1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

hat einer von euch ne vespa in orange ?

  • lukasf
  • July 17, 2007 at 10:28
  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • July 17, 2007 at 10:28
    • #1

    Hallo alle zusammen,

    ich wollte demnächst meine Vespa 50spezial Lackieren. Zur Zeit ist noch der Blaue Originallack drauf, den ich allerdings nicht besonders toll finde.
    Nun hab ich mich am so ein wenig umgeschaut, und im Inet DIESES Bild gefunden. Die ganz links, die farbe muss es sein. hat jemand von euch die, und kann mir den farbcode geben oder sagen wie die farbe heißt...


    Danke
    Lukas

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • July 17, 2007 at 10:35
    • #2

    aii!

    farbnummer muss ich nachschauen... ist allerdings kein ori vespa orange sondern
    nach geschmack beim lackierer abgemischt.

    Bilder

    • orange.jpg
      • 71.07 kB
      • 567 × 380
      • 978
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 17, 2007 at 10:47
    • #3

    Die hier habe ich vor kurzem verkauft, ist oranger Originallack (Piaggiofarbnr. 919):

    [Blockierte Grafik: http://i150.photobucket.com/albums/s114/sidewalksurfer_album/Special9-1.jpg]

    Der Roller in deinem Link ist eine Rally 200 und hatte den gleichen Farbton.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (July 17, 2007 at 10:50)

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 17, 2007 at 10:59
    • #4

    nimm das!!!!!!!


    :)

    das ori ist magma-orange vom vw polo cross. farbnummer kannste bei jedem vw-händler erfragen, ich hab sie leider nicht!

    Bilder

    • IMG_4436.jpg
      • 57.57 kB
      • 640 × 480
      • 742

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 17, 2007 at 11:01
    • #5

    oder du suchst dir hier was raus:

    RAL Codes für Vespa

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • July 18, 2007 at 22:11
    • #6

    Hallo,

    meine ist Jägermeisterorange. Adresse kann ich dir auch geben. Da bekommste gleich Farbe + Härter + Verdünnung.

    Bilder

    • Moped 2.jpg
      • 58.11 kB
      • 464 × 880
      • 768
  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • July 19, 2007 at 18:18
    • #7

    meine ist auch orange (orginallack)

    Bilder

    • DSC00441.jpg
      • 354.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 783
  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • July 19, 2007 at 18:23
    • #8

    Hoi
    Jupp, auch im 919 orange.
    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • mrpick@
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Super 150 '66; V50 Special '72; Acma 125 '56
    • July 20, 2007 at 12:54
    • #9

    Hi
    hab meine Vespa erst gerade frisch lakieren lassen. In Elecric-Orange vom neuen Frod Focus ST. Meiner Meinung nach is es richtig geil geworden. Schaut euch einfach die Bilder an.
    Gruss
    Jeffrey

    Bilder

    • lack 004.jpg
      • 262.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 801
    • lack 003.jpg
      • 179.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 642
    • ford-focus-st-s1b.jpg
      • 72.11 kB
      • 800 × 600
      • 601
  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • July 20, 2007 at 12:55
    • #10

    genau das orange will ich auch. ein Traum! =)

    wieviel hast du gezahl wenn man fragen darf?

  • mrpick@
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Super 150 '66; V50 Special '72; Acma 125 '56
    • July 20, 2007 at 12:58
    • #11

    Also ich dachte ich hätte mit 230 € ein Schanäppchen gemacht, da er etwa 150 für die Arbeit haben wollte und der Rest war der Lack.
    Wenn jemand will kann ich auch mal schaun ob ich noch die Codes für diesen lack finde.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2007 at 13:05
    • #12

    wo wohnst du?! bzw dein lackierer?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • mrpick@
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Super 150 '66; V50 Special '72; Acma 125 '56
    • July 20, 2007 at 16:09
    • #13

    Ich wohne in Heilbronn ( nördlich von Stuttgart (30min)) und die Lackiererei liegt in Lehrensteinsfeld . Ein kleines Kaff. Hat nur eine Lackiererei.
    Aber man muss dazu sagen, dass der Preis deshalb so niedrig war,weil ich vorher alles abgeschliffen habe gespachtelt und gefüllert habe. Die Kosten für die Lackierung wären wahrscheinlich noch niedriger ausgefallen, wenn es keine 3-Schicht-Effekt-Lackierung wäre.

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • July 20, 2007 at 19:30
    • #14
    Zitat

    Original von mrpick@
    Die Kosten für die Lackierung wären wahrscheinlich noch niedriger ausgefallen, wenn es keine 3-Schicht-Effekt-Lackierung wäre.

    eben! ich habe mich hier in Bonn und Umgebung mal umgehört und das günstigste Angebot war 420 eus, aufgeteilt in:
    Material ca. 170
    Klarlack ca. 100
    Arbeit 150

    und das hat mich dann doch was umgehauen, wobei ich ja dann auch noch die komplette vorarbeit leisten sollte :rolleyes:

  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • July 21, 2007 at 10:24
    • #15

    Hallo,
    ich hab mich jetzt im inet versucht schlau zu machen, hab aber nichts gefunden. Mein Bekannter der Lackierer, kann mit dem Farbcode '919' leider nichts anfangen. Woher weiß ich, welche Farbe das 'in seiner Sprache' ist ?

    Lukas

  • Happytreefriend
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N Spezial
    • July 21, 2007 at 12:39
    • #16

    hab vor kurzem auch mal nach meinem orange gesucht und die mengenverhältnisse der inhaltsstoffe bekommen. aber wer will schon schönen frischen lack neben seinem dreissig jahre vergammelten.




    Funktion (gesucht mein Orange mit Farbnummer 919):

    Hersteller: Piaggio
    Farbgruppe: Orange

    ---->suchen

    Liste erscheint -> unter siehe da unter Farbtonnummer der Piaggiocode.

    Gewünschte Farbe auswählen

    Glasurit Linie auswählen (unterste Liste)

    und einmal auf weiter...


    So da kommen jetzt die Bestandteile und das Mengenverhältnis. Was ich allerdings nicht weis ist, ob die Bestandteile allgemein sind oder wieder ein glasuritinterne Bezeichnung.

  • Pat
    Gast
    • July 21, 2007 at 15:48
    • #17

    Ich könnt Dir noch das orange anbieten. Ist ein Effektlack

    Bilder

    • vespa.jpg
      • 270.79 kB
      • 1,280 × 960
      • 538
    • VespaKas 001.jpg
      • 182.23 kB
      • 900 × 1,200
      • 574
  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • July 21, 2007 at 19:02
    • #18

    da fällt mir wieder nen lied zu ein: "from disco to disco, town after town, everybody..." von wem war das denn noch mal :D

  • mrpick@
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Super 150 '66; V50 Special '72; Acma 125 '56
    • July 21, 2007 at 21:24
    • #19
    Zitat

    Original von Benores

    eben! ich habe mich hier in Bonn und Umgebung mal umgehört und das günstigste Angebot war 420 eus, aufgeteilt in:
    Material ca. 170
    Klarlack ca. 100
    Arbeit 150

    und das hat mich dann doch was umgehauen, wobei ich ja dann auch noch die komplette vorarbeit leisten sollte :rolleyes:

    Also das find ich auch ziemlich teuer, dafür dass es sogar das billigste Angebot ist. Normalerweise verlangt man für Klarlack keine 100€ extra. Und alles in allem sinds ja 420€ ohne weitere Arbeit der Lackiererei, d.h. die ist entweder sehr gut oder der Lack ist sehr speziell und extrem teuer --> 270€ (kann ich mir kaum vorstellen).

  • mullero
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK50S
    • July 22, 2007 at 13:42
    • #20

    Jatze: whirlpool productions.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™