1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,935
    Punkte
    34,980
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 10, 2023 at 17:09
    • #18,221

    Neonröhre quer ist ne Idee....

    Nen schmaleres wollte mir die Zulassungsstelle nicht genehmigen in der Zahlenkombination. 240x130 ist das kleinste was sie mir zulassen wollten. Hatte vorher mal gefragt. Ohne Saison ginge es aber kleiner sagte sie.

    Die Special kommt auch noch dran. Da nehme ich ne andere Zahlenkombination. Dann wird's kleiner werden. Habe es etwas seitlich angeklappt....

    Brabus G 700 würde mir gefallen wenn der nicht so verspoilert wäre. Aber das kann man ja ändern. Ne schöne GFG Windenstoßstange vorne und hinten dran und gut ist ;)

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • March 11, 2023 at 09:23
    • #18,222

    Die Buchstabenkombi ist interessant.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 11, 2023 at 10:20
    • #18,223
    Zitat von aarwespe

    Die Buchstabenkombi ist interessant.

    In München ist sie nicht zulassungsfähig - ohne jetzt eine Diskussion dazu anzetteln zu wollen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,935
    Punkte
    34,980
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 11, 2023 at 15:38
    • #18,224
    Zitat von aarwespe

    Die Buchstabenkombi ist interessant.

    Ähhhhh,was ist damit?

    Habe HH genommen weil ich Hamburg mag. Nicht wegen eines Grußes aus einer schrecklichen Zeit

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • March 11, 2023 at 15:43
    • #18,225
    Zitat von Creutzfeld

    ..... Nicht wegen eines Grußes aus einer schrecklichen Zeit

    Ich glaube nicht, dass das hier jemand vermutet hat ;)

    dio mio

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 11, 2023 at 16:30
    • #18,226
    Zitat von Creutzfeld

    Ähhhhh,was ist damit?

    Habe HH genommen weil ich Hamburg mag. Nicht wegen eines Grußes aus einer schrecklichen Zeit

    Ich habe Dir das sicherlich nicht zugetraut. Aber es gibt bedauerlicherweise Menschen, die ähnliche Kombinationen für ihre Zwecke nutzen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 12, 2023 at 16:13
    • #18,227

    Nach 2 Tagen Arbeit endlich den Alfa vom Hof 🥳

    Eigentlich sollten nur die Stoßdämpfer hinten neu mit verstärkten MAD Federn rein.

    Naja.

    Alfa hat die Arschlochschraube an der Hinterachse was VW vorne hat.

    Ein Schraube für 2 Achsstreben plus Stoßdämpfer und Radnabe.

    Streben mussten abgetrennt werden damit ich die Schraube aus der Radnabe pressen konnte.

    Bei der einen hat es erst bei knapp 10t geknallt.

    Hatte mit 2Std gerechnet😆😂😅

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,935
    Punkte
    34,980
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 13, 2023 at 19:25
    • #18,228

    Habe die heutigen 17 Grad genutzt um das erste mal dieses Jahr mit der Rundlicht zu fahren.

    Hoffentlich ist der Kack Winter bald durch. Braucht kein Mensch.... :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • March 13, 2023 at 19:41
    • #18,229
    Zitat von Creutzfeld

    Habe die heutigen 17 Grad genutzt um das erste mal dieses Jahr mit der Rundlicht zu fahren.

    Hoffentlich ist der Kack Winter bald durch. Braucht kein Mensch.... :D

    Die Lackierung vom Himmel passt zu der vom Roller lmao

    dio mio

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 13, 2023 at 22:03
    • #18,230

    Ich hatte leider keine so eine schöne Gelegeheit für so ein wunderschönes Bild wie Marco.

    Aber auch ohne Bild könnt ihr meine Freude nachvollziehen.

    Die Orange mit neuem Schild rausgeholt, Reifen etwas gefüllt, dreimal getreten und dann bei dem warmen Wetter kurz zur Mutter in den Nachbarort gerömert, der Malossi geht immer noch, hehe...

    Danach zurück durch den eigenen Ort gefahren, Jugendkumpel steht vor der Tür und wir haben uns dann spontan auf den Aussensims eines seiner tiefen Fenster im EG gesetzt mit einem Bier...

    War wunderschön, erstes Bier im Freien 2023 auf der ersten Ausfahrt mit neuem Schild in schwarz an der Orange.

    Komplett spontan...

    Ihr habt es vor eurem inneren Auge, ich weiß es...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    326
    Punkte
    1,591
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Bilder
    20
    • March 16, 2023 at 17:45
    • #18,231

    Ich habe der Vespa versprochen, wenn sie wieder gut läuft und nicht zickt, bekommt sie einen Frontgepäckträger mit 5L-Kanister vom SC. Allerdings erschienen mir die 40€ nur für den Kanister schon happig. Ich habe dann einen im ibäi geschossen...mit sehr schöner Patina für 7€

    Ist noch O-Lack yohman-) Ovatrol drüber und gut ist. klatschen-) jetzt fehlt nur noch der Träger :+7

    Ciao ragazzi :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,935
    Punkte
    34,980
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 16, 2023 at 18:48
    • #18,232
    Zitat von vespaccio

    Ich habe der Vespa versprochen, wenn sie wieder gut läuft und nicht zickt, bekommt sie einen Frontgepäckträger mit 5L-Kanister vom SC. Allerdings erschienen mir die 40€ nur für den Kanister schon happig. Ich habe dann einen im ibäi geschossen...mit sehr schöner Patina für 7€

    Ist noch O-Lack yohman-) Ovatrol drüber und gut ist. klatschen-) jetzt fehlt nur noch der Träger :+7

    Ich nehme die auch immer mit wenn ich die im Schrott/Sperrmüll finde.

    Mittlerweile hat jedes Moped seinen eigenen Kanister :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 17, 2023 at 07:04
    • #18,233
    Zitat von Scharnhorst

    Ich hatte leider keine so eine schöne Gelegeheit für so ein wunderschönes Bild wie Marco.

    Aber auch ohne Bild könnt ihr meine Freude nachvollziehen.

    Die Orange mit neuem Schild rausgeholt, Reifen etwas gefüllt, dreimal getreten und dann bei dem warmen Wetter kurz zur Mutter in den Nachbarort gerömert, der Malossi geht immer noch, hehe...

    Danach zurück durch den eigenen Ort gefahren, Jugendkumpel steht vor der Tür und wir haben uns dann spontan auf den Aussensims eines seiner tiefen Fenster im EG gesetzt mit einem Bier...

    War wunderschön, erstes Bier im Freien 2023 auf der ersten Ausfahrt mit neuem Schild in schwarz an der Orange.

    Komplett spontan...

    Ihr habt es vor eurem inneren Auge, ich weiß es...

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Aber die 40€ für den Kanister sind doch nix gegen die Füllung? lmao

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 17, 2023 at 07:05
    • #18,234
    Zitat von Creutzfeld

    Ich nehme die auch immer mit wenn ich die im Schrott/Sperrmüll finde.

    Mittlerweile hat jedes Moped seinen eigenen Kanister :D

    Sag mal hast du ein Bild wie das ausschaut mit dem Frontgepäckträger und Kanister?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 17, 2023 at 20:36
    • #18,235

    Sieht aus wie wenn man einen Rucksack vorne trägt, quasi Touristen mit Bauchtasche auf Malle Googlen…

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    326
    Punkte
    1,591
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Bilder
    20
    • March 17, 2023 at 21:58
    • #18,236

    https://www.scooter-center.com/media/image/ba/b1/1e/3332495kt_3332495KT_11__600x600.jpg

    Ciao ragazzi :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,935
    Punkte
    34,980
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 18, 2023 at 00:38
    • #18,237
    Zitat von Ork77

    Sag mal hast du ein Bild wie das ausschaut mit dem Frontgepäckträger und Kanister?

    Moin

    Habe da kein Foto von. Wenn ich nen großen Kanister mitnehme dann hinten drauf. Aber mittlerweile nehme ich nur kleine 1L Kanister im Handschuhfach mit. Das reicht meistens um bis zur nächsten Tanke zu kommen. Gibt ja zum Glück genug.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 22, 2023 at 19:35
    • #18,238

    Tja, was soll ich jetzt sagen...

    Der Tatsache, daß ich mich gerade über etwas seeehr freu geht voraus, daß sich jemand über etwas gefreut hat, daß ich ihm geschickt habe.

    Unser lieber Creutzi hat mir gerade mehr als deutlich gezeigt, daß ihm meine Unterstützung bei der Rekonstruktion seines ACMA-Lichtschalters soviel Freude bereitet hat und er mir widerum sehr viel Freude bereitet.

    Spannend, gell?

    Er hatte noch einen O-Lack-Tank für eine Special auf Lager in der Farbe meiner Orange. Die hatte ja, als ich sie gekauft hatte, bereits einen Zubehörtank in schwarz am Start, der Originale war weg. Vermutlich mal getauscht wegen Rost, Verunreinigung, etc. Der Stempel war von 96.

    Den hat er mir nun zukommen lassen. Aber nöööö, er hat noch drauf bestanden, ihn keinesfalls ohne eine sehr aufwendige Innenbehandlung von jeglichem Dreck und Rest loszuschicken. Er war nicht zu bremsen, der "Denger", wie man hier sagen würde.

    Spitzbübisch hat er mir noch per PM mitgeteilt, daß er noch was beigelegt hätte für den nächsten WInter.

    Ich erspare euch jetzt mal Bilder von der nun wieder perfekten Innenseite des Tanks, den er natürlich (Spinner klatschen-) ) noch unbedingt mit einem neuen Hahn ausstatten mußte (ohne Worte) und genießt einfach mal diesen Anblick:

    Unten im Bild ist übrigens zur Erinnerung das orange Dach im O-Lack auf dem deutschen Siem-Rücklicht zu sehen, daß mir ebenfalls Marco im Tausch gegen ein neutrales überlassen hatte letztes Jahr.

    Kommen wir nun zu der "kleinen" Zusatzüberraschung in dem Paket.

    Hat dieser liebe Kollege doch nicht tatsächlich in seinem Fundus ein Ori-Nummernschildhalter gefunden und beigelegt.

    An einer Stelle vorsichtig freigelegt erkennt man, was unter dem nachträglich aufgebrachten Lack zum Vorschein kommt:

    Ich hatte ein Dauergrinsen im Gesicht...

    Das ist nämlich nach dem Dach und dem Tank wirklich das letzte Teil an meiner Orange, das nun wieder im O-Ton 919 an ihr erstrahlen wird.

    Aktuell ist ein orange lackiertes Nachbauteil von SIP dran.

    Marco, viiieelen lieben Dank nochmal! Ich bin sprachlos!

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,935
    Punkte
    34,980
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 22, 2023 at 21:29
    • #18,239

    Gern geschehen.

    Ich habe zu danken!

    Jetzt kannste den anderen Tank als Grund nehmen den Rest drumherum noch zu suchen :D

    Viel Spaß mit den Teilen. Passen ja perfekt zur restlichen Optik top-)

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    548
    Punkte
    1,553
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • March 22, 2023 at 23:11
    • #18,240

    Scharnhorst

    Creutzfeld

    ich bin in einigen Foren unterwegs. Das was ihr beiden hier macht, kenne ich von keinem anderen Forum.

    Ich finde es so toll, dass es noch Menschen in Foren gibt, die nicht verbal aufeinander einprügeln, sondern sich gegenseitig helfen. Genau so sollte es sein. Respekt!!!

    Im Übrigen finde ich den Umgangston hier im Forum als sehr angenehm. Bitte macht weiter so. :thumbup:

    Viele Grüße

    Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von Navis (March 22, 2023 at 23:21) aus folgendem Grund: Rechtschreibung

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™