1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL Fragen eines Anfängers

  • chipmunk
  • November 3, 2007 at 19:56
  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 3, 2007 at 19:56
    • #1

    hallo....

    ich habe vor mir eine pk 50 xl anzuschaffen. noch bin ich 14 aber wenn ich den führerschein habe,will ich nicht mit 25km/h durch die gegen fahren.also wollte ich mal wissen ob es eine gute endscheidung ist diese vespa zu kaufen und was man alles verändern kann.sprich es sollte günstig sein und man sollte es selber machen könn. z.B distanzring entfernen oder so. klärt mich einfach mal etwas auf.


    lg marco


    ps: würde mich über rückantworten freuen....

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 3, 2007 at 20:11
    • #2

    hallo,
    eine Vespa ist von Haus aus nicht gedrosselt.
    Du musst sie drosseln damit sie nur 25km/h fährt.

    Wie das geht erfährst du über die Forumssuche

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 3, 2007 at 20:21
    • #3

    mit 15 Jahren darf man nicht grundlos nur 25 km/h schnell sein

    • Primavera 125
  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 3, 2007 at 20:31
    • #4

    es ist mir schon kla das ich sie drosseln MÜSSTE,was ich aber nicht will. also was kann man in sachen tuning selber machen?? reicht ein sportauspuff, oder sollte ich noch den distanzring oder die gasschieberdrossel entfährnen? wenn ja, wie geht das??

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 3, 2007 at 20:47
    • #5

    wie shova schon sagte, ist die vespa NICHT gedrosselt, d.h. sie hat keinerlei drosselungen wie eine gasschieberdrossel, einen distanzring schon gar nicht.

  • chipmunk
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • November 3, 2007 at 20:53
    • #6

    ok danke.... das wollte ich hörn :P


    was kann man denn tuningmäsig machen? es sollte relativ günstig sein oder selber zu machen sein....
    und noch eine fragen an ms-max.... wie ist deine vespa? ich bin noch am zweifeln ob es eine gute eindscheidung ist mir eine vespa anzuschaffen.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 3, 2007 at 22:09
    • #7

    Am besten suchst du mal in Tuning rum...an der Vespa kannst du sehr viel selber machen,man wird halt von zeit zu zeit immer besser!Und es ist nie falsch sich eine vespa zuzulegen ;)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 4, 2007 at 00:45
    • #8

    Günstig ist relativ. Kommt drauf an was du ausgeben willst. Geben tut es viele Sachen die man verändern kann nur leider ist fast nichts legal!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 4, 2007 at 09:10
    • #9

    Lieber Chipmunk,

    kaufe Dir einen Duden. Der bringt Dich wesentlich weiter nach vorn als ein Auspuff. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 4, 2007 at 13:37
    • #10

    Das Wort zum Sonntag

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 4, 2007 at 14:56
    • #11

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 4, 2007 at 15:02
    • #12

    Verwende bitte die Suchfunktion mit den Stichwörtern zb. Tunen , mehr anzug , Endgeschwindigkeit und so weiter da bekommst Du genug Anregungen eins kann ich dir schon sagen billig wird es nicht so um die 250 € sollte mann schon für das minimal tuning ausgeben................kein Geld kein Tuning !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • November 8, 2007 at 22:21
    • #13

    vespa ist eben ein teures hobby und vespa aufmotzen kann schonmal zu einem seeeehr teurem hobby werden sobald es den keine 85ccm mehr sein sollen sondern auf einmal soch 130 .....

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 10, 2007 at 18:07
    • #14

    ..und bedenke immer das das alles an einer 50er illegal ist vor allem mit mofaschein,klasse M usw..... :thumbup:

  • PK-Berni
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    German Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 10, 2007 at 23:06
    • #15

    ein 70 satz is nie verkehrt damit kannst dein anfangs tuning beginnen und darauf folgt erst dein auspuff

    aber wenn sie dich damit erwischen kann es schlimm enden ;(

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 11, 2007 at 10:23
    • #16

    Hallo Gemeinde, wir wollen doch bitte auf dem Teppich bleiben. Der junge Mann ist 14 !!!! Zuerst steht da mal die Mofaprüfung an, nächtes Jahr. Dann dürfte er eine GEDROSSELTE Vespa fahren. Wobei ich natürlich auch der Meinung bin, daß eine gedrosselte Vespa mit doch ca. 30 KmH das schönste Mofa ist das es giebt. Aber Vespas sind praktisch Oldtimer und die haben die unangenehme Eigenschafft, teuer zu sein. Wie eigentlich jedes Hobby. Wenn er dann 1 Jahr "Mofa" gefahren hat, darf er die Führerscheinprüfung machen. Die ist, wie alles in Deutschland, natürlich nicht umsonst. Ist diese bestanden, darf er wirklich Vespa fahren. Aber das Tuning an den in der Betriebserlaubnis auf 50 KmH begrenzten Fahrzeugs sollte er sich erst einmal aus dem Kopf schlagen. Erstens ist es verboten und 50 ist eine Höllengeschwindigkeit. Wer mal versucht hat mit dem Fahrrad 50 zu fahren weis das.

    Allso schön eins nach dem anderen, oder wie es so schön in deutsch heiß STEP BY STEP. In diesem Sinne allen eine gute unfallfreie Fahrt. Im übrigen sind alle Beiträge meiner Vorredner richtig.

    klaus

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 11, 2007 at 13:14
    • #17

    Ein hoch auf Kasanova :thumbup: echt super formuliert ;)

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 11, 2007 at 13:31
    • #18

    Stimmt

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 11, 2007 at 13:43
    • #19

    So jetzt lassen wir den Kleinen mal mit seiner Vespa 1 Jahr lang mit 30 km/h herumfahren, danach hat er e genug Geld für einen Satz zusammen und kann sie dann langsam nach seinen Vorstellungen " Frisieren". Lasst ihm doch die Freude an seiner Vespa! Jeder hat mal klein angefangen! :thumbup:

    Jeder muss das für sich selber verantworten ob er Legal oder Illegal herumfahren will!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 11, 2007 at 22:34
    • #20

    ganz ehrlich mit mofadrossel hab ich 50 von bis jetzt gefahrenen 5000 km durchgehalten nie probleme gehabt

    das schönste mofa heißt vespa und fährt 70

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™