1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Rahmen Defekt

  • Vespapapa
  • June 21, 2009 at 12:04
  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • June 21, 2009 at 12:04
    • #1

    Hallo
    Mich hat Gestern eine Verkehrsteilnehmerin Übersehen an einem Stoppschild.
    Nun ist mein Rahmen und Motor kaputt.
    Hat eine ne Ahnung wie das bei den alten Vespas mit dem Gutachter Läuft?
    Wird der wert der Vespa geschätzt?
    Werde die alte Dame morgen zum Händler bringen und möchte ein bisschen vorbereitet sein.
    Zu mir Schulter geprellt Fuß und Ellenbogen Geprellt.
    Was mache ich mit dem Helm der ist Kaputt und 2Jahre alt genau so meine Moppethose ich kann nur sagen fahrt nicht ohne!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Bekomme irgendwie die Bilder nicht mit rein hab sie auf meine Galerie gepackt.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 21, 2009 at 13:13
    • #2

    Das sieht alles nicht so wild aus. Lass die Karre auf jeden Fall selber begutachten.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • June 21, 2009 at 13:43
    • #3

    Biete 150euro für den schrott!!
    Ne quatsch die tragenden teile heben rein optisch nix gekriegt,
    lass die karre am besten vom gutachter totschreiben,und mach sie danach selber wieder fit.
    Neue backe,ausbeulen evtl neues motorgehäuse,spachteln lacken und wieder los 2-)
    mfg der Jörg

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • June 21, 2009 at 19:34
    • #4

    Bin noch mal in den Hänger gekrochen das rechte Beinschild Auftritt ist hochgebogen und hat sich von der unteren Traverse bis zur hälfte gelöst, das Bremspedal ist gebrochen, der Lenkanschlag nach rechts ist auch größer als nach links.
    Die Backen hab ich noch nicht abgehabt weis nicht wie es drunter aussieht in der Mitte der Travers ist links und rechts zwei beulen dellen die wahren vor dem Unfall noch nicht da.
    Werde den Kostenvoranschlag mal abwarten müssen den mein Händler mit mir morgen durchgehen will.
    Werde dann schlauer sein und berichten.
    Grüsse und dank

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • June 22, 2009 at 05:43
    • #5

    mach mal fotos

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 22, 2009 at 05:58
    • #6

    wenn sich wirklich die schweißpunkte am mittelpunkt gelöst haben, wars das in jedem falle. so wie das aussieht, denke ich schon, dass der rahmen einen mit hat. ich halte es, einen px rahmen zu restaurieren, für "wie einer alten zahnbürste neue borsten einzusetzen" (danke lieber nop für dieses schöne zitat)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 22, 2009 at 07:53
    • #7

    meine freundin hat mal mitm bastard ne andere vespa umgefahren (nicht schnell, die andere ist einfach umgekippt). :-4

    da sie ein fuffikennzeichen hat und man so nicht hochgestuft wird haben wir es über die versicherung laufen lassen, und der typ hat sage und schreibe 3670€ von der versicherung abgezogen. 8|

    und man muss dazu sagen dass sie wirklich nur umgekippt ist, sprich backe, kuluhebel und beinschildumrandung waren zerkratzt, nichmal verbeult.


    was ich damit sagen will:
    wenn dus richtig anstellst kann da richtig was bei rausspringen :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • janpuenktchen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    63
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    PX200, ET4, Zip 2
    • June 24, 2009 at 23:17
    • #8

    Ich hatte mit der PX einen Auffahrunfall in der Stadt, das ganze Heck war stark verbogen + Kratzer und Beulen an Kotflügel, Beinschild und Backe vom anschließenden Umfaller; der Motor hat nichts abbekommen.

    Ich konnte mich sogar noch selbst zur Dekra zum Gutachter schleppen, die Kosten wurden gleich der gegnerischen Versicherung in Rechnung gestellt. Auf jeden Fall unbedingt den Unfall polizeilich aufnehmen lassen und Zeugen identifizieren. Ich werde beim nächsten Unfall als Geschädigter auch einen Anwalt einschalten, die Auseinandersetzung mit der Versicherung war zwar erfolgreich (Totalschaden, Wiederbeschaffungswert EUR 1.200.-), aber hat sich über fast zwei Monate hingezogen. Helm und Klamotten kannst Du als Schaden mit angeben, hier gibt es immerhin noch den Zeitwert. Der Anwalt weiß auch, welche Pauschalen noch zu holen sind (Telefon, Porto, ggf. Ab/Ummeldung, Abtransport etc.).

    Notarztkosten (außer einem Riesen-Schreck nichts passiert) und eine Routine-Untersuchung im Krankenhaus musste ich dann selber tragen, weil ich keine Nerven mehr hatte, die Schikanen der Versicherung bei deren Abrechnung nervten, deshalb besser mit Anwalt... (den zahlt bei klarer Rechtslage ja auch die Versicherung des Verursachers)

    Die PX hat ein Karosseriekünstler wieder einwandfrei hinbekommen, die Biester sind nicht totzukriegen!

    Viel Erfolg!


    Jürgen

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • June 26, 2009 at 15:10
    • #9

    Danke für den fiele Anklang der Gutachter hat den Rahmen tot geschrieben.

    Nach dem abnehmen der linken Seitenhaube schaute uns eine dicke falte im Rahmen an. Nach unten bei den Übergang zum mittelsteg ist er aufgeplatzt.
    Das Beinschild könnte man noch richten aber was mach ich mit der falte im Rahmen und sie steht eh schon so komisch verdreht da, da bräuchte man eine Rahmenrichtbank was soll das Kosten wen der Händler schon vorschlägt einen Rahmen neu zu Kaufen.

    Suche nun einen wer ein hat und nicht zu weit weg wohnt für Angebote bin zu haben.
    Werd dann die Vespa wieder in Eigenregie aufbauen.
    Grüsse aus Remscheid und danke.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 26, 2009 at 15:33
    • #10

    Wie sieht denn der Motor aus. Ist nur die Kickstarterwelle verbogen, oder ist das Gehäuse da auch durch?

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • June 26, 2009 at 16:00
    • #11

    Lüfterrad hat keine Zähne mehr welle ist in Ordnung nur der Krümmer ist im Zylinder abgebrochen. Motor ist soweit dicht was da so lief war Sprit.

    Ansonsten ist der 200 Motoren noch in Ordnungen und soll in einen neu hergerichteten Rahmen wieder sein Unwesen treiben.
    Was man mit so einer Vespa erlebt ist schon irre meine Frau will das ich meine CBR verkaufe da ich seit start des Jahres nur noch Vespa gefahren bin.

    Für den Motor wollte ich mir ein 208ter Zylinder bestellen und ein hp4 Lüfterrad dazu.
    Hat jemand mit der Scheibenbremsanlage von Scoot RS Erfahrungen gesammelt oder besser direkt Grimeca Millennium oder NT?


    Grüsse aus dem Bergischen Land

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 26, 2009 at 16:10
    • #12

    --)

    Also für mich sieht der Kickstarter komisch aus.

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • June 26, 2009 at 16:25
    • #13

    Der Kickstarter ist gebrochen nicht die welle werd den Motor auf jeden fall noch mal spalten brauchte noch nicht Mahls die schraube zu entfernen ging so ab hab dann einen neuen drauf gemacht und ein paar mahl getreten sprang sofort an.

Ähnliche Themen

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Piitt
    • May 13, 2017 at 12:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

    • vmax320
    • October 30, 2017 at 19:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • P80X Gabel krumm oder doch noch mehr?

    • Boff1985
    • July 9, 2017 at 19:44
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • XL 2 Komplettrevision

    • JebigaJohnny
    • June 11, 2017 at 15:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • gibts einen Schrauber nähe Marxheim bei Rain

    • skorpilein
    • June 5, 2017 at 11:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lenkanschlag Sprint Veloce richten? Gabel defekt?

    • Miguel
    • April 16, 2017 at 20:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™