1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

  • freak05
  • August 22, 2007 at 21:41
  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • September 7, 2007 at 23:21
    • #21

    Der Puchluftfilter ist doch seitlich am rahmen mit einem Gummizug befestigt da bekomm ich meine Werkzeugbox spielend hinein.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Tesla
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Zündapp Sport Combinette
    • September 8, 2007 at 18:05
    • #22

    Also Ich würd mich ja freuen wenn ich ne vespa mit grünen teilen drann hätt und würd den T. tun und dass umspritzen, aber jeder is halt anders.
    P.s. die Teile die du ausbaust würd ich dir abnehmen, wenn duse nich brauchst und die sich mit ner xp50xl vertragen. #

    viel spaß noch.

  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • September 23, 2007 at 21:29
    • #23

    Idee vom Einbau eines 112 ccm Zylinders verworfen

    Einmal editiert, zuletzt von freak05 (March 4, 2008 at 18:24)

  • Frechdachs
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    381
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 25, 2007 at 13:17
    • #24

    gibts eigentlich schon bilder??? :rolleyes:

  • veps07
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50 special
    • October 11, 2007 at 11:33
    • #25

    hallo leute das heist WEISSBAND reifen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 11, 2007 at 11:54
    • #26

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Suche nach Weisswandreifen dürfte zielführender sein.

    Siehe z. B. hier

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • October 11, 2007 at 16:12
    • #27
    Zitat von freak05

    so nach dem Einbau des Polini Auspuffes läuft meine Vespa 50km/h Spitze!
    Eine neue Idee von mir ist ein Malossi 112ccm Zylinder einzubauen, aber da hab ich noch einige fragen!
    - muss ein neuer Vergaser rein? (ich hab den Bing-Vergaser)
    - muss ich was an der Übersetzung ändern?
    - kann sich der Rahmen verziehen?
    - wielange wird der Umbau dauern?
    - welche Geschwindigkeit kann ich erwarten?
    - gibt es eine Möglichkeit die Ordnungshüter auszutricksen wenn ich auf die Rollen gestellt werde?
    - hält das mein Getriebe aus?
    - wieviel mehr Sprit brauche ich mehr?
    - was muss alles geändert werden?
    - gibts irgendwo eine anleitung?

    Alles anzeigen


    Bei solchen Fragen stellt sich bei mir die Frage, ob du schon jemals was an einer Vespa gemacht hast und ob du es nicht lieber bleiben lassen solltest.
    Sorry!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • October 11, 2007 at 16:56
    • #28
    Zitat von mulin


    Bei solchen Fragen stellt sich bei mir die Frage, ob du schon jemals was an einer Vespa gemacht hast und ob du es nicht lieber bleiben lassen solltest.
    Sorry!

    @ Mulin Jeder fängt mal klein an.

    freak05 Im wesendlichen solltest du hier die Suchfunktion bemühen,das wird dir viele fragen beantworten.
    Nur soviel vorweg:Ein neuer (größerer) Vergaser als der Originale muss schonmal mit ins Setup =>19
    Übersetzung:Eine längere Primär wäre angebracht
    Das sich der Rahmen verzieht ist bei 112 ccm² sehr unwahrscheinlich :D
    Umbauzeit ist von deinem handwerklichen Können und Wissen abhängig
    Geschwindigkeit:Bei passendem Setup und guter Einstellung sollten standfeste 90-95 km/h drin sein
    Bei einem 112er Setup wirst du wenig Chancen haben auf einem Rollenprüfstand herumzutricksen.Selbst mit nicht optimaler Einstellung und Originalübersetzung wird er über 60-65 km/h machen.
    Das Getriebe verkraftet das ohne weiteres
    Spritverbrauch....Mehr Leistung braucht mehr Energie,wieviel kann man schlecht vorhersagen
    Setups --> Suchfunktion oder Smallframesetup-HP
    Anleitung --> Suchfunktion

    MfG
    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • November 13, 2007 at 17:26
    • #29

    Hallo!
    Ich habe mich doch nicht entschlossen einen 112 ccm Zylinder einzubauen und möchte nur kleiner Tunningarbeiten durchführen!

    Ich möchte gerne wissen, ob das Lüfterrad von der Pk 50 Xl auch auf meine Kat passt, ich denke schon den die Schraube müsste ja die gleiche sein!
    Und was ich noch wissen möchte wo ich einen richtig guten Sportluftfilter für meinen Bing vergaser bekomme !!! DankE!!


    WO LIEGT DER UNTERSCHIED BEI DER POLINI SCHNECKE: KURZ- LANGHUB???

    Welches von den Lüfterrädern sollte ich nehmen?


    Und was ist mit dieser Aussage gemeint??


    Primärzahnrad PK S/XL/Kat, 16 Zähne, original 14 Zähne



    Der Einbau dieses Zahnrades bringt ca. 5-10km/h. Dabei wird nur das Zahnrad anstelle des Originalen ausgetauscht.
    Dazu muss nur die Kupplung demontiert werden.

    quelle: vespahandel.at

    dazu folgendes foto


    Bilder

    • egrg.jpg
      • 11.3 kB
      • 300 × 225
      • 346
    • 360005_gr.jpg
      • 13.28 kB
      • 300 × 200
      • 282
    • übersetzung.jpg
      • 8.75 kB
      • 300 × 200
      • 261

    3 Mal editiert, zuletzt von freak05 (November 13, 2007 at 18:14)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 13, 2007 at 18:25
    • #30

    bin gespannt was du daraus machst

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 13, 2007 at 19:56
    • #31

    Hey Leidensgenosse! ;)


    Beim Bing Vergaser gibt es keinen Sportluftfilter, was du machen kannst ist einen 19/19er Dellorto zu verbauen, der passt aufs Ansaugstück, neu Eindüsen und ab gehts, Sportluftfilter kannst dir schenken, bestell dir den ori für den Vergaser dazu.

    Dein Lüfterrad hat ja nur 1,8 kg und das HP4 passt leider nich uaf das Kat Modell, was du aber machen kannst ist das Orginale Abdrehen so auf 1,3 kg das sollte schon möglich sein.

    Grüsse aus Tirol

    gandisgarage

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 14, 2007 at 20:29
    • #32

    Aber was willst du jetzt im endeffekt für einen zylinder einbauen? :huh:

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 15, 2007 at 19:04
    • #33

    Wo bleiben die Bilder?! :)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 15, 2007 at 20:10
    • #34

    Wie weit bist denn bei deinem Projekt?

    Wir würden gern mal ein paar schöne Bilder sehen 8)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 15, 2007 at 20:23
    • #35

    Ja Bilder währen Klasse

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 25, 2007 at 19:50
    • #36

    Wir wollen Bilder sehen!!! :thumbup: :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • November 25, 2007 at 20:03
    • #37

    es wurde leider noch nicht viel verändert!!!

    einzige veränderungen:
    kurzhub polini
    neue ringe auf den griffen
    neue blinkergläser


    hab leider mehr zeit beim fahren zu einer discothek verbracht bzw in der discothek als mich mit meiner vespa zu beschäftigen

    Einmal editiert, zuletzt von freak05 (March 4, 2008 at 18:24)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 25, 2007 at 20:04
    • #38

    Bilder!!!!!!! Scheiss auf Disco wir wollen Bilder!!!!!!!!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 26, 2007 at 15:25
    • #39

    :lol:

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 27, 2007 at 18:24
    • #40

    Das mit den 5-10 km/h beim pinasco ist etwas übertrieben zumindest beim nem DR 75...die machen aber halt so ihre werbungen:thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™