1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 16, 2019 at 12:09
    • #1,441

    Moin,

    Kurze Frage zur Vergaserabstimmung: Ich habe ein leichtes Verschlucken beim Beschleunigen. Tritt in allen Gängen in immer ähnlichen Drehzahlbereichen auf. Ist auch nicht die typische "Denksekunde" beim Hahn aufreißen, sondern mittendrin wenn man einen Gang mal komplett durchziehen will. Also während der Fahrt beschleunigen -> 10-15 km/h schneller werden, dann das kurze Verschlucken und dann beschleunigt die Vespa normal weiter.

    Setup wie folgt:

    PX 125 Lusso Motor mit aktiver Getrenntschmierung

    Polini 177 Überströmer angepasst, Einlass unbearbeitet, Ori-Welle

    SI 24 mit HLKD 160, BE3, 122 HD, 160/55 ND, LuFi ohne Löcher, Schieber mit Cutaway

    Cosa2 Kupplung 22 Zähne, uralter SIP Road

    V-max noch nicht getestet, bin bisher nur max 100 km/h nach Tacho gefahren

    kein Springen des ZZP beim Ausdrehen im Leerlauf mit der Blitze

    Suche ich hier die Ursache eher in einer zu großen HD oder kann das auch am Schieber liegen? Die ND müsste ja im Volllastbereich aus dem Spiel sein...

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 16, 2019 at 13:26
    • #1,442

    Zündkerzenbild nach Vollgas rehbraun oder schwarz?

    HD sollte bei 120 bis 125 liegen!

    ND Einstellung mit Gemischschraube gemacht?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 16, 2019 at 13:46
    • #1,443

    Zündkerzenbild steht noch aus...

    HD eine kleiner wäre dann ja noch im Rahmen.

    Jup, ND über Gemischschraube ermittelt.

    Der Cut im Schieber sollte ja bei maximal offen keine Rolle mehr spielen, oder?

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 16, 2019 at 14:38
    • #1,444

    Als smallframer kann ich hier wenig beitragen, gebe aber zu Bedenken das einem Zündkerzenbild bei der heutigen Qualität von Treibstoffen und Ölen wenig bis gar keine Bedeutung beizumessen ist.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 16, 2019 at 18:15
    • #1,445

    Die ND könnte etwas knapp sein. Ich habe bei ähnlichem Setup eine 52/140 drin. Sie muss, wenn Du plötzlich aus der Vollast gehst, ausreichend dimensioniert sein, damit der GG-Polini bei Teillast nicht klemmt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 18, 2019 at 07:06
    • #1,446

    Meine Meinung, ist der Si Vergaser, das ist mehr oder weniger ein Loch wo Sprit reinläuft, bei den Dingern hapert es immer, bisschen Geld an die Hand nehmen und was Japanisches drauf, PWK oder Mikuni...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 18, 2019 at 08:36
    • #1,447

    Da magst du durchaus recht haben aber bei BJ 95 und ohne Eintragung ist der 24er so schön unauffällig... ;)

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 19, 2019 at 18:34
    • #1,448

    So, heute erst eine 120er HD probiert. Das hat nicht zu einer nennenswerten Verbesserung beigetragen. Also habe ich mir die ND, sowie das Spiel mit der Gemischschraube noch mal vorgenommen. Läuft dann jetzt mit einer 52/140 deutlich besser beim Beschleunigen aus geringeren Geschwindigkeiten. Danke nochmal für den Tipp. :thumbup:

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 19, 2019 at 18:38
    • #1,449

    Mit der Nebendüse musst Du halt bewusster abdüsen beim SI. Ich komme aus dem SF-Bereich - dass die Nebendüse so eine große Rolle spielt, war für mich auch ungewohnt.

    Ich bin jetzt auf Anregung eines befreundeten Fahrers bei der gelandet. Mehr dürfte es bei mir nicht sein. Teste einfach, lies Dir die SI-Topics an, dann sollte das passen. Weiter viel Spaß!

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 23, 2019 at 09:12
    • #1,450
    Zitat von Menzinger

    Mit der Nebendüse musst Du halt bewusster abdüsen beim SI. Ich komme aus dem SF-Bereich - dass die Nebendüse so eine große Rolle spielt, war für mich auch ungewohnt.

    Ich bin jetzt auf Anregung eines befreundeten Fahrers bei der gelandet. Mehr dürfte es bei mir nicht sein. Teste einfach, lies Dir die SI-Topics an, dann sollte das passen. Weiter viel Spaß!

    Ja, die Topics hab ich schon gelesen, auch im GSF.

    Ich muss da auch nochmal ran, habe gestern bei der ersten Überlandfahrt nach Tausch der ND bemerkt, dass es ein paar Sekunden dauert bis die Drehzahl anfängt auf Leerlauf-Niveau abzusinken, wenn ich bei Fahrt im Teillastbreich (3/4-Gas) auskuppel und den Schieber schließe.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 15, 2019 at 16:50
    • #1,451

    Ich wollte mir gerade für ein Olack-Freilege-Projekt wie gewohnt den Grafitti-Entferner von Setta bestellen - Produktion ausgelaufen. Dann eben den von Aparoli - nicht mehr erhältlich :pinch:

    Hat jemand einen alternativen Tipp für mich?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • October 15, 2019 at 16:59
    • #1,452
    Zitat von Menzinger

    Ich wollte mir gerade für ein Olack-Freilege-Projekt wie gewohnt den Grafitti-Entferner von Setta bestellen - Produktion ausgelaufen. Dann eben den von Aparoli - nicht mehr erhältlich :pinch:

    Hat jemand einen alternativen Tipp für mich?

    ich bin mit diesen Produkten äußerst zufrieden!

    http://mccloudts-originals.de/lackentfernung-restauration

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 15, 2019 at 17:26
    • #1,453

    Danke!

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Strichmichel
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    33
    Wohnort
    90574
    Vespa Typ
    P200E
    • October 22, 2019 at 17:28
    • #1,454

    Hallo zusammen,

    wie lang muss der Benzinschlauch bei einer VSX1T PX 200E mit Getrenntschmierung sein? Ich hab bei mir einen neuen verbaut und ihn meiner Meinung nach logisch auf den kürzesten Weg an der Ölwanne vorbei durch den Rahmen bis hin zum Vergaser verlegt, abgeschnitten und angeschlossen. Leider geht die Vespa jetzt bei 3/4 vollem Tank aus, weil sie keinen Sprit mehr bekommt.

    Würd jetzt einen neuen einbauen ihn aber direkt vorher auf die richtige länge schneiden. Vielen Dank im Voraus,

    Strichmichel

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 22, 2019 at 18:41
    • #1,455

    Meine waren 55cm

    Aber warum baust du den gaser nicht aus, ziehst den Schlauch nach , kürzt ihn und fertig.

    Oder es ist ein Knick drin.

    Falsch verlegen ist ja fast unmöglich?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • October 22, 2019 at 19:18
    • #1,456

    Dazu muss der Gaser nicht raus.... Deckel runter . benzinbenjo lösen, am besten hinterrad runter,damit von unten fingern kannst.. also von unten nachziehen, dann in die wanne schieben, was zuviel ist abschneiden, und benjo wieder drauf

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Strichmichel
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    33
    Wohnort
    90574
    Vespa Typ
    P200E
    • October 22, 2019 at 23:05
    • #1,457

    Ich hatte den kompletten Tank samt Ölbehälter draußen, um zu checken, ob vom Benzinhahn genug Sprit kommt. In dem Zuge hab ich direkt nen neuen Benzinschlauch verbaut. Aber scheinbar soll man den Schlauch quasi wie ein "U" um den Öltank herum ziehen und kommt so auf eine Länge von ca. 620mm. (Hintergrund: Ich hab vor die Vespa im Winter komplett zu zerlegen und neu zu lackieren, und das dann beim zusammen bauen alles passt frag ich lieber vorher nach, bevor ich dann wieder alles zerlegen muss)

    Möglich ist auch das der aktuell verbaute Schlauch irgendwo eingeklemmt ist, da hab ich nicht so genau drauf geachtet beim Einbau, aber dann hätte ich auch mit vollem Tank ein Problem. Bei meiner Suche nach der Lösung bin ich auch auf folgendes gestossen, ich hoffe die Verlinkung ist erlaubt:

    https://www.germanscooterforum.de/topic/321625-m…benzinschlauch/

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • December 29, 2019 at 12:36
    • #1,458

    Gibt es für die PX alt eine Lenkkopfabdeckung aus Metall?

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 29, 2019 at 12:41
    • #1,459

    In einem Set vom S.C. war mal eine drin:


    https://www.scooter-center.com/de/rahmenkit-r…eltacho-3332397


    Nicht der richtige Link. Gab es auf jeden Fall aus Aluguss.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 29, 2019 at 12:54
    • #1,460

    Hätte ich auch Interesse 8)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™