1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylinderhaube

  • DonDoni
  • July 28, 2007 at 19:20
  • DonDoni
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    42
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bayern / EI
    Vespa Typ
    V125 Special ;-)
    • July 28, 2007 at 19:20
    • #1

    Tach auch!

    Mal ne dumme Frage:

    Braucht man denn diese Kunststoffhaube aufm Zylinder unbedingt, oder geht´s auch ohne?
    (weil ich grad zu Faul bin den ganzen Motor wieder auszubauen :)

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 28, 2007 at 19:42
    • #2

    Die brauchst du, weil sie die Luft vom polrad zum Zylinder leitet. Ist die haube weg, wird der zylinder miserabel gekühlt und du riskierst nen Klemmer. Und so viel Arbeit isses auch nicht...Rad ab, Auspuff ab, Motor absenken, haube drauf, zurück.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 28, 2007 at 21:40
    • #3

    mit geduld und fummelei geht die auch in eingebautem zustand drauf, is auf jeden fall einfacher als den motor wieder auszubauen, zu zwei tut man sich da auch leichter

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (July 28, 2007 at 21:40)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 29, 2007 at 08:52
    • #4

    nochmal ganz deutlich, ohne die Haube hat der Kolben eine Lebensdauer von ca. 20 Minuten, dann ist er fest. Beim Abnehmen und Aufsetzen tust Du dich leichter, wenn Du die untere Schraube des Federbein rauschraubst. Dann fällt der Motor weiter runter. Achtung vorher ggf. den Vergaser abschrauben.

    MfG klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (July 29, 2007 at 08:53)

  • DonDoni
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    42
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bayern / EI
    Vespa Typ
    V125 Special ;-)
    • July 29, 2007 at 15:19
    • #5

    ich dachte es mir schon... :(

    Danke trotzdem für eure Hilfe!

  • fAidA
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    4
    Wohnort
    NRW, Aachen
    Vespa Typ
    Pk 102
    • July 30, 2007 at 00:44
    • #6

    Also ich hab es mir da leichter gemacht ich hab einfach das Teil von der Haube was hinter dem Zylinder liegt abgecutet, weil das sonst nicht drauf geht und das is dann ne Sach von 2 sekunden das Teil draufzusetzen..

    bitte sag ihnen, sie sollen ihre golfschuhe anziehen..!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 30, 2007 at 06:59
    • #7

    aber Dir ist klar, das Du damit den vom Konstruktör mühsam ausgetüftelten Luftstrom am Zylinder verändert hast. Der Motor wird nicht begeistert sein. Hoffentlich hält er.

    MfG klaus

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • July 30, 2007 at 08:28
    • #8

    Also ich bin min. schon 100km ohne haube gefahren. und mein kolben sah danach aus wie neu. nur war die zylinderlaufbahn danach etwas zu glatt, was normalerweise nicht gestört hätte. ich hab ihn trotzdem gehont. seither fahre ich mit haube. und die geht bei mir immer mit eingebauten motor ohne probleme drauf. ich gebe die haube zuerst seitenverkehrt in den motorraum und dreh sie dann einfach drinnen um. dann passt sie wie angegossen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 30, 2007 at 08:46
    • #9

    Die kleine Haube geht bei PK Modellen problemlos drauf ohne den Motor hinten auszuhängen, der Topiceröffner hat aber (zumindest der Angabe unter dem Benutzernamen nach) eine Special mit 125er Motor.

    Da ist erstens die Öffnung im Rahmen kleiner und zweitens die Haube größer. Das ist dann schon etwas problematischer mit der Montage. Nichtsdestotrotz würde ich nicht ohne fahren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DonDoni
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    42
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bayern / EI
    Vespa Typ
    V125 Special ;-)
    • July 31, 2007 at 21:59
    • #10

    moin Leutz,

    ja, ihr habt mich soweit... Ich hab die Haube jetz wieder drauf gemacht. War ja doch nich soooo der Act den Motor noch mal rauszuheben :whistling:

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • July 31, 2007 at 22:16
    • #11

    Guten Abend

    Bin auch fast 400 Km ohne gefahren und es hatte keine Auswirkungen. Hätte mein Händler mich net drauf aufmerksam gemacht wäre mir das auch nie aufgefallen. Habe sie dann aber zur Sicherheit doch drauf getan. Im übrigen, bei meiner Automatik geht sie net drauf ohne den Motor auszuhängen.

    Liebe Grüße

    Micha

  • sucramberger
    Schüler
    Punkte
    860
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic / Automatica / @ 75 ccm / www.Maddenmax.de.tl / http://hhmypearl.blogspot.com
    • August 9, 2007 at 20:00
    • #12
    Zitat von Kuddel

    Guten Abend

    Bin auch fast 400 Km ohne gefahren und es hatte keine Auswirkungen. Hätte mein Händler mich net drauf aufmerksam gemacht wäre mir das auch nie aufgefallen. Habe sie dann aber zur Sicherheit doch drauf getan. Im übrigen, bei meiner Automatik geht sie net drauf ohne den Motor auszuhängen.

    Liebe Grüße

    Micha

    Hast Recht bei ner Automatik mußt Du den Motor ablassen...
    Bin meine Automatik/Plurimatik letztes Jahr auch ohne Haube gefahren !Alles wunderbar, kein Problem ! War halt eingelaufen...
    Dieses Jahr hatte ich nach Neuaufbau mit neuem Kolben und Ringen die Haube weg gelassen... Hat ja auch vorher geklappt !
    Dachte ich... Nach geschätzten 50 km Kolbenklemmer... Zum Glück aber nichts wildes.... Langsam @ Home und gleich die Haube drauf...
    Seit dem bin ich immer noch beim Einfahren und nichts mehr passiert !!! Toi toi toi !
    Also nicht mehr oben ohne ! Auch um den 75 ccm Zylinder zu verbergen... vor der Rennleitung !!!

    LG Maggus

Ähnliche Themen

  • V50 tipps für 12 zündung

    • vespa102
    • September 8, 2017 at 11:28
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK XL1 mit 102ccm & 19.19 Vergaser: Selbstzündung

    • Schebby
    • April 5, 2017 at 19:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Frage an die Experten und Sammler

    • Bierteufelchen
    • May 5, 2017 at 13:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™