1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 3, 2014 at 11:54
    • #581
    Zitat von Velozipeter

    hey hat jemand von euch erfahrungen mit den conti twist auf dem hinterrad gesammelt?

    ich fahre den conti seid jahren und bis sehr zufrieden ....

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • September 3, 2014 at 14:24
    • #582

    Hallo,
    ich musste einmal das Gewinde an der Antriebsachse nachschneiden, weil es beschädigt war. Es ist M 16 x 1,25 mm !
    Gruss, Cornelius

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • September 5, 2014 at 15:39
    • #583

    Ist natürlich richtig. Der Eimer im Eisenwarenfachhandel hat meiner Freundin natürlich eine falsche Mutter als M16x1.25 verkauft. :thumbdown: Daher meine kurze Verwirrung.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • September 11, 2014 at 01:09
    • #584

    Bei der Demontage meiner Schwinge (4-Loch) tut sich folgendes Problem auf. Ich bekomme die Welle nicht aus der Schwinge! Nachdem ich die Mutter der Tachowelle gelöst hatte und die Welle herausschlagen wollte gab es ein ungutes metallisches Geräusch. Da ich nichts kaputt machen will hab ich vorerst die Arbeit eingestellt.

    In der Explosionszeichnung sah ich noch einen Segering, jedoch kann man den, wenn man in das Loch der Welle blickt nicht erkennen, da ja Innenseite. Von der Außenseite liegt ja noch die Scheibe der Radnabe drüber.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Pfandboy
    Gast
    • September 17, 2014 at 10:46
    • #585

    Hab von Largeframe noch k.a. Mach grad den lappen und such ne PX200. Hab hier eine in diesem Azurblau mit Chrome Kaskade. War das so werksmäßig? Ansonsten soll sie "super zustand" haben. Tüv neu, Sitzbank leider keine originale, aber in ordnung. Hab gesagt, mach die Bügel un den frontgepäckträger weg und nur mit Gepäckträger kauf ich sie für 2000. Er wills machen, wär doch dan guter Preis oder?

    Bilder

    • _72.JPG
      • 29.03 kB
      • 281 × 375
      • 157
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 17, 2014 at 12:10
    • #586

    ich persönlich find es nicht so ein super preis.
    Bei mir bekommste für 2000 ein PX alt rahmen im technich einwandfreien zustand ein 200er motoe und noch ein 150er motor und weils so schön is noch ne kiste teie dazu.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Pfandboy
    Gast
    • September 18, 2014 at 10:41
    • #587

    Hab von Largeframe noch k.a. Mach grad den lappen und such ne PX200. Hab hier eine in diesem Azurblau mit Chrome Kaskade. War das so werksmäßig? Ansonsten soll sie "super zustand" haben. Tüv neu, Sitzbank leider keine originale, abe. Hab gesagt, mach die Bügel un den frontgepäckträger weg und nur mit Gepäckträger für 2000 verkaufen. Gutes angebot oder?

    Gut, aber kommen dan noch lackarbeiten für den Rahmen hinzu? Un wie siehts mit Reifen etc. aus. Welcher Zustand ?
    Ne Frage zur Sitzbank:

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-px150-lusso/181901298-305-4475?ref=search

    Hab mehrere PX gesehen mit dieser Sitzbank. Anfangs dacht ich, die können nicht original sein. Gabs da Versionen, die so eine Sitzbank bekommen haben? Hab hier nen Verkäufer der behauptet ist so original.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 18, 2014 at 16:11
    • #588

    Die Sitzbank ist Zubehör, war aber z. B. auf den Pastell-Sondermodellen Serie. Konnte man aber als "Originalzubehör" aus dem Katalog ab Werk bestellen oder auch nachträglich über den Zubehörhandel beziehen. Standardausrüstung ist es aber wie gesagt nur bei einigen wenigen Sondermodellen gewesen, wozu der abgebildete Roller nicht gehört.

    Chromkaskaden sind ebensowenig Standardausrüstung, waren aber auch als Originalzubehör ab Werk bestellbar oder nachträglich zu kaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 18, 2014 at 21:24
    • #589

    Habe den Sip Fast Flow drin und ein Problem.
    Keine Ahnung wie man nen Benzinhahn falsch einbauen kann :-4

    Bilder

    • IMG_4823.JPG
      • 288.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 134

    

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 18, 2014 at 21:28
    • #590

    Der is nicht falsch eingebaut sondern einfach nur universell viel zu lang

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 18, 2014 at 21:30
    • #591

    Ok, dann wird der beschnitten.

    

  • Pfandboy
    Gast
    • September 19, 2014 at 08:05
    • #592
    Zitat von pkracer

    die sitzbank ist zubehör, war aber z. b. auf den pastell-sondermodellen serie. konnte man aber als "originalzubehör" aus dem katalog ab werk bestellen oder auch nachträglich über den zubehörhandel beziehen. standardausrüstung ist es aber wie gesagt nur bei einigen wenigen sondermodellen gewesen, wozu der abgebildete roller nicht gehört.

    chromkaskaden sind ebensowenig standardausrüstung, waren aber auch als originalzubehör ab werk bestellbar oder nachträglich zu kaufen.

    ok, danke für die antwort. der roller war hier nur ein beispiel. hab diese bank komischerweiße gleich bei drei modellen, die bei meiner engeren auswahl sind, gefunden. die vespa in dem link zählt nich dazu. bei mir handelt es sich um eine gs und eine "normale" px. demnach sollte die bank dazugekauft worden sein? argument evtl. bissl was am preis zu machen? aber immerhin ist es original zubehör, dachte das wäre so eine ebay bank ^^ hier http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-px200e-gs-zu-verkaufen,-5900-km,-bj-05-93/224828584-305-2647

    fällt wohl bei dem bj eh flach für mich ...
    edit: weiße blinkergläser gab es sicher au bei keinem modell oder?

    Einmal editiert, zuletzt von pfandboy (September 19, 2014 at 08:45)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 7, 2014 at 17:41
    • #593

    Welche Papiere sind bei einer PX80 Lusso dabei?
    Habe gehört es soll angeblich nur ne BE geben. Stimmt das oder gibt's noch ne Zulassungsbescheinigung?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 8, 2014 at 09:19
    • #594

    giebt anscheinend beides

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • October 13, 2014 at 21:33
    • #595

    Es gibt die allgemeine betriebserlaubnis... und Nat. eine Zulassungsbestätigung bzw, Abmeldebescheinigung!

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • October 13, 2014 at 21:39
    • #596
    Zitat von ReBonSe

    habe den sip fast flow drin und ein problem.
    keine ahnung wie man nen benzinhahn falsch einbauen kann :-4

    :d .. ganz einfach ...hatte ich auch..das ding soll auf sf auch passen (ist dann länger)
    abhilfe: original als muster nehmen.. und den neuen glänzigen umarbeiten ;)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 13, 2014 at 22:04
    • #597

    Mein Malossi saut ein bisschen zwischen Auslaßstutzen und Auspuffflansch raus. Würdet ihr den Stutzen mit Auspuffdichtmasse einschmieren, bzw. mit welcher?

    

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • October 13, 2014 at 22:07
    • #598

    was hast verbaut? Zylinder-Auspuff?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 14, 2014 at 08:28
    • #599

    Auspuffdichtmasse würde ich da nicht draufschmieren. Fliegt dir über kurz oder lang wahrscheinlich wieder ab. Vitonflansch draufbraten, wenn z.B. ein SIP-Brotdose.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 14, 2014 at 09:03
    • #600

    Ist ein 211 Malossi S&S newline ist verbaut wie S&S beschreibt. Sauen ist übertrieben Er rußt leicht raus. Weis aber nicht wie das in einem Jahr aussieht

    

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™