Meine Vespa braucht Chrom

  • meine vespa braucht definitiv chrom.


    stürzbügel, kantenschutz, griffe, gepäckträger, spiegel - hab ich dann das wesentliche? im ihhhbäy kost das ganz schön was...findet man alte vespen eigentlich auch auf schrottplätzen?


    jemand von euch erfahrung mit zb kantenschutz selbst draufmachen? und oder vespa "aufchromen" im allgemeinen?

  • Also ich bin ja alles andere als ein Weiser, was das Vespenthema angeht, sondern ein "Lernender", aber angesichts der Tatsache, dass auf ebay selbst der grindigste Mist, der irgendwann mal neben ner Vespa im Schuppen lag, noch vertickt wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass du auf nem Schrottplatz Glück haben wirst. :(


    So long

  • also so viel ich weiss gibt es hier ein ösi der seine vespa vom schrott hat


    aber teile findes du bestimmt nicht mehr, neue chrom teile sind aber auch nicht so teuer spiegel universal vom motorradhandel fangen schon bei 10 € an bei den sturzbügeln wird es da schon teurer hab meine mit fussrasten bei ebay ersteigert haben mich 40 € gekostet von vegano


    ein universal crashramen fürs beinschild kostet 72 € bei stoffis das ist mir auch noch zu teuer

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • wenns was auf dem schrott gibt dann sinds pks must mal auf schrottplätzen von städten gucken die mal vespaflotten hatten waren aber alles pk 50 xl automaticas wurden alle ausgemustert soviel ich weis in zig städten

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • das die politessen usw die hat als dienstfahrzeug hatten und halt jeden morgen ne flotte von dennen ausgeschwärmt ist um strafzettel zu verteilen
    oder willst du die devinition des wortes flotte wissen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Mit viel Glück findest du vielleicht einen Händler der gebrauchte Teile aufkauft und unter den eBay Preisen bleibt! Bei uns in der Gegend gibt's sowas tatsächlich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • moin hab grad bei den mythbusters gsehn das die zum chrom poliern und entrosen cola gehn soll.. was sagt ihr dazu?

  • das gerät hat halt die dimensionen überschritten...is ja kein schöner klassischer roller mehr. aber so als lack an sich ... find ich es nett... gefällt mir bessa als flipflop

  • Also um das mal kurz zu klären:


    Die Spiegel kommen aus einer Zeit als es für 2 Jugendbewegungen als schicklich galt Vespa zu fahren. Leider unterschieden sich die Ideale der Gruppen sehr stark, ähnlich ihrem persönlichen Erscheinungsbild.


    Die eine Gruppe waren die Skins(nicht die Nazis, sondern die Ur-Skins).
    Deren Vespa mußte vor allem schnell sein und krass aussehen.
    Aus deisem Grund gibt's auch heute noch die krankesten Tuningteile aus England.
    Um das krasse aussehen kümmerte man sich mit der Flex. Cutdown heißt das heute.


    Die andere Gruppe waren die Mods.
    Später als die Skinhead-Bewegung entstanden definierten sie sich viel stärker über ihre Vespas.
    Hier mußten die Vespa vor allem Chrom haben. - Und so viele Spiegel wie möglich! -


    Und das was ihr Lack genannt habt ist eigentlich nicht wirklich Lack sondern eine sehr spezielle Beschichtung, die zwar ähnlich Lack aufgetragen wird, aber doch schon etwas anders funktioniert. Hab in 'ner Tuningzeitschrift mal 'nen 3er aus Kanada gesehen der sowas hatte. Der Fahrer dieses Wagens lies dazu allerdings zweierlei verlauten:


    - Es soll sehr sehr teuer gewesen sein!


    - Die Ordungshüter sollen nur wenig erfreut über diesen prachtvollen Anblilck sein!


    Aber ansonsten: :D geil :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Ein Hammer! 8o Wie krieg ich den Chrom auf die Seitenteile meiner Vespa? Mit Galvanik oder gibt's ne andere Möglichkeit?

    Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: 's kommt alles anders, als man denkt - bis er dann die Erfahrung macht: genau so kam's, wie er gedacht.

  • Zitat

    Original von Meike
    Ein Hammer! 8o Wie krieg ich den Chrom auf die Seitenteile meiner Vespa? Mit Galvanik oder gibt's ne andere Möglichkeit?


    Blank machen und ab zum veredeln. Wird wohl nicht die Welt kosten. :D

  • Ich werd's klären! Kann bissle dauern, aber ich melde mich ;)

    Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: 's kommt alles anders, als man denkt - bis er dann die Erfahrung macht: genau so kam's, wie er gedacht.

  • soeben geschehen:



    seitenteile geschliffen, grundiert, chromlack drauf....dann klarlack


    alle anbauteile, sprich spiegel, halterung hinten, mittellauf am trittbrett... geschliffen, chromlack, klarlack



    :D :D :D


    low-budget proll vespa , aber ich steh dazu ;)


    chromlack reichte die sprühdose ausm hellweg für 7 eus, klarlack 10 eus, grundierung war noch da....



    morgen wird zusammengebastelt u dann präsentier ich euch meinen blau-silber vogel 8)