1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 13, 2016 at 11:52
    • #1,021

    ruf doch einfach an und frag wenn du die artikelbeschreibung nicht verstehst.
    hab ich auch schon gemacht und kurz drauf haben die die beschreibung angepasst.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 13, 2016 at 14:14
    • #1,022

    Nur ein Stück!
    Steht rechts unterm Preis.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 28, 2016 at 15:33
    • #1,023

    Mein hinterer Dämpfer is durch... taugen die aktuellen piaggio dämpfer was oder umstieg auf yss und co?

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • May 28, 2016 at 18:00
    • #1,024

    kann die YSS Federbeine empfehlen, gibts auch mit ABE

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 30, 2016 at 13:06
    • #1,025

    Nimm eher Original.
    Bei YSS kannst dir sich ne Metallstange da einbauen, merkst keinen unterschied

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 30, 2016 at 13:36
    • #1,026

    Hab ne Carbon-Dämpfer drin, bin zufrieden!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 31, 2016 at 18:39
    • #1,027

    Frage an die mit ner 2011er px oder neuer. Ist da ein schwarzer escort dämpfer verbaut ? ich könnt nämlich wieder kotzen... Sip verkauft "original standard dämpfer piaggio" un es kommt dieser eskort an, dessen schweisspunkte bei der unteren aufnahme gleich mal zum kotzen aussehen..

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 31, 2016 at 20:32
    • #1,028

    sorry, Du hast was bei süp gekauft, was zum k... aussieht? Maaaaan,..stell Dich hinten an!! :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 31, 2016 at 21:26
    • #1,029

    mir gehts um die tatsache, dass die nicht das liefern wie genannt. Naja scheinbar gibts mal wieder kein original piaggio teil. Mit meinen 100 kg und oft 2 mann betrieb wird der yss wohl besser sein wa?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 31, 2016 at 21:30
    • #1,030

    Piaggio verbaut die Escort Dämpfer ab Werk mittlerweile.
    Kommen mal mit Logo, mal Ohne.
    Meine haben das Logo.
    Die in der PX von meinem Vater nicht.
    Beide bei SCK gekauft.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 31, 2016 at 22:03
    • #1,031
    Zitat von fgib

    Piaggio verbaut die Escort Dämpfer ab Werk mittlerweile.
    Kommen mal mit Logo, mal Ohne.
    Meine haben das Logo.
    Die in der PX von meinem Vater nicht.
    Beide bei SCK gekauft.

    Danke, dass ist doch mal ne Aussage.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 31, 2016 at 22:18
    • #1,032

    meine Erfahrungen, nachdem mir immer ori zu weich waren, und bitubo zu teuer /haltbarkeit,
    bin ich von dem yss extrem überrascht, Stabilität, Federung, Haltbarkeit, Preis... fürn koreadämpfer..geil
    sowohl solo als auch Gespann...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • SMG-P200E
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    P200E
    • June 7, 2016 at 09:04
    • #1,033
    Zitat von Mister Obdachlos

    mir gehts um die tatsache, dass die nicht das liefern wie genannt. Naja scheinbar gibts mal wieder kein original piaggio teil. Mit meinen 100 kg und oft 2 mann betrieb wird der yss wohl besser sein wa?

    Zitat

    Piaggio verbaut die Escort Dämpfer ab Werk mittlerweile.
    Kommen mal mit Logo, mal Ohne.
    Meine haben das Logo.
    Die in der PX von meinem Vater nicht.
    Beide bei SCK gekauft.

    Ich habe hier noch einen sehr guten Sebac Dämpfer von einer MY Gabel.
    Ich habe den aufgearbeitet und dann beschlossen die Gabel zu kürzen.
    Von YSS für vorne würde ich Dir abraten. Hatte ich in der kurzen Gabel auch drin. Furchtbar hart und bockig.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 17, 2016 at 20:59
    • #1,034

    Moin

    Waren die Bollos damals an den LF auch vorne am koti befestigt?
    So wie auf den foto. Habs so befestigt.
    Sieht aber komisch aus

    Gruß Marco

    Bilder

    • 20160616_181350.jpg
      • 202.98 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 152

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • June 23, 2016 at 00:35
    • #1,035
    Zitat von fgib

    Bei YSS kannst dir sich ne Metallstange da einbauen, merkst keinen unterschied

    Es stimmt schon YSS Beine sind straffer als das Original, aber..
    man kann die Federvorspannung verstellen. - Dann wird er vielleicht weicher...

    Ich für mein Teil liebe ein straffes nicht zum schwimmen neigendes Fahrwerk

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespilot (June 28, 2016 at 20:09)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 27, 2016 at 11:36
    • #1,036

    zeigt mir eure YSS und ich beweise euch, dass die kaputt sind. Die feder ist so lächerlich hart, selbst mit den 140 kilo vonnem kumpel federt das ding beim aufsitzen nicht ein. du brauchst aber etwas negativen dämpferweg, damit der überhaupt arbeiten kann.

    die patrone ist bei den letzten, die ich in der hand hatte, IMMER teilweise mit luift befüllt gewesen. also DEFEKT. Da gehört ÖL rein. Rotzdinger.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 28, 2016 at 00:01
    • #1,037

    meiner hat problemlos funktioniert.
    Beim aufsteigen ist er eingefedert und der dämpfer war im neu zustand komplet gefüllt.
    Ca.7500km hat alles bestens funktioniert und in 500km hat er sich dann zerlegt.
    Die führung der golbenstange hat sich so weit ausgeschlagen das er luft gezogen was wiederumm nicht spürbar war da dämpfer und kolben in einem ausreichendem winkel standen das er wie ein starre ferbindung wirkte.
    Fazit: günstiger einstieg in die fahrwerksmodifikation.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 29, 2016 at 18:00
    • #1,038

    Sind das vielleicht Gasdruckdämpfer? Dann wäre es völlig normal, dass da nicht nur Öl drin ist.

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • June 30, 2016 at 21:38
    • #1,039

    gibts unterschiedliche.. die E-Serie ist ein Gasdruckdämpfer

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • July 3, 2016 at 19:00
    • #1,040

    Tag,

    Wie kontrolliere ich den Getriebeölstand bei einer PX 80 Lusso?

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™