1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem vor der Ampel!

  • freak05
  • July 27, 2007 at 19:01
  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • July 27, 2007 at 19:01
    • #1

    Hallo!

    Heute fuhr ich in die Stadt und ich hielt an einer Ampel!
    Ich drückte die Kupplung ganz aber trotzdem fuhr meine Vespa ein stück weiter! Und das Problem ist im stand kann man ja nicht in den Leerlauf kommen! Was kann ich tun?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 27, 2007 at 19:06
    • #2

    Kupplung nachstellen bzw. Zug weiter spannen, dazu gibt es eine Einstellschraube für den Zug unten am Motor, diese weiter herausdrehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 27, 2007 at 19:22
    • #3

    Genau, dann kann man auch im Stand in den Leerlauf schalten.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • July 27, 2007 at 20:03
    • #4

    hab das gleiche "problem" nur nicht so stark.

    Hab mir schon gedacht dass es einfach nur die Kupplung ist die nicht genug gespannt ist. Wenn ich aus dem Stand in den ersten schalte will sie immer schon weg obwohl die kupplung noch gedrückt is.. aber nur ganz leicht.
    Is doch nich normal..oder?

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 27, 2007 at 20:16
    • #5

    Erstens ist das nicht normal, also Kupplung nachstellen, und zweitens würde ich das nicht zu oft machen, weil die Kupplung in so einem Fall ziemlich stark schleift und so bald eine hoher Verschleiß festgestellt werden kann.

    LG

  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • August 1, 2007 at 17:22
    • #6

    Kupplung nachstellen bzw. Zug weiter spannen, dazu gibt es eine Einstellschraube für den Zug unten am Motor, diese weiter herausdrehen.


    Kannst mir ein Foto von der Schraube schicken?
    Ist das ein großer Aufwand?
    Kann ich dann im Stand schalten?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 1, 2007 at 20:48
    • #7

    Eigentlich ist das äußerst einfach. Die Einstellschraube siehst du unten am Motor, wo der Kupplungszug durchgezogen wird. Das Nachstellen ist null Aufwand außer Bücken, Gucken und Drehen.

    Im Stand kann man Vespagetriebe konstruktionsbedingt nicht bzw. nur sehr schlecht schalten, d. h. man muss mindestens ein wenig vor und zurück rollen.

    Auf folgendem Bild siehst du die Schraube ganz am rechten Bildrand der Abbildung A, etwas über dem Buchstaben (NICHT die Schraube, auf die der Pfeil zeigt, das ist die Ölablassschraube):

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/manuals/V5A1T.V5B1T.manual/33.jpg]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (August 2, 2007 at 09:24)

  • uewi100
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 4, 2007 at 13:32
    • #8

    Welche denn jetzt genau? Die, die ich eingekreist habe?

    Bilder

    • vespa.jpg
      • 23.89 kB
      • 413 × 291
      • 473
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 4, 2007 at 19:34
    • #9

    Nein, das ist eine Motorblockschraube.

    Die Einstellschraube ist auf dem Bild nur halb drauf, zwischen Kickstarterhebel und dem "A)" neben dem Bild.

    Sieht so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00005309_001.jpg]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • August 5, 2007 at 11:01
    • #10

    zieh einfach mal die Kupplung und schau dabei da unten hin. Dann wirst du schon sehen, welcher Zug der Kupplungszug ist. Wenn du den gefunden hast, kannst du die Schraube auch nicht mehr verfehlen ^^

  • uewi100
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 14, 2007 at 00:57
    • #11

    Super, danke, hat geklappt. :thumbup:

  • Zoot
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V50
    • July 25, 2008 at 19:32
    • #12

    Wenn das ich geschraubt hab bis das gewinde aus is, und sich noch nicht genügend getan hat, muss ich hinten am motor aushängen und so kürzen oder?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 25, 2008 at 20:36
    • #13

    Richtig, Einstellschraube wieder ganz rein bzw bisschen was frei lassen und dann hinten den Nippel straffer machen --> mehr Vorspannung

    Gruß

    Edith meint noch, wenn ein Kumpel/Oma/Hund... den Zug mit ner Zange nach Hinten straff zieht, kannst du den Kupplungsarm schön nach Vorne drücken und somit automatisch mehr Vorspannung geben

  • Geli
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    52
    Wohnort
    nähe Lindau
    Vespa Typ
    50R, VNB, Sprint
    • July 25, 2008 at 20:37
    • #14

    genau, aber bevor du den zug direkt an dem hebel für die kupplung unten am motor nachstellst, die einstellschraube wieder ganz reindrehen damit du damit nachher nachstelln kannst weil nur spannen wird wohl nicht reichen.
    wenn trotz zug-spannen und mit der einstellschraube nachstelln die kupplung immer noch schleift, könnts sein das die kupplungsscheiben einfach unten sind, dann solltest du die auswechseln. ist auch nicht schwer.
    ob du den zug genug gespannt hast kannst du feststellen indem du bei gedrückter Kupplung den Kickstarter langsam runterdrückst und keinen kolben hörst wo sich bewegt. Solltest du ihn hören einfach noch etwas nachspannen.

    lg,
    geli

    http://www.vespassione-shop.de *get dressed*

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 25, 2008 at 20:42
    • #15

    Wenn du dann den Kolben hörst macht dein Roller auch nen Satz nach vorne... :)

  • Geli
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    52
    Wohnort
    nähe Lindau
    Vespa Typ
    50R, VNB, Sprint
    • July 25, 2008 at 21:45
    • #16

    deswegen soll er ja auch nur vorsichtig den kickstarter runterdrücken damit genau das nicht passiert :whistling:

    edit hat rechtschreibfehler beseitigt

    lg,
    geli

    http://www.vespassione-shop.de *get dressed*

  • Zoot
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V50
    • July 26, 2008 at 13:22
    • #17

    Hmm hab den zug jetz gnaz schön gespannt( man bruacht jetz richtig Kraft zum ziehen) aber es hat sich nich merklich was verändert, krieg den leerlauf immer noch nich bei laufendem Motor rein, und im ersten Gang im schiebt se bei komplett angezogener Kupplung immer noch nach vorne.......
    die Kupplung sollte aber in Ordung sein, da ich das Ding erst vor 2 Wochen als "komplett überholt" gekauft hab!

  • Zoot
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V50
    • July 26, 2008 at 13:59
    • #18

    Das mit gedrückter Kupplung und Kickstarter drücken shcon im ersten Gang oder? ja da macht sie nen kleinen Satz..... aber wenn ich die Kupplung noch wesentlich stärker anziehe, dann kann damit keiner mehr fahren weil die dann einfach zu hart zum drücken wird.....

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 26, 2008 at 15:42
    • #19

    daran gewöhnt man sich aber. also der kickstarter sollte schon durchgehen wenn du ihn kickst und die kupplung ziehst. ansonsten ist des nicht so gut

    en kleiner tipp am rande
    wenn du schon zur ampel hinrollst undnoch fährst schon in den leerlauf schalten. des geht dann um einiges leichter und der roller fängt gar nicht erst zu schieben an

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 27, 2008 at 09:54
    • #20

    gibt es überhaupt vespa kupplungen, die perfekt trennen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 2 / kein Durchzug nach dem Schalten

    • alpha7
    • August 16, 2017 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™