1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 19, 2021 at 22:27
    • #16,541

    das ich heute das erste mal die Graue auf Straße gefahren bin und mich darüber freue, wie spaßig die kleine in allen Gängen beschleunigt froehlich-).

    Ich werde morgen oder Samstag noch ein paar Gaser Gemisch- Feineinstellungen machen und dann müsste alles passen top-)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 20, 2021 at 12:02
    • #16,542
    Zitat von Kagi

    Flipper haben keine Grafikkarten... außer er hat ein Virtual Pinball gebaut.

    Normal haben die nur ne DMD MAtrix und bei relativ neuen bildschirme, dann is die Grafik einheit aber im Mainboard quasi Onboard.

    Ich glaube es ging um die Einrichtung oder so...

    Oder die Grafikeinheit war kaputt, frag mich nicht...

    So oder so, hat Spass gemacht das fertige Teil zu sehen und zu spielen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,380
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,263
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 20, 2021 at 19:11
    • #16,543

    Wochenende!!!

    klatschen-) :-2 :-7

    VID-20210813-WA0016.mp4

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 21, 2021 at 00:05
    • #16,544

    Gerade entdeckt, sah erst nach VO Scherz vom Jahresanfang aus…:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,994
    Punkte
    6,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    770
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 21, 2021 at 08:58
    • #16,545

    Mal sehen, was die Zukunft bringt, evtl braucht man so etwas mal;

    Was wird der Satz kosten?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,244
    Punkte
    6,674
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 21, 2021 at 09:03
    • #16,546

    Home - Évo Retrofit (evo-retrofit.com)

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,994
    Punkte
    6,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    770
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 21, 2021 at 09:17
    • #16,547

    Das hab ich gesehen, doch keinen Preis gefunden, oder bin ich blind?

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • August 21, 2021 at 11:00
    • #16,548

    Hoffentlich kann man da auch bisschen tunen, sonst wären 4kw nen deutliches downgrade.

    Besser so, als irgendwann garnicht mehr fahren.

    Oder Wasserstoff, oder Plutonium, egal hauptsache fahren.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,994
    Punkte
    6,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    770
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • August 21, 2021 at 11:06
    • #16,549

    👍Gibt auch eine 70er Variante, konnte aber zu keinen der beiden eine Preisangabe, bzw eine Preisvorstellung, wenn’s wirklich dazu kommt, sehen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,798
    Punkte
    20,988
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,422
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 21, 2021 at 11:17
    • #16,550

    Ich würde vermuten, dass in ein paar Jahren die Technik soweit ist, dass man eine Batterie locker anstelle des Tanks unterbringt und 200km Reichweite und 100kmh gut drin sind. Dann würde ich es mal ausprobieren.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,995
    Punkte
    13,380
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,263
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 21, 2021 at 12:58
    • #16,551
    Zitat von TOMV50

    👍Gibt auch eine 70er Variante, konnte aber zu keinen der beiden eine Preisangabe, bzw eine Preisvorstellung, wenn’s wirklich dazu kommt, sehen

    Wenn ich das richtig sehe, suchen die Geldgeber:

    https://www.kickstarter.com/projects/evore…-elektroantrieb

    Ja, irgendwie interessant.

    War da nicht auch jemand hier beim Automatikmotor-Verkauf, der das Ding dann auf E umbauen wollte?

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 21, 2021 at 13:57
    • #16,552

    Der 50er Satz soll 3k kosten. 300 Aufpreis für die 70er Variante. Wäre ein downgrade für mich

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,897
    Punkte
    34,877
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,273
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 21, 2021 at 14:22
    • #16,553

    Wenn man es so leicht tunen kann wie ein E Bike wäre es ja einfach mehr Leistung rauszuholen. Nur Reichweiten bis max 100km sind für'n Arsch. Da muss deutlich mehr kommen. Aber da ist Deutschland ja bei lmao

    Verpennt alles erstmal um es dann schnell nachzuholen was meistens in die Hose geht. Wie mit e Autos. Erstmal auf den Markt werfen und sich dann um die dazugehörige Infrastruktur kümmern. Skandibavien hat's andersherum gemacht und Erfolg damit. Die produzieren auch selber genug Strom für ihre Bedürfnisse. Schafft Deutschland nicht wenn sie alles abschaltet. Aber das ist ein Thema wo man sich lange drüber streiten kann...

    Ich glaube wir sind uns einig das nix über nen gescheiten 2 Takter Sound geht. Summen kommt da nicht mit

    Meine Meinung

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 21, 2021 at 15:19
    • #16,554

    Ich denke dass es sich auf dem Land nicht oder nur bedingt lohnt.

    In der Stadt ist das schon wieder eine ganz andere Sache.

    Wenn man keine Werkstatt hat, kein Bock auf Sauerei, kein Platz und auch sonst kein vielleicht kein Bock zum schrauben, könnte sich das Teil tatsächlich lohnen.

    Die 100 km Reichweite reichen dann auch dicke aus. Den Sound muss man sich dann über die Soundmaschine bereitstellen, etwas kompliziert aber es ginge.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 21, 2021 at 18:00
    • #16,555

    Heute in Spanien aufgenommen. Motovespas sieht man hier immer seltener. Die Spanier stehen eher auf so große Scooter >200ccm a la Suzuki, Yamaha etc.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • August 21, 2021 at 19:44
    • #16,556
    Zitat von Braver

    Ich denke dass es sich auf dem Land nicht oder nur bedingt lohnt.

    In der Stadt ist das schon wieder eine ganz andere Sache.

    Wenn man keine Werkstatt hat, kein Bock auf Sauerei, kein Platz und auch sonst kein vielleicht kein Bock zum schrauben, könnte sich das Teil tatsächlich lohnen.

    Die 100 km Reichweite reichen dann auch dicke aus. Den Sound muss man sich dann über die Soundmaschine bereitstellen, etwas kompliziert aber es ginge.

    Ach, ich weiß immer noch nicht, was ich von einem Akku-Antrieb halten soll, egal ob es Autos, LKWs oder Roller sind. Dann lade ich meinen Akku (der aus chemischen Elementen besteht, die teilweise mit Kinderarbeit gewonnen werden und von denen niemand weiß, welche Ökobilanz sie wirklich haben) mit Kohlestrom aus Polen oder Atomstrom aus Frankreich auf.

    Für die Stadt, in der der ich fahre, super, keine Emissionen und kein Gestank. Und ich kann stolz von mir behaupten, dass ich umweltgerecht fahre.

    Mittlerweile habe ich für die ganzen Teslas auf unseren Straßen eine Art selektive Wahrnehmung entwickelt, und stelle ohne Ausnahme fest, dass die auf der Autobahn stets nur um die 100 km/h fahren. Das reicht natürlich, klar, aber die halten die Geschwindigkeit nicht deshalb ein, sondern weil sie den „Tankstopp“ so lang wie möglich hinauszögern möchten.

    Heute den Rasen gemäht, natürlich mit Akku, und bei 2/3 der Fläche erstmal ne Ladepause eingelegt. Nach 100 Ladezyklen ist das Ding durch. So geht das fort.

    Was mich heute gefreut hat: das Auto mit Diesel vollgetankt und bereit für den Urlaub. 1.000 km Reichweite.

    Nein, ich habe persönlich gar nichts gegen die Umwelt, aber ich fühle mich bei der ganzen Diskussion einfach nur gepflegt verarscht… lmao

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 21, 2021 at 21:46
    • #16,557

    Um 1900 rum sagte Kaiser Wilhelm wohl (oder sowas ähnliches)

    Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." Kaiser Wilhelm II. (angeblich)

    - wobei das Zitat wohl aus dem Zusammenhang gerissen ist - verdeutlicht es ganz gut den derzeitigen Zustand.

    Das Stichwort ist Feststoffbatterie:

    https://incharge.vattenfall.de/wissens-hub/ar…ASAAEgIJ4vD_BwE

    Auch wenn ich sehnsüchtigst unseren 2-Takter vermissen werde scheint diese Tendenz wohl unaufhaltsam zu sein.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,897
    Punkte
    34,877
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,273
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 22, 2021 at 01:47
    • #16,558

    Freu mich über das Sommerfest vom Club. Wieder ne Nacht im Wohnwagen schlafen mitten auf dem Land. Schön mit Blick auf ein ehemaliges AKW und im Hintergrund hört man das leise rauschen der A2 und das flapflap vom Windrad. Schön so mitten in der Natur

    Hubdachbeleuchtungsprototyp lmao

    (Ist kein Puff auch wenn es so aussieht)

    Und Hexenverbrennung Lagerfeuer am Abend

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 22, 2021 at 20:59
    • #16,559

    So... Bin mit Gestern und Heute zusammen etwas über 300km, mit der Grauen gefahren... Is schon geil :love:, wenn einem die Windstöße von vorne nicht mehr ausbremsen und man locker die Landstraße mit den vorausfahrenden Fahrzeugen mithalten kann :-7.

    Aaaaaber!! Gestern Abend, nach etwas über 200km und einer kleinen Pause, fängt sie plötzlich an zu ruckeln und das nur ab und an, beim beschleunigen =O!? Ich rechts ran, Kerze gewechselt und weiter .... keine Besserung!? Okay, ab nach Hause (ca. 30km) , aufem Heimweg, es wurde mal besser mal wieder schlechter :-4... Okay, dachte ich mir, schaue morgen mal nach Vergaser ob dieser vielleicht verdreckt ist( weis zwar nicht von woher) von dem ganzen abdüsen ... Heute Morgen dann fröhlich :pinch: den Gaser raus und dabei nicht nennenswertes an Schmutz beseitigt!? Fahre wieder los und sobald der kleine graue Scheisser wieder Betriebstemperatur bekam, der selbe Scheiss :cursing:! Es wurde sogar noch schlimmer!?! .... Leut's, es war eines dieser ekligen rumrotzen, kennt Ihr bestimmt, man weiß nicht ob es an der Zündung oder am Kraftstoff liegt ... man fährt, gibt Gas und dann mal stärker dann wieder nicht ...

    Zuhause dann den U-Kontakt ausgebaut (gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen 6-12V?) und diesen dann gereinigt, dabei habe ich dann festgestellt, dass eine Schraube des Membran sich gelöst hatte und da schon ein bisschen den neuen Motor versifft hat || ... Okay, wieder alles abgedichtet und gleich die Zündung noch mal abgeblitzt... Nix, der graue Drache wichste und rotzte schlimmer denn je:+4... Die gute Laune des Kawitzchen gleich am KelvinTiefpunkt gelandet :tues! Wat iset jetzt, Zündung oder Kraftstoffkacke!?!?...:-1!

    Jetzt hat es auch noch passend zu Regnen angefangen:+5. Hab dann den ganzen Rotz vor der Garage liegen lassen und bin erst mal rein, nen Kaffee trinken... Soll die Graue Itaker- Bitch doch von den Rumänen mitgeschleift werden ||!

    Okay, nach nem leckeren Stück Kuchen und Tässchen Kaffee, Kawitzchen wieder runter zur Garage, die Itakerrin stand immer noch unberührt vorm Tor, ich nochmal den Gaser raus und diesen nach OP-Saal ISO.9002 gereinigt ... lmaojetzt nach der Reinigung , ist die Drecksau noch nicht einmal mehr angesprungenlmao... Aber wenigstens war jetzt mal:-3, die Kerze richtig schön nass (wirklich das erste Mal seit meinem Inspektorgehabe)... Ich ne neue Kerze an den Stecker, gekickt und was sehe ich, ein Zündfunke so schwach wie ein E-Roller dem langsam der Saft ausgeht... Zündstecker zum x Mal neu aufs Kabel geschraubt, dann dem Kabel entlang zur Zündspule, die so schön verdeckt hinter der recht Arschbacke sitzt und was sehe ich da=O!!! Irgendwie hat es das Kabel aus dem Primärhäuschen rausgetuttelt, es war nicht weitgenug drin, der Gummiwulst war ab und weil ich alle, jaaaaa... "Alle. Mister Prof. Scharnhorst" , Gummi`s erneuert habe und ich auch diesen Gummi nur mit Gewalt auf die Zündspule gesteckt bekam (ich erinnere mich nämlich noch daran ;) ), konnte ich den ein gutes Stück in die Spule drücken, den Gummi wieder drauf und fertig ... Ich denke, es ist mir bei der Motoreinbauphase passiert :cursing:, und jetzt bei meiner gestrigen 200km Testfahrt, hat es sich dann immer mehr rausgetraut hehe-)...

    Fakt! Die graue Diva läuft nach 100km The test of Best, wieder wie eine junge Italienerin in Ihrem ganzen Stolz :love:...

    rotwerd-)Äääähm, ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass ich mich darüber Freue, dass ich jetzt mit vertrauender Zuverlässigkeit die neue am Start habe... :-6

    LG,

    Kaw

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 22, 2021 at 21:26
    • #16,560
    Zitat von Kawitzi

    So... Bin mit Gestern und Heute zusammen etwas über 300km, mit der Grauen gefahren... Is schon geil :love:, wenn einem die Windstöße von vorne nicht mehr ausbremsen und man locker die Landstraße mit den vorausfahrenden Fahrzeugen mithalten kann :-7.

    Aaaaaber!! Gestern Abend, nach etwas über 200km und einer kleinen Pause, fängt sie plötzlich an zu ruckeln und das nur ab und an, beim beschleunigen =O!? Ich rechts ran, Kerze gewechselt und weiter .... keine Besserung!? Okay, ab nach Hause (ca. 30km) , aufem Heimweg, es wurde mal besser mal wieder schlechter :-4... Okay, dachte ich mir, schaue morgen mal nach Vergaser ob dieser vielleicht verdreckt ist( weis zwar nicht von woher) von dem ganzen abdüsen ... Heute Morgen dann fröhlich :pinch: den Gaser raus und dabei nicht nennenswertes an Schmutz beseitigt!? Fahre wieder los und sobald der kleine graue Scheisser wieder Betriebstemperatur bekam, der selbe Scheiss :cursing:! Es wurde sogar noch schlimmer!?! .... Leut's, es war eines dieser ekligen rumrotzen, kennt Ihr bestimmt, man weiß nicht ob es an der Zündung oder am Kraftstoff liegt ... man fährt, gibt Gas und dann mal stärker dann wieder nicht ...

    Zuhause dann den U-Kontakt ausgebaut (gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen 6-12V?) und diesen dann gereinigt, dabei habe ich dann festgestellt, dass eine Schraube des Membran sich gelöst hatte und da schon ein bisschen den neuen Motor versifft hat || ... Okay, wieder alles abgedichtet und gleich die Zündung noch mal abgeblitzt... Nix, der graue Drache wichste und rotzte schlimmer denn je:+4... Die gute Laune des Kawitzchen gleich am KelvinTiefpunkt gelandet :tues! Wat iset jetzt, Zündung oder Kraftstoffkacke!?!?...:-1!

    Jetzt hat es auch noch passend zu Regnen angefangen:+5. Hab dann den ganzen Rotz vor der Garage liegen lassen und bin erst mal rein, nen Kaffee trinken... Soll die Graue Itaker- Bitch doch von den Rumänen mitgeschleift werden ||!

    Okay, nach nem leckeren Stück Kuchen und Tässchen Kaffee, Kawitzchen wieder runter zur Garage, die Itakerrin stand immer noch unberührt vorm Tor, ich nochmal den Gaser raus und diesen nach OP-Saal ISO.9002 gereinigt ... lmaojetzt nach der Reinigung , ist die Drecksau noch nicht einmal mehr angesprungenlmao... Aber wenigstens war jetzt mal:-3, die Kerze richtig schön nass (wirklich das erste Mal seit meinem Inspektorgehabe)... Ich ne neue Kerze an den Stecker, gekickt und was sehe ich, ein Zündfunke so schwach wie ein E-Roller dem langsam der Saft ausgeht... Zündstecker zum x Mal neu aufs Kabel geschraubt, dann dem Kabel entlang zur Zündspule, die so schön verdeckt hinter der recht Arschbacke sitzt und was sehe ich da=O!!! Irgendwie hat es das Kabel aus dem Primärhäuschen rausgetuttelt, es war nicht weitgenug drin, der Gummiwulst war ab und weil ich alle, jaaaaa... "Alle. Mister Prof. Scharnhorst" , Gummi`s erneuert habe und ich auch diesen Gummi nur mit Gewalt auf die Zündspule gesteckt bekam (ich erinnere mich nämlich noch daran ;) ), konnte ich den ein gutes Stück in die Spule drücken, den Gummi wieder drauf und fertig ... Ich denke, es ist mir bei der Motoreinbauphase passiert :cursing:, und jetzt bei meiner gestrigen 200km Testfahrt, hat es sich dann immer mehr rausgetraut hehe-)...

    Fakt! Die graue Diva läuft nach 100km The test of Best, wieder wie eine junge Italienerin in Ihrem ganzen Stolz :love:...

    rotwerd-)Äääähm, ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass ich mich darüber Freue, dass ich jetzt mit vertrauender Zuverlässigkeit die neue am Start habe... :-6

    LG,

    Kaw

    Alles anzeigen

    Haha - ich konnte total mitfühlen mit Dir, da mir schon so ähnlich ergangen nut mit Falschluft. Zündung, Vergaser und Benzinleitung können schon Bitches sein 😅🤣

    Gut, dass die Italienerin nun wieder tut - die nächste Überraschung kommt bestimmt, aber hoffentlich lässt sie sich damit noch ein wenig Zeit 👍😁

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™