1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Spezialschlüssel für Radlagerwechsel vorne selbstgemacht v50

  • Thale
  • July 10, 2009 at 12:19
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 10, 2009 at 12:19
    • #1

    Hallo!

    Um eines der beiden vorderen Radlager einer v50 zu wechseln benötigt man einen Spezialschlüssel. Ich habe schon des öfteren gelesen das man eine Nuß nehmen soll und zwei Schweißpunkte ranschweißen soll und diese dann zurechtfeilen muss so dass sie in die Spezialmutter passen. Es geht aber auch günstiger und leichter. Man nehme ein Rohr Außendurchmesser 22mm und bohrt am unteren ende eine 5mm Bohrung durch in die man dann ein ca 35 mm langes 4Kant Material 4mm x 4mm durchschlägt so das es leicht eingepresst ist. Nun bohrt man sich noch auf der anderen Seite ein etwas größeres Loch durch um später mit einem Schraubenzieher die Mutter öffnen zu können. Und das wars schon. Das einzigste Manko ist dass man die Mutter nicht mit Drehmoment anziehen kann aber für Leute ohne Schweißgerät ein Super Werkzeug.

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 10, 2009 at 20:53
    • #2

    oder man nimmt eine 24ziger nuss, und flext rundrum ca. 8mm bis auf 2 gegenüberliegende nasen weg.
    feilen?

    keine rentabele idee ??? vielleicht auch noch polieren??? jubel


    spass beiseite, beides gute lösungen, das mit dem aufschweissen ist allerdings die aufwändigste und damit für mich die unsinnigste version.

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (July 11, 2009 at 21:43)

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 11, 2009 at 18:15
    • #3

    ja an flexen hab ich jetzt gar nicht gedacht :) aber das ist auch eine gute Idee :thumbup:

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • July 13, 2009 at 14:27
    • #4
    Zitat

    flexen hab ich jetzt gar nicht gedacht :)

    ja dann hättest dein Rohr auch gleich entgraten können :-4

    Aber gute Idee

    hier einen Applaus für dich klatschen-)

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • amici vespa
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Garching b München
    Vespa Typ
    50 R
    • September 14, 2009 at 22:09
    • #5

    habe einfach zwei schraubenziehe genommen und die überkreuzt und jeden in eine aussprung der mutter - bischen kraftaufwendig aber haut hin.

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • August 26, 2012 at 00:08
    • #6

    Man kann auch ein 14er oder 17er Maulschluessel nehmen.

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • Huber
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • September 6, 2012 at 12:13
    • #7

    Mit dem Maulschlüssel kann ich bestätigen, habe ich bisher immer so gemacht.

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • November 5, 2012 at 19:30
    • #8

    Wenn ein längeres Stück Flacheisen mit ca 24 mm Breite zur Hand ist , eventuell anpassen, geht auch in die Nut des Lagersicherungsring, welcher nur locker angezogen ist - übrigens ist es ein Linksgewinde ,wenn ich mich recht erinnere.....

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 16, 2014 at 20:22
    • #9
    Zitat von Michi 160 GS

    wenn ein längeres stück flacheisen mit ca 24 mm breite zur hand ist , eventuell anpassen, geht auch in die nut des lagersicherungsring, welcher nur locker angezogen ist - übrigens ist es ein linksgewinde ,wenn ich mich recht erinnere.....


    zwar uuuuuuuralt aber kann das mit dem linksgewinde jemand bestätigen ?

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • September 17, 2014 at 00:31
    • #10

    Ich bin mir sicher, hab ja selber schon die Radlager öfters ausgewechselt, der Lagersicherungsring ist ein Linksgewinde, welcher nur leicht angezogen ist. Das Vorderrad läuft im Uhrzeigersinn, bei Rechtgewinde würde sich der Ring selber aufschrauben-probiers einfach

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 17, 2014 at 06:25
    • #11

    Vor einigen wochen erst gemacht (mit maulschlüssel).
    Ist definitiv ein linksgewinde!

    Dein werkzeug sieht übrigens super aus! Werde es beim nächsten mal so probieren!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 19, 2014 at 11:58
    • #12
    Zitat von Michi 160 GS

    ich bin mir sicher, hab ja selber schon die radlager öfters ausgewechselt, der lagersicherungsring ist ein linksgewinde, welcher nur leicht angezogen ist. das vorderrad läuft im uhrzeigersinn, bei rechtgewinde würde sich der ring selber aufschrauben-probiers einfach

    habe vorhin versuch die spezialmutter mit einem 15 er maulschlüssel zu lösen. die ist sowas von fest das sich der schlüssel total verbogen hat (stahlwille, also kein obi werkzeug). werd es die tage mal mit wärmen versuchen und wenn´s die zeit auf der arbeit zulässt werd ich mir nen schlüssel bauen.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 19, 2014 at 22:18
    • #13

    Heute was gebastelt. Mal sehn ob's morgen funzt.

    Bilder

    • 20140919_155815.jpg
      • 114.22 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 546
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2014 at 12:26
    • #14

    Die schöne Nuss mit Wellenschliff !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 21, 2014 at 15:04
    • #15
    Zitat

    Habe vorhin versuch die Spezialmutter mit einem 15 er Maulschlüssel zu lösen. Die ist sowas von fest das sich der Schlüssel total verbogen hat (Stahlwille, also kein Obi werkzeug). Werd es die Tage mal mit wärmen versuchen und wenn´s die Zeit auf der Arbeit zulässt werd ich mir nen Schlüssel bauen.

    Bei mir ging es auch erst, nachdem ich ordentlich die Flamme reingehalten habe!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • mono January 14, 2020 at 14:52

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges nach Smallframe: Technik und Allgemeines verschoben.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™