1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,765
    Punkte
    34,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 26, 2020 at 13:50
    • #15,021

    Freu mich grad über ein leckeres Stück Kuchen. Bzw freute. War lecker

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 26, 2020 at 14:55
    • #15,022

    Es soll wohl auch in Rom Leute geben, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben:

    Vespa Tour Rom

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,141
    Punkte
    5,836
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 26, 2020 at 15:02
    • #15,023

    cool. da sollte ich mich mal bewerben :)

    dio mio

  • Gast
    Gast
    • August 26, 2020 at 16:11
    • #15,024

    Hab an meiner fuffi nach erfolgreicher MFK Prüfung den Polini righthand montiert.

    Da er mir original etwas zu kurz geraten schien (Abgase giengen voll gegen das Seitenbackenblech) hab ich ihn kurzerhand auf das maximum der gesteckten Teile verlängert, die Haltelasche entsprechend versetzt und verschweisst.

    Naja, hat seinen Grund warum das Teil zweiteilig ist... verschweisst zu einem Teil hat man keine Chance mehr das Teil zu mintieren / einzufahren...

    Also wieder auseinender geflext und eine Verbindungsmuffe gedreht. Jetzt passt er wieder und ist genau soviel verlängert, dass die Abgase am Rahmenblech vorbei gehen, aber das der Schalldämpfer trotzdem beim theoretisch kompletten Einfedern knapp noch am Rahmenblech vorbei geht.

    War doch eine ziemliche Prozedur das alles! Aber jetzt ist es optisch schöner und stimmiger, das Seitenbackenblech wird nicht vom Abgas versaut und die Zugänglichkeit zur Öleinfüllschraube ist bedeutend besser geworden.

    Wenn es interessiert, könnte ich entsprechend noch Bilder vorher / nachher einfügen.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 26, 2020 at 16:45
    • #15,025
    Zitat von Gast

    Hab an meiner fuffi nach erfolgreicher MFK Prüfung den Polini righthand montiert.

    Da er mir original etwas zu kurz geraten schien (Abgase giengen voll gegen das Seitenbackenblech) hab ich ihn kurzerhand auf das maximum der gesteckten Teile verlängert, die Haltelasche entsprechend versetzt und verschweisst.

    Naja, hat seinen Grund warum das Teil zweiteilig ist... verschweisst zu einem Teil hat man keine Chance mehr das Teil zu mintieren / einzufahren...

    Also wieder auseinender geflext und eine Verbindungsmuffe gedreht. Jetzt passt er wieder und ist genau soviel verlängert, dass die Abgase am Rahmenblech vorbei gehen, aber das der Schalldämpfer trotzdem beim theoretisch kompletten Einfedern knapp noch am Rahmenblech vorbei geht.

    War doch eine ziemliche Prozedur das alles! Aber jetzt ist es optisch schöner und stimmiger, das Seitenbackenblech wird nicht vom Abgas versaut und die Zugänglichkeit zur Öleinfüllschraube ist bedeutend besser geworden.

    Wenn es interessiert, könnte ich entsprechend noch Bilder vorher / nachher einfügen.

    Alles anzeigen

    sinnlos-)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 27, 2020 at 15:05
    • #15,026
    Zitat von Creutzfeld

    Gas Tüv und TÜV kommen Anfang September neu

    Gas-prüfung ist aktuell aber nicht Pflicht. https://www.caravaning.de/ratgeber/gasan…uefung-caravan/

    Sinnvoll aber sicherlich.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 27, 2020 at 18:26
    • #15,027

    Ich habe mich heute auf die Schwarzwald Tour gefreut.

    Ist halt mit der Suzi gewesen die Vespa's brauchen Tüv

    Bilder

    • 20200827_160635.jpg
      • 188.17 kB
      • 675 × 1,200
      • 89
    • 20200827_160655.jpg
      • 162.56 kB
      • 675 × 1,200
      • 91

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 28, 2020 at 18:23
    • #15,028

    Für das eigentliche Ziel, was sich hier links vom Kitzsteinhorn hinter dichten Wolken versteckt und nur ein paar seiner Gletscher zeigt, wird es vom Wetter her leider nicht reichen - weder mit der Vespa, noch auf Füßen. Trotzdem freu ich mich über das Wochenende in Zell am See. Der Großglockner wird noch eine Weile stehen und warten. Ich versuche es im September noch einmal.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 29, 2020 at 07:48
    • #15,029

    St. Georgen im Schwarzwald, 06:30 Uhr, 10 Grad, bedeckt, windig und trocken, Brötchen holen mit der PX - einfach schön!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 29, 2020 at 15:15
    • #15,030
    Zitat von bingele28

    St. Georgen im Schwarzwald, 06:30 Uhr, 10 Grad, bedeckt, windig und trocken, Brötchen holen mit der PX - einfach schön!

    Der frühe Vogel fängt den Wurm :-7

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    6,612
    Trophäen
    2
    Beiträge
    945
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 30, 2020 at 08:42
    • #15,031

    Diez an der Lahn, gestern 11:30h. noch schnell in der kurzen Hose zum TÜV fahren. 10 Minuten später hat die PX 200, 60xxxkm, neuen TÜV. Freude, kann wieder zwei Jahre drauf rumrutschen.

    Einmal editiert, zuletzt von aarwespe (August 30, 2020 at 09:55)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,765
    Punkte
    34,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 30, 2020 at 16:06
    • #15,032

    Erste längere Fahrt mit der Special. Läuft gut aber säuft schlimmer als ein Russe. 50km 3 Liter =O

    Und das wo ich nur max 3/4 Gas fahre weil alles neu.

    Aber egal,Spaß kostet...

    (75er rms blue mit 3.72er Übersetzung und nen 102 kg fetten Fahrer)

    Und der Möhnesee ist mal wieder derbe leer.

    Normalerweise steht das Wasser fast bis an der Kante dran die man noch so ebnen hinterm Heck der Special sieht

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 30, 2020 at 16:29
    • #15,033
    Zitat von Creutzfeld

    50km 3 Liter

    Das ist dann ungefähr so, als wenn man(n) drei Maß Bier in einer Stunde trinkt. Auf der Wiesn kann das sogar funktionieren. Dann bist zwar danach dicht wie eine Haubitze und knapp 50 € ärmer aber geil war's. Also doch wieder wie Vespafahren... :-2 :-3

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,765
    Punkte
    34,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 30, 2020 at 17:13
    • #15,034

    12 km nach der Pause, Kolbenfresser.

    Sitzt bomben fest

    ADAC kommt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 30, 2020 at 17:48
    • #15,035
    Zitat von Creutzfeld

    12 km nach der Pause, Kolbenfresser.

    Sitzt bomben fest

    ADAC kommt

    Tut mir leid ;(. Gab es irgendwelche Signale?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,765
    Punkte
    34,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 30, 2020 at 18:33
    • #15,036

    Es gab ein lustiges klingeln gefolgt vom absoluten Stillstand des Motors. Kicker lässt sich null treten

    Aber ich wurde 1 A nach Hause gefahren. Musste nur 20 min warten

    Perfekter Service vom ADAC

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • August 30, 2020 at 18:58
    • #15,037

    Der 2eite Kolbenfresser diesen Monat, das sind unsere Babys.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,765
    Punkte
    34,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 30, 2020 at 19:06
    • #15,038

    Mal abgesehen davon das sie auch zu mager läuft sind Kratzspuren an der Kerze nicht gut.

    Vor Abfahrt hatte ich die Kerze nachgeschaut. Dunkelbraun.

    Aber da ich ja eh schon nen 16/16 Gaser und nen 3.72er und ne Banana verbaut habe könnte ich ja auch mal 102 ccm ausprobieren statt 75ccm.... ;)

    Kolben und Zylinder sind ja eh hin.

    Die Tage mal ziehen

    Grad nochmal geschaut in der sufu.

    3.00 Übersetzung braucht man ja für den 102ccm bzw sollte man nehmen damit der sich nicht Tod dreht. Also nen 75er DR Formula drauf,feddich

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (August 30, 2020 at 21:19)

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,141
    Punkte
    5,836
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 30, 2020 at 19:29
    • #15,039
    Zitat von Creutzfeld

    Mal abgesehen davon das sie auch zu mager läuft sind Kratzspuren an der Kerze nicht gut.

    Bei 3L /50 KM noch zu mager laufen ist aber schon eine Kunst, oder?

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,765
    Punkte
    34,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 30, 2020 at 19:53
    • #15,040

    Wer weiß wo der Sprit hin ist...

    Meine anderen rms blue sind nicht ganz so durstig

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™