf den Wedistumpf mit irgendwas ne Rampe bauen, kleben. Hat das hier schon mal jemand gemacht?

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    5,929
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • December 19, 2021 at 10:13
    • #14,465
    Zitat von Creutzfeld

    ...Beim Benz ist ne selbstgeschnittene Dichtung aus ne Milchtüte verbaut.

    ....

    Na hoffentlich war es lactosefreie Milch lmao

    dio mio

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2021 at 10:32
    • #14,466
    Zitat von Menzinger

    Ich habe gestern Abend „nur noch schnell“ einen Ölwechsel am sechstöpfigen Freizeit-Vergnügungsfahrzeug gemacht. Beim zuschrauben des Ölfiltergehäuses bin ich an den danebenliegenden oberen Entlüftungsschlauch der Kurbelgehäuseentlüftung gekommen. Nur ganz leicht.

    Knack. Er ist entzwei.

    Ich schaue auf die Uhr. 17:59 Uhr. Jetzt gerade machen alle Geschäfte zu. Den eigentlich fälligen Heul-Schrei-Krampf habe ich mir verkniffen. Ich habe also seufzend die komplette KGE und auch den Schlauch der Zusatzpumpe bestellt, werde Luftfiltergehäuse und Soundgenerator und was da sonst noch im Weg ist dieser Tage wegbauen, alle Schläuche der KGE tauschen und mich dann mit meinen blutig gefummelten Händen unter den Weihnachtsbaum setzen :-1

    Weil nur noch diese Plastikscheiße für noch mehr Plastikgeld verbaut wird :cursing: !

    Mach mal ein Foto, vielleicht hat ja jemand eine Idee ?!?...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 19, 2021 at 11:54
    • #14,467
    Zitat von Kawitzi

    Weil nur noch diese Plastikscheiße für noch mehr Plastikgeld verbaut wird :cursing: !

    Mach mal ein Foto, vielleicht hat ja jemand eine Idee ?!?...

    Das ist lieb von Dir, aber ich fürchte da muss ich selbst durch. Wenn Du um die Ecke wohnen würdest und den Schlauch hättest, würde ich eine Dankespilgerfahrt zu Dir machen, denn das ist mein eigentliches Problem: ich habe nur spät abends oder mal am Wochenende Zeit für solche Reparaturen und wenn ich neue Teile brauche, dann kann ich sie nicht gleich kaufen und die Sache zieht sich.

    Das ist der Tatort. Rechts am Ventildeckel kannst Du den Schlauch sehen, der mit einem rechtwinkligen Knick nach unten zum Ölabscheider geht. Wenn Du hinzoomst, siehst Du auch den Bruch hinter dem Ölfilter.

    Um den Schlauch unten am Ölabscheider auszuklipsen, muss ich mindestens den Luftfilterkasten ausbauen, wahrscheinlich aber auch die DiSa und das ganze Gewürm zwischen Ansaugbrücke und Federbein. Dann kommt der nächste Spaß: meine Hände sind zu groß, um da unten reinzukommen und den Schlauch auszuklipsen.

    Nachdem ich eh da alles wegmachen muss, tausche ich jetzt alle drei Schläuche der KGE, den vom Ölabscheider zum Ölmessstab und den oben zwischen der Ansaugbrücke. Dann ist da alles erledigt.

    Ab Donnerstag habe ich (theoretisch) Urlaub. Mit etwas Glück ist das Zeug dann da und ich finde nicht noch irgendwas, was ich neu machen muss. Im Grunde genommen habe ich noch Glück. Ab dem Facelift hat BMW nicht mehr den M54 sondern den N52 verbaut, bei dem die KGE hinter den Motor gewandert ist, damit dieser Schlauch da oben nicht mehr im kalten Fahrtwind hängt, weil auf diese Weise einige Motoren gestorben sind. Das Kondenswasser von Kurzstreckenfahrten gefriert da und wenn die Kurbelgehäuseentlüftung zugefriert, drückt es das ganze Öl in den Motor. Müsste ich hinter dem Motor werkeln, würde ich erst richtig fluchen.

    Es ist kein Dailydriver, er fehlt mir nicht und wenn es mir zu blöd wäre, dann würde ich das mit Isolierband notreparieren und nach Hohenbrunn zum Götz fahren. Aber es nervt eben, weil ich darauf angewiesen bin, dass ich Baustellen auch wieder gleich schließen kann :wacko:

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (December 19, 2021 at 11:59)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2021 at 12:22
    • #14,468

    Kannst du da nicht ein dünneres Röhrchen als Adapter reinkleben?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 19, 2021 at 12:46
    • #14,469
    Zitat von Kawitzi

    Kannst du da nicht ein dünneres Röhrchen als Adapter reinkleben?

    Als Notreparatur ja. Aber das Plastik der Schläuche ist nach 18 Jahren offensichtlich so brüchig, dass es wahrscheinlich sofort bröckeln würde. Deswegen einmal alles neu.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2021 at 13:22
    • #14,470

    Joooo, das kannst du aber im Sommer machen, wenn du wieder Vespa fährst 8o ! Außerdem ist es dann wärmer und du hast jetzt keine Fummelei ... "ne schnelle Nummer" wie man im Rheinland so schön sagt yohman-) Und halten tut es bestimmt (2K Kleber) genauso !

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 19, 2021 at 13:36
    • #14,471
    Zitat von Kawitzi

    Joooo, das kannst du aber im Sommer machen, wenn du wieder Vespa fährst 8o ! Außerdem ist es dann wärmer und du hast jetzt keine Fummelei ... "ne schnelle Nummer" wie man im Rheinland so schön sagt yohman-) Und halten tut es bestimmt (2K Kleber) genauso !

    Das macht mein innerer Monk nicht mit :-3

    (Zitat einer Kollegin)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 19, 2021 at 13:59
    • #14,472

    Joooo Monk :-5 , dann nütze eben die schöne Weihnachtszeit, "ohne deiner Liebsten und süßen Kinder" und verschwinde wie immer für Stunden in der Garage... 8o

    Hey! Manchmal muss auch ein Monk sich überwinden und Dinge tun, die mit Moral und Ethik keinen Einklang haben, aber dafür den gleichen Effekt ... :+2

    Dann mach doch watte willst Juuung... 8o :-2

    sand-)

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,289
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,635
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 19, 2021 at 15:37
    • #14,473

    Bei meinem Viano ist eine Kurbelgehäuseentlüftungsheizung verbaut. Die ist laut Fehlerspeicher kaputt. Ein dünner Draht, vergossen in einem Stück Plastik und zwei Anschlüsse dran. Kostet 120 Euro. Das nervt mich !

    Allerdings ist der Tausch in 15 Minuten erledigt. Eins der wenigen Teile am dem Motor, die ohne Zerlegen desselben getauscht werden können.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 19, 2021 at 15:55
    • #14,474
    Zitat von Volker PKXL2

    Bei meinem Viano ist eine Kurbelgehäuseentlüftungsheizung verbaut. Die ist laut Fehlerspeicher kaputt. Ein dünner Draht, vergossen in einem Stück Plastik und zwei Anschlüsse dran. Kostet 120 Euro. Das nervt mich !

    Allerdings ist der Tausch in 15 Minuten erledigt. Eins der wenigen Teile am dem Motor, die ohne Zerlegen desselben getauscht werden können.

    Dabei ist die Lösung so einfach :wacko:. Weder vergoldete Plastikteile, noch edle Heizdrähte sind erforderlich. Ich habe im Winter ein Stück Rohrisolierung mit zwei Kabelbindern drum da dran.

    BMW verkauft (für etliche Öre mehr selbstredend :-4) auch noch eine Kaltlandausführung der KGE. Alles schön ummantelt, nur nicht das exponierte Eck im Wind vorne :+5.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,289
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,635
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 19, 2021 at 16:03
    • #14,475

    Jaha, die Idee hatte ich auch schon... ^^

    Nur manchmal merkt die Elektrik den Fehler zusammen mit anderem Blödsinn und dann sagt das System: ich schalte mal auf Notlauf und zeige meinem Fahrer das " Motorsymbol ".

    Blödes, verschi....., drecks, mist und sowieso Gerät !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    20,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 19, 2021 at 16:39
    • #14,476
    Zitat von Volker PKXL2

    Jaha, die Idee hatte ich auch schon... ^^

    Nur manchmal merkt die Elektrik den Fehler zusammen mit anderem Blödsinn und dann sagt das System: ich schalte mal auf Notlauf und zeige meinem Fahrer das " Motorsymbol ".

    Blödes, verschi....., drecks, mist und sowieso Gerät !

    Ich habe mich für heute erfreulicheren Geräten zugewandt:

    Ich habe die letzten Wochen nur immer getrickst, weil ich gemerkt habe, dass ich die Mühle eigentlich mal wieder nachjustieren muss und zu faul dafür war. Jetzt stimmt die Einwaage wieder, der Malgrad passt und das Ergebnis macht Freude.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,289
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,635
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 19, 2021 at 17:03
    • #14,477

    Genau richtig !

    Wir gehen jetzt in einen privaten Punschgarten und trinken... dies und das !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • December 19, 2021 at 18:03
    • #14,478

    Keine Werkstatt ohne Espressomaschine!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    933
    Punkte
    2,978
    Trophäen
    2
    Beiträge
    377
    Bilder
    2
    • December 19, 2021 at 19:56
    • #14,479

    Hab den Internet Vertrag von 32 MBit/s auf 250 MBit/s erweitern lassen.

    Router sagt es liegen 288MBit/s an. Bloß rauskommen tuts nicht. WLAN an

    drei Laptops getestet und nen Desktop PC.

    Dann Repeater besorgt, besser aber immer noch nur 40MBit/s.

    Seit drei Tagen immer wieder mal dran getestet, Router umprogrammiert etc.

    Ohne Ergebnis.

    Heute genervt LAN Kabel CAT6 an Router und nur 38MBit/s gemessen, wieder mit speedtester des Anbieters. :-5

    Bei Störungsstelle angerufen und ja es liegt nicht an mir sondern an der Leitung.

    Morgen kommt der Techniker und misst nach.

    Bin gespannt was mir der Techniker erzählt wo die 288MBit/s des Routers sind. :tues :tues :tues :tues

    Möge das MBit/s mit mir sein

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • December 20, 2021 at 09:05
    • #14,480

    Was sagt es über fast.com?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™