1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

iiiihbäh... neues aus der bucht

  • pola
  • July 25, 2007 at 23:32
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • June 1, 2020 at 07:56
    • #6,301

    naja....es ist und bleibt plastic :P

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 4, 2020 at 12:24
    • #6,302

    Winde hinten ab dann kann man was mit anfangen

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/defe…ent=app_android

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • June 4, 2020 at 18:22
    • #6,303

    gewerblicher Nutzer...bewertet mit "Naja"...dem würde ich blind vertrauen

    Aber ein geiles Teil!!!!!

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • June 4, 2020 at 19:05
    • #6,304
    Zitat von Scharnhorst

    Naja, er schreibt nicht (vielleicht habe ich es überlesen), mit was er da druckt.

    Hier stand Quatsch...

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • June 6, 2020 at 14:06
    • #6,305

    So...die versprochene Rückmeldung...

    1.

    Es hat die gleiche Größe wie das original PK50XL Emblem.

    2.

    Es sieht billig verarbeitet und sch☆☆☆☆ aus.

    3.

    Zukünftig frage ich euch V O R H E R nach eurer Meinung.

    4.

    Der bis dato teuerste Artikel, den ich zum Schrottwichteln nutzen werde.

    Bilder gerne Morgen, bin auf dem Weg zum Grillen...

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 6, 2020 at 15:15
    • #6,306

    Danke für die Rückmeldung.

    Zwar gilt, "der beste Drucker sitzt vor dem Drucker", sprich es kommt auf Erfahrung und Fingerspitzengefühl an, aber an dem Verfahren als solches ändert das erst mal nix und an den eingeschränkten Materialien und deren Druckfähigkeit

    Und das hat seine Grenzen einfach. Wenn man weiß, was man will und wofür es gut sein soll, ein tolles Mittel, sich zu helfen.

    Für solch optische Verfeinerungen wie ein Emblem einfach ungeeignet.

    Das gewölbte Emblem meiner Ape war zerbrochen und blass. Ich habe das Verfahren genutzt, um eine dünne gewölbte Aufnahme zu drucken, auf der ich die kaputten Einzelteile großflächig aufkleben kann und finishen.

    Auf die Idee, das Emblem als Solches daraus zu machen, wäre ich nicht gekommen, obwohl ich viele Möglichkeiten habe.

    Mit einer selber gemachten Lüftungsdüse an der Scheibe für meine Ape bin ich lange gefahren.

    Ein technischer Gegenstand, den ich etwas angeschliffen und gefinisht habe im nicht bewittertetem Bereich, war perfekt für meinen Zweck. ABS und dick Filler plus schwarz matt. Das ist in Ordnung.

    Aber zwischen den Buchstaben eines Emblems kann man nicht mal schleifen, damit man wenigstens einigermaßen eine Optik erzielen kann...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • June 7, 2020 at 19:23
    • #6,307

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android

    Tolle Rost Patina :-4

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 7, 2020 at 20:38
    • #6,308

    Ja ne,is klar

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 7, 2020 at 22:24
    • #6,309
    Zitat von Creutzfeld

    Ja ne,is klar

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android

    Kein einziges scharfes Bild! Das muss man mit aktueller Technik erst mal schaffen!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 7, 2020 at 22:29
    • #6,310

    Da hat sich die Kamera geschüttelt ob der Preisvorstellung.

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • June 8, 2020 at 00:33
    • #6,311

    Hat beim Tippen auch gewackelt...heißt sicher 7,50,- incl. Versand.

    Man(n) muss auch zwischen den Zeilen lesen können...🤭

  • Datze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 8, 2020 at 11:28
    • #6,312

    Vespa PK XL2 mit Rostlackierung

    Die hat bestimmt eine blendende Rücksicht

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 8, 2020 at 11:51
    • #6,313
    Zitat von Datze

    Vespa PK XL2 mit Rostlackierung

    Die hat bestimmt eine blendende Rücksicht

    Bremsen vorne und hinten

    - Reifen inkl. Schlauch vorne und hinten

    Sonst wäre die Bude auch schlecht zu fahren:D

    Die Blinker und das Rücklicht sehen :+1aus.

    Kann mir nicht vorstellen das die nen E Prüfzeichen haben welches in Deutschland zugelassen ist

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 8, 2020 at 12:12
    • #6,314
    Zitat von Creutzfeld

    Bremsen vorne und hinten

    - Reifen inkl. Schlauch vorne und hinten

    Sonst wäre die Bude auch schlecht zu fahren:D

    Die Blinker und das Rücklicht sehen :+1aus.

    Kann mir nicht vorstellen das die nen E Prüfzeichen haben welches in Deutschland zugelassen ist

    Wenn ich mich recht entsinne gibt es diese Winzlichter tatsächlich mit e, mir wären die aber ein bisschen zu winzig.

    Ich würde mich freuen wenn man mich im Dunkel entdeckt bevor man mich über den Haufen jagt...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • June 8, 2020 at 15:29
    • #6,315

    cool...Lampen, die Dunkelheit produzieren...

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 11, 2020 at 13:58
    • #6,316

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/1964…content=app_ios

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 12, 2020 at 00:08
    • #6,317

    Also die XL2 ist der Hammer!

    Die Lämpchen, OK, aber die rostenden Kunststoffteile sind der Hammer...

    Und bei dem Preis!

    Also, ich bin jetzt kein Fan der XL2, aber auch sie wird irgendwann mal ein Klassiker werden, warten wir noch ein paar Jahre, es kam nix mehr nach. Das ist halt einfach so.

    Und der Typ hat es echt versaut und zwar mal richtig scheiße....

    Alter, Rostlook auf Plastik und Labornetzteilkontrolleuchten als Blinker...

    Ich sehe schon hier einen Beitrag in 20 Jahren:

    "Ich brauche Hilfe, wie bekomme ich Rostlook unbekannter Zusammensetzung von einer klassischen 45 Jahre alten XL2?"

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • zero_303
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    568
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special
    Vespa Club
    Deine Mutti
    • June 12, 2020 at 11:10
    • #6,318

    Also wenn man schlechte Laune hat einfach hier reinschauen und viel lachen dank toller Angebote 🤢 und genialer Kommentare ❤️

    Ja nee ist klar...

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 12, 2020 at 17:22
    • #6,319
    Zitat von bingele28

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/1964…content=app_ios

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Ein Jahr jünger und gleich viel billiger - wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 12, 2020 at 19:22
    • #6,320

    1965, keine Blinker, kommt wohl aus Italien, im Sinne von war noch nicht in D zugelassen?

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Tacho
  • Vespa Rahmen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™