Ist die Montage eines Drehzahlmesser machbar?

  • Ist relativ leicht, bei den meisten Drehzahlmessern, wickelste einfach ein Kabel ums Zündkabel und dann ist gut. Manche werden einfach drangeklemmt, ist aber ich denk mal ne Sache von 10mins. Aber bei dem runden Drehzahlmesser musste ntürlich ein bissl customizine betreiben...Spachteln, überlackieren und so weiter^^ Will eig auch nen analogen haben, aber da die Montage eines digital der einfach nur mit 2seitigem Klebeband oder sonst womit zu befestigen ist leichter ist, nehme ich wahrscheinlich den von STAGE 6


    Grüße Jimmy

  • Hallo Schnapsbrenner.


    Hast du den drehzahlmesser schon montiert?
    Ich habe mich für das selbe Modell interessiert, aber noch nicht den Mut und die Zeit gefunden, ihn einzubauen.
    Hat das ohne Probleme bei dir geklappt? Was hast du für ein Modell?


    Gibt es da eine Beschreibung wie der angeklemmt wir? Ein digitaler soll wesentlich einfacher sein, aber die gefallen mir nicht.


    Gruß Daniel

    Was nicht ist, kann noch werden!

  • nien, das tut er nicht. er zeigt die kühlflüssigkeitstemperatur an. da ist ein temperaturfühler dabei. Da die ganzen "alten" Vespen luftgekühlt sind, benutzt man es entweder als normales thermometer, aber ich habe auch schon von einem adapter für luftgekühlte gehört. dann zeigt es haöt die zylinder aussentemperatur an. gibt viele möglichkeiten.


    grüße


    jimmy

  • Ist das der Koso?
    Hat der nicht ne Bandbreite von 16000rpm?


    Das mit dem Abgreifen der Temperatur direkt am Zylinderkopf wär sicherlich ganz edel!
    Man braüchte halt Temperaturfühler, die sich flexible fixieren lassen, und ihre Werte elektrisch übermitteln können (also NICHT wie ein Bimetallthermometer sondern eher wie im Computerbereich?!)


    Könnte man Heiß-, oder Kaltleiter verwenden?

  • ich trau mich auch nicht richtig bestellen denn ich bin
    was elektronik betrifft eine Niete aber habe meinen Freund
    schon angeheuert dass er ihn für mich montieren sollte