1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 3, 2023 at 18:06
    • #18,321

    Da schau mal wegen Auflastung!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 3, 2023 at 18:45
    • #18,322
    Zitat von Egal106s16

    Da schau mal wegen Auflastung!

    Wenn das so einfach wäre...

    Mein Caddy wurde ohne AHK ausgeliefert. Alles was ich gefunden habe ist auflastung mit werksseitig verbauter AHK...

    Deswegen abspecken...

    Das ist einfacher und bestimmt günstiger. Aber mein Schrauber fragt morgen nach. Vielleicht klappt's ja doch. Mal schauen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 3, 2023 at 19:35
    • #18,323

    Meiner hatte ab Werk auch keine.

    Kann aber mit Gutachten 500kg erhöhen lassen.

    Also Anhängelast. Gesamtzugmasse wird dann auch was mehr

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 3, 2023 at 20:24
    • #18,324
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Ich habe heute die Suzi endlich mal abgeholt und Hänger mit Suzi wiegen lassen. Für'n G passt es. Anhänger gesamt auch. 1940 kg. Allerdings darf der Caddy nur 1500 kg ziehen...

    Also muss jetzt massiv Gewicht gespart werden an Hänger und Suzi. Weil der 240er G mit seinen brutalen 72 Ponys kackt zu sehr ab mit der Last hinten dran. Bin eben Vollgas im dritten ne leichte Steigung hoch gefahren. Deswegen auch der Motorumbau im G.

    Mal schauen ob ich das bis Mitte des Monats noch schaffe das Gewicht zu reduzieren an den beiden damit ich mit in den Dreck kann.

    Heckklappe und Seitenwände kommen weg bzw kürzen. Das spart schon gut Gewicht

    Alles anzeigen

    Rückwand ab und Auffahrrampen in den Caddy dürfte auch noch was bringen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 3, 2023 at 20:31
    • #18,325
    Zitat von tonitest

    Rückwand ab und Auffahrrampen in den Caddy dürfte auch noch was bringen.

    Ja. Die Klappe ist sau schwer. Die kommt ab. Die große Kiste vorne auch. Die Seitenwände werden gekürzt oder kommen komplett ab. Muss ich noch mit den Bauern besprechen. Ist sein Anhänger. Oder wir kaufen ihr den ab wenn er das macht. Er hat den noch nie genutzt...

    Hardtop,AHK, Türen, Lampenbügel usw an der auti kommen auch ab

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 3, 2023 at 20:33
    • #18,326

    Cool, der Anhänger würde ja für eine Ape mit drei Rädern taugen... lmao

    Nur mit Rampen braucht man drei davon...:-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 3, 2023 at 20:35
    • #18,327
    Zitat von Scharnhorst

    Cool, der Anhänger würde ja für eine Ape mit drei Rädern taugen... lmao

    Nur mit Rampen braucht man drei davon...:-)

    Gruß Paddy.

    2 könnten drauf passen. Kasten innen ist knapp über 4m lang

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 3, 2023 at 20:37
    • #18,328
    Zitat von Creutzfeld

    2 könnten drauf passen. Kasten innen ist knapp über 4m lang

    hochkannt bestimmt. :-4 lmao

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 3, 2023 at 20:39
    • #18,329
    Zitat von Creutzfeld

    Die Seitenwände werden gekürzt oder kommen komplett ab. Muss ich noch mit den Bauern besprechen.

    Die sind doch nur geschraubt, sieht auf dem Foto zumindest so aus.

    Also abschrauben und bei Bedarf wieder dran.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 3, 2023 at 20:50
    • #18,330
    Zitat von Creutzfeld

    Mein Caddy wurde ohne AHK ausgeliefert. Alles was ich gefunden habe ist auflastung mit werksseitig verbauter AHK...

    Vlt ist das was

    Anhängelasterhöhung max 1950 kg | VW Caddy 2K | S.K. Onlineshop
    Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1950 kg Anhängelast, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht. Anwendbar bei bereits vorhandener…
    www.sk-handels-gmbh.de
    Anhängelasterhöhung > Anhängelast und Zuglast erhöhen
    Sie möchten mehr Gewicht mit Ihrem Anhänger ziehen? Wir erhöhen die Anhängelast bzw. die Zuglast Ihres Fahrzeuges. Jetzt informieren!
    www.sk-handels-gmbh.de
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 3, 2023 at 22:06
    • #18,331
    Zitat von tonitest

    Vlt ist das was

    https://www.sk-handels-gmbh.de/shop/gutachten-fuer-vw-caddy/110

    https://www.sk-handels-gmbh.de/sk-technik-cen…hoehung-zuglast

    Habe grad mal nachgeschaut. D Wert meiner Kupplung ist 9.6...

    Also funzt das nicht

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 3, 2023 at 22:12
    • #18,332

    Das ist Gagge.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 3, 2023 at 22:21
    • #18,333

    Hab heute meinen Stammtisch sausen lassen.

    Bin anstatt dessen meine Tochter nach der Arbeit bei der Schulfreundin im Nacharort abholen gewesen.

    Ich wusste schon, daß Zeit keine Rolle spielt und bin gemütlich mit der Ape rübergeschraddelt.

    Mit dem Vater der Schulfreundin ein gemütliches Bier getrunken, die Mädels habe etwas gebacken.

    Dann wollten die Mädels eine Runde auf der Pritsche mitfahren zum Spaß und im Anschluß sind meine Tochter und ich wieder heim, gemütlich in der Kabine zusammen mit Bob Marley und sie hatte einen schönen Nachmittag.

    Alles gemütlich über Feldwege und einen kleinen Umweg, war schön.

    Wer weiß, wielange meine kleine Tochter noch Lust auf so "Apenteuer" mit ihrem "Alten" hat... klatschen-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 4, 2023 at 07:49
    • #18,334

    Wie viel Gesamtgewicht hat der Bauernhänger denn eingetragen? Der muss nach dem Abspecken ja dann auch noch abgelastet werden damit es passt!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 4, 2023 at 18:47
    • #18,335
    Zitat von Kawitzi

    Wie viel Gesamtgewicht hat der Bauernhänger denn eingetragen? Der muss nach dem Abspecken ja dann auch noch abgelastet werden damit es passt!

    2t zulässiges Gesamtgewicht.

    Warum ablasten?

    Ziehen darf ich den ja. Darf nur nicht über 2t kommen. Das Leergewicht müsste wenn geändert werden.

    Anhänger ist jetzt unser.

    Eben mit den Bauern drüber gequatscht. Die Tage bekomme ich die Papiere. Dann bekommt er auch ne grüne Nummer. Die Tage mal beim TÜV fragen was die dafür wieder alles haben wollen. Soll nur zum Suzi ziehen genommen werden.

    Die boardwände sind nur unten in nen Profil gesteckt und dort verschraubt. Die beiden aufrechten kleinen Profile sind angeschweißt. Da müsste eh Material stehen bleiben um die Kotflügel zu befestigen.

    Wenn alles abgespeckt ist mal wiegen. Dann wird evtl noch die Suzi gestrippt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    855
    Punkte
    2,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • May 4, 2023 at 19:27
    • #18,336

    Freu mich gerade über den sonnigen Tag, der am Grill vollendet wurde...

    :tues die karamelisierten Zwiebeln :tues

    sehr zu empfehlen :-2

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 4, 2023 at 20:02
    • #18,337

    Der Caddy darf (so hast du es oben geschrieben)1500kg max ziehen, richtig! Also darf der Hänger auch nur max. 1500 haben! 500kg muss der Hänger jetzt abgelastet werden weil sonst gibbet Ärger mit der Aufsicht ;0)...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 4, 2023 at 20:44
    • #18,338
    Zitat von Kawitzi

    Der Caddy darf (so hast du es oben geschrieben)1500kg max ziehen, richtig! Also darf der Hänger auch nur max. 1500 haben! 500kg muss der Hänger jetzt abgelastet werden weil sonst gibbet Ärger mit der Aufsicht ;0)...

    Das stimmt nicht so ganz. Das hatte ich schon mal vor Monaten nachgefragt beim Tüvmann. Dranhängen darf ich alles. Darf nur nicht über die 1500kg max kommen.

    Hintergrund war das ich nen 7m langen Hänger mit zulässiges Gesamtgewicht von 3.5t ziehen sollte. Leer durfte ich den ziehen. 1.35t Leergewicht.

    War ne lustige Tour gewesen

    Welche Anhänger darf mein Auto ziehen? Anhängelast Beladung Stützlast
    Welche Anhänger darf ich mit meinem Auto überhaupt ziehen? Fragen zu Anhängelast Höchstgewicht Höchstgröße Kosten im Schadensfall einfach + lustig definiert
    clemens-anhaenger.de

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 4, 2023 at 20:56
    • #18,339

    Ich bin mal mit dem Kübel (zulässige Anhängelast 500 KG gebremst) und dem Troll hinten (1000KG) dran quer durch die Eifel an die Mosel gefahren, weil ich zu bequem war, meinen fetten Ar*** in den Puck zu betten. Bei der Abfahrt von Büchel runter an die Mosel standen mir bei der Aktion die Haare zu Berge.
    Besonders genial war, dass die ganze Aktion am Nürburgring vorbei ging, wo an dem WE Rock am Ring tobte. Also erhöhte Anwesenheit der Rennleitung. Hat zum Glück niemand was gesagt, aber nochmal würde ich so eine Aktion nicht machen. So Anhängelasten haben schon ihre Berechtigung lmao

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 4, 2023 at 21:34
    • #18,340
    Zitat von wolf181

    Ich bin mal mit dem Kübel (zulässige Anhängelast 500 KG gebremst) und dem Troll hinten (1000KG) dran quer durch die Eifel an die Mosel gefahren, weil ich zu bequem war, meinen fetten Ar*** in den Puck zu betten. Bei der Abfahrt von Büchel runter an die Mosel standen mir bei der Aktion die Haare zu Berge.
    Besonders genial war, dass die ganze Aktion am Nürburgring vorbei ging, wo an dem WE Rock am Ring tobte. Also erhöhte Anwesenheit der Rennleitung. Hat zum Glück niemand was gesagt, aber nochmal würde ich so eine Aktion nicht machen. So Anhängelasten haben schon ihre Berechtigung lmao

    Der Skoda Fabia den ich hatte durfte 1200kg ziehen. Bin mit nen Minibagger aufem Hänger nur 500m gefahren. War sehr abenteuerlich. (Auf Privatgelände)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™