1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage: Wer hat alles getunt?

  • Whooooper
  • November 28, 2007 at 17:45
  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 28, 2007 at 17:45
    • #1

    hi!

    da ich gerade vor einer sehr schwierigen entscheidung stehe, wollte ich mal eure meinungen und erfahrungen hören!

    ich habe vor, bei meiner XL2 nen alten PK motor reinzuhauen und dann noch 75ccm DR reintun, sonst alles original lassen.

    aber wenn ich das mache bin ich

    1. nicht mehr versichert

    2. polizei.....


    weil bei nem unfall ist es schon scheisse, wenn ich alles alleine blechen muss, dann noch strafe wegen falscher angaben im typenschien etc...


    nun meine frage: wer von euch hat den bei seiner vespe was verändert? (von der leistung her)

    weil es ist halt schon ein großes risiko...

    was meint ihr also dazu??

    bin gespannt auf eure antworten

    mfg

    Whooooper aus ösiland

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 28, 2007 at 17:55
    • #2

    bin auch intressiert. hab auch überlegungen wegen 75ccm angesetzt aber hauptsächlich die versicherung hält mich momentan noch davon ab ....

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 28, 2007 at 18:04
    • #3
    Zitat von Whooooper

    hi!

    da ich gerade vor einer sehr schwierigen entscheidung stehe, wollte ich mal eure meinungen und erfahrungen hören!

    ich habe vor, bei meiner XL2 nen alten PK motor reinzuhauen und dann noch 75ccm DR reintun, sonst alles original lassen.

    aber wenn ich das mache bin ich

    1. nicht mehr versichert

    2. polizei.....


    weil bei nem unfall ist es schon scheisse, wenn ich alles alleine blechen muss, dann noch strafe wegen falscher angaben im typenschien etc...


    nun meine frage: wer von euch hat den bei seiner vespe was verändert? (von der leistung her)

    weil es ist halt schon ein großes risiko...

    was meint ihr also dazu??

    bin gespannt auf eure antworten

    mfg

    Whooooper aus ösiland

    Alles anzeigen

    wozu der motor wechsel????? nen 75ccm zylinder gibbet auch für die xl2.

    und wenn du zu viel bedenken hast, wegen der rennleitung oder der versicherung ,solltest es lieber gleich lassen. den jedes tuning ist illegal,solange es nicht vom tüv abgenommen und eingetragen ist.

    und das der versicherungsschutz verloren geht,genauso das die betriebserlaubnis erlischt ist ja nu hinreichend bekannt.

    nun liegt es in deinem eigenen ermessen, ob du tunen willst oder nicht....oder nimmst du dir auch das leben, weil 50%der vespafahrer es machen???? :dash: :dash: :dash:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 28, 2007 at 18:19
    • #4

    Also ich glaub es frisieren mehr als 50% der Vespafahrer :D

    Momentan hab ich 133ccm drauf muss aber dazu sagen, dass alles vom Tüv abgesegnet ist!

    Bevor ich den Motorradlappen hatte, bin ich auch mit nem 75er und Versicherungskennzeichen rumgegurkt! Es is deine eigene Entscheidung ob du das machst, wenn du einen Unfall baust und Tuning festgestellt wird hast du ziemlich die Arschkarte. Wenn du allerdings mit dem Risiko leben kannst, steht dem tuning nix im weg.

    Bezüglich der Strafe gibts zu sagen: Mich hamse damals mim 75er erwischt^^ und meine Strafe warn 6 Sozialstunden und 2 Stunden Verkehrserziehungskurs. Da ich Schüler war/bin gabs keine Geldstrafe und da es ein Erstvergehen war wurde die Anzeige fallen gelassen und ich hab auch keine Punkte bekommen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich die Mindestmindestmiiiiiiiindest-MINIMAL-Strafe bekommen hab es gab auch Leute die beim ersten mal gleich 30 Stunden aufgebrummt bekommen habe. Hängt vom Staatsanwalt ab. Außerdem weiß ich net wie tolerant die bei euch im Ösiland sind.

    Da ich in der Zeit allerdings fleißig am Autoführerschein war, hat sich meine Prüfung erstma um 2 Monate verschoben, da man keine Prüfung machen darf während Verfahren gegen einen laufen, d.h. anstatt im Januar hatte ich meinen Schein erst im März. Also gibts es einen weiteren Faktor den du beachten musst! Kleine Faustregel: Wenn du kurz vor der Prüfung zu nem Führerschein stehst lässt du die frisierte Vespa lieber ne weile stehen!
    Und nochn kleiner Tip: Am besten man lässt sich einfach net erwischen :lol: (das is aber KEINE Anstiftung zur Fahrerflucht!!!)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 28, 2007 at 18:22
    • #5

    Mooooment, es gibt zum 01.01.2008 eine Gesetzesänderung das die Versicherung auch bei grober Fahrlässigkeit zu zahlen hat (gilt nur bei neu abgeschlossenen Versicherungen, aber 50er müssen das ja eh jedes Jahr neu machen oder ?)
    Hier wäre jetzt zu klären, ob ein Tuning eine grobe Fahrlässigkeit ist oder nicht !?
    Kennt jemand die genaue Gesetzestexte und kennt sich am besten noch damit aus ?
    Dies ist dann aber trotzdem kein Freifahrtsschein fürs Tunen, die werden es sich schon zurück holen denke ich.


    Sollte es nicht abgedeckt sein würde ich dir empfehlen alles so zu lassen wie es ist. Sobald ein Mensch dabei verletzt wird, wird es richtig teuer, glaub mir ich kenne mich da leider allzu gut aus, hab das alles auch hinter mir (zum Glück mit einem originalem ungetunten Auto)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 28, 2007 at 18:36
    • #6

    @ duffy121
    Bei uns in Ö gibt es die XL2 nur als KAT Modell welches "Direktansugt"deshalb passt der 75 nicht plug and play drauf!

    @ Whooooper
    Mein Setup weisst ja ;)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 28, 2007 at 18:44
    • #7
    Zitat von Vechs

    Hier wäre jetzt zu klären, ob ein Tuning eine grobe Fahrlässigkeit ist oder nicht !?

    Fahrlässigkeit isses ja nur dann wenn etwas "ausversehen" oder Gedankenlos passiert. Ich glaub kaum, dass irgendjemand "ausversehen" seine Vespa frisiert :lol:

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 28, 2007 at 18:46
    • #8

    nicht doch, wir doch nicht ;)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 28, 2007 at 18:50
    • #9

    :P

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 28, 2007 at 18:59
    • #10

    ok, dann zieh ich mal meine frage wegen dem motorwechsel zurück, zu dem rest steh ich aber weiterhin.... :D

    bliebe wohl nur noch der hinweiss auf den umbau des schaltsystems.... xl 2 ein zug die anderen zwei züge..

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 28, 2007 at 19:02
    • #11

    Hab ja im Moment es gleiche Problem wie der Whooooper. Da kann man unr einen XL2 Block aus D verwenden dann passt ja ein Satz drauf.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 28, 2007 at 19:15
    • #12

    ja das mit den schaltzügen ist ein problem, da frag ich meinen händler was wir da machen können!


    und ja ich weiß das tunen illegal ist,

    inzwischen driffte ich wieder ein wenig weg vom tunen...

    aber zu zweit fallst am anfang schon fast um, weil die beschl. fast null ist..... und am berg ist es zu zweit sowieso aus (alleine ist man schon verloren genug..)

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • November 28, 2007 at 20:37
    • #13

    also ich kann zu deinem bedenken eigentlich nur sagen, ihc fahre jetz seit etwa einem jahr getunt und mein auspuff is ziemlich laut doch die polizei hat mihc bisher noch nie angehaltenallerdings weissn ich nich ob die in Ö geiler darauf sind vespas anzuhalten?!

    ja wie gesagt hab auhc getunt 85ccm hp4 simonini auspuff und bal dann nen 102er zylinder von polini;)

    naja und ihc mein ne gewisse angstvor der rennleitung fährt bei mri auhc immer mit da ich keine lust auf ne strafe habe genauso hab ich auhc keine lust nen unfall zu bauen :P aber ich glaube das hat ja keiner;)

    MFG

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • November 28, 2007 at 22:11
    • #14

    Jaja, die Angst färt immer mit :D
    MAn gewöhnt sich mit der Zeit dran!
    Tuning musst du selber entscheiden-wegen kontrolle schätze ich das ganze ned so gafährlich ein, da der Zylinder eigentlich kaum zu bemerken ist!
    Bei mir 55kmh und sonst bleibt ja dann alles ori.
    Des mit dem Personenschaden ist allerdings so ne Sache!!!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 29, 2007 at 00:16
    • #15
    Zitat von Vechs

    Mooooment, es gibt zum 01.01.2008 eine Gesetzesänderung das die Versicherung auch bei grober Fahrlässigkeit zu zahlen hat (gilt nur bei neu abgeschlossenen Versicherungen, aber 50er müssen das ja eh jedes Jahr neu machen oder ?)
    Hier wäre jetzt zu klären, ob ein Tuning eine grobe Fahrlässigkeit ist oder nicht !?
    Kennt jemand die genaue Gesetzestexte und kennt sich am besten noch damit aus ?
    Dies ist dann aber trotzdem kein Freifahrtsschein fürs Tunen, die werden es sich schon zurück holen denke ich.


    Sollte es nicht abgedeckt sein würde ich dir empfehlen alles so zu lassen wie es ist. Sobald ein Mensch dabei verletzt wird, wird es richtig teuer, glaub mir ich kenne mich da leider allzu gut aus, hab das alles auch hinter mir (zum Glück mit einem originalem ungetunten Auto)

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Tunen ab Januar erlaubt ist.Es ist und bleibt eine Straftat.Weiterhin verstehe ich nicht, warum jemand seine Vespa tunt, wenn er einen Motorradführerschein hat.Wenn ich schnell fahren will gibts doch genügend Alternativen.
    Bei ner 50er verstehe ich den Wunschgedanken des schnelleren Fortbewegens schon.Man sollte dann aber erst Recht peinlich genau vorschriftsmäßig fahren und nicht wie ein Gilerafahrer der den lautesten Auspuff drauf hat in der Umgebung und mich locker in der Stadt mit seiner 50er so ca. mit 80 km/h überholt hat.
    Versteht mich nicht falsch: Ich hab nix gegen Plastikrollerfahrer, hätte den auch locker verblasen können, aber nicht in der Stadt. Wenn irgendwo ein Kind raus kommt...
    Fazit: Ob jemand tunt oder Raubkopien macht, oder eine Frau vergewaltigt: Es ist eine Straftat!

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • November 29, 2007 at 00:29
    • #16

    Für mich persönlich siehts so aus, dass es es megagefährlich finde original zu fahren. Wenn du in einer Stadt wohnst und 4 Minuten brauchst bis du auf deinen 45 kmh bist damit dich dann alle autos mit 10cm abstand überholen - DAS ist ein Risiko für den Strassenverkehr. Tuning damit man ordentlich mitschwimmen kann (also den Standard 75er Satz) finde ich durchaus nachvollziehbar und OK.

    Vorsichtig fahren sollte man sowieso, schaut euch mal Röntgenbilder von einem Vespa Frontalunfall an, Oberschenkel 8x gebrochen oder so geht da schnell... :/

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 29, 2007 at 10:18
    • #17

    ich sage nicht das es dann erlaubt ist, es wird lediglich vorerst von der Versicherung übernommen, aber selbst das muss geklärt werden. Tuning ist und bleibt illegal, selbstverständlich !!!

    hier mal ein Linkzur Novelle:


    und hier die entscheidene Stelle:

    Aufgabe des Alles-oder-Nichts-Prinzips: Verletzt der Versicherungsnehmer nach Vertragsabschluss vertragliche Pflichten oder andere Obliegenheiten grob fahrlässig, bemessen sich die Folgen künftig danach, wie stark sein Verschulden wiegt.


    Bleibt zu klären ob ein Tuning und ein fahren ohne Führerschein nun grob Fahrlässig ist.
    Meines Erachtens ist es grob fahrlässig wenn ich mit Motorradführerschein meine 80er tune (uneingetragen) aber fahren ohne Führerschein wird wahrscheinlich wie Drogen und Alkohol aussen vor sein. Leider bin ich kein Anwalt und kann dies nicht als gültig definieren.

    Also KEIN Freifahtsschein :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • November 29, 2007 at 11:45
    • #18

    @ Vechs: ich bin Jurist und sage mal, um den Spaß zu beenden: Tunen/Frisieren ist nicht fahrlässig, sondern vorsätzlich. Damit erlischt der 'Versicherungsschutz.
    Ich bin selbst 7 Jahre lang derb frisierte Vespas (z.B. ne Special mit 136er Malossi) gefahren, hatte nen Unfall mit meinem Zweitmoped (Aprilia RS) und bin dann ins Grübeln gekommen im Krankenhaus von wegen "was wäre gewesen, hätte ich den Unfall mit der Vespa gehabt" und seitdem werden alle Umbauten eingetragen. Klar ist frisieren geil, aber ohne Versicherung dazustehen ist es meines Erachtens nicht wert. Die straf- bzw. ordnungsrechtliche Seite finde ich hingegen nicht so wild.

    Hessisch by nature

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 29, 2007 at 12:16
    • #19

    Uh.. das ist bei mir schon ein bischen länger her als ich nur den fuffie schein gehabt habe. Meine erste Vespa hat dann gleich ein Setup mit 133iger von Worb gehabt, 25iger Gaser & Polini Evolution Auspuff. Ich bin fast 2 Jahr mit dem Setup gefahren, ich glaube ich habe aber einfach nur Glück gehabt das sie mich nicht aufgehalten und kontrolliert haben :whistling:

    ..ach ja, hab ich schon erzählt das ich aus Italien komme :thumbup:

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 29, 2007 at 13:29
    • #20

    gut das macht dann natürlich einen unterschied, da hätte ich auch drauf kommen können.
    Deswegen war meine Frage ja immer an Juristen gerichtet ob tunen grob fahrlässig ist !

    Ehrlich gesagt bin ich sogar froh das es nicht unter grob fahrlässig läuft, da dies wahrscheinlich die Versicherungsprämien gut nach oben gedrückt hätte.

    Damit wäre das vom Tisch und Klarheit geschaffen ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™