PK 50 XL 2 / kein Durchzug nach dem Schalten

  • Hallo zusammen,


    Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer einer PK 50 XL 2


    Ich habe ein Problem bzw. eine Frage an euch:


    Mir fällt auf, dass nach längere Fahrzeit (ca 15 km) nach dem Gangwechsel der Durchzug beim Gas geben fehlt. Das heißt, ich schalte in den nächst höheren Gang, wenn dieser eingelegt ist, merke ich trotz Gas geben, die Motorbremse deutlich und die Vespa beschleunigt nach ca 2-3 Sekunden wieder. Habe das Gefühl, die ist dann teils kurz vor dem absaufen. Es kommt dann einfach nichts. Beim Auto würde ich es vielleicht als überdimensionales Turboloch bezeichnen. Ist sehr blöd, da im Stadtverkehr der hinter einem damit nicht rechnet, dass man erstmal wieder lansamer wird und man teils fast hoch genommen wird.


    Ich finde es sehr komisch, dass das erst nach längerer Fahrtstrecke auftritt, wenn alles warm ist und laufen sollte.


    Mir ist jetzt auch schon 1 oder 2 mal passiert, dass ich zwischen dem 2./3. und 3./4. Gang in den Leerlauf geraten bin. Unabhängig vom obigen Problem jetzt.


    Habt ihr vielleicht ne Idee woran es liegen könnte?


    Besten Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Abend!


    VG
    alpha7

  • Vergaser ausbauen, komplett reinigen, incl. aller Düsen und den Tank innen begucken. Der muss sauber sein ! Neuen Benzinschlauch verbauen und den Benzinhahn gründlich reinigen. Kurzum: alles was mit Benzin zu tun hat prüfen.
    Und das Schalten in den Leerlauf ist normal, nur dass da kein wirklicher Leerlauf ist. Das ist das Spiel zwischen den Zahnrädern, das ist normal.

  • Danke für deine Antwort.


    Hab jetzt erstmal ein anderes Problem. Stand gerade an der Ampel, abgewürgt und ich schieb meine Vespa auf den Bürgersteig. Auf einmal stehe ich in ner Lache Benzin. Hab direkt den Hahn zugedreht, dann hat es aufgehört zu laufen. Das ist wahrscheinlich der Benzinschlauch oder?
    Kommt mittig vor dem Motor rausgelaufen. Da ist ein weiser Schlauch der auch irgendwie komisch gedreht ist.
    Oder woran kann das liegen?


    Besten Dank für eure Hilfe. Bin relativ neu im Bereich Vespa unterwegs


    VG
    Alpha7


  • Hört sich ganz stark nach nem gebrochenem Benzinschlauch an. Original
    ist ein eher billiger durchsichtiger Plastik Benzinschlauch verbaut. Das
    Plastik wird irgendwann hart und kann durch die Vibrationen unten wo es
    am Vergaser eingesteckt ist brechen. Kannst du ganz einfach Prüfen.
    Sitz hoch, Werkzeugkasten raus und dann hast du direkt Sicht auf den
    Benzinschlauch.



    Ist bei meiner PK auch passiert. Um das schnell
    zu reparieren kannst du die Bruchstelle abschneiden und wieder drüber
    stecken, ich würde dir auf jeden Fall empfehlen einen neuen Gummi
    Benzinschlauch zu kaufen und den zu wechseln. Ist nicht so wild, aber
    Tank mit Benzinhahn muss ausgebaut werden.

  • Ernsthaft - was hast du seit letzten Freitag gemacht, außer fahren ? Ich denke, eine Durchsicht ist fällig. Dabei kannst du dann die Vorschläge von Volker umsetzen, den verdrehten Schlauch/Leitung begradigen bzw. erneuern und mit Schlauchschellen o.ä. sichern - und etwas über den Aufbau einer XL2 lernen...

  • Danke für eure Antworten. Durchsicht hat ein Kumpel beim Kauf gemacht.


    Hab den Schlauch mit ner Klemme wieder fest gezogen und nen neuen mitgenommen. Der Tank muss wohl raus, da der Vorbesitzer nen Benzinfilter verbaut hat und der da wohl nix drinnen zu suchen hat.


    Seht ihr das auch so?


    Besten Dank für eure Hilfe

  • Wenn der Tank zu schlecht zum Rumfahren ist, aber noch zu gut für die Presse, dann ist so ein kleiner Filter manchmal genau das, was man braucht, um die etwas feineren Partikel aus dem Tank abzufangen. Das setzt sonst sonst den Vergaser zu.


    Bei optimaler Benzinschlauchlänge funktioniert so etwas in der Kurzhubklasse selbst mit Polini Feuerwehr und "Rennauspuff" (Schnecke) ...


    Wenn der Tank toll ist, dann raus mit dem Zwischenfilter ...

  • Danke für eure Antworten!


    Hab den Tank mal fotografiert. Soweit wie ich finde, sieht der optimal aus, oder?


    Kann man was tun, damit man lange Freude am Tank hat? Vielleicht unten die Schwebepartikel mal absaugen?


    VG
    Alpha7

  • So, ich habe Öl gewechselt und einen neuen Benzinschlauch montiert. Hat alles auch soweit geklappt :)


    Nur was ich sehr komisch fand, der Durchmesser am Tank und am Vergaser ist erheblich unterschiedlich. Den 6mm Schlauch habe ich am Tank nicht drüber gekriegt. Bin dann spontan zu ATU und hab nen 8mm Schlauch gekauft und den mit Schellen gut fest gezogen. Sitzt aber auch Bomben fest. habt ihr da bedenken?


    Auch habe ich auch die 250ml Getriebeöl nicht ganz reingekriegt, aber das scheint ja normal zu sein.


    Schönen Sonntag wünsche ich euch noch!

  • Hallo zusammen,


    Gibt es irgendwo zufällig eine bebilderte Anleifung wie man den Vergaser ausbaut und reinigt bei einer PK 50 XL2?
    Den vergaser selber am besten ausblasen und mit Bremsenreiniger reinigen oder?


    VG
    Alpha7

  • Schelle am Vergaser lösen, Benzinschlauch abziehen, Gaszug aushängen, Chokezug ebenfalls, Vergaser abziehen, alle Schrauben entfernen und die Düsen unten am Vergaser raus drehen, Chokedüse seitlich auch, Deckel oben abnehmen. Dann alles schön säubern und durchpusten, Düsen evtl. mit dünnem Draht durchpicksen. Am besten neuen Dichtsatz hernehmen und alle Dichtungen erneuern. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
    Die Flügelschraube ganz rein drehen und 1,5 Umdrehungen wieder raus drehen. Vergaser mit neuem O-Ring im Ansaugrohr versehen und montieren, gerade auf dem Ansaugstutzen ausrichten und Schelle wieder festziehen. Züge wieder einhängen und evtl. nachjustieren. Luftfilter montieren und Standgas nach belieben einstellen. Das sollte auch ohne Bilder gehen.