1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Shell V-Power was ist drin und dran?

  • milka
  • July 2, 2009 at 15:26
  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • July 2, 2009 at 15:26
    • #1

    Hallo Festgemeinde,

    hab gestern mal zum test V-Power 95 getankt. Hab den Tankboy gefragt was da drin ist und was das soll. Er hat gemeint es seien additive zur motorreinigung drin.
    Ich hatte beim Fahren den Eindruck, dass sie sogar etwas schlechter gezogen hat.
    Kennst sich jemand mit den Oktan-Zahlen aus? Soviel ich weiß, hat das mit der Selbstentzündung (doch nur bei diesel interessant oder) zu tun. Höhere Oktanzahl macht nen höheren Kompressionsdruck mit und entzündet sich dadurch später oder?!
    Gibts hier einen der wirklich weiß wie das ist?

    Grüße

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • July 2, 2009 at 15:45
    • #2

    Die Suche kennt sich da aus... :-9

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 2, 2009 at 16:26
    • #3

    Ganz falsch, das ist hochoktaniger Treibstoff, hat mit Motorreinigung nichts zu tun. Deine Vespa ist für Normalbenzin ausgelegt, da ist Super schon übertrieben. Diesen Sprit kann warscheinlich nur ein Formel 1 Boliede richtig verwerten, denn meines Wissens nach giebt es noch kein Auto / Zweirad was diesen Sprit wirklich ausnutzen kann. Du tankst besser Normalbenzin und verteilst den Differenbetrag an die Armen.
    klaus

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 2, 2009 at 20:47
    • #4

    öhm,
    ja, ... ähhh... auch falsch..... ;)


    also, Super hat idR 95 Oktan, V-Power 95 hat ebenfalls 95 Oktan, wie der Name schon sagt.
    Kostet im Schnitt 4 Cent pro Liter mehr bei gleicher Oktanzahl. Die Oktanzahl ist idR nur dann interessant, wenn das Fahrzeug keine Klopfregelung hat, dann sollte man nicht mit zu niedriger Oktanzahl fahren.
    Bei unseren Vespen kann man da eigentlich nicht viel falsch machen, die sollten vllt sogar mit Diesel fahren :D
    Für neuere Auto-Benzin-Motoren, die ja von Jahr zu Jahr mehr hochgezüchtet werden um mit weniger Hubraum mehr Leistung und dadurch geringeren Verbrauch zu erzielen, ist es meist ratsam den Herstellerangaben zufolge Kraftstoff mit korrekter Oktanzahl zu tanken, der Langlebigkeit des Motors zuliebe.
    Die Geschichte mit Shell V-Power (95 / Racing 100) ist das gleiche wie die Produkte der Konkurrenz von Aral, Esso und wie sie nicht alle heißen.
    Die kippen bei der Aufbereitung so viel Additive rein wie nur irgend möglich, und versprechen eine sauberere Verbrennung und weniger Verbrauch und pipapo.
    Im Endeffekt ist das ne reine Glaubenssache, bei ADAC- und AMS-Tests konnte weder die versprochene Leistungssteigerung, noch ein geringerer Verbrauch festgestellt werden. Im Schnitt jedenfalls.
    Bei dem ein oder anderen Fahrzeug gab es tatsächlich ein Leistungsplus von 1 oder 2 PS, einhergehend mit einem deutlichen Mehrverbrauch. Bei anderen Fahrzeugen war es anders herum. Also im Schnitt war keine Veränderung zu sehen, und die 4 (bzw. 13Cent für V-Power Racing 100) Unterschied zum Super bei Shell sind imo keineswegs gerechtfertigt.

    Gesagt werden sollte noch: Höherwertige Kraftstoffe/ Kraftstoffe mit höherer Oktanzahl als vorgeschrieben, dürfen IMMER getankt werden. Nur keine schlechteren. Schlechtes tut man dem Motor damit nicht, nur ist es mehr als fragwürdig ob man ihm für den Preis etwas Gutes tut... :thumbdown:

    Was ich noch sagen wollte:
    Die guten Tankwarte bei Shell werden nicht aufgrund ihrer Qualifikationen im technischen Bereich eingestellt, oder weil sie soviel Ahnung von Kraftstoffen haben. Das sind stinknormale Aushilfsjobs. Um den teuersten Kraftstoff den sie haben an den Mann zu bringen müssen die nen ganzen Sprüche- und Antworten-Katalog auswendig lernen. Wenn man ihnen eine Frage bzgl des Krafstoffs stellt, deren Antwort nicht im Fragenkatalog steht, dann wird IMMER ausgewichen. Also nicht von solcher Werbung blenden lassen. Lieber halbwegs unabhängige Test lesen. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 2, 2009 at 22:23
    • #5

    Hey PK User
    :thumbup:klatschen-)
    YESSSSSSSSS, BABYYYYYY !
    Laßt euch net verarschen. 2-)

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 2, 2009 at 22:46
    • #6

    das einzige was da drin war war ein plastikferrari aus china (zumindest ne zeitlang) wenn man die teurere plörre tankt

  • ChrisFD
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Welver-Schwefe
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • July 3, 2009 at 10:31
    • #7

    Was mir ein wneig Angst macht wenn se das Normal Benzin ganz Absetzen. Ich hab nämlich mal super getankt und irgnedwie mochte meine kleine Vespe den Sprit net obwohl da mitllerweille nur noch äusserlich unterschiede bestehen laut Medien. Es soll ja selbst das normal Benzin schon 95 Oktan haben.
    Mal gespannt wie lang noch und ab wann ich dann Super tanken muss.

    Gabs den "Ferrari" net erst ab einer Tankmenge von 30liter oder wie war das damlas ?? Auch egal

    Gruss
    Chris

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 3, 2009 at 10:56
    • #8
    Zitat von ChrisFD

    Ich hab nämlich mal super getankt und irgnedwie mochte meine kleine Vespe den Sprit net

    Ääh, sorry, aber das ist Quatsch. Deine Vespa läuft mit Super halt genauso, alles andere entspringt deiner Einbildung. Ich will dir nicht ans Bein pissen, aber es könnte sein das du einfach anders hinhörst wenn du etwas anderes machst. Du könntest für weitere 13Cent/Liter mehr auch V-Power 100 tanken und die Vespa würde alles genauso machen wie mit Normal-Benzin. Der größte Unterschied ist der Krater in deinem Portemonaie!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ChrisFD
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Welver-Schwefe
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • July 3, 2009 at 18:35
    • #9

    Hi Nick50XL

    OK da hab ich wohl ein falsches Gefühl gehabt damals.
    Na ja so langs noch normal benzin gibt, bekommt die kleine ihr Benzin.
    Wenns dass net mehr gibt, gibts halt super bleifrei aber kein Plus oder diese tollen V-power oder ultimate oder oder wie die dinger heissen bringen doch absolut nichts in rollern.

    Gruss
    Chris

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.

  • Piccolo86
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Einträge
    1
    Wohnort
    Fürth
    Vespa Typ
    PK 50 Automatic XL I
    • July 3, 2009 at 20:25
    • #10

    Vor ein Paar Wochen wurde es in Grip getestet. UND V Power und so bringen wirklich was
    Die haben 3 Autos getestet ein 75 PS Auto gleicher Verbrauch gleiche Leistung
    150 PS Auto bisschen mehr leistung ein bisschen weniger Verbrauch
    450 PS Auto waren glaub 25 PS mehr und 0,5 l Weniger Verbrauch War ein Subaro Imbreza Straßenfahrzeug
    Angeblich Verbrennt es besser und Rückstandsloser aber bei Otto Normal Verbraucher wie wir lohnt sich der Sprit nicht. Ausser hier fährt jemand ein Hochleistungsauto
    Lg Piccolo

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 3, 2009 at 20:39
    • #11
    Zitat von ChrisFD

    Was mir ein wneig Angst macht wenn se das Normal Benzin ganz Absetzen.

    Wie mein Vorredner und ich zuvor bereits sagten: Dat "höherwertige" macht deinem Renner garantiert nichts.
    Bei Shell gibts z.B. gar kein Normalbenzin mehr im Angebot. Und laut meinen Infos is bei Aral im "Normal -Tank" in Wahrheit auch Super drin weil es eh überall das gleiche kostet. ;)
    Wenn es noch irgendwo Normal-Benzin gibt hat das aber um die 91 Oktan, keine 95.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 3, 2009 at 20:49
    • #12
    Zitat von Piccolo86

    Ausser hier fährt jemand ein Hochleistungsauto

    Fährst du nicht ein V6 Motor mit knappe 400 PS? Könnte mich noch errinern aus dem B-Schein Thread. Wird sich doch lohnen, wenn du V-Power tankst.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • thottsen
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    231
    Beiträge
    20
    Bilder
    6
    Wohnort
    göttingen
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • July 3, 2009 at 20:56
    • #13
    Zitat von ninesevensix

    Fährst du nicht ein V6 Motor mit knappe 400 PS? Könnte mich noch errinern aus dem B-Schein Thread. Wird sich doch lohnen, wenn du V-Power tankst.

    klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    "Ich verlasse diese Welt wie ich sie betreten habe - schreiend und blutüberströmt."

  • toni2010
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Süden
    Vespa Typ
    PK50 XL II
    • July 3, 2009 at 21:09
    • #14

    also ich tanke immer v power 100 + volsyntoil bislang hatts nicht geschadet.
    denke mir halt bei so kleinen motoren (75ccm)sauberere verbrennung und kühlerer zylinder und was sind bei der tankmenge meistens ca.5l die par cent ob du da 0.50€ sparst wen juktz mich nicht.
    :-4

    Bilder

    • lickme.gif
      • 6.01 kB
      • 39 × 37
      • 1,521

    Exigua pars est vitae qua vivimus. Ceterum quidem omne spatium non vita sed tempus est!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • July 4, 2009 at 12:10
    • #15

    Kann jemand genau erklären wie sich die Oktanzahl auswirkt? auch wenn das V-Power 95 wie es schon drin steht 95 hat, würds mich interessieren, ob das stimmt, was ich im Eröffnungsbeitrag geschrieben hab. mehr oktan=kompressionsbeständiger. Hab das von nem alten KFZ-ler gehört, der war sich aber auch nicht ganz sicher.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 4, 2009 at 12:25
    • #16

    warum selber die mühe macxhen, wenns wer anders schon besser gemacht hat:

    klopffestigkeit

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 6, 2009 at 04:28
    • #17
    Zitat von ChrisFD

    diese tollen V-power oder ultimate oder oder wie die dinger heissen bringen doch absolut nichts in rollern.

    Die Messungen in Automagazinen sind hauptsächlich auf die Serienstreuung der Motoren zurückzuführen. Die Kraftstoffe mögen evtl. besser verbrennen, aber mehr Leistung gibt's nur durch mehr verbrannten Kraftstoff. So bitter das klingt, das ist der Wahrheit...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern