1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenker/Schutzblech

  • Ballu
  • September 5, 2007 at 09:30
  • Ballu
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 5, 2007 at 09:30
    • #1

    Hallo Zusammen,

    könntet Ihr mir bitte erklären, vieleicht auch anhand von Bildern wie ich bei meiner PK50XL, BJ 1990, das Schutzblech abbaue, Lenkerabdeckung habe ich schon abmontiert.Und wie ich die Griffe ab bekomme (Kupplung,Bremse).Kennt vieleicht einer von euch einen preiswerten Lackierer um Köln(Pulheim)

    Vielen Dank im Vorraus

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 5, 2007 at 09:57
    • #2

    Ist das abbauen des Schutzbleches unbedingt erforderlich? Das ist bei der XL2 mit schwierigkeiten verbunden. Besonders das Zusammenbauen. Da wird ein Spezialschlüssel benötigt.

    klaus

  • Ballu
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 5, 2007 at 15:29
    • #3

    Ja ist leider erforderlich, die PK50XL wird neu lackiert und muß deshalb auseinander gebaut werden.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 5, 2007 at 17:40
    • #4

    Ja, dann mußt Du schauen wo Du den Schlüssel für die Kronenmuttern leien kannst.

    Los bekommt man die eventuell noch, aber nicht wieder fest. Das Bild ich nicht besonders, zeigt aber Aussehen.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (September 5, 2007 at 17:51)

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • September 5, 2007 at 17:43
    • #5

    Ich hab sie aber mit nem Hamer und einem Meisel und viel Gefühl runter und wieder drauf bekommen.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 5, 2007 at 17:51
    • #6

    wieviel willst Du wetten, das sie hält? Hier ist ein besseres Bild

    Bilder

    • Schlüssel-Kronenmutter.jpg
      • 25.87 kB
      • 393 × 545
      • 213
  • Ballu
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 6, 2007 at 16:19
    • #7

    Hallo Zusammen,

    erstmal vielen Dank für die Erklärung und das Bild, könnte ihr mir vieleicht noch erklären, wie ich denn den Bremszug und den Kupplungszug an den Griffen auseinander gebaut bekomme, stelle mich vieleicht etwas dumm an, aber ich habe gselber geschaut bekomme es aber nicht hin. ;(

    Danke im Vorraus schonmal

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 6, 2007 at 16:22
    • #8
    Zitat von kasonova

    Ja, dann mußt Du schauen wo Du den Schlüssel für die Kronenmuttern leien kannst.

    Los bekommt man die eventuell noch, aber nicht wieder fest. Das Bild ich nicht besonders, zeigt aber Aussehen.

    selber machen
    Rohr, 4 Schweißpunkte, zurechtschleifen/feilen
    oben ne Aufnahme fürn Dremomentschlüssel/Ratsche
    fertig

    • Primavera 125
  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • September 6, 2007 at 16:36
    • #9
    Zitat von Ballu

    Hallo Zusammen,

    erstmal vielen Dank für die Erklärung und das Bild, könnte ihr mir vieleicht noch erklären, wie ich denn den Bremszug und den Kupplungszug an den Griffen auseinander gebaut bekomme, stelle mich vieleicht etwas dumm an, aber ich habe gselber geschaut bekomme es aber nicht hin. ;(

    Danke im Vorraus schonmal

    Die Seilzüge wirst du nicht rausbekommen, wenn du sie am ende (also bremszug unten am reifen und kupplungszug hinten an der kupplung, ... ) nicht losschraubst

  • Ballu
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 6, 2007 at 21:01
    • #10

    Hallo nochmal,

    die Züge hab ich los, meine Frage ist, wie ich die Nippel aus den Griffen raus bekomme ?(

  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • September 7, 2007 at 09:35
    • #11

    notfalls musst du das seil ganz rausziehen, ansonstend haben manche hebel eine kleine öffnung, da musst du die leitung etwas drehen

Tags

  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™