1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • March 31, 2014 at 14:21
    • #441

    vielen dank

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • April 7, 2014 at 13:53
    • #442

    Woran erkennt man eine p80x Erstserie? Kann man das überhaupt?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 9, 2014 at 20:10
    • #443

    ist es normal dass der Kopf nach über 2000km so sauber ist?? kenn ich anders

    Bilder

    • 015.jpg
      • 371 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 157

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Online
    MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 9, 2014 at 20:18
    • #444

    Dann bist Du ein absolutes "Abstimm-genie" oder ohne Öl gefahren :P , wobei 2000km jetzt nich sooo viel sind

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 10, 2014 at 10:10
    • #445
    Zitat von MBT / T4

    dann bist du ein absolutes "abstimm-genie" oder ohne öl gefahren :p , wobei 2000km jetzt nich sooo viel sind

    danke :p

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 10, 2014 at 10:26
    • #446

    Das ist echt verdammt sauber. Hab hier ne PK50s die ist ansich noch keinen Kilometer gelaufen, nur immer im Stand zum Testen und da ist der Kopf auch schon schwarz. Läuft aber eh immer zu Fett

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • April 10, 2014 at 11:07
    • #447

    Der Kopf schaut schon Mager aus..glück gehabt^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 10, 2014 at 12:05
    • #448

    Si24 Vergaser, 130!er HD, offener Filter+ Originalfilter (unbearbeitet)
    Getrenntschmierung +immer etwas extra in Tank, weil ich der Pumpe nicht traue
    Letzten Sommer nach Italien und zurück mit teilweise 140Km/h (Lussotacho auf 6uhr!) -beim zurückfahren nach Deutschland hatte ich dann einen Klemmer, weil ich immer halbgas fahren musste wegem Verkehr und deshalb das Ding vermutlich thermisch überlastet habe... HP4 Lüra kommt erschwerend hinzu bei 30°C Außentemp X/
    Jetzt kommt das Ölgeraffel mitsammt Si raus und ein OKO28 rein

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • April 10, 2014 at 15:32
    • #449

    Würde ein abgedrehtes Ele-Lüra empfehlen..
    Teillast ist auf Dauer eh nicht soo toll.. besser Wechsel.. Landstrasse und Kurven :D
    hast Du im Rahmentunnel die Plastikabdeckung entfernt gehabt?
    Mag der 24er nicht.. (wieder rein)
    Getrenntschmierung RAUS :thumbup:

    normal sollte das halten..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 10, 2014 at 21:09
    • #450
    Zitat von old N°7


    hast du im rahmentunnel die plastikabdeckung entfernt gehabt?
    mag der 24er nicht.. (wieder rein)

    schnelle frage was sind die folgen wen sie nicht drinne ist unw war die bei den alt modellen auch verbaut.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • April 10, 2014 at 21:32
    • #451

    ja, war bei den alt Modellen auch drin..
    Gestern mit jemenden drüber gesprochen, der die selben erfahrungen gemacht hat... seit 20ig jahren..
    vermehrt tritt bei 24ern, bei 20igern weniger, probleme auf ohne dem Deckel..
    Fängt beim Einstellen ein und geht über den Fahrbetrieb raus, da Luft von der Kaskade
    anscheinend was in den ungleich bringt, und aufhört, wenn der Deckel drin ist..
    haben sich wohl tatsächlich was gedacht dabei...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 10, 2014 at 22:13
    • #452

    Ok dann werd ich mir mal so ein deckel besorgen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • April 10, 2014 at 22:15
    • #453

    Du kannst auch mit Schaumstoff füllen..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 11, 2014 at 00:07
    • #454

    Größe bzw. Volumen eines originalen Tanks einer Vespa 50n Spezial? (Insgesamt; und was davon ist Reserve)

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 11, 2014 at 08:51
    • #455

    Knapp über 5l davon ca. 0,7l Reservere.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 11, 2014 at 16:08
    • #456
    Zitat von rassmo

    knapp über 5l davon ca. 0,7l reservere.

    merci!

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 12, 2014 at 20:27
    • #457

    Suche die Motorgummis (Silentgummis) für eine PX80Lusso
    find bei Scooter-Center nicht die passenden... wo find ich welche oder gibts da was besseres?

    Hab was gefunden hier
    30 Euro... gibts die Gummis nicht einzeln ohne die Stangen?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

    Einmal editiert, zuletzt von BenniHu (April 12, 2014 at 22:17)

  • Online
    MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 13, 2014 at 17:26
    • #458

    Hab hier grad nen 200er Cosa-motor liegen den ich überhole,gleichzeitig kommt ein 210er Malle druff.Vorerst nur gesteckt mit angepassten Überströmern.Beatmet wird das ganze vom 24er SI in Verbindung mit nem Sip-Road.

    Meine Frage: Soll ich grad Steuerzeiten der KW verlängern oder nicht???Hab Angst vorm Sprayback ;( und das es kontraproduktiv wäre.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 13, 2014 at 21:38
    • #459

    ovalisierst Du den Si24? Wenn ja kannst ja den Einlass bis zu den Antituningbohrungen vorziehen (2mm Fleisch lassen)
    Das müsste an Steuerzeiten Verlängerung genügen

    Anderes Thema: wie läufts bei Deinem 139er?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Online
    MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 13, 2014 at 22:20
    • #460
    Zitat von BenniHu

    ovalisierst du den si24? wenn ja kannst ja den einlass bis zu den antituningbohrungen vorziehen (2mm fleisch lassen)
    das müsste an steuerzeiten verlängerung genügen

    anderes thema: wie läufts bei deinem 139er?

    ok, danke... aber ich glaub ich steck das ding nur und pass die überströmer an,is eh nicht für mich :p

    stand 139er . warte auf den auspuff :+8

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™