1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zu wenig Spannung

  • king vespa
  • June 29, 2009 at 16:00
  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • June 29, 2009 at 16:00
    • #1

    hallo!
    bei meiner pk50xl2 ist das licht ganz schwach, wenn die bremse betätigt und geblinkt wird, ists fast ganz finster. hab mal mit nem strommessgerät geprüft, am ausgang spannungsregler 8 V am rücklicht 3 V. da haut doch was nicht hin, oder!? ist ja eigentlich ne 12V anlage....

    kann jemand helfen ?(

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 30, 2009 at 07:29
    • #2

    8V + 3V = 11V

    kommt also fast schon hin

    dazu noch das eine Volt der Tachobeleuchtung und schon hast du 12V :love:


    Ernsthaft: irgendwo ein paar kleine gemeine Kriechströme wegen abgebröckelter Isolierung etc. oder Regler hinüber, wobei es wundert dass du hier 8 und dort nur 3 hast

    • Primavera 125
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 30, 2009 at 08:15
    • #3

    und wie immer:

    testweise mal den hupengleichrichter abziehen. gemessene 8 volt wechselstrom sind durchaus normal im standgas bei eingeshaltetem alles durchaus weniger

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • June 30, 2009 at 16:54
    • #4

    hupengleichrichter ab - nix passiert.

    spannungsregler die gelben kontakte ab und mit draht verbunden - alles funzte einwandfrei....


    laut suchfunktion ---> spannungsrefler im arsch???? bin ich da richtig?

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 30, 2009 at 19:56
    • #5

    rrrrrrrrrrrichtig

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • June 30, 2009 at 20:08
    • #6

    danke.... :-7

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 1, 2009 at 11:39
    • #7

    Nicht den vom RMS kaufen! Hab den 3x umgetauscht --> alle kaputt, von Werk aus! Leg lieber 10€ drauf und nimm den Originalen, der geht wenigstens.

    Gruß

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 1, 2009 at 16:14
    • #8

    ich hab den bestellt....

    --)

    ist der o.k.?

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 2, 2009 at 07:15
    • #9

    das ist der nachbau. ich tippe drauf, dass 2 von 10 von werk aus kaputt sind. dafür sind sie viel billiger. sie neigen dazu eine zu geringe spannung auszuspucken. für 12 volt v50 verbau ich die nur, da ist keine tankanzeige, die funktionieren muss...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 2, 2009 at 18:13
    • #10

    Jap, das ist der Nachbau! Probier dein Glück, ist bisschen wie Lotto spielen ob die Teile funktionnieren ;)

    Gruß

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 6, 2009 at 16:43
    • #11

    hab im lotto gewonnen..... :-4

    funzt einwandfrei das teil...

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 7, 2009 at 15:41
    • #12

    Meinen Glückwunsch dazu klatschen-)
    Beste Grüße von jemanden, der noch kein Glück hatte

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 7, 2009 at 17:26
    • #13

    die firma ist aber auch nicht rms, sondern swiss

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

Ähnliche Themen

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • November 5, 2017 at 20:04
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • The Hustler

    • Pornstar
    • October 6, 2016 at 13:49
    • SB: Technik und Allgemeines
  • Motor geht nach Fehlzündung aus

    • Pulcino
    • October 25, 2017 at 20:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündproblematik

    • Gigo
    • June 24, 2017 at 19:41
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL Bj86 Elektrik Wackelkontakt?

    • Koengener
    • May 9, 2017 at 19:35
    • Vespa Elektrik
  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • cocoda
    • March 12, 2017 at 09:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™